Preiseinschätzung und Qualität Akustiker

Magaile
Beiträge: 9
Registriert: 30. Sep 2025, 15:29

Re: Preiseinschätzung und Qualität Akustiker

#26

Beitrag von Magaile »

Gordana hat geschrieben: 9. Nov 2025, 13:43 So ging es mir auch mit Phonak. Dieses Nuscheln war nicht auszuhalten. Nach 3 Wochen Oticon kehrte ich reumutig
zu Phonak zurück :D
Ich habe gerade gelesen, wie du (darf ich duzen?) im Sommer begeistert warst von Oticon Intent. Hatte ein deja-vu, es geht mir genauso mit den Oticon, ich bemerke sie nicht, ich verstehe gut, Störgeräusche stören kaum. Und dann jetzt diese Rückmeldung :shock:
Was ist passiert? Ich trage sie auch erst probeweise, Erfahrungen, die verzögert auftreten, wären hilfreich.

Gruß
Gordana
Beiträge: 67
Registriert: 28. Jul 2025, 17:56

Re: Preiseinschätzung und Qualität Akustiker

#27

Beitrag von Gordana »

Magaile hat geschrieben: 10. Nov 2025, 13:35
Gordana hat geschrieben: 9. Nov 2025, 13:43 Der Akustiker hat die Lautstärke gedrosselt und jetzt bin ich glücklich und zufrieden.
das klingt für mich sehr ungewöhnlich.
Für mich klingt sehr gut, schön, angenehm.
Ohrenklempner
Beiträge: 11289
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Preiseinschätzung und Qualität Akustiker

#28

Beitrag von Ohrenklempner »

Magaile hat geschrieben: 10. Nov 2025, 13:35
Magaille hat geschrieben: Ja, und dann sah ich auf dem KVA, dass es auch zum Hörer einen Kassenzuschuss gibt, das war zuvor nicht der Fall. Ist es erlaubt, die Kassenzuzahlung nicht an den Kunden weiter zu geben?
Ich würde gerne auf meine Frage zurückkommen...falls das nicht Rechtens ist, beabsichtige ich eine Meldung an die KK.
Der Exhörer ist nicht zuschussfähig. Es gibt einen Festbetrag für's Hörgerät und einen für die Otoplastik (auch Schirmchen/Domes für Exhörer, aber nicht der Hörer selbst). Der Akustiker kann die Hörer kostenlos dazugeben oder rabattieren oder voll dem Kunden berechnen, aber es lässt sich keine Position für die Kassenabrechnung darauf anwenden.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Magaile
Beiträge: 9
Registriert: 30. Sep 2025, 15:29

Re: Preiseinschätzung und Qualität Akustiker

#29

Beitrag von Magaile »

Ohrenklempner hat geschrieben: 10. Nov 2025, 16:19 Der Exhörer ist nicht zuschussfähig.
Danke für die Klärung. Schwer durchschaubar, das ganze Prozedere um die Preisfindung. Im KVA steht tatsächlich nur "Zuschuss", nicht "Kassenanteil".
BerndLie
Beiträge: 75
Registriert: 2. Feb 2024, 09:45
1

Re: Preiseinschätzung und Qualität Akustiker

#30

Beitrag von BerndLie »

Hallo,
eure Diskussion kommt mir doch sehr komisch vor.
Schon die Frage, ob es für den Hörer einen Zuschuss gibt stellt sich eigentlich gar nicht. In keiner Preisliste und in keinem KVA steht der Hörer extra aufgeführt, wenn es sich um Hörgeräte dreht. Es gibt Ersatzteillisten, da kann man einen Hörer nachbestellen, aber sonst gehört er zum Gerät. Ich könnte mir vorstellen, dass auf dem KVA von Magaile die Bezeichnung "Hörgerät xyz mit Exhörer S/M/L" unglücklich auf 2 Zeilen getrennt wurde und so der Eindruck entsteht, der Hörer wäre eine separate Position und dafür würde die Kasse keinen Zuschuss geben.
Und was soll die Unterscheidung von Zuschuss und Kassenanteil? Der Kassenanteil ist der Zuschuss, den die KK übernimmt.
vG

btw wenn die Forensoftware den Namen Magaile zitiert, wieso dann Magaille ?
Wattwurm
Beiträge: 31
Registriert: 31. Aug 2025, 11:17

Re: Preiseinschätzung und Qualität Akustiker

#31

Beitrag von Wattwurm »

BerndLie hat geschrieben: 12. Nov 2025, 11:05 Und was soll die Unterscheidung von Zuschuss und Kassenanteil? Der Kassenanteil ist der Zuschuss, den die KK übernimmt.

btw wenn die Forensoftware den Namen Magaile zitiert, wieso dann Magaille ?
Das ist keine Unterscheidung, sondern beide Begriffe sind gebräuchlich. Ähnlich wie bei Kumme und Schüssel oder Feudel und Aufwischlappen.

Das kommt durch die doppelte Quote, die vermutlich selbst eingefügt wurde und bei der sich derjenige vertippt hat.
Oticon Intent 2 mit Titan Fashion Otoplastiken ✔️
Ohrenklempner
Beiträge: 11289
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Preiseinschätzung und Qualität Akustiker

#32

Beitrag von Ohrenklempner »

Man kann auch Kassenzuschuss sagen. :mrgreen:

Ohne Exhörer funktioniert das Hörgerät nicht, trotzdem sollten aber die Warenbewegungen von Exhörern halbwegs sauber dokumentiert sein. Bestenfalls auf einer Rechnung. Aus Sicht des Finanzamts hat der Akustiker sonst 1000 Hörer eingekauft, diese aber nie verkauft und physisch im Bestand sind sie auch nicht mehr -- vielleicht hat er die schwarz verbimmelt?
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Mecki
Beiträge: 13
Registriert: 30. Sep 2025, 11:29

Re: Preiseinschätzung und Qualität Akustiker

#33

Beitrag von Mecki »

Mein Händler gibt fünf Jahre Garantie auf die Oticon Intent. Falls ein Exhörer defekt ist, bekomme ich kostenlos einen neuen. Ich habe die Hörgeräte online gekauft, aber persönlich in der Filiale abgeholt. Dort wurden die Hörgeräte auch angepasst.
LG
Micha
Oticon Intent 1 / Titan Otoplastik
Rollstuhlfahrer mit einer leichten altersbedingten Schwerhörigkeit 8-)
Antworten