777 hat geschrieben: ↑9. Sep 2025, 08:39
Wie schon häufig gesagt wurde in diesem Forum:
HG tragen und gerne tragen ist bei jedem individuell. Einer kommt sofort zurecht, ein anderer findet es erst mal furchtbar.
@jenvan: Ganz wichtig: WAS stört dich besonders? Ist es zu laut insgesamt, stören dich bestimmte Geräusche, verstehst du Sprache schlecht, fühlt es sich beim Tragen unangenehm an, bist du einfach überfordert von den vielen "neuen" Tönen und Geräuschen?
[…]
Danke.
Ich bin erst beim 2. Testgerät. Das erste fand ich nach 4 Wochen OK, was das Sprachverstehen angeht. Aber der Klang ist für mein Empfinden nicht natürlich. Teilweise blechern, künstlich. Und besonders meine eigene Stimme klang meistens übersteuert.
Das zweite wird es definitiv nicht.
Ja, die ersten Tage war alles zu laut und die Relationen stimmten nicht. Vieles, was ohne
HGs leiser als Sprache ist, war mit HGs viel lauter als die Sprache. Die Akustikerin hat mir daraufhin die Standardlautstärke niedriger eingestellt.
Das mit den Geräuschrelationen ist schon besser geworden.
Was ich schwierig finde, ist, dass es soooo viele Stellschrauben gibt. Das Gerät selbst. Das ist so, wie es ist. Hat aber sehr viele Einstellmöglichkeiten. Und mit Softwareupdates/Firmwareupdates in der Zukunft wird es nochmal wieder anders. Und dann ist da mein Gehirn, das sich gewöhnen muss. Und mein Gehirn wird sicherlich länger brauchen, als ich Zeit habe, mir
HGs für die nächsten vermutlich 6 Jahre auszusuchen.
Dass mein Gehirn Zeit braucht, dass es Zeit braucht und Mühe kostet, die richtigen Einstellungen zu finden, dass da immer mal wieder nachjustiert werden muss, das ist mir bewusst und das kann ich auch gut akzeptieren.
Ich würde mir am liebsten erst
HGs aussuchen, wenn mein Kopf sich maximal gewöhnt hat. Weil ich nicht weiß, was von dem, was mir jetzt nicht gefällt, kann mein Gehirn irgendwann noch verbessern, was die Einstellungen und was liegt wirklich am Gerät.