Tinnitus
-
Writemaster
- Beiträge: 110
- Registriert: 26. Aug 2005, 17:46
- 20
Tinnitus
petsch | 28.08.2005, 12:02
Was kann man dem Empfehlen?
Tinitus 135 db
Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich den Tinitus "überhören" kann. Autogenes Training mache ich und mein Hörgerät ist schon ziemlich laut gestellt(80% Verstärkung) Aber der Tinitus ist immer noch lauter als alles was ich über das Hörgerät höre.
freundliche Grusse
mertsch k.p.
Was kann man dem Empfehlen?
Tinitus 135 db
Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich den Tinitus "überhören" kann. Autogenes Training mache ich und mein Hörgerät ist schon ziemlich laut gestellt(80% Verstärkung) Aber der Tinitus ist immer noch lauter als alles was ich über das Hörgerät höre.
freundliche Grusse
mertsch k.p.
Mit menschlichkeit und Fachkompetenz zum Wohl(be)finden
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Tinnitus
So hart es auch klingen mag,
man kann nichts machen. Außer zu versuchen, es nicht zu beachten. Einfach gesagt, ich weiß. In Bad Arolsen gibt es außerdem eine Kurklinik, die sich auf Tinnitus spezialisiert hat, aber andererseits ist wegen der Schwerhörigkeit eher Bad Berleburg als Kurklinik zu empfehlen. Aber mit Tinnitus muss man leben lernen. Wenn das Hörvermögen so schlecht ist, dass eineCI -Versorgung in Betracht kommt, so kann man sich auch das überlegen. Ein CI verhindert Tinnitus an sich nicht direkt. Aber durch die Stimulation durch reale Geräusche wird der Tinnitus oftmals stark in den Hintergrund gedrängt und wird mit der Zeit auch Nachts erträglicher. Direkt nach der OP kann der Tinnitus aber noch lauter werden! Das gibt sich aber meistens.
Writemaster, we rbist Du eigentlich, selbst schwerhörig? Ein Akustiker?
GRuß
Andrea
man kann nichts machen. Außer zu versuchen, es nicht zu beachten. Einfach gesagt, ich weiß. In Bad Arolsen gibt es außerdem eine Kurklinik, die sich auf Tinnitus spezialisiert hat, aber andererseits ist wegen der Schwerhörigkeit eher Bad Berleburg als Kurklinik zu empfehlen. Aber mit Tinnitus muss man leben lernen. Wenn das Hörvermögen so schlecht ist, dass eine
Writemaster, we rbist Du eigentlich, selbst schwerhörig? Ein Akustiker?
GRuß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
-
Writemaster
- Beiträge: 110
- Registriert: 26. Aug 2005, 17:46
- 20
Re: Tinnitus
Ja Andrea,
bin Akustikergeselle
bin Akustikergeselle
Mit menschlichkeit und Fachkompetenz zum Wohl(be)finden
-
Karin
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 23
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Tinnitus
Hi Andrea, es hatte schon Akustiker gemerkt, dass Writemaster ein Berufsgenosse ist 
Er hätte sich aber ruhig mal vorstellen können!!
*winkewinke* Richtung Writemaster
Zum Tinnitus: Ich kann Andrea zustimmen. Ich kenne viele, die einen schlimmen Tinni haben und es geht oft an die psychischen Grenzen. Ich kann Arolsen auch empfehlen. Die Betreuung dort ist 1 a!
http://www.tinnitus-klinik.de/
BB würde ich bei Tinnitus nicht vorziehen.
Viele Grüße
Karin
Er hätte sich aber ruhig mal vorstellen können!!
*winkewinke* Richtung Writemaster
Zum Tinnitus: Ich kann Andrea zustimmen. Ich kenne viele, die einen schlimmen Tinni haben und es geht oft an die psychischen Grenzen. Ich kann Arolsen auch empfehlen. Die Betreuung dort ist 1 a!
http://www.tinnitus-klinik.de/
BB würde ich bei Tinnitus nicht vorziehen.
Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
-
Writemaster
- Beiträge: 110
- Registriert: 26. Aug 2005, 17:46
- 20
Re: Tinnitus
Guten Tag Damen und HErren, Frau Karin 
Ich heiße mich Willkommen in diesem Forum und stelle mich allen Fragen über meine Person offen gegenüber.
Liebe Grüße Karin und alle anderen.
Writemaster
Alias Bert
Alias Writi
Alias - ne den Sag ich nicht
PS in machen Foren begrüße ich die neuen Mitglieder
Ansprüche gibts
Ich heiße mich Willkommen in diesem Forum und stelle mich allen Fragen über meine Person offen gegenüber.
Liebe Grüße Karin und alle anderen.
Writemaster
Alias Bert
Alias Writi
Alias - ne den Sag ich nicht
PS in machen Foren begrüße ich die neuen Mitglieder
Ansprüche gibts
Mit menschlichkeit und Fachkompetenz zum Wohl(be)finden
Re: Tinnitus
Hallo WriteMaster!Erstellt von Writemaster
PS in machen Foren begrüße ich die neuen Mitglieder
Ansprüche gibts![]()
würdest du mir evtl. verraten in welchen Foren du sonst verkehrst die Berufsspezifisch sind
Bin immer auf der suche nach Foren in denen ich evtl. mal mit kleinerem Rat zur Seite stehen kann!
LG
Re: Tinnitus
Nochmal auf das Thema zurück!
was hat der Kunde denn schon alles getestet/ausprobiert?
ist der Tinnitus Objektiv oder Subjektiv ? warscheinlich subj. bei der lautstärke!
Woher hast du die Daten? db? Masking?
Wie lange ist das schon so?
Ist der Kunde berufstätig?
Wichtig ->Wird er bei Stress Lauter?
sorry für diese Flut an fragen :rolleyes:
LG
was hat der Kunde denn schon alles getestet/ausprobiert?
ist der Tinnitus Objektiv oder Subjektiv ? warscheinlich subj. bei der lautstärke!
Woher hast du die Daten? db? Masking?
Wie lange ist das schon so?
Ist der Kunde berufstätig?
Wichtig ->Wird er bei Stress Lauter?
sorry für diese Flut an fragen :rolleyes:
LG
-
Writemaster
- Beiträge: 110
- Registriert: 26. Aug 2005, 17:46
- 20
Re: Tinnitus
Oh - Danke für die Hilfestellung Akustiker 
Hab das vom Hoerwerk.de und fand das interessant weil ich dem auch nicht weiterhelfen könnte.
Subjektiv würd ich da ebenfalls annehmen
Im Hörwek geht antworten nicht immer - jedenfalls bei mir.
Also unter http://www.forum-akustik.de/index.php?site=forum
bist du immer willkommen
Du solltest dich allerdings für eine Registrierung immer an dem gleichen PC befinden und auch später immer alles von dort aus machen da es sonst wie bei mir zu Fehlern kommt :upsidown:
Joar - was würdest bei dem den noch so aus der Schublade zaubern?
Die ganzen Möglichkeiten in der Klinik und/oder mit "Überdeckern" wobei er ja nicht überdeckt werden sollte sondern max. gleiche Lautstärke oder besser nochHG im Kombí is doch schon das beste was es gibt oder?
Hab das vom Hoerwerk.de und fand das interessant weil ich dem auch nicht weiterhelfen könnte.
Subjektiv würd ich da ebenfalls annehmen
Im Hörwek geht antworten nicht immer - jedenfalls bei mir.
Also unter http://www.forum-akustik.de/index.php?site=forum
bist du immer willkommen
Du solltest dich allerdings für eine Registrierung immer an dem gleichen PC befinden und auch später immer alles von dort aus machen da es sonst wie bei mir zu Fehlern kommt :upsidown:
Joar - was würdest bei dem den noch so aus der Schublade zaubern?
Die ganzen Möglichkeiten in der Klinik und/oder mit "Überdeckern" wobei er ja nicht überdeckt werden sollte sondern max. gleiche Lautstärke oder besser noch
Mit menschlichkeit und Fachkompetenz zum Wohl(be)finden
Re: Tinnitus
Hat der schon mal eine BioFeedback aufgehabt???
Wenn nicht sollte man ihm das mal empfehlen!
GoodLuck
Wenn nicht sollte man ihm das mal empfehlen!
GoodLuck
-
Writemaster
- Beiträge: 110
- Registriert: 26. Aug 2005, 17:46
- 20
Re: Tinnitus
Klick hierhttp://www.psychotherapy.com/bio.html
jetzt klappts

GL[size=small]
[Editiert von Akustiker am: Mittwoch, August 31, 2005 @ 04:03 PM][/size]
jetzt klappts
GL[size=small]
[Editiert von Akustiker am: Mittwoch, August 31, 2005 @ 04:03 PM][/size]
-
Writemaster
- Beiträge: 110
- Registriert: 26. Aug 2005, 17:46
- 20
Re: Tinnitus
Interessant - das würde also (eine Möglichkeit) an einer überstrapazierung der Muskulatur liegen wenn ich das richtig verstanden habe?
Mit menschlichkeit und Fachkompetenz zum Wohl(be)finden
-
Writemaster
- Beiträge: 110
- Registriert: 26. Aug 2005, 17:46
- 20
Re: Tinnitus
Sag doch gleich dass ichs richtig verstanden hab 
Mit menschlichkeit und Fachkompetenz zum Wohl(be)finden
Re: Tinnitus
es geht im endefekt darum dem Patienten zu zeigen, das man stresssituationen in den griff bekommen kann, auch lernt seinen körper zu kontrollieren und nicht andersherum!
ist aber sehr sehr sehr schwierig und kostet bestimmt die ein oder andere Träne!
z.B. bekommen Patienten eine Brille aufgesetzt die über Kontakte mit Puls/Transpirant/etc... verbunden ist, welche dann Visuell dargestellt und auch akustisch gezeigt wird!
:notsure:
ist aber sehr sehr sehr schwierig und kostet bestimmt die ein oder andere Träne!
z.B. bekommen Patienten eine Brille aufgesetzt die über Kontakte mit Puls/Transpirant/etc... verbunden ist, welche dann Visuell dargestellt und auch akustisch gezeigt wird!
:notsure:
-
Writemaster
- Beiträge: 110
- Registriert: 26. Aug 2005, 17:46
- 20
Re: Tinnitus
Danke Für die Bereicherung Akustiker - Man wie schlau man hier wird 
Mit menschlichkeit und Fachkompetenz zum Wohl(be)finden
-
Writemaster
- Beiträge: 110
- Registriert: 26. Aug 2005, 17:46
- 20
Re: Tinnitus
Hab dem auch mal alles Geschrieben was so gesagt worden ist :daumen:
Mit menschlichkeit und Fachkompetenz zum Wohl(be)finden
