Hab da mal ne Frage

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Kimi
Beiträge: 192
Registriert: 30. Mär 2004, 00:11
21
Wohnort: friedberg

Hab da mal ne Frage

#1

Beitrag von Kimi »

Hi also ich habe mich heute nach einem Gespräch mit dem Bürgermeister echt geärgert. Deshalb meine Frage.

Meine Tochter hat einen I Platz und ich bin bisher davon ausgegangen, dass das Jugendamt zum einen eine Ausgleichszahlung leistet die eine entsprechend kleine Gruppenzahl gewährleistet und zudem noch zusätzliche Stunden finanziert. Das ist doch so oder ist das nur ein Tropfen auf dem heissen Stein????

Es ging eigentlich um ein komplett anders Thema deshalb hab ich mich auch zurückgehalten, aber seine Aussage von wegen ausserdem müsste der Kindergarten ja auch noch so viel Zeit und Energie für die I Kinder aufbringen. Da ist mir innerlich die Galle übergelaufen. Da es um den Job einer super Kindergärtnerin ging hab ich halt nur gesagt, dass dies ja nun nicht die Gemeinde zu tragen hat sondern das Jugendamt diese finanziellen Leistungen erbringt. Darauf ist er nicht eingegangen. Gott sein dank sonst hätte ich mich wohl echt nicht zurückhalten können. Ich meine den drei Kids bei uns muss keine Infusion gelegt werden oder dergleichen.

Da mich der Mann im allgemeinen mit seiner eher nicht sozialen Einstellung eh auf den Keks geht würde mich das im Nachhinein aber echt mal interessieren, ob die Zahlungen die mehr Zeit definitiv ausgleicht. Oder ob dies die kleine Gruppenstärke und zusätzliche Stunden nur teilweise abgedeckt sind. Mich ärgert es vor allem, da wir nie Probleme hatten weder mit dem Kiga noch mit den Eltern dort. Die Erfahrungen waren eher positiv.
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hab da mal ne Frage

#2

Beitrag von Momo »

Hallo Kimi
also wenn ich mich richtig erinnere, werden die Kosten für die heilpädagogische Kraft vom Sozialamt des Krieses (nicht der Gemeinde) vollständig bezahlt. Ausserdem bekommt die Gemeinde vom Land eien erhöhten Personalkostenzuschuss (45% statt sonst 20%) für die Erst- und Zweitkraft der Gruppe. Also ein Ausgleich bekommt die Gemeinde wohl schon, also soll der gute Mann mal ganz ruhig sein und was bitte soll so ein Kommentar? Toller Bürgervertreter:mad:

LG
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
birgit j.
Beiträge: 155
Registriert: 23. Aug 2002, 20:59
23
Wohnort: NRW

Re: Hab da mal ne Frage

#3

Beitrag von birgit j. »

Hallo,

also bei uns in NRW zahlt der Landschaftsverband die I-Plätze in den Kindergärten und auch für das zusätzliche Personal ist er verantwortlich. Das Jugendamt hat da, soviel ich weiss, nichts mit zu tun. Bei uns werden die I-Plätze auch durch den LVR vergeben, nur die restlichen Plätze in den Gruppen laufen über das Jugendamt, bzw. die Stadt.
Wie das in anderen Bundesländern geregelt ist weiss ich natürlich nicht, denn in D gibt es ja für alles überall andere Bestimmungen.:mad:

lg
Birgit mit Yannick aus NRW
Birgit mit Sohn (*99 links HV 89% - rechts HV 79% - mit Cassia M H2O versorgt)
Kimi
Beiträge: 192
Registriert: 30. Mär 2004, 00:11
21
Wohnort: friedberg

Re: Hab da mal ne Frage

#4

Beitrag von Kimi »

Erstellt von Momo
Hallo Kimi
also wenn ich mich richtig erinnere, werden die Kosten für die heilpädagogische Kraft vom Sozialamt des Krieses (nicht der Gemeinde) vollständig bezahlt. Ausserdem bekommt die Gemeinde vom Land eien erhöhten Personalkostenzuschuss (45% statt sonst 20%) für die Erst- und Zweitkraft der Gruppe. Also ein Ausgleich bekommt die Gemeinde wohl schon, also soll der gute Mann mal ganz ruhig sein und was bitte soll so ein Kommentar? Toller Bürgervertreter:mad:

LG
Momo
Yo toll ne. Allerdings ist mir bei dem Gespräch nicht nur deshalb mehrmals die Galle übergelaufen. Er ist nicht kritikfähig, lenkt ab, und meinte sogar wenn die Frauen zu hause bleiben würden dann hätte man nicht so viele Probs mit Kiga usw. Ja soll ich das noch kommentieren?

Der letzte Schildbürgerstreich war der Anbau an der Schule. Der sollte behindertengerecht sein. Dummerweise gibt es kein einziges Klassenzimmer, dass man ohne wenigstens zwei Stufen erreichen kann. Tja das Zeichen wurde dann nachträglich durchgestrichen. Peinlich peinlich. Aber vor allem sch... für Kinder die dort hingehen könnten wenn da mal son klitzekleinbischen mitgedacht worden wäre. Aber was soll ich mich aufregen da könnte ich mich auch mit der nächsten Wand unterhalten und er hat halt seine Spezis. Keiner mag ihn aber gewählt wird der Gütste doch immer wieder.

Birgit hab nochmal nachgefragt. Bei uns wird das wohl wirklich vom Jugendamt bezahlt. Nehme mal an anderes Bundesland andere Vorschriften. Ein Hoch auf die unkompliziertheit unseres Systems. Mich würde nur mal interessieren wie hoch diese Zuschüsse sind. Zahlen sind nämlich das einzige was diesen unsozialen Menschen interessieren. Nochmal werde ich bestimmt nicht so ruhig bleiben.

Naja befor ich mir hier nen Bär rede. Sorry war ziemlich sarkastisch aber ist doch wahr oder?

Vielen dank nochmal für eure Antworten.
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hab da mal ne Frage

#5

Beitrag von Momo »

Hallo Kimi
wenn es übers Jugendamt läuft, dann ist normalerweise Kostenträger das Sozialamt. So ist es jedenfalls bei uns mit dem SH Kiga. Und 20% der Kigakosten übernehmen die KK, da dort ja auch Therapie stattfindet (und die wird da im Gegensatz zu I-Kigas nicht per Rezept abgerechnet, sondern eben pauschal). Bei mir waren die beim Sozialamt sehr offen und haben mir gesagt, was der Kiga monatlich kostet. Aber auch der Kiga hat mir offen gesagt "was er kostet". Hier ist es halt so, dass da Jugendamt die Extrakosten für Integration übernimmt und der KIGA bzw. die Gemeinde zusätzlich die o.g. "Vergünstigungen" bekommt.
Also ein Bürgermeister mit einer dermassen antiquitierten Ansicht und auch Diskriminierung best. Bevölkerungsgruppen gehört ja wohl mal öffentlich an den Pranger gestellt (Presse). Wo lebt der denn, in welchem Jahrhundert??????

LG
Momo
[size=small]

[Editiert von Momo am: Dienstag, März 21, 2006 @ 09:51][/size]
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Kimi
Beiträge: 192
Registriert: 30. Mär 2004, 00:11
21
Wohnort: friedberg

Re: Hab da mal ne Frage

#6

Beitrag von Kimi »

Erstellt von Momo
Hallo Kimi
wenn es übers Jugendamt läuft, dann ist normalerweise Kostenträger das Sozialamt. So ist es jedenfalls bei uns mit dem SH Kiga. Und 20% der Kigakosten übernehmen die KK, da dort ja auch Therapie stattfindet (und die wird da im Gegensatz zu I-Kigas nicht per Rezept abgerechnet, sondern eben pauschal). Bei mir waren die beim Sozialamt sehr offen und haben mir gesagt, was der Kiga monatlich kostet. Aber auch der Kiga hat mir offen gesagt "was er kostet". Hier ist es halt so, dass da Jugendamt die Extrakosten für Integration übernimmt und der KIGA bzw. die Gemeinde zusätzlich die o.g. "Vergünstigungen" bekommt.
Also ein Bürgermeister mit einer dermassen antiquitierten Ansicht und auch Diskriminierung best. Bevölkerungsgruppen gehört ja wohl mal öffentlich an den Pranger gestellt (Presse). Wo lebt der denn, in welchem Jahrhundert??????

LG
Momo
[size=small]

[Editiert von Momo am: Dienstag, März 21, 2006 @ 09:51][/size]
Echt bei euch finden alle Förderungen im Kiga statt. Ist ja ein Traum. Bei uns ist das lediglich die Frühförderung. Logo usw. da fahren wir dann separat hin ist auch okay. Man soll ja nicht motzen und der intensive Kontakt und die Resonanz ist auch Balsam auf der Seele. Was die Kosten betrifft da muss ich morgen mal genau nachfragen. Nochmal lässt der Gute so ne Bemerkung nicht ohne lauten vor möglichst vielen Zeugen Kommentar meinsersteits ab. Ich hab das der Kigaleiterin erzählt die war total sauer. War sie sowieso schon aber sie hat mir dann auch erklärt, dass erstens die Kosten schon abgefangen werden von wegen kleine Gruppe und zusätzliche Stunden und wie sie darüber denkt was ein I Kind für den ganzen Kindergarten an plus bedeutet. Die Frau und auch alle übrigen Erzieherinnen dort sind einfach einsame Spitze. Blöde, dass sie sich mit so nen Typ rumschlagen müssen um jede Stelle und jeden Pfennig.

Ansonsten ja antiquiert. Ich hätte auch grosse Lust ihn da mal ans Bein zu pinkeln. Auf der anderen Seite wage ich zu bezweifeln, dass er jemals in diesem Leben begreifen wird wie sonderbar seine Einstellung ist. Ab nem gewissen Alter sind die Vorurteile da und schwer zu ändern. Nur echt lästig, dass er halt Bürgermeister ist. Naja das Leben ist kein Wunschkonzert hauptsache im Kiga sind die Leute nicht so sonderbar.
Antworten