Hallo,
schön, dass es die Seite immer noch gibt. Ich war lange nicht mehr hier und freute mich, als ich hier die bekannten und auch neuen Namen las.
Natürlich habe ich direkt eine Frage. Mein Sohn ist (immer noch) in einer kleinen altersgemischten Kita (das letzte Jahr - leider und zum Glück)und beschwert sich seit Neuestem, dass es ihm dort zu laut. Eigentlich ist es nicht verwunderlich, da die Tische auf Fliesen stehen, es eine große Fensterfront gibt, die Räume groß und natürlich die Kinder auch nicht gerade leise sind. Rein theoretisch wissen wir, was zu tun ist und wir fragen uns, ob es möglich ist, Anträge zur Finanzierung der Schalldämmung zu stellen. Wenn ja, bei wem oder wo bekommt man Infos? Die Kita ist eine Elterninitiative und arbeitet integrativ. Ist die Stadt, der Landschaftsverband oder sind die Eltern dafür zuständig? Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen und kann darüber berichten.
Herzliche Grüße
Ulli
Finanzierung von Schalldämmung
-
Karin
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 23
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Finanzierung von Schalldämmung
Hallo Uli, wer ist der Träger des Kindergartens?
Wenn überhaipt, könnt ihr nur bei denen HIlfe bekommen. Ansonsten sammeln und Teppich verlegen.
Viele Grüße
Karin
Wenn überhaipt, könnt ihr nur bei denen HIlfe bekommen. Ansonsten sammeln und Teppich verlegen.
Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
