hallo leute,
gibt es eigentlich auch spätförderung für erwachsene, die wie ich eine hochgradige schallempfindlichkeitsschwerhörigkeit haben.
... ich bin neu hier und schon 37 Jahre alt, beherrsche die lautsprache gut und will endlich meinen teufelskreis brechen, das gefühl der ewigen einbahnstr (ich kann mich so gut es geht mitzuteilen versuchen)und ich bekomme im alltag keine richtig verwertbaren information - speziel in der kommunikation, so bald mehr leute in einem geräuschvollen raum sind ist bei mir "sense" - ich suche auf diesem wege betroffen zum austausch.
...soeben habe ich auf einer normalhörenden klasse in der srh heidelberg meine mediengestalterausbildung hinter mich gebracht. die isolation in dieser klasse und das allgemeine unverständnis der mitmenschen haben mich fast verrückt gemacht - ich habe gelitten und will nie mehr nur unter normalhörenden lernen müssen - das nächste mal bin ich dann lieber unter gehörlosen (es ist nicht abwertend gemeint - mir fiel jetzt nur nicht gleich eine bessere situationsbeschreibung), obwohl ich die gebärdensprache nicht kann - aber da weiss man die dozenten haben hoffentlich durch ihr sonderpädagogikaufbaustudium mehr plan als die einer normalhörenden schule. (mitschreiblinge haben wir für den unterrichtstoff gehabt... ).
in der quintessenz glaube ich selber, dass ich zu gut spreche und von daher mir die leute kaum glauben, dass ich an einer hochgradigen schallempfindlichkeitsschwerhörigkeit leide und wie mühselig der alltag sein kann, wenn man lebensbejahend ist.
...mitmenschen, die mich länger kennen, erkennen die defizite, die für schwerhörige normal sind...
...auch möchte ich besser verstehen lernen wie ich grenzen bewahre um nicht ständig mich so ausgebrannt zu fühlen. bin für jeden tipp dankbar und wünsche power für jeden neuen tag.
gruss carole:p
gibt es auch förderung von erwachsenen
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: gibt es auch förderung von erwachsenen
Hallo Carole,
wenn Du unter keine Gebärden kannst, bist Du unter Gehörlosen noch verkehrter als unter Hörenden, weil sehr viele Gehörlose sich keine Mühe machen, Nicht-Gebärden-Könnende in ihren Reihen aufzunehmen, das ist für die Gehörlosen viel zu mühsam. Ohne Gebärden bist Du unter Gehörlosen doppelt kommunikativ abgeschnitten. Die Gehörlosen verstehen Dich nicht und Du sie nicht. Und vergiss die Pädagogen! Sie sorgen auch nicht für Verständnis untereinander.
Du solltest Kontakt zu anderen Schwerhörigen suchen. Im Beruf wird man immer unter Hörenden leben müssen, dafür sollte man sich in der Freizeit einen Ausgleich verschaffen.
Schau mal unter www.schwerhoerigen-netz.de nach. Dort kannst Du Kontaktadressen zum nächsten DSB-Ortsverein erfahren und im Pinboard Kontaktgesuche absetzen. Hier schreiben nur wenige erwachsene Schwerhörige mit.
Außerdem wie wäre es mit einer Reha in Rendburg? Da lernst Du Hörtaktik, Verhaltenstraining....., um besser mit der Schwerhörigkeit klar zu kommen.
Gruß
Andrea
wenn Du unter keine Gebärden kannst, bist Du unter Gehörlosen noch verkehrter als unter Hörenden, weil sehr viele Gehörlose sich keine Mühe machen, Nicht-Gebärden-Könnende in ihren Reihen aufzunehmen, das ist für die Gehörlosen viel zu mühsam. Ohne Gebärden bist Du unter Gehörlosen doppelt kommunikativ abgeschnitten. Die Gehörlosen verstehen Dich nicht und Du sie nicht. Und vergiss die Pädagogen! Sie sorgen auch nicht für Verständnis untereinander.
Du solltest Kontakt zu anderen Schwerhörigen suchen. Im Beruf wird man immer unter Hörenden leben müssen, dafür sollte man sich in der Freizeit einen Ausgleich verschaffen.
Schau mal unter www.schwerhoerigen-netz.de nach. Dort kannst Du Kontaktadressen zum nächsten DSB-Ortsverein erfahren und im Pinboard Kontaktgesuche absetzen. Hier schreiben nur wenige erwachsene Schwerhörige mit.
Außerdem wie wäre es mit einer Reha in Rendburg? Da lernst Du Hörtaktik, Verhaltenstraining....., um besser mit der Schwerhörigkeit klar zu kommen.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: gibt es auch förderung von erwachsenen
...hier noch ein link,
dass ich jetzt bekommen habe - vielleicht hilft er anderen, die beruflich weiter kommmen wollen...
lieben gruss carole
dass ich jetzt bekommen habe - vielleicht hilft er anderen, die beruflich weiter kommmen wollen...
lieben gruss carole