...mir fiel ein riesen Stein vom Herzen!
Es lag hinter einem Regal im Kindergarten und pfiff wegen der Rückkopplung leise vor sich hin. So konnte die Erzieherin es finden.
Selbst wenn das von der Versicherung im Kindergarten übernommen worden wäre wäre das unnötiger Papierstress geworden, den kann ich jetzt nicht gebrauchen! :rolleyes:
Wie handhabt ihr das? Sind die Geräte eurer Kinder versichert? Wenn ja wo?
Tigermami
Das Hg ist wiedergefunden worden...
Das Hg ist wiedergefunden worden...
Mami von : Tabitha(8/01):stark weitsichtig (+11,5), mittelgradige SH,Wahrnehmungsstörungen
Jonas (2/03):weitsichtig (+10)-sonst topfit und Mini Simon (3/07) SH und stark weitsichtig (+9)
Jonas (2/03):weitsichtig (+10)-sonst topfit und Mini Simon (3/07) SH und stark weitsichtig (+9)
Re: Das Hg ist wiedergefunden worden...
Hallo Tigermami
schön zu hören. Da habt ihr euch ja jede Menge Ärger erspart.
Unser Testgerät ist angeblich über den Akustiker versichert. Wurde mir jedenfalls gesagt. Ich werde da aber jetzt nochmal nachfragen!
Die eigenen Geräte liegen bei uns unter dem Festbetrag, d.h. wir hatten keine Zuzahlung. Da ist es dann so, dass dieKK das bezahlen muss wenn es weg ist oder kaputt. Normalerweise werden Kinder ohne Zuzahlung versorgt, also brauchst du keine Versicherung! In der Testphase scheint das ja unklar zu sein.... Ich bin mir da nicht sicher, denn ein Kind ist ja kaum haftbar zu machen für den Verlust und von den Eltern/ Aufsichtspersonen kann man ja auch nicht erwarten, dass man einem KIGAkind auf Schritt und Tritt folgt! Also stelle ich mal in Frage, dass du als Elternteil dafür haften müsstest. Um das genau zu wissen müsste man mal einen Anwalt befragen. Ich denke du wirst keine Versicherung finden die ein Leih- oder Testgerät versichert...
Gruss Momo- deren Sohn ständig kaputteHGs hat, deren Reparatur von der KK gezahlt werden (glücklicherweise)
[size=small]
[Editiert von Momo am: Donnerstag, September 15, 2005 @ 01:58 PM][/size]
schön zu hören. Da habt ihr euch ja jede Menge Ärger erspart.
Unser Testgerät ist angeblich über den Akustiker versichert. Wurde mir jedenfalls gesagt. Ich werde da aber jetzt nochmal nachfragen!
Die eigenen Geräte liegen bei uns unter dem Festbetrag, d.h. wir hatten keine Zuzahlung. Da ist es dann so, dass die
Gruss Momo- deren Sohn ständig kaputte
[size=small]
[Editiert von Momo am: Donnerstag, September 15, 2005 @ 01:58 PM][/size]
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Das Hg ist wiedergefunden worden...
Hallo Tigermami,
also unsereHG ´s waren in der Testphase vom Akustiker versichert und er sagte wäre kein problem wenn die dinger verloren gehen würden ... Aaaaaaaaber wir hatten so eine "Halteleine" (wie für die Brille nur mit nem Klipp um das an den Pulli festzumachen und zwei grössere Schlaufen für die Hörlies). Da konnte Max die Horlies rauszuppeln und die Dinger baumelten noch am Pulli ;o). Frag doch mal deinen Akustiker nach soetwas.
Liebe Grüsse Kerstin
also unsere
Liebe Grüsse Kerstin
Max *11.09.02 erstes CI seit 24.11.04, zweites CI seit 19.10.06
Re: Das Hg ist wiedergefunden worden...
Genauso wurde es mir auch gesagt...Erstellt von kerstin
also unsere HG´s waren in der Testphase vom Akustiker versichert und er sagte wäre kein problem wenn die dinger verloren gehen würden ...
Die Halteleinen haben wir auch probiert aber da hat er dann erst angefangen die Höris rauszuziehen, da ihn die Leinen gestört haben
:rolleyes:
Also haben wir sie wieder weggelassen und die Dinger blieben drin.....
Aber diesmal hattet ihr ja Glück:)
Viele grüsse
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI