Schirmchen jucken sofort nach Einsetzen

Antworten
eichhörnchen
Beiträge: 11
Registriert: 23. Okt 2025, 15:24

Schirmchen jucken sofort nach Einsetzen

#1

Beitrag von eichhörnchen »

Hallo zusammen,
ich habe heute Nachmittag zum ersten Mal Hörgeräte (signia styletto, also hinter dem Ohr) bekommen (wegen leichter Tieftonschwerhörigkeit, bin auf 40 db bei den tiefen Frequenzen, alles andere ist normal) und möchte es natürlich fleißig tragen, um mich daran zu gewöhnen. Schon beim Einsetzen im Geschäft begann es, sehr zu jucken. Rausholen und wieder Einsetzen half nicht, die Schirmchen ("geschlossen", also wie ein Schirm, bei den offenen hörte ich sehr störend die Haare am Micro - habe lange und sehr viele) wären passend und ich müsste mich daran gewöhnen.
Nun juckt es schon wie Hölle nach weniger als einer Minute. Ich kratze nicht, es reicht, die Schirmchen zu entfernen, dann hört es gleich auf.
Was mache ich da bloß?
deaf_tom
Beiträge: 637
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Schirmchen jucken sofort nach Einsetzen

#2

Beitrag von deaf_tom »

Da musst du wohl leider erstmal durch. Es gibt viele Menschen, die anfangs diesen Juckreiz verspüren.

Auch ich hatte das in den ersten Tagen / Wochen. Dann war es irgendwann von alleine weg.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
eichhörnchen
Beiträge: 11
Registriert: 23. Okt 2025, 15:24

Re: Schirmchen jucken sofort nach Einsetzen

#3

Beitrag von eichhörnchen »

Jetzt brennt es auch noch, das ist doch nicht normal - kann man dagegen irgendwie allergisch sein (vertrage auf der Haut keine Kunstfaser, da kriege ich Pusteln)?
Pfadi_
Beiträge: 830
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: Schirmchen jucken sofort nach Einsetzen

#4

Beitrag von Pfadi_ »

Wenn es nicht besser wird, das Material wechseln. Bei mir ging es auch nicht, da half auch Geduld nicht.

Grüße

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
eichhörnchen
Beiträge: 11
Registriert: 23. Okt 2025, 15:24

Re: Schirmchen jucken sofort nach Einsetzen

#5

Beitrag von eichhörnchen »

Welches Material ist denn besser bzw. gibt es noch für Schirmchen?
Juckt es weniger bei Otoplastik?
svenyeng
Beiträge: 4536
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Schirmchen jucken sofort nach Einsetzen

#6

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Eine Otoplastik ist immer der bessere und richtige Weg.
Ich empfehle als Material Thermotec. Das trägt sich super.

Gruß
sven
eichhörnchen
Beiträge: 11
Registriert: 23. Okt 2025, 15:24

Re: Schirmchen jucken sofort nach Einsetzen

#7

Beitrag von eichhörnchen »

Das klingt sehr interessant.
Hat auch jemand Erfahrung mit Titan, vor allem diesen mit Außenstütze? Auf den Bildern gehen die scheinbar nicht so tief in den Gehörgang.
Ohrenklempner
Beiträge: 11289
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Schirmchen jucken sofort nach Einsetzen

#8

Beitrag von Ohrenklempner »

Ja, Titan ist ein tolles Zeug. Besonders bei empfindlicher Haut sehr empfehlenswert. Und es ist maßgefertigt, es geht also genau so tief in den Gehörgang und stützt an genau den Stellen im Ohr ab, wie es das soll. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
eichhörnchen
Beiträge: 11
Registriert: 23. Okt 2025, 15:24

Re: Schirmchen jucken sofort nach Einsetzen

#9

Beitrag von eichhörnchen »

Muss mal blöd fragen: Machen die Hörgeräteakkustiker die so einfach zum Testen (ist ja bestimmt nicht billig und maßangefertigt)?
Wie sieht das aus, wenn man einen "Knick" im Gehörgang hat?
Ohrenklempner
Beiträge: 11289
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Schirmchen jucken sofort nach Einsetzen

#10

Beitrag von Ohrenklempner »

eichhörnchen hat geschrieben: 13. Nov 2025, 20:51 Muss mal blöd fragen: Machen die Hörgeräteakkustiker die so einfach zum Testen (ist ja bestimmt nicht billig und maßangefertigt)?
"Einfach so zum testen" ist bei Titan schwierig, da die Maßanfertigung Geld kostet. Man muss es schon haben wollen. Das muss man mit dem Akustiker klären; evtl. etwas günstigeres probieren, aus hartem Kunststoff, und später kann man immernoch auf Titan umsteigen.
eichhörnchen hat geschrieben: 13. Nov 2025, 20:51 Wie sieht das aus, wenn man einen "Knick" im Gehörgang hat?
Dann hat auch die Otoplastik einen Knick. :D
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
eichhörnchen
Beiträge: 11
Registriert: 23. Okt 2025, 15:24

Re: Schirmchen jucken sofort nach Einsetzen

#11

Beitrag von eichhörnchen »

Einfach so mit Kunststoff zu testen, wenn man (ansonsten, und scheinbar auch im Ohr) Kunststoff nicht verträgt, wird schwierig, oder?
Ohrenklempner
Beiträge: 11289
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Schirmchen jucken sofort nach Einsetzen

#12

Beitrag von Ohrenklempner »

Es kommt auf den Stoff an. Das Hörgerät hinterm Ohr juckt ja auch nicht. ;)
Vielleicht ist es besser, mal einen Allergietest mit unterschiedlichen Otoplastikmaterialien zu machen. Dann weißt du, was du verträgst und was nicht. Bei einer ausgewiesenen Materialunverträglichkeit gegen typische Otoplastik-Kunststoffe (Acrylate) zahlt die Krankenkasse auch einen Extrazuschuss für besser verträgliche Materialien (Vergoldung oder Titan).
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
svenyeng
Beiträge: 4536
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Schirmchen jucken sofort nach Einsetzen

#13

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Also es kommt auf den Alustiker an.
Meiner hat mir mal gesagt, das die Otoplastiken bei Unverträglichkeit zudrücken gehen.
Ich kenne es auch so, das man eine Otoplastik auch erst zahlt, wenn alles ok ist,

Als mir der Akustiker Thermotec empfohlen hatte, hab ich gefragt was denn ist, wenn ich damit nicht klarkomme.
Antwort: Dann müsse ich sie nicht bezahlen. Die gehen zurück.

Alles andere macht irgendwie auch keinen Sinn.

Gruß
sven
Ohrenklempner
Beiträge: 11289
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Schirmchen jucken sofort nach Einsetzen

#14

Beitrag von Ohrenklempner »

Darum vorher nachfragen, wie das in so einem Fall gehandhabt wird.
Für eine gefertigte Otoplastik lässt sich bei der Krankenkasse der Festbetrag im Rahmen der Hörgeräteversorgung abrechnen.
Aus Kulanz kann der Akustiker die Otoplastik zurücknehmen und den Eigenanteil nicht berechnen. Das mache ich auch so. Ganz grundlegend hat der Kunde aber keinen Anspruch auf Rückgabe und Erstattung, wenn er die Maßanfertigung in Auftrag gegeben hat und diese trotz handwerklicher Perfektion am Ende nicht haben möchte.

Zurückschicken ans Labor zur Gutschrift ist ausgeschlossen. Der Akustiker bleibt in jedem Fall auf den Kosten sitzen. Labore bieten aber möglicherweise an, für den gleichen Kunden eine neue Otoplastik rabattiert anzufertigen, wenn es Probleme mit der alten Otoplastik gibt.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Neela
Beiträge: 59
Registriert: 2. Sep 2025, 12:33

Re: Schirmchen jucken sofort nach Einsetzen

#15

Beitrag von Neela »

eichhörnchen hat geschrieben: 13. Nov 2025, 21:08 Einfach so mit Kunststoff zu testen, wenn man (ansonsten, und scheinbar auch im Ohr) Kunststoff nicht verträgt, wird schwierig, oder?
Weißt du, was für Kunststoffe du nicht verträgst? Ist das eine Allergie? Wie ist das mit Brillenbügel?
Es gibt ja viele verschiedene Kunststoffe. Die Schirmchen sind wahrscheinlich aus Silikon? Vielleicht kann man einen anderen Hersteller ausprobieren. Wurden sie vor dem Einsetzen noch desinfiziert? Das könnte auch die Haut reizen, wenn man sehr empfindlich ist. Die anderen Schirmchen mit Löchern hast du besser vertragen?
Acryl ist noch wieder ein ganz anderes Material.
BerndLie
Beiträge: 75
Registriert: 2. Feb 2024, 09:45
1

Re: Schirmchen jucken sofort nach Einsetzen

#16

Beitrag von BerndLie »

Hallo Eichhörnchen,
zwei Dinge:
meine haben am Anfang auch unerträglich gejuckt. Ich bin zum Aku und habe nach käuflichen Ersatzschirmchen gefragt - damit ich mit Größe und Form basteln kann ( kleiner schneiden oder "tulpenartige" Längsschnitte, damit weniger Auflagefläche usw ). Er hat gelächelt und gesagt, wir haben doch unterschiedliche Größen und hat mir zwei kleinere Größen gegeben. Die kleinsten reingemacht und nichts juckt mehr. Inzwischen weiß ich, es gibt jede menge Größen und Formen.
Das zweite angesprochene, "bei den offenen hörte ich sehr störend die Haare am Micro" ist ein absoluter Trugschluss. Die Töne, also das Rascheln der Haare kommt aus dem kleinen Lautsprecher und nur von dort. Wenn dich das so stört, bleibt nur IDO.
vG
eichhörnchen
Beiträge: 11
Registriert: 23. Okt 2025, 15:24

Re: Schirmchen jucken sofort nach Einsetzen

#17

Beitrag von eichhörnchen »

Erstmal herzlichen Dank für eure vielen Rückmeldungen!

Bei den Haaren hat sie auch gesagt, dass es daran liegt, dass sie über das Micro streifen. Das würde man bei offenen mehr hören, bei geschlossenen würde das "abgedämpft", und das war in der Tat auch so. Sie meinte, wegen der Tieftonschwerhörigkeit seien geschlossene besser (und weniger juckig waren die offenen nicht).

IdO-Geräte habe ich zuerst ausprobiert (wäre mir eigentlich lieber gewesen, weniger Gefummel mit der Brille, außerdem wurden mir in meiner Kindheit zu eng die Ohren angelegt, sodass selbst das styletto oft runterfällt - wenn da jemand einen Tipp hat, immer her damit), das ging leider gar nicht vom Gefühl (als ob mir jemand auf der einen Seite eine Stricknadel ins Ohr rammt, die dann auf der anderen wieder rauskommt).

Ich habe verschiedene Allergien, aber Kunststoffe wurden nicht getestet (Wo bekommt denn mein HNO das passende Testmaterial her?).

Inzwischen juckt es nicht mehr (habe die Schirmchen ja auch gerade nicht drin), sondern brennt und ist "nur" noch sehr schmerzhaft und heiß im Gehörgang, fühlt sich an wie eine Entzündung.

Wegen der Otoplastik und der Kostenübernahme werde ich einfach fragen. Erstmal muss ich sowieso warten, bis das abgeheilt ist.
eichhörnchen
Beiträge: 11
Registriert: 23. Okt 2025, 15:24

Re: Schirmchen jucken sofort nach Einsetzen

#18

Beitrag von eichhörnchen »

Ich habe eben gerade mit dem Akustiker telefoniert, die geben mir Materialproben.

Wenn es abgeheilt ist, machen sie einen Abdruck.
Ohrenklempner
Beiträge: 11289
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Schirmchen jucken sofort nach Einsetzen

#19

Beitrag von Ohrenklempner »

Sehr gut! :)
eichhörnchen hat geschrieben: 14. Nov 2025, 12:42 Wegen der Otoplastik und der Kostenübernahme werde ich einfach fragen. Erstmal muss ich sowieso warten, bis das abgeheilt ist.
Dazu ist ein ärztliches Rezept notwendig und unter Umständen weitere Belege (Befunde), welche die Unverträglichkeit nachweisen.
Die Zusatzkosten reicht dann der Akustiker per Kostenvoranschlag an die Krankenkasse weiter.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Antworten