Hallo Forum!
Mein Sohn (12) hatte immer Probleme mit Paukenergüssen,wobei er mit 4J.Paukenröhrchen eingesetzt bekam.Er hat zwar immer noch ab und zu einen Erguss,was er aber dann mittlerweile mit homöopathischen Tropfen und vorsichtigem Schneuzen schnell (3-4 Tage) wieder im Griff hat.
Auch ich selbst (ansonsten wie Sohni normalhörig) leide regelmäßig im Rahmen von Erkältungen an diesen Ergüssen die oft wochenlang andauern.Es war bisher immer einseitig,so konnte ich das ganze immer recht gut mit dem Gesunden Ohr kompensieren.Vor den Paukenröhrchen habe ich mich immer "gedrückt",da dies wohl nur bei Kindern in Narkose gemacht wird.
Nun aber hab ichs beidseitig:( und so hör ich fast gar nix mehr. Das geht nun schon seit 3 Wochen so und alle bisher bewährten Maßnahmen bringen nichts ein.(Antibiotika,Inhaliere,Rotlicht und abschwellendeNasentropfen)Ist ne ganz frustierende Sache wenn man ansonsten recht gut hören kann.
Nun meint mein HNO das ich diesmal um die Röhrchen nicht herumkommen werde :worry: Hat hier jemand Erfahrung,wie sowas bei Erwachsen abläuft? Scheint ja recht selten zu sein,bisher weiß ich nur das überwiegend Kinder darunter leiden.
HNO sagt auch,das ich das nun beidseitig öfter haben werde. Als Kind hatte ich schon viel Last mit MOEes,das wurde aber damals immer nur mit div. Ohrentropfen "behandelt",während die Sache immer recht vernachlässigt wurde...:rolleyes:
Gibts ne örtl.Betäubung? Spritze?Tropfen? Bitte helft mir,ich geh kaputt vor Angst:eek:
Gruß aus Bochum Sanne
Erwachsen und Paukenerguß...
Erwachsen und Paukenerguß...
Da Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können...
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Erwachsen und Paukenerguß...
Hallo Sanne,
es gibt Tropfen, die das Trommelfell beteäuben. Eine Kurznarkose ist auch denkbar. Evtl. hast Du auch Polypen, mit deren Entfernung die Paukenbelüftung auch wieder in Ordnung gebracht werden kann. Wenn Polypen entfernt werden, ist eine Kurznarkose schon nötig. Mit Röhrchen allein müssten auch die Tropfen reichen.
Gruß
Andrea
es gibt Tropfen, die das Trommelfell beteäuben. Eine Kurznarkose ist auch denkbar. Evtl. hast Du auch Polypen, mit deren Entfernung die Paukenbelüftung auch wieder in Ordnung gebracht werden kann. Wenn Polypen entfernt werden, ist eine Kurznarkose schon nötig. Mit Röhrchen allein müssten auch die Tropfen reichen.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Erwachsen und Paukenerguß...
Hallo,Andrea!
Das hilft mir doch schon mal
Vielen lieben Dank:)
Gruß Sanne
Das hilft mir doch schon mal
Gruß Sanne
Da Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können...
