haben wir gefragt wie lange ist ein gerät unter garantie leider nur einen jahr und noch einen jahr unter gewaähleistung ? aber mehr nich hatte mal ein beitrag gelesen (aber wo) dass eine personn axa anrufen wollte, kann mir jemand ein tipp geben da ich sowieso zu zeit was gegen die warterei machen muss.. lg und schönen wochenende,
hat jemand sein hörgeräte versicheren lassen?
hat jemand sein hörgeräte versicheren lassen?
hallo, da wir gestern beim akustiker waren um die Otoplastik anzuprobieren (pro stück 97,50 €) was die kk bezahl aber huuu!!
haben wir gefragt wie lange ist ein gerät unter garantie leider nur einen jahr und noch einen jahr unter gewaähleistung ? aber mehr nich hatte mal ein beitrag gelesen (aber wo) dass eine personn axa anrufen wollte, kann mir jemand ein tipp geben da ich sowieso zu zeit was gegen die warterei machen muss.. lg und schönen wochenende,
haben wir gefragt wie lange ist ein gerät unter garantie leider nur einen jahr und noch einen jahr unter gewaähleistung ? aber mehr nich hatte mal ein beitrag gelesen (aber wo) dass eine personn axa anrufen wollte, kann mir jemand ein tipp geben da ich sowieso zu zeit was gegen die warterei machen muss.. lg und schönen wochenende,
elsa geb 11.02.03
sh fesgestellt am 22.08.05
hg seit oktb.05
sh kindergarten seit 09.06
münchen
sh fesgestellt am 22.08.05
hg seit oktb.05
sh kindergarten seit 09.06
münchen
Re: hat jemand sein hörgeräte versicheren lassen?
schau mal hier, wenns dann noch fragen gibt melde dich noch mal!
http://www.accvers-makler.de/hoergeraet ... herung.htm
Grüße
[size=small]
[Editiert von Akustiker am: Freitag, September 9, 2005 @ 04:46 PM][/size]
http://www.accvers-makler.de/hoergeraet ... herung.htm
Grüße
[size=small]
[Editiert von Akustiker am: Freitag, September 9, 2005 @ 04:46 PM][/size]
Re: hat jemand sein hörgeräte versicheren lassen?
Hallo Lynda,
die Frage einer Versicherung für die Hörgeräte unserer Tochter (3 Jahre) hat uns auch schon beschäftigt.
Auf Anfrage wurde uns bei Kind-Hörgeräte mitgeteilt, dass eine Versicherung nicht sehr sinnvoll sei. Aus den Erfahrungen der Mitarbeiter sei bekannt, dass die Krankenkassen bei Kindern bei Verlust oder Beschädigung des Hörgerätes die Kosten in aller Regel tragen.
Wir selbst konnten jedoch noch keine eigenen Erfahrungen diesbezüglich sammeln.
Gruß
Alexandra und Peter mit Annika und Lara
die Frage einer Versicherung für die Hörgeräte unserer Tochter (3 Jahre) hat uns auch schon beschäftigt.
Auf Anfrage wurde uns bei Kind-Hörgeräte mitgeteilt, dass eine Versicherung nicht sehr sinnvoll sei. Aus den Erfahrungen der Mitarbeiter sei bekannt, dass die Krankenkassen bei Kindern bei Verlust oder Beschädigung des Hörgerätes die Kosten in aller Regel tragen.
Wir selbst konnten jedoch noch keine eigenen Erfahrungen diesbezüglich sammeln.
Gruß
Alexandra und Peter mit Annika und Lara
Re: hat jemand sein hörgeräte versicheren lassen?
Danke für den Link, Akustiker, so ausführlich hatte ich die Versicherungsbedingungen bei einer Hörgeräteversicherung noch nicht gesehen. Aber auch gleich mal ein paar pers. Anmerkungen dazu 
Zitat:
------------------------------------------------------
Versicherte Schäden
Bruch, Beschädigung, Zerstörung, unsachgemäße Handhabung, Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub und räuberische Erpressung, Mut- oder Böswilligkeit Dritter, Transportmittelunfall, Wasser, Feuchtigkeit, Sturm, Hagel, Brand, Blitzschlag, Explosion und Elementargefahren.
Auch das Risiko des Abhandenkommens mit Ausnahme von Vergessen und Liegenlassen ist mitversichert.
------------------------------------------------------
Ja wie jetzt, alle unmöglichen Ursachen sind versichert (Raub, Brand, Blitzschlag ...) aber "Vergessen und Liegenlassen" ist ausgenommen! Und Reperaturen werden von der Kasse sowieso (i.d.R.) übernommen. Erst vor ca. 3 Monaten brachten wir ein Hörgerät zur Reperatur, da waren beide Gehäuseschalen gebrochen und im Inneren der Lautsprecher und noch etwas kaputt. Die Bezahlung der Rechnung (die wir zur Abwechslung mal sehen konnten, es waren ca. 240 EUR) wurde problemlos von der Kasse übernommen.
Viele Grüße Ralph

Zitat:
------------------------------------------------------
Versicherte Schäden
Bruch, Beschädigung, Zerstörung, unsachgemäße Handhabung, Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub und räuberische Erpressung, Mut- oder Böswilligkeit Dritter, Transportmittelunfall, Wasser, Feuchtigkeit, Sturm, Hagel, Brand, Blitzschlag, Explosion und Elementargefahren.
Auch das Risiko des Abhandenkommens mit Ausnahme von Vergessen und Liegenlassen ist mitversichert.
------------------------------------------------------
Ja wie jetzt, alle unmöglichen Ursachen sind versichert (Raub, Brand, Blitzschlag ...) aber "Vergessen und Liegenlassen" ist ausgenommen! Und Reperaturen werden von der Kasse sowieso (i.d.R.) übernommen. Erst vor ca. 3 Monaten brachten wir ein Hörgerät zur Reperatur, da waren beide Gehäuseschalen gebrochen und im Inneren der Lautsprecher und noch etwas kaputt. Die Bezahlung der Rechnung (die wir zur Abwechslung mal sehen konnten, es waren ca. 240 EUR) wurde problemlos von der Kasse übernommen.
Viele Grüße Ralph
Re: hat jemand sein hörgeräte versicheren lassen?
ja , ok und zuierst vielen dank, und für kinder unter 7 jahre ist die kk zuständig oder, kann mann hörgeräte unter reisegepäckversicherung absichern wie handy? (das waere toll !!)ich glaube die sind nicht im halfplichversicherung und auch nicht im haushaltversicherung ? soweit ich weiss wenn handy geklaut wird,?
danke werde das ausdrücken und mit eheman reden.
danke werde das ausdrücken und mit eheman reden.
elsa geb 11.02.03
sh fesgestellt am 22.08.05
hg seit oktb.05
sh kindergarten seit 09.06
münchen
sh fesgestellt am 22.08.05
hg seit oktb.05
sh kindergarten seit 09.06
münchen
Re: hat jemand sein hörgeräte versicheren lassen?
Du brauchst das für ein Kind wirklich nicht zwangsläufig, wie Ralph oben sagte ist die KK bei Kindern zum Glück doch noch sehr Kulant und erstattet "fast" alle Kosten auch bei verlust kt. die KK für den KK anteil wieder auf, der Eigenanteil ist nicht Versichert!
KK - KrankenKasse
LG
LG
Re: hat jemand sein hörgeräte versicheren lassen?
hallo habe gleich im internet unter :www.rechtpraxis.de/reisegep.htm das gefunden aber ... ob das besser ist da wenn man nicht im urlaub ist !?
elsa geb 11.02.03
sh fesgestellt am 22.08.05
hg seit oktb.05
sh kindergarten seit 09.06
münchen
sh fesgestellt am 22.08.05
hg seit oktb.05
sh kindergarten seit 09.06
münchen
Re: hat jemand sein hörgeräte versicheren lassen?
Hallo Lynda
die meisten Kinder können ohne Zuzahlung mitHGs versorgt werden, d.h. die KK zahlt die HGs. Sollte dann eines kaputt oder verloren gehen, wird es von der KK ersetzt. Problematisch kann es nur werden, wenn eines verloren geht und genau dieses nicht mehr zu bekommen ist. Das würde dann bedeuten, dass das Kind entweder 2 verschiedene Geräte tragen müsste (wenn es das nicht ohnehin tut) oder eben die KK nach einem ärztlichen Gutachten eine beidseitige Neuversorgung bezahlen würde. Ansonsten kann man über den Akustiker einen evtl. Eigenanteil versichern, aber ob auch gegen Verlust weiss ich nicht...
Zunächst warte erstmal ab, was fürHGs deine Tochter bekommt, vielleicht hat sich das dann erübrigt, wenn ihr keine Zuzahlung leisten müsst.
LG
Momo
die meisten Kinder können ohne Zuzahlung mit
Zunächst warte erstmal ab, was für
LG
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI