Du, genau dafür werden Hörakustiker bezahlt. Du bekommst eine Beratung und Hörgeräte zum Test. Dann kannst du selbst erfahren, ob es dir hilft, wie es sich anfühlt und so weiter. Das kostet dich erst einmal nichts. Es ist ganz normal, dass man einen Test abbricht, es anderswo probiert oder gar nichts kauft. Es wird normalerweise auch nichts extra für dich bestellt, denn die günstigen Hörgeräte haben Akustiker meistens in größeren Stückzahlen am Lager, und die teureren Hörgeräte gibt es als "Demogeräte", die nur zum Ausprobieren bestimmt sind. Du musst nur den ersten Schritt machen und selbst einen Hörakustiker kontaktieren.Mili hat geschrieben: ↑17. Sep 2025, 18:31 Ich habe echt ein schlechtes Gewissen einen Akustiker fuer mich Geraete bestellen zu lassen und nachdem Test diese vielleicht doch nicht zu kaufen. Ich kann gleichzeitig absolut nicht einschaetzen, ob die mir helfen werden oder ich die ertrage ohne sowas mal probiert zu haben.
Neu und orientierungslos
-
- Beiträge: 10995
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Neu und orientierungslos
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Neu und orientierungslos
Ergänzend zu @Ohrenklempner: Für die Airpods zahlst Du mind. 200,- Eur selbst und stellst dann vielleicht fest, das ist nix. Testen bei einem Akustiker ist erst einmal kostenlos und mit mehr Kompetenz und Hilfestellung als selbst auf einem iPhone zu tüddeln.

-
- Beiträge: 10995
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Neu und orientierungslos
Airpods und Hörgeräte sind vom Tragegefühl und von der gesamten Konzeption ganz verschieden.
Wenn du mit den Airpods nicht klar kommst, kannst du dennoch mit Hörgeräten gut auskommen, und umgekehrt.
Airpods sind für das gelegentliche besser Hören, wenn man sowieso schon Stöpsel im Ohr hat, sei es wegen Medienkonsums oder zum Telefonieren. Man kann die Airpods nicht den ganzen Tag als Hörhilfe verwenden. Das macht derAkku nicht mit. Richtige Hörgeräte sind für den Dauergebrauch ausgelegt. Man tut sich keinen Gefallen, wenn man eine Hörschädigung hat und nur gelegentlich versucht, diese zu kompensieren (mit den Airpods), obwohl das Ohr möglichst dauerhaft Unterstützung in der Wahrnehmung braucht. Ich stelle es mir auch nicht wirklich angenehm vor, sich den halben Tag lang die Ohren zuzustöpseln, wenn man nur etwas Boost in den Höhen braucht.
Wenn du mit den Airpods nicht klar kommst, kannst du dennoch mit Hörgeräten gut auskommen, und umgekehrt.
Airpods sind für das gelegentliche besser Hören, wenn man sowieso schon Stöpsel im Ohr hat, sei es wegen Medienkonsums oder zum Telefonieren. Man kann die Airpods nicht den ganzen Tag als Hörhilfe verwenden. Das macht der
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!