Vorteile / Nachteile / Batterie / Akku

Antworten
Hochtöner
Beiträge: 31
Registriert: 13. Jun 2025, 13:58
Wohnort: Allgäu

Vorteile / Nachteile / Batterie / Akku

#1

Beitrag von Hochtöner »

Als erst kurz mit dem Thema HÖRGERÄTE befasster frage ich Euch heute gerne zu den Vor- und Nachteilen der jeweiligen Betriebsart.
Einiges habe ich in diesem tollen Forum schon gelesen, aber alles... :?:
Birkbot
Beiträge: 414
Registriert: 25. Jul 2018, 11:25
7
Wohnort: Erlangen

Re: Vorteile / Nachteile / Batterie / Akku

#2

Beitrag von Birkbot »

Kurz gesagt: Batterien sind flexibler in der Stromversorgung, halten länger durch. Dafür muss man halt meistens welche mit sich rumschleppen.
Akkus muss man wieder aufladen, dafür kann man von morgens bis abends durchhalten, wenn sie morgens voll geladen sind. Laden geht meistens super schnell, sollte ein Akku mal die abends in die Knie gehen, sollten 10 Minuten Laden mindestens bis zur Schlafenszeit reichen. Auch ist die Akkukapazität bei den meisten Geräten ausreichend.
Hörgeräte mit Akkus sind wasserdichter gebaut, halten daher meistens (als Gerät) länger ohne Reparaturbedarf durch. Ausnahme ist der Akku selbst, der meist nach ein paar Jahren an Kapazität verliert.
Hörgeräte mit Batterie sind meist günstiger im Preis, dafür etwas störanfälliger. Dennoch muss man den Preis der Batterien über die Jahre einkalkulieren.
Hab ich was vergessen?
03/25 Oticon Real 3
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
emilsborg
Beiträge: 478
Registriert: 20. Dez 2023, 07:59
1
Wohnort: Süden

Re: Vorteile / Nachteile / Batterie / Akku

#3

Beitrag von emilsborg »

Die neusten Hörgeräte werden mittlerweile immer zuerst als Akkuversion angeboten und wenn dann nur später auch als Batterieversion. Die neusten Modelle sind für manche Leute einfach ein Muss, da bleibt dann nicht viel Auswahl bezüglich der Energieversorgung
Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens, was Glück war. (Françoise Sagan)
markusCH
Beiträge: 96
Registriert: 27. Jun 2024, 14:34
1

Re: Vorteile / Nachteile / Batterie / Akku

#4

Beitrag von markusCH »

Hallo Ich trage oticon intent 2 die gibts nur in der Akku Version bin sehr zufrieden, die Akkus halten lange bis jetzt noch nie passiert das der Akku leer war
deaf_tom
Beiträge: 389
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Vorteile / Nachteile / Batterie / Akku

#5

Beitrag von deaf_tom »

Wenn man Bedenken hat, dass die Akkuleistung nicht für einen ganzen Tag reicht, kann man auch HG-Varianten wählen, die einen entsprechend großen Akku haben. Es gibt durchaus Geräte mit > 50h Laufzeit.

Das reicht dann wahlweise für zwei Tage oder um ausreichende Reserven zu haben, wenn eine intensive Nutzung des Bluetooth-Streaming z.B. für viele Telefonate erforderlich ist.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
gereon
Beiträge: 771
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Vorteile / Nachteile / Batterie / Akku

#6

Beitrag von gereon »

Batterien kostet mich gerade mal 30 € im Jahr, da ich diese online und nicht beim Akustiker beziehe. Es gab aber auch schon den Fall, dass ich für 120 Batterien gerade mal 25 € bezahlt habe und damit ein Jahr oder sogar noch länger auskomme. In der Regel halten bei mir (13 er) 7 - 8 Tage. Je nachdem ob ich viel telefoniert oder gestreamt habe, können es auch nur 5 Tage sein.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Jenvan
Beiträge: 56
Registriert: 4. Aug 2025, 18:10

Re: Vorteile / Nachteile / Batterie / Akku

#7

Beitrag von Jenvan »

Ich bekomme in der Testphase die 312er Batterien von Fielmann, meinem derzeitigen Akustiker. Wenn man die dort kauft kostet eine 6er Packung knapp 1 Euro. Bisher hat ein Paar Batterien bei mir etwas länger als eine Woche gehalten. Allerdings streame ich auch nicht so viel. Ausgehend von einer Woche kosten mich die Batterien dann etwas über 17 Euro im Jahr.
geringgradige Schallempfindungsschwerhörigkeit beidseits
erstes Testhörgerät 01.08. bis 01.09.2025 - Resound Savi 3
zweites Testhörgerät seit 01.09.2025 - Starkey Evolv AI 1200
Treehugger
Beiträge: 887
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
8
Wohnort: Schweiz

Re: Vorteile / Nachteile / Batterie / Akku

#8

Beitrag von Treehugger »

Birkbot hat geschrieben: 11. Sep 2025, 21:49
Hab ich was vergessen?
Emotionen & Glaubenskrieg!

Aber ansonsten ganz gut ;)
Ohrenklempner
Beiträge: 10964
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Vorteile / Nachteile / Batterie / Akku

#9

Beitrag von Ohrenklempner »

Batterien sind preisgünstiger als der Aufpreis für ein Akku-Hörsystem und gut geeignet, wenn man viel unterwegs ist, weil kein Ladegerät benötigt wird.

Mit Akkus hat man immer Power für einen ganzen Tag (und länger) ohne sich Gedanken über Batteriewechsel machen zu müssen. Akkuhörgeräte sind auch unempfindlicher gegenüber Feuchtigkeit.

Muss man für sich entscheiden, was besser ist. Es gibt kein „gutes“ oder „schlechtes“ System.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
777
Beiträge: 235
Registriert: 16. Sep 2024, 21:09
Wohnort: 22850

Re: Vorteile / Nachteile / Batterie / Akku

#10

Beitrag von 777 »

Bei mir waren zwei Punkte ausschlaggebend für Batterien:
- Der geringe Kaufpreis der HG im Allgemeinen
- Meine CiC sind so klein dass sie nicht mit Akku angeboten werden (auch kein BT)
Ich hatte aber mal ein anderes Paar mit Akku zum Testen, fand ich auch nicht schlecht.
Für mich lassen sich die Batterien einfach wechseln und ich habe immer ein paar Ersatz in der Tasche, passt daher für mich.
Moin Moin und viele Grüße aus Schleswig-Holstein :wave:
Antworten