Wie bekomme ich das Ohrpassstück vom Hörgerät ab?
Tabitha hat heute ihre Hgs bekommen. Der Akustiker hat mir gezeigt, wie ich das Batteriefach aufbekomme um das Gerät auszumachen, aber nicht wie das Ohrpassstück abgeht.
Ich hab vergessen zu fragen, oder ist das fest verbunden.
An dam Stücken ist Ohrenschmalz und auch in der kleinen Loch, das glaub ich zur Belüftung da ist.
Tigermami
Mami von : Tabitha(8/01):stark weitsichtig (+11,5), mittelgradige SH,Wahrnehmungsstörungen
Jonas (2/03):weitsichtig (+10)-sonst topfit und Mini Simon (3/07) SH und stark weitsichtig (+9)
zieh' den Schlauch ruhig mit etwas Kraft vom Hörgerät ab, da geht nichts kaputt und er ist nur aufgesteckt. Merk' Dir aber welches Ohrstück an welches Hörgerät kommt (außer sie sind farblich gekennzeichnet). Und zieh' nur am Schlauch und dem Hörgerätebügel, nicht am Ohrstück selber, sonst rutscht der Schlauch aus dem Ohrstück evtl. raus und muss neu eingeklebt werden.
Tigermami!
Ich entferne Ohrenschmalz mit der Öse einer Stopfnatdel vorsichtig, damit es nicht hereingedrückt wird.
Die scharfen Reingigungsmittel hatten damals bei meiner Tochter die Ohrmuschelhaut gereizt. Andrea hatte empfohlen, mit Spüli zu reinigen, was ich auch tue, unter fließendem warmen Wasser. Anschließend gut auspusten mit dem Puster, auch die Belüftungsbohrung.
Wenn die Ohrstücke neu sind kann man den Dorn mit etwas Olivenöl oder Calendulaöl, was man auf ein KLeenex gibt abreiben, dann flutscht es besser.
Danke, auf euch ist echt verlass. Habe es ausprobiert und auch abbekommen, erstmal auch nur mit Spüli gereinigt. Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende!
Mami von : Tabitha(8/01):stark weitsichtig (+11,5), mittelgradige SH,Wahrnehmungsstörungen
Jonas (2/03):weitsichtig (+10)-sonst topfit und Mini Simon (3/07) SH und stark weitsichtig (+9)