Integrationsplatz im Regelkindergarten

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Apolonija
Beiträge: 20
Registriert: 8. Apr 2005, 13:59
20

Integrationsplatz im Regelkindergarten

#1

Beitrag von Apolonija »

Hallo,
ich habe gehört, es gibt auch die Möglichkeit, für ein
schwerhöriges Kind einen Einzelintegrationsplatz in einem Regelkindergarten zu bekommen.
Hat schon jemand etwas davon gehört oder hat vielleicht schon jemand Erfahrungen damit gesammelt?
Für alle Anregungen bin ich sehr dankbar.

Gruß
Apolonija
kerstin
Beiträge: 136
Registriert: 21. Jan 2005, 20:46
20

Re: Integrationsplatz im Regelkindergarten

#2

Beitrag von kerstin »

Hallo Apolonija,
wir haben unseren Max zur Zeit auch noch in einem Regelkindergarten. Integrationplatz alles gut uns schön, wir haben geglaubt es könnte funktionieren leider sind wir enttäuscht worden (ich muss dazu sagen Max kam in den KiGa als der Hörschaden nich nicht wirklich bekannt war). Die Erzieher kennen sich halt doch nicht mit Hörschädigung aus und Förderung kommt nicht wirklich rüber, sicher der Max wird integriert aber er hängt sprachlich und auch in anderen Dingen halt hinterher und die Zeit sich dem zu widmen ist einfach nicht da, es sei denn der Kindergarten bekommt eine "gute" Stützerzieherin, was bei uns leider auch nicht der Fall ist. Unser Kindergarten hat 1-Euro-Kräft erhalten statt Stützerzieherin, da wir wohl sämtliche Befunde und Anträge zu spät eingereicht haben (was nicht der Fall ist, da ich mich fast persönlich drum gekümmert habe). Egal, nun werden wir den KiGa wechseln mit Integration und Schwerpunkt Logopädie (und Ergotherapie), sprich er bekommt gleich alles im KiGa und wir haben nachmittags nicht mehr die "rennereien", da man ja so schon "genug zu tun hat".

Aber vielleicht habt ihr ja Glück muss ja nicht überall so laufen wie bei uns.

Grüsse Kerstin
Max *11.09.02 erstes CI seit 24.11.04, zweites CI seit 19.10.06
Apolonija
Beiträge: 20
Registriert: 8. Apr 2005, 13:59
20

Re: Integrationsplatz im Regelkindergarten

#3

Beitrag von Apolonija »

Hallo Kerstin,
danke für die Antwort. Wo stellt man den Antrag auf einen Integrationsplatz? Wie lange hat es bei Euch gedauert, bis ein Integrationsplatz genehmigt wurde?
Mein Sohn hat sich bisher gut entwickelt und fühlt sich im Regelkindergarten sehr wohl, nur leider verliert er sein Hörvermögen auf einem Ohr. Die Erzieherinnen machen sich viel Mühe, verwenden die FM-Anlage und haben Kontakt mit der Frühforderung des Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte aufgenommen, wo deren Fragen aus dem Alltag beantwortet werden.
Ich finde das schon sehr vorbildlich und möchte mein Kind auch dort lassen.

Gruß
Apolonija
kerstin
Beiträge: 136
Registriert: 21. Jan 2005, 20:46
20

Re: Integrationsplatz im Regelkindergarten

#4

Beitrag von kerstin »

Hallo Apolonija,
bei uns in Berlin ging es über die Behindertenhilfe (befindet sich bei uns im Bezirksamt), dort hatten wir mit Max Turnen für sein Gleichgewicht und die Motorik die ja noch nich so geschult war. Dort wurden wir gefragt ob wir denn in dem Regelkindergarten bleiben möchten, bzw. mit dem umziehen möchten da diese neue Räume erhält. Da haben wir spontan gesagt Integration wär schon chick, dann haben wir einen KiGa vorgeschlagen bekommen haben uns den angesehen und der sagte uns zu. Wie es in anderen Bundesländern läuft habe ich keine Ahnung. Aber wenn ihr auch der Meinung seit das es in eurem KiGa super funktioniert würde ich den "Zwerg" dalassen, da eine Umgewöhnung reichlich Stress für die Mäuse ist und so ist er in seiner gewohnten Umgebung und hat seine Bezugspersonen.

Liebe Grüsse
Kerstin
Max *11.09.02 erstes CI seit 24.11.04, zweites CI seit 19.10.06
Antworten