Fachabitur?
Fachabitur?
Hallo Leute ich frage in Auftrag einer Bekannten wo man als schwerhörige/Gehörlose einFachabitur machen Kann. Mich würde es auch interessiern welche Möglichkeiten es da gibt bin in 2 Jahren mit der schule fertig. Meiner Bekannten wäre es in der Richtung Sozialwesen, mich würde alles Interessieren . Im netz habe ich nicht viel gefunden.
MfG
Milo
MfG
Milo
Re: Fachabitur?
Hallo Milo,
wenn Du Schule für Hörgeschädigte suchst, dann schau mal unter www.rwb-essen.de/index2.htm nach! Da kann man Fachoberschulreife in Bereich Verwaltung oder Technik machen! Vielleicht kannst Du mal dort selbst anfragen, was Deine Bekannte und/oder Du gern wissen möchten!
Ob man in Stegen Fachabitur machen kann, weiss ich leider nicht - vielleicht kann Maike hierzu was schreiben! Abitur wird dort angeboten und auch in andere wenigen Städte - aber Fachabitur ist mir eigentlich nur Essen bekannt!
Gruss Sandra
wenn Du Schule für Hörgeschädigte suchst, dann schau mal unter www.rwb-essen.de/index2.htm nach! Da kann man Fachoberschulreife in Bereich Verwaltung oder Technik machen! Vielleicht kannst Du mal dort selbst anfragen, was Deine Bekannte und/oder Du gern wissen möchten!
Ob man in Stegen Fachabitur machen kann, weiss ich leider nicht - vielleicht kann Maike hierzu was schreiben! Abitur wird dort angeboten und auch in andere wenigen Städte - aber Fachabitur ist mir eigentlich nur Essen bekannt!
Gruss Sandra
Re: Fachabitur?
Man kann das Fachabi in Essen nicht nur im Bereich Technik machen, sondern quasi in allen Zweigen des Kollegs. Man macht dann halt die normale Kollegschule und hört nach der 12 auf. Im Wirtschaftszweig gibts ohnehin Ende der 12 eine Fachabi-Prüfung, wie es in den anderen Zweigen genau aussieht weiß ich jetzt nicht.
Außerdem gibts die FOS, die Fachoberschule, das ist wahrscheinlich das, was Sandra meint.
Du kannst die Schule in Essen auch anmailen oder dort mal hospitieren.
Gruß,
Nina
Außerdem gibts die FOS, die Fachoberschule, das ist wahrscheinlich das, was Sandra meint.
Du kannst die Schule in Essen auch anmailen oder dort mal hospitieren.
Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Re: Fachabitur?
@Nina...... ich kenne mich damit nicht sooo gut aus, hab ja dort nur Berufsschule und Fortbildung gemacht. Aber weiss, dass man Fachabi, Abi machen kann. Ist Kollegschule nicht das gleich wie Fachabi
Naja dort wird jedenfalls vieles geboten und die genauen Voraussetzungen und Angebote weiss ich leider nicht - deswegen hab ich nur einen Link eingesetzt. Du warst doch dort im Langzeitbereich oder? Und Milo kann ja selbst dort kontaktieren.....
Gruss Sandra
Gruss Sandra

Re: Fachabitur?
Hallo Milo,
im Grunde kann man auch auf jedem Gymnasium nach der 12. Klasse abgehen, d.h., mit Fachabitur, ein Jahr, bevor man die "volle" Abiprüfung macht. D.h., Deine Bekannte kann auch auf jedes Gymnasium für SH gehen, z.B. in Hamburg, Berlin, Stegen, München... - Wo es neben Essen noch zusätzlich eine Fachoberschule (FOS) gibt für Schwerhörige: in München - soll einen sehr guten Ruf haben... - kenne persönlich fast mehr Abgänger von der FOS als vom Gymnasium in München...
Grüßle
Maike
im Grunde kann man auch auf jedem Gymnasium nach der 12. Klasse abgehen, d.h., mit Fachabitur, ein Jahr, bevor man die "volle" Abiprüfung macht. D.h., Deine Bekannte kann auch auf jedes Gymnasium für SH gehen, z.B. in Hamburg, Berlin, Stegen, München... - Wo es neben Essen noch zusätzlich eine Fachoberschule (FOS) gibt für Schwerhörige: in München - soll einen sehr guten Ruf haben... - kenne persönlich fast mehr Abgänger von der FOS als vom Gymnasium in München...
Grüßle
Maike
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
Re: Fachabitur?
P.S.: In Frankenthal gibt es auch eine FOS - aber die kann man erst nach abgeschlossener Berufsausbildung besuchen - dafür dauert sie nur 1 Jahr.
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Fachabitur?
Hallo Milo,
wenn ihr noch jung seid und sozusagen frisch von der Realschule weg kommt, würde ich gleich das richtige Abitur machen. Es dauert nur ein Jahr länger und man hat dann wirklich hinsichtlich der Berufsausbildung alle Wege offen stehen. Ein hörender Bekannter von mir bedauert zur Zeit bitter, dass "nur" ein Fachabi hat und das gewünschte Studium gar nicht aufnehmen kann.
Gruß
Andrea
wenn ihr noch jung seid und sozusagen frisch von der Realschule weg kommt, würde ich gleich das richtige Abitur machen. Es dauert nur ein Jahr länger und man hat dann wirklich hinsichtlich der Berufsausbildung alle Wege offen stehen. Ein hörender Bekannter von mir bedauert zur Zeit bitter, dass "nur" ein Fachabi hat und das gewünschte Studium gar nicht aufnehmen kann.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Fachabitur?
Hi Sandra!
Die Kollegschule ist die gymnasiale Oberstufe. Sprich, wenn du 3 Jahre Kollegschule bzw. inzwischen glaube ich immer 4, weil ein Jahr Vorklasse machst, dann hast du das richtige Abitur.
Gehst du nach der 12 ab, hast du Fachabi.
Ansonsten würd ich mich Andrea anschließen. Sucht euch doch eine Schule, wo ihr das Abi anstreben könnt und dann steht es euch immer noch frei ob ihr nach der 12 abgehen wollt oder nicht. Das könnt ihr dann zu gegebener Zeit entscheiden.
Gruß,
Nina
Die Kollegschule ist die gymnasiale Oberstufe. Sprich, wenn du 3 Jahre Kollegschule bzw. inzwischen glaube ich immer 4, weil ein Jahr Vorklasse machst, dann hast du das richtige Abitur.
Gehst du nach der 12 ab, hast du Fachabi.
Ansonsten würd ich mich Andrea anschließen. Sucht euch doch eine Schule, wo ihr das Abi anstreben könnt und dann steht es euch immer noch frei ob ihr nach der 12 abgehen wollt oder nicht. Das könnt ihr dann zu gegebener Zeit entscheiden.
Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Re: Fachabitur?
Hallo,
Danke für die antworten, ich kann an meiner Schule bleiben und dort das abi machen aber sie nicht sie geht noch auf eine normale schule da sie erst anfang des Jahres einen Hörsturts hatte. und nun fast Taub ist schlimmer als bei mir. Sie wohlte was mit Menschen machen und hat sich zuerst bei einem Freiwilligen Sozialen jahr gemeldet aber würde nie angenommen alle haben hier gesaht das man sie nicht gebrauchen kann und wenn sie nicht telefonieren kann nehmen wir sie nicht. Eigendlich finde ich das sehr schade da das wenig mit Gleichberrechtigung zutun hat. Kann man das an jeder schule machen das Fachabitur und dan halb nach der 12 gehen? das wüsste ich noch garnicht .
Liebe Grüße aus Berlin
Milo
Danke für die antworten, ich kann an meiner Schule bleiben und dort das abi machen aber sie nicht sie geht noch auf eine normale schule da sie erst anfang des Jahres einen Hörsturts hatte. und nun fast Taub ist schlimmer als bei mir. Sie wohlte was mit Menschen machen und hat sich zuerst bei einem Freiwilligen Sozialen jahr gemeldet aber würde nie angenommen alle haben hier gesaht das man sie nicht gebrauchen kann und wenn sie nicht telefonieren kann nehmen wir sie nicht. Eigendlich finde ich das sehr schade da das wenig mit Gleichberrechtigung zutun hat. Kann man das an jeder schule machen das Fachabitur und dan halb nach der 12 gehen? das wüsste ich noch garnicht .

Liebe Grüße aus Berlin
Milo
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Fachabitur?
Hallo Milo,
wenn Deine Bekannte nun nix mehr mitbekommt, aber gerne wieder hören würde, sollte sie mal über einCI nachdenken. Außerdem ist eine Hörbehinderung kein Grund, kein Abi zu machen. Bei einer hochgradigen Schwerhörigkeit würde ich aber nicht mehr empfehlen, die gymnasiale Oberstufe auf einem normalen Gymnasium zu machen. Ich habe es gemacht, war oft einsam unter vielen, und sage im Nachhinein, dass ich in Essen mehr Spaß gehabt hätte.
Gruß
Andrea
wenn Deine Bekannte nun nix mehr mitbekommt, aber gerne wieder hören würde, sollte sie mal über ein
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI