Hallo, ich hab noch eine Frage:
In unserem Befund steht…
Bei hirnstammaudiometrischer Untersuchung (BERA) in Narkose auf Klickreize regelrechtes zentrales Reizantwortmuster, signifikante zentrale Reizantworten waren bds. Bis 60 dB HL nachweisbar, bei 50dB fraglich 
Ich hab schon mal gefragt wie die Hörkurve sein muss. Und es hieß gesunde Hörleistung ist bei etwa 0-10 dB. Müsste dann der Befund nicht genau anders rum sein. Ist nicht 50dB nicht besser? Hab ich was falsch verstanden? Die Frage kam mir beim Arzt gar nicht. Jetzt habe ich mal das Netz durchgeforstet, aber nichts genaues zu Hörkurven gefunden, was mir weiterhilft.
Tigermami
			
			
									
						Noch mal Hörkurve...
Noch mal Hörkurve...
Mami von : Tabitha(8/01):stark weitsichtig (+11,5), mittelgradige SH,Wahrnehmungsstörungen
Jonas (2/03):weitsichtig (+10)-sonst topfit und Mini Simon (3/07) SH und stark weitsichtig (+9)
			
						Jonas (2/03):weitsichtig (+10)-sonst topfit und Mini Simon (3/07) SH und stark weitsichtig (+9)
- 
				Andrea Heiker
 - Beiträge: 3024
 - Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
 - 23
 
Re: Noch mal Hörkurve...
HAllo Tigermami,
dB = Dezibel ist ein Maß für die Lautstärke, ab der man etwas hört. Normalhörende hören eben ab 0-10 dB etwas. Deine Tochter braucht jedoch 50-60 dB, um etwas hören zu können, alos mehr Leutstärke. Schwerhörigkeit bedeutet aber nicht einfach nur Lautstärke, sondern auch ein "falsches" Hören. Oft nehmen Schwerhörige die tiefen und hohen Töne unetrschiedlich laut wahr, so dass sie auch anders hören.
Hörgeräte werden Deiner Tochter sehr helfen!
Ist in naher ZUkunft eine weitere BERA geplant? Wenn ja, dann würde ich auf eine NN-BERA bestehen, um die verschiedenen Frequenzen zu testen.
GRuß
Andrea
			
			
									
						dB = Dezibel ist ein Maß für die Lautstärke, ab der man etwas hört. Normalhörende hören eben ab 0-10 dB etwas. Deine Tochter braucht jedoch 50-60 dB, um etwas hören zu können, alos mehr Leutstärke. Schwerhörigkeit bedeutet aber nicht einfach nur Lautstärke, sondern auch ein "falsches" Hören. Oft nehmen Schwerhörige die tiefen und hohen Töne unetrschiedlich laut wahr, so dass sie auch anders hören.
Hörgeräte werden Deiner Tochter sehr helfen!
Ist in naher ZUkunft eine weitere BERA geplant? Wenn ja, dann würde ich auf eine NN-BERA bestehen, um die verschiedenen Frequenzen zu testen.
GRuß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
			
						Re: Noch mal Hörkurve...
Hallo
danke für deine Antwort. Es ist keine zweite Bera geplant, nur regelmäßige Kontrollen in drei Monatsabständen. Erst mal jetzt dieHG -Versorgung, aber das wird bestimmt Zeitaufwendig.
Was ist das für eine Bera, von der du sprichst?
Ich fände das auch gar nicht so gut, mein Kind deswegen wieder unter Narkose zu setzen. Eigendlich erhoffe ich mir, das sie durch die Hörgeräte besser bei den Tests mitmacht. Die Bera wurde auch erst gemacht, als nach mehreren Versuchen die Mitarbeit beim Hörtest so schlecht war.
Eigendlich hat Tabitha einen erstaunlich großen Wortschatz. Sie liebt Vorlesen bis zum Abwinken. Allerdings setzt sie sich dann dicht an mich gekuschelt und hat auch eine Lieblingsseite, deshalb dachte ich erst nur ein Ohr wäre betroffen. Allerdings ist die Sprachliche Entwicklung dennoch nicht altersgemäß. Bei ihr fällt vor allem auf, dass sie sehr schlecht in der Lage ist auf ein Gespräch einzugehen, im Kindergarten viel allein spielt und oftmals völlig unpassende Antworten gibt. Sobald sie sich gefordert fühlt, verweigert sie die Mitarbeit.
Wegen ihres Sehfehlers hat sie Probleme mit der räumlichen Orientierung. Sie hat viele Entwicklungsrückschritte gemacht oder ist entwicklungsmäßig stehen geblieben. Wir bekommen nach langem Behördenkampf seit April Frühförderung, das tut ihr gut.
Ich bin gespannt wie sie sich weiterentwickeln wird.
Bist du regelmäßig hier, hab schon viele Statments von dir gelesen. Kennst du dich gut aus mit Schwerhörigkeit?
Tigermami
			
			
									
						danke für deine Antwort. Es ist keine zweite Bera geplant, nur regelmäßige Kontrollen in drei Monatsabständen. Erst mal jetzt die
Was ist das für eine Bera, von der du sprichst?
Ich fände das auch gar nicht so gut, mein Kind deswegen wieder unter Narkose zu setzen. Eigendlich erhoffe ich mir, das sie durch die Hörgeräte besser bei den Tests mitmacht. Die Bera wurde auch erst gemacht, als nach mehreren Versuchen die Mitarbeit beim Hörtest so schlecht war.
Eigendlich hat Tabitha einen erstaunlich großen Wortschatz. Sie liebt Vorlesen bis zum Abwinken. Allerdings setzt sie sich dann dicht an mich gekuschelt und hat auch eine Lieblingsseite, deshalb dachte ich erst nur ein Ohr wäre betroffen. Allerdings ist die Sprachliche Entwicklung dennoch nicht altersgemäß. Bei ihr fällt vor allem auf, dass sie sehr schlecht in der Lage ist auf ein Gespräch einzugehen, im Kindergarten viel allein spielt und oftmals völlig unpassende Antworten gibt. Sobald sie sich gefordert fühlt, verweigert sie die Mitarbeit.
Wegen ihres Sehfehlers hat sie Probleme mit der räumlichen Orientierung. Sie hat viele Entwicklungsrückschritte gemacht oder ist entwicklungsmäßig stehen geblieben. Wir bekommen nach langem Behördenkampf seit April Frühförderung, das tut ihr gut.
Ich bin gespannt wie sie sich weiterentwickeln wird.
Bist du regelmäßig hier, hab schon viele Statments von dir gelesen. Kennst du dich gut aus mit Schwerhörigkeit?
Tigermami
Mami von : Tabitha(8/01):stark weitsichtig (+11,5), mittelgradige SH,Wahrnehmungsstörungen
Jonas (2/03):weitsichtig (+10)-sonst topfit und Mini Simon (3/07) SH und stark weitsichtig (+9)
			
						Jonas (2/03):weitsichtig (+10)-sonst topfit und Mini Simon (3/07) SH und stark weitsichtig (+9)
Re: Noch mal Hörkurve...
Hallo Tigermami
das verhalten deiner Tochter erscheint mir typisch für den Grad der SH. Sie versteht noch einbisschen in leiser Umgebung, aber je lauter und unruhiger die Umgebung desto weniger versteht sie und zieht sich zurück. Zusätzlich ist ihre Sehfähigkeit eingeschränkt, was das ganze erschwert. Hörgeräte werden ihr sicher helfen.
Eine NN-Bera ist eine Bera bei der nicht ein Fequenzspektrum getestet wird sondern etwas genauer einzlene frequenzen. Sie ist daher etwas genauer und man kann einen evtl. Hoch- oder Tieftonabfall besser diagnostizieren.
Sicher nachzuweisende Potentiale bei 60 dB heisst einfach, dass sie die Clicks bei 60 dB Lautstärke gehört hat. Bei 50 dB dann waren die Hörreaktionen unsicher, d.h. ihre Hörschwelle liegt irgendwo dazwischen (50-60 dB). Ob sie auf bestimmten Frequenzen evtl. noch schlechter hört kann man mit der Click Bera nicht messen, daher sind regelmässige Hörtests usw. zurHG  Anpassung wichtig. >Um so wichtiger also ein Akustiker vor Ort, denn bei Unklarheiten kann das schon mal sein, dass man da öfter hin muss (am Anfang ja sowieso).
Zu Hörlurven findest du einiges im Buch von karin Kestner "Diagnose Hörgeschädigt", das ist zum Einstieg echt toll!
LG
Momo
			
			
									
						das verhalten deiner Tochter erscheint mir typisch für den Grad der SH. Sie versteht noch einbisschen in leiser Umgebung, aber je lauter und unruhiger die Umgebung desto weniger versteht sie und zieht sich zurück. Zusätzlich ist ihre Sehfähigkeit eingeschränkt, was das ganze erschwert. Hörgeräte werden ihr sicher helfen.
Eine NN-Bera ist eine Bera bei der nicht ein Fequenzspektrum getestet wird sondern etwas genauer einzlene frequenzen. Sie ist daher etwas genauer und man kann einen evtl. Hoch- oder Tieftonabfall besser diagnostizieren.
Sicher nachzuweisende Potentiale bei 60 dB heisst einfach, dass sie die Clicks bei 60 dB Lautstärke gehört hat. Bei 50 dB dann waren die Hörreaktionen unsicher, d.h. ihre Hörschwelle liegt irgendwo dazwischen (50-60 dB). Ob sie auf bestimmten Frequenzen evtl. noch schlechter hört kann man mit der Click Bera nicht messen, daher sind regelmässige Hörtests usw. zur
Zu Hörlurven findest du einiges im Buch von karin Kestner "Diagnose Hörgeschädigt", das ist zum Einstieg echt toll!
LG
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
			
						Re: Noch mal Hörkurve...
Hallo 
danke für den Rat, hab mir das Buch gerade bestellt.
Mir wurde auch geaten meine Tochte in einem Kindergarten mit kleineren Gruppen anzumelden, da sie dort eher auf die anderen eingehen kann und weniger Stress hätte.
Ich werd mich mal ans Telefon hängen und sehen, was sich so machen lässt.:rolleyes:
Kommt alles superpassend! In den nächsten Tagen beginnen wir mit unserem Bau. Das wird wohl jetzt noch stressiger werden, weil alles zusammen fällt, ich bin ganz voll, von allem Neuen!
Dabei hab ich mich gerade selbst eingermaßen von einer langen Krankheitsphase erholt. Letztes Jahr wurde mir die Schilddrüse entfernt, nachdem sie meinen Körper über zwei Jahre völlig durcheinandergebracht hat. Die Erholungsphase dauerte länger als erwartet und ich kann eigendlich nicht mehr so viel Stress ab wie früher...
aber als geübtes Steh-auf-Frauchen werd ich auch das irgendwie schaffen;)
Tigermami
			
			
									
						danke für den Rat, hab mir das Buch gerade bestellt.
Mir wurde auch geaten meine Tochte in einem Kindergarten mit kleineren Gruppen anzumelden, da sie dort eher auf die anderen eingehen kann und weniger Stress hätte.
Ich werd mich mal ans Telefon hängen und sehen, was sich so machen lässt.:rolleyes:
Kommt alles superpassend! In den nächsten Tagen beginnen wir mit unserem Bau. Das wird wohl jetzt noch stressiger werden, weil alles zusammen fällt, ich bin ganz voll, von allem Neuen!
Dabei hab ich mich gerade selbst eingermaßen von einer langen Krankheitsphase erholt. Letztes Jahr wurde mir die Schilddrüse entfernt, nachdem sie meinen Körper über zwei Jahre völlig durcheinandergebracht hat. Die Erholungsphase dauerte länger als erwartet und ich kann eigendlich nicht mehr so viel Stress ab wie früher...
aber als geübtes Steh-auf-Frauchen werd ich auch das irgendwie schaffen;)
Tigermami
Mami von : Tabitha(8/01):stark weitsichtig (+11,5), mittelgradige SH,Wahrnehmungsstörungen
Jonas (2/03):weitsichtig (+10)-sonst topfit und Mini Simon (3/07) SH und stark weitsichtig (+9)
			
						Jonas (2/03):weitsichtig (+10)-sonst topfit und Mini Simon (3/07) SH und stark weitsichtig (+9)
