Einseitig taub
Einseitig taub
Hallo,mein Sohn ist bald 5Jahre.Erst vor kurzem wurde festgestellt das er auf dem linken Ohr taub ist.Bin jetzt natürlich etwas durcheinander.Kann er in eine Regelschule?Oder braucht er einen "Behindertenausweis"?Er spricht eigentlich auch ganz gut.Nur wenns halt laut ist,kann man mit ihm nicht sprechen.Hat jemand Erfahrung?Würde mich sehr freuen.Angy

Re: Einseitig taub
Hallo Angy
bei meinem Sohn wurde mit einem Jahr eine einseitige Taubheit festgestellt. Er wurde dann auf dieser Seite mit einem Powerhörgerät versorgt, um einfach den Hörnerv zu stimulieren und evtl. doch vorhandene minimale Hörreste zu stimulieren (ist umstritten, aber schaden kann es nicht also ist es einfach den Versuch wert).
Da er nicht gut in die Sprache kam wurde etwa 1,5 Jahre später das andere Ohr nochaml genauer untersucht und man stellte dort eine Hochtonsh fest. Das Ohr wurde dann auch versorgt. Er kam dann gut in die Sprache, allerdings spricht er immer noch verwaschen. In mehreren Hörtests wurde dann vor ein paar Monaten festgestellt, dass er auf dem guten Ohr auch im Tieftonbereich sh ist, in der Mitte aber recht gut hört. Ist wohl sehr selten. DieHGs werden jetzt nochmal neu eingestellt bzw. er bekommt nun nochmal mehrere Geräte zur Probe.
Da ihm ja das eine Ohr ganz fehlt, kann man ihn von der tauben Seite nicht ansprechen. Er hat bes. Schwierigkeiten im Störlärm zu hören (kein binaurales Hören mit nur einem Ohr) und er kann nicht erkennen aus welcher Richtung ein Geräusch kommt bzw. wenn ihn jemand anspricht. Du kannst mit einer einseitgen Taubheit einen Schwerbehindertestatus beantragen. Allerdings sind das nur 20% und das bringt nicht wirklich viel. Steuerlich bekommt man meine ich erst ab 30 % etwas und einen Ausweis erst ab 50 %. Es sei denn er hat noch andere Behinderungen oder Einschränkungen. Ein Versuch ist es sicher wert, vielleicht habt ihr Glück und verlieren kann man nichts dabei.
LG
Momo
bei meinem Sohn wurde mit einem Jahr eine einseitige Taubheit festgestellt. Er wurde dann auf dieser Seite mit einem Powerhörgerät versorgt, um einfach den Hörnerv zu stimulieren und evtl. doch vorhandene minimale Hörreste zu stimulieren (ist umstritten, aber schaden kann es nicht also ist es einfach den Versuch wert).
Da er nicht gut in die Sprache kam wurde etwa 1,5 Jahre später das andere Ohr nochaml genauer untersucht und man stellte dort eine Hochtonsh fest. Das Ohr wurde dann auch versorgt. Er kam dann gut in die Sprache, allerdings spricht er immer noch verwaschen. In mehreren Hörtests wurde dann vor ein paar Monaten festgestellt, dass er auf dem guten Ohr auch im Tieftonbereich sh ist, in der Mitte aber recht gut hört. Ist wohl sehr selten. Die
Da ihm ja das eine Ohr ganz fehlt, kann man ihn von der tauben Seite nicht ansprechen. Er hat bes. Schwierigkeiten im Störlärm zu hören (kein binaurales Hören mit nur einem Ohr) und er kann nicht erkennen aus welcher Richtung ein Geräusch kommt bzw. wenn ihn jemand anspricht. Du kannst mit einer einseitgen Taubheit einen Schwerbehindertestatus beantragen. Allerdings sind das nur 20% und das bringt nicht wirklich viel. Steuerlich bekommt man meine ich erst ab 30 % etwas und einen Ausweis erst ab 50 %. Es sei denn er hat noch andere Behinderungen oder Einschränkungen. Ein Versuch ist es sicher wert, vielleicht habt ihr Glück und verlieren kann man nichts dabei.
LG
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Einseitig taub
Hallo,wie alt ist denn dein Sohn?Und wie geht ihr damit um?Ein Hg braucht mein Sohn nicht,denn bei ihm sei die Leitung zum Gehirn defekt.Der Arzt sagte,wo nichts ist,kann man auch nichts verstärken.Aber wie gut das andere Ohr hört,weis ich gar nicht genau.Ich weis nur,er hört.Angy
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Einseitig taub
Hallo Angy,
dass Ärzte immer solchen Quatsch von sich geben... Ob der Hörnerv defekt ist, kann nur mit einem ganz bestimmten Test feststellen,der bei deinem Sohn ganz sicher nicht gemacht wurde. Für mindestens 95% aller Hörschäden ist das Mittel- oder Innenohr verantwortlich. Ich würde trotzdem eine Crossversorgung versuchen, die ihm wahrscheinlich besonders im Schulunterricht hilfreich sein würde. Wenn Dein Sohn davon profitiert ist es gut und wenn nicht, ist es nicht so schlimm.
Gruß
Andrea
dass Ärzte immer solchen Quatsch von sich geben... Ob der Hörnerv defekt ist, kann nur mit einem ganz bestimmten Test feststellen,der bei deinem Sohn ganz sicher nicht gemacht wurde. Für mindestens 95% aller Hörschäden ist das Mittel- oder Innenohr verantwortlich. Ich würde trotzdem eine Crossversorgung versuchen, die ihm wahrscheinlich besonders im Schulunterricht hilfreich sein würde. Wenn Dein Sohn davon profitiert ist es gut und wenn nicht, ist es nicht so schlimm.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Einseitig taub
Hallo,was ist denn die Crossversorgung?Kann er denn dann auch in die Regelschule?Oder ist es besser wenn er in eine Schule mit Gleichgesinnten gehen würde?Angy
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Einseitig taub
Hallo,
bei einer Crossversorgung wird der Schall von der tauben Seite auf die guthörende Seite geleitet, so dass Dein Sohn von beiden Seiten gut ansprechbar ist. In der Schule wäre es dann egal, wo der Lehrer beim Diktat steht.
Es gibt verschiedenen Systeme. Mit Kabel, ohne Kabel, BAHA. Ich würde einfach mal den HNO ansprechen, damit er Euch das verschreibt.
Eine Regelschule düfte aber kein Problem sein, wenn es in der Klasse nicht zu laut wird.
Gruß
Andrea
bei einer Crossversorgung wird der Schall von der tauben Seite auf die guthörende Seite geleitet, so dass Dein Sohn von beiden Seiten gut ansprechbar ist. In der Schule wäre es dann egal, wo der Lehrer beim Diktat steht.
Es gibt verschiedenen Systeme. Mit Kabel, ohne Kabel, BAHA. Ich würde einfach mal den HNO ansprechen, damit er Euch das verschreibt.
Eine Regelschule düfte aber kein Problem sein, wenn es in der Klasse nicht zu laut wird.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Einseitig taub
Ist das sowas wie ein Hörgerät?Kann ich einfach zum Arzt gehen und fragen ob sowas für mein Sohn geeignet wäre?Angy
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Einseitig taub
Hallo Angy,
ja, ein HNO sollte wissen, was das ist. Du kannst aber auch erst einen Akustiker aufsuchen und fragen, ob er Dir einen Arzt empfiehlt.
Bei einer Crossversorgung trägt das taube Ohr ein Mirkofon und der Schall wird auf das guthörende Ohr geleitet. Bei einer normalen Crossversorgung wird auf das gut hörende Ohr eine Art Hörgerät ohne Verstärkung gesetzt. Gleichzeitig wird der Gehörgang offen gelassen, so dass das guthörende Ohr auf normale Weise hört. Das Hörgerät wird über Funk oder über ein Kabel mit dem Mikrofon auf der tauben Seite verbunden. Und der Schall wird über das Hörgerät dem guthörenden Ohr zugänglich gemacht. Beim BAHA wird der Schall über den Schädelknochen auf die guthörende Seite geschickt, siehe auch folgende englischsprachige Homepage: http://www.entific.com/singleSidedDeafness.asp
Gruß
Andrea
ja, ein HNO sollte wissen, was das ist. Du kannst aber auch erst einen Akustiker aufsuchen und fragen, ob er Dir einen Arzt empfiehlt.
Bei einer Crossversorgung trägt das taube Ohr ein Mirkofon und der Schall wird auf das guthörende Ohr geleitet. Bei einer normalen Crossversorgung wird auf das gut hörende Ohr eine Art Hörgerät ohne Verstärkung gesetzt. Gleichzeitig wird der Gehörgang offen gelassen, so dass das guthörende Ohr auf normale Weise hört. Das Hörgerät wird über Funk oder über ein Kabel mit dem Mikrofon auf der tauben Seite verbunden. Und der Schall wird über das Hörgerät dem guthörenden Ohr zugänglich gemacht. Beim BAHA wird der Schall über den Schädelknochen auf die guthörende Seite geschickt, siehe auch folgende englischsprachige Homepage: http://www.entific.com/singleSidedDeafness.asp
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Einseitig taub
Hallo
Angy
ich glaube auch nicht, dass untersucht wurde ob der Hörnerv defekt ist. Wie wurde das denn getestet? Bei einem Hörtest mit Kopfhörern muss das gute Ohr mit einem Störgeräusch vertäubt werden. Sonst würde er die lauten Töne, die auf das schlechte Ohr gegeben werden auch mit dem guten Ohr hören. Nun macht ein Kind in dem Alter diesen Hörtest nicht mal eben so mit, ohne zu üben. Mein Sohn toleriert das gar nicht, denn wenn das gute Ohr vertäubt ist irritiert ihn das verständlicherweise so sehr, dass er sich die Kopfhörer sofort runterreisst. Festgestellt wurde das bei uns mit einer Bera unter Narkose. Eine Bera testet aber "nur" bis ca. 100 dB und da man nicht weiss, ob vielleicht doch Hörreste vorhanden sind (er kann es uns eben nicht sagen) wurde als Versuch einHG angepasst. Die meisten HNOs machen das allerdings nicht. Sollte sich rausstellen, dass es so ist, dass er gar keinen Nutzen davon hat, kann man immer noch eine Cross (bzw. bei uns ja eine Bi-Cross, da mein Sohn ja auch auf der anderen Seite ein HG trägt) -Versorgung machen. Die ermöglicht dann wenigstens, dass er auch hört, wenn ich von der tauben Seite ihn anspreche!
Ich denke das wäre bei euch doch das mindeste, was der Arzt hätte vorschlagen und in die Wege leiten sollen! Hakt da nochmal nach!
Zum anderen Ohr: Auf jeden Fall sollte es ganz sicher sein, dass er da normalhörend ist, denn es ist sein einziges Ohr und daher ist es wichtig, dass er da keinerlei Einschränkungen hat. Auch wenn du sicher bist dass er da hlören kann sollte man sicher gehen, dass dort nicht doch eine leichte SH vorliegt, denn die würde ihn schon einschränekn.
Wo seid ihr denn in behandlung gewesen? Wem ist es aufgefallen?
Zur Regelschule: Ich denke schon, dass er die Regelschule besuchen kann, vorrausgesetzt er spricht und versteht gut. Die Lehrer sollten natürlich bescheid wissen und das Klassenzimmer entsprechen ausgerichtet sein, was Lärmschutz und Sitzordnung angeht. Evtl kommt eine FM Anlage in Frage.
Viele grüsse
Momo
P.S. mein Sohn ist mittlerweile 4,5 Jahre alt!
[size=small]
[Editiert von Momo am: Montag, Juni 13, 2005 @ 01:33 PM][/size]
Angy
ich glaube auch nicht, dass untersucht wurde ob der Hörnerv defekt ist. Wie wurde das denn getestet? Bei einem Hörtest mit Kopfhörern muss das gute Ohr mit einem Störgeräusch vertäubt werden. Sonst würde er die lauten Töne, die auf das schlechte Ohr gegeben werden auch mit dem guten Ohr hören. Nun macht ein Kind in dem Alter diesen Hörtest nicht mal eben so mit, ohne zu üben. Mein Sohn toleriert das gar nicht, denn wenn das gute Ohr vertäubt ist irritiert ihn das verständlicherweise so sehr, dass er sich die Kopfhörer sofort runterreisst. Festgestellt wurde das bei uns mit einer Bera unter Narkose. Eine Bera testet aber "nur" bis ca. 100 dB und da man nicht weiss, ob vielleicht doch Hörreste vorhanden sind (er kann es uns eben nicht sagen) wurde als Versuch ein
Ich denke das wäre bei euch doch das mindeste, was der Arzt hätte vorschlagen und in die Wege leiten sollen! Hakt da nochmal nach!
Zum anderen Ohr: Auf jeden Fall sollte es ganz sicher sein, dass er da normalhörend ist, denn es ist sein einziges Ohr und daher ist es wichtig, dass er da keinerlei Einschränkungen hat. Auch wenn du sicher bist dass er da hlören kann sollte man sicher gehen, dass dort nicht doch eine leichte SH vorliegt, denn die würde ihn schon einschränekn.
Wo seid ihr denn in behandlung gewesen? Wem ist es aufgefallen?
Zur Regelschule: Ich denke schon, dass er die Regelschule besuchen kann, vorrausgesetzt er spricht und versteht gut. Die Lehrer sollten natürlich bescheid wissen und das Klassenzimmer entsprechen ausgerichtet sein, was Lärmschutz und Sitzordnung angeht. Evtl kommt eine FM Anlage in Frage.
Viele grüsse
Momo
P.S. mein Sohn ist mittlerweile 4,5 Jahre alt!
[size=small]
[Editiert von Momo am: Montag, Juni 13, 2005 @ 01:33 PM][/size]
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Einseitig taub
Danke für eure genauen Antworten.
Fühle mich auch etwas allein gelassen.Kenne mich halt auch überhaupt mit nichts aus.
Durch "Zufall" war ich mal bei einem Hörgeräteakustiker.Er hat einen Hörtest gemacht und mich auch direkt zum Facharzt geschickt.Habe eigentlich schon immer das Gefühl gehabt, das da was nicht stimmt.Beim Kinderarzt hab ich auch immer wider gleich noch einen Hörtest mitmachen lassen.Kam nie was dabei raus.
Bei der letzten Untersuchung vom Kinderarzt hab ich noch gesagt,wie der redet,das ist echt nicht normal.Er hat einen Satzbau,frag mich nur woher er das hat.
Muß dazu sagen,mein Mann ist Türke.Nicht einmal er hat so ein schlechtes Deutsch wie mein Sohn.
Also dacht ich auch das er das nicht vom Vater überehmen konnte.
Und wo ich dann beim Facharzt war hat er mir "bestätigt" was ich ja auch schon etwig wußte.Die Töne kommen rein,können aber nicht weitergeleite werden.Laut Arzt.
:rolleyes:
Dann sind wir nach München,dort haben sie eine Stunde Hörtest,eine Stunde Era und ne dreiviertel Stunde Logopädie.
Ergebnis-das gleiche wie von unserem Arzt.
Jetzt müssen wir noch mal nach München um eine Kernspin zu machen,um weitere Schäden ausschließen zu können.
Naja, bin ja gespannt was da raus kommt.
Gruß Angy
Fühle mich auch etwas allein gelassen.Kenne mich halt auch überhaupt mit nichts aus.
Durch "Zufall" war ich mal bei einem Hörgeräteakustiker.Er hat einen Hörtest gemacht und mich auch direkt zum Facharzt geschickt.Habe eigentlich schon immer das Gefühl gehabt, das da was nicht stimmt.Beim Kinderarzt hab ich auch immer wider gleich noch einen Hörtest mitmachen lassen.Kam nie was dabei raus.
Bei der letzten Untersuchung vom Kinderarzt hab ich noch gesagt,wie der redet,das ist echt nicht normal.Er hat einen Satzbau,frag mich nur woher er das hat.
Muß dazu sagen,mein Mann ist Türke.Nicht einmal er hat so ein schlechtes Deutsch wie mein Sohn.
Also dacht ich auch das er das nicht vom Vater überehmen konnte.
Und wo ich dann beim Facharzt war hat er mir "bestätigt" was ich ja auch schon etwig wußte.Die Töne kommen rein,können aber nicht weitergeleite werden.Laut Arzt.
:rolleyes:
Dann sind wir nach München,dort haben sie eine Stunde Hörtest,eine Stunde Era und ne dreiviertel Stunde Logopädie.
Ergebnis-das gleiche wie von unserem Arzt.
Jetzt müssen wir noch mal nach München um eine Kernspin zu machen,um weitere Schäden ausschließen zu können.
Naja, bin ja gespannt was da raus kommt.
Gruß Angy
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Einseitig taub
Hallo Angy,
wenn dein Sohn schlecht spricht, dann würde ich beide Ohren testen lassen lassen. Bitte lass mal eine BERA machen.
Gruß
Andrea
wenn dein Sohn schlecht spricht, dann würde ich beide Ohren testen lassen lassen. Bitte lass mal eine BERA machen.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Einseitig taub
Hallo Angy,
objektiver Hörtest: Ich nehme, dass Dein Sohn für die Kernspin eh Beruhigungsmittel verabreicht bekommt, dann sollen sie gleich eine BERA, am besten eine frequenzspezifische BERA machen.
Was hat die Ärztin denn zu dem anderen Ohr gesagt?
Gruß
Andrea
objektiver Hörtest: Ich nehme, dass Dein Sohn für die Kernspin eh Beruhigungsmittel verabreicht bekommt, dann sollen sie gleich eine BERA, am besten eine frequenzspezifische BERA machen.
Was hat die Ärztin denn zu dem anderen Ohr gesagt?
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Einseitig taub
Er sagte nur,er hört.
Ich habe am 23.5 Termin für die Kernspin.Kann ich gleich dort das wegen der BERA sagen,oder sollte ich vorher nochmal anrufen?
Angy
PS.bin echt froh,das ich die Seite gefunden habe:):)
Ich habe am 23.5 Termin für die Kernspin.Kann ich gleich dort das wegen der BERA sagen,oder sollte ich vorher nochmal anrufen?
Angy
PS.bin echt froh,das ich die Seite gefunden habe:):)
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Einseitig taub
Hallo Angy,
ich würde anrufen und fragen, ob er zur Kernspin ruhig gestellt wird. Dann würde ich sagen, dass Du den Verdacht hast, dass er auch auf dem anderen Ohr auch nicht so gut hört und deswegen möchtest, dass gleich in einem Abwasch eine frequenzspezifische BERA gemacht wird.
Hat Dein Sohn schon einen Hörtest mit Kopfhörern mitgemacht?
Gruß
Andrea
ich würde anrufen und fragen, ob er zur Kernspin ruhig gestellt wird. Dann würde ich sagen, dass Du den Verdacht hast, dass er auch auf dem anderen Ohr auch nicht so gut hört und deswegen möchtest, dass gleich in einem Abwasch eine frequenzspezifische BERA gemacht wird.
Hat Dein Sohn schon einen Hörtest mit Kopfhörern mitgemacht?
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Einseitig taub
Hallo Angy
also wenn er so schlecht spricht würde ich auf jeden Fall auch das andere Ohr genauer testen lassen!!!!
Und was meint der Arzt mit kommt was rein, kann aber nicht weitergeleitet werden? Komische Aussage. Wenn er taub ist kommt was rein, aber das Innenohr kann den Schall nicht in elektrische reize umsetzen, die dann vom Hörnerv zum Gehirn leiten und dort zu Sprache "übersetzt " werden. Meist ist die Funktion des Innenohrs z.B. wegen fehlender oder zu kurzer Haarzellen "schuld". man spricht dann von eine SchallEMPFINDUNGSstörung. Wenn der "Fehler z.B. im Mittelohr liegt, durch Ergüsse usw. ist die Leitung des Schalls gestört, da das Ohr gewissermassen verstopft ist. Man spricht dann von einer SchallLEITUNGSstörung. Allerdings wird man bei einer schallleitungsstörung wie sie bei Kleinkindern oft vorkommt nicht taub sein. Hat die Akustikerin bzw. der Arzt denn auch einen Hörtest MIT Kopfhörern am GUTEN Ohr gemacht. Wenn ja was für Werte kamen da rasu. "Es kommt was an" und "er hört" ist ja ziemlich allgemein und sagt nicht wirklich was darüber aus WIEVIEL er hört und vor allem VERSTEHT!!!!!
Ich würde auch darauf bestehen, dass sollte er für das Kernspin sediert werden gleich eine FREQUENZSPEZIFISCHE Bera auf BEIDEN !! Ohren gemacht wird. Das musst du vorher telefonisch regeln, denn es könnte sein, dass sie versuchen dich abzuwimmeln- bleib hartnäckig! Denn wenn er "Nur" einseitig taub wäre, müsste seine Sprache eigentlich nahezu normal sein.
Was ich auch nicht versteh, warum hat der Kinderarzt nicht vorher reagiert oder hat er dir nicht geglaubt?
LG von Momo- Sohn 4 jahre, einseitig taub, andere Seite leicht bis mittelgradig sh
[size=small]
[Editiert von Momo am: Montag, Juni 13, 2005 @ 07:30 PM][/size]
also wenn er so schlecht spricht würde ich auf jeden Fall auch das andere Ohr genauer testen lassen!!!!
Und was meint der Arzt mit kommt was rein, kann aber nicht weitergeleitet werden? Komische Aussage. Wenn er taub ist kommt was rein, aber das Innenohr kann den Schall nicht in elektrische reize umsetzen, die dann vom Hörnerv zum Gehirn leiten und dort zu Sprache "übersetzt " werden. Meist ist die Funktion des Innenohrs z.B. wegen fehlender oder zu kurzer Haarzellen "schuld". man spricht dann von eine SchallEMPFINDUNGSstörung. Wenn der "Fehler z.B. im Mittelohr liegt, durch Ergüsse usw. ist die Leitung des Schalls gestört, da das Ohr gewissermassen verstopft ist. Man spricht dann von einer SchallLEITUNGSstörung. Allerdings wird man bei einer schallleitungsstörung wie sie bei Kleinkindern oft vorkommt nicht taub sein. Hat die Akustikerin bzw. der Arzt denn auch einen Hörtest MIT Kopfhörern am GUTEN Ohr gemacht. Wenn ja was für Werte kamen da rasu. "Es kommt was an" und "er hört" ist ja ziemlich allgemein und sagt nicht wirklich was darüber aus WIEVIEL er hört und vor allem VERSTEHT!!!!!
Ich würde auch darauf bestehen, dass sollte er für das Kernspin sediert werden gleich eine FREQUENZSPEZIFISCHE Bera auf BEIDEN !! Ohren gemacht wird. Das musst du vorher telefonisch regeln, denn es könnte sein, dass sie versuchen dich abzuwimmeln- bleib hartnäckig! Denn wenn er "Nur" einseitig taub wäre, müsste seine Sprache eigentlich nahezu normal sein.
Was ich auch nicht versteh, warum hat der Kinderarzt nicht vorher reagiert oder hat er dir nicht geglaubt?
LG von Momo- Sohn 4 jahre, einseitig taub, andere Seite leicht bis mittelgradig sh
[size=small]
[Editiert von Momo am: Montag, Juni 13, 2005 @ 07:30 PM][/size]
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Einseitig taub
Hallo,die Sprache hat sich schon gebessert.Wenn er spricht,versucht er sich richtig anzustrengen und deutlich zu sprechen.
Wegen der BERA bleib ich am Ball.Versuche gleich nach her anzurufen.
Und der Facharzt meinte,wie oben schon beschrieben,daß angeblich sein Hörnerv defekt sei.Die Wörter können vom Gehirn nicht aufgenommen und verarbeitet werden.
Der Kinderarzt hat mir anscheinend nicht geglaubt,auch da nicht,wo wir bei der U8 waren.Der Arzt sagte,daß ist ein Junge die brauchen einfach mehr Zeit.Noch darf er so sprechen.Bla, bla, bla.
Als ich dann mal wieder bei ihm war,berichtete ich ihm die Diagnose die lautete:auditorische Neuropatie.
Der schaute mich nur an, sagte zu mir,daß ihm das gar nichts sagt.Ist ja klar,ist ja auch nicht der Facharzt.Das wars.
Ich weiß,das ist unglaublich.All die Jahre wußte ich das da was nicht stimmt.Bin nur leider nie selbst auch die Idee gekommen zu einem Facharzt zu gehen.Hatte ihm auch geglaubt.Wir hatten ja immer wieder einen Hörtest gemacht und das war immer angeblich alles in Ordnung.Hatten auch viel um die Ohren und so verging die Zeit.
Hatten ihm nämlich letztes Jahr die Polypen raus machen lassen,anschließend die Mandeln und wärend dessen hatte ich noch eine Schwangerschaft die zum kotzen war und ne Entbindung das die Sau graust.Nun gut.
Bin ja froh,das wir jetzt wenigstens auf dem richtigen Weg sind.
Gruß Angy
Wegen der BERA bleib ich am Ball.Versuche gleich nach her anzurufen.
Und der Facharzt meinte,wie oben schon beschrieben,daß angeblich sein Hörnerv defekt sei.Die Wörter können vom Gehirn nicht aufgenommen und verarbeitet werden.
Der Kinderarzt hat mir anscheinend nicht geglaubt,auch da nicht,wo wir bei der U8 waren.Der Arzt sagte,daß ist ein Junge die brauchen einfach mehr Zeit.Noch darf er so sprechen.Bla, bla, bla.
Als ich dann mal wieder bei ihm war,berichtete ich ihm die Diagnose die lautete:auditorische Neuropatie.
Der schaute mich nur an, sagte zu mir,daß ihm das gar nichts sagt.Ist ja klar,ist ja auch nicht der Facharzt.Das wars.
Ich weiß,das ist unglaublich.All die Jahre wußte ich das da was nicht stimmt.Bin nur leider nie selbst auch die Idee gekommen zu einem Facharzt zu gehen.Hatte ihm auch geglaubt.Wir hatten ja immer wieder einen Hörtest gemacht und das war immer angeblich alles in Ordnung.Hatten auch viel um die Ohren und so verging die Zeit.
Hatten ihm nämlich letztes Jahr die Polypen raus machen lassen,anschließend die Mandeln und wärend dessen hatte ich noch eine Schwangerschaft die zum kotzen war und ne Entbindung das die Sau graust.Nun gut.
Bin ja froh,das wir jetzt wenigstens auf dem richtigen Weg sind.
Gruß Angy
Re: Einseitig taub
Hallo, hab jetzt angerufen.Ist das denn eine Röntgenaufnahme?
Denn er wird auf jedenfall Beruhigungsmittel bekommen.Die am Telefon meinte,das ich das vor Ort dann klären soll.
Gruß Angy
Denn er wird auf jedenfall Beruhigungsmittel bekommen.Die am Telefon meinte,das ich das vor Ort dann klären soll.
Gruß Angy
Re: Einseitig taub
Hallo Angy
nein eine Bera ist ein Hörtest in narkose. Da werden Geräusche per Kopfhörer ins Ohr gegeben und dann als Reaktion darauf die Hirnstöme (wie bei einem EEG) gelesen. Anhand der Reaktion des Gehirns auf die Töne kann man etwas über das Hörvermögen sagen. Ich würde das auf jeden Fall vorher klären- die hatten am Telefon wohl keine Ahnung- denn es muss die Radiologie (bei der das MRT gemacht wird) sich mit der HNO Abteilung (die für die Bera zuständig sind) absprechen. Diese Absprache ist meist recht schwierig und funktioniert nur wenn man Druck macht und zwar VORHER , denn sonst wimmeln sie dich ab mit irgendwelchen Ausreden, Keine Geräte frei, kein Raum frei, kein Arzt frei oder was auch immer. Also lieber nochmal anrufen und mit der HNO Abteilung sprechen, dass dein Sohn wegen des MRT in Narkose liegt und sie bitte in dieser Narkose eine Bera machen sollen und sich da mit der Radiologie absprechen sollen.
Viel Erfolg!
Momo
nein eine Bera ist ein Hörtest in narkose. Da werden Geräusche per Kopfhörer ins Ohr gegeben und dann als Reaktion darauf die Hirnstöme (wie bei einem EEG) gelesen. Anhand der Reaktion des Gehirns auf die Töne kann man etwas über das Hörvermögen sagen. Ich würde das auf jeden Fall vorher klären- die hatten am Telefon wohl keine Ahnung- denn es muss die Radiologie (bei der das MRT gemacht wird) sich mit der HNO Abteilung (die für die Bera zuständig sind) absprechen. Diese Absprache ist meist recht schwierig und funktioniert nur wenn man Druck macht und zwar VORHER , denn sonst wimmeln sie dich ab mit irgendwelchen Ausreden, Keine Geräte frei, kein Raum frei, kein Arzt frei oder was auch immer. Also lieber nochmal anrufen und mit der HNO Abteilung sprechen, dass dein Sohn wegen des MRT in Narkose liegt und sie bitte in dieser Narkose eine Bera machen sollen und sich da mit der Radiologie absprechen sollen.
Viel Erfolg!
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Einseitig taub
Ich habe nochmal nachgesehen zur Neuropathie. Gib mal bei google "auditorische Neuropathie" ein. Da findet man einiges. Es ist eine ganz selten vorkommende Hörstörung, bei der die Leute zwar Töne wahrnehmen, aber schlecht verstehen können. Klingt recht kompliziert, aber scheint nichts mit dem Hörnerv zu tun zu haben und gehört in die Behandlung eines Arztes der sich auskennt, da recht unerforscht. Jedenfalls ist, wenn ich das richtig verstehe, dein Sohn nicht einfach nur einseitig taub! Und seltsam dass nur eine Seite betroffen sein soll????
LG
MOMO
P.S. Vielleicht weiss hier jemand anderes da besser Bescheid?
LG
MOMO
P.S. Vielleicht weiss hier jemand anderes da besser Bescheid?
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Einseitig taub
Liebe Angy,
zumal das gar nicht so einfach zu diagnostizieren und von echten Hörstörungen zu unterscheiden ist. Daher frage ich mich, welche Untersuchungen bisher stattgefunden haben. Hat Dein Sohn einen Hörtest mit Kopfhöreren gemacht?
Gruß
Andrea
zumal das gar nicht so einfach zu diagnostizieren und von echten Hörstörungen zu unterscheiden ist. Daher frage ich mich, welche Untersuchungen bisher stattgefunden haben. Hat Dein Sohn einen Hörtest mit Kopfhöreren gemacht?
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
-
Karin
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 23
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Einseitig taub
Hallo Angy, also mit Auditorischer Neuropathie kenne ich mich inzwischen sehr gut aus!!
Sie kann auch tatsächlich einseitig sein! Ich habe alles gelesen, was zum Thema erschienen ist und ich kann dich an eine Mutter weiterleiten, deren Sohn auch AN hat! Sie hat alle Wege durch. Typisch für die AN ist, dass alle OAEs in Ordnung sind. Die BERAs bringen es dann aber ans Licht. Es gibt nur wenige Ärzte, die sich damit auskennen. Die Störung liegt tatsächlich an der Weiterleitung hinter der Schnecke oder in den innersten Haarzellen! Es kann auch an Botenstoffen der Synapsen liegen vermuten Ärzte, oder dass einige Synapsen, die den Schall eigentlich weiterleiten sollten nicht völlig intakt sind. Zu den Untersuchungsmethoden kann dir die Mutter Auskunft geben!
Ich schicke dir per PM die Email!
Du darfst auch gern bei mir anrufen!
Tel: 05665 31 67
Liebe Grüße
Karin
Sie kann auch tatsächlich einseitig sein! Ich habe alles gelesen, was zum Thema erschienen ist und ich kann dich an eine Mutter weiterleiten, deren Sohn auch AN hat! Sie hat alle Wege durch. Typisch für die AN ist, dass alle OAEs in Ordnung sind. Die BERAs bringen es dann aber ans Licht. Es gibt nur wenige Ärzte, die sich damit auskennen. Die Störung liegt tatsächlich an der Weiterleitung hinter der Schnecke oder in den innersten Haarzellen! Es kann auch an Botenstoffen der Synapsen liegen vermuten Ärzte, oder dass einige Synapsen, die den Schall eigentlich weiterleiten sollten nicht völlig intakt sind. Zu den Untersuchungsmethoden kann dir die Mutter Auskunft geben!
Ich schicke dir per PM die Email!
Du darfst auch gern bei mir anrufen!
Tel: 05665 31 67
Liebe Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Re: Einseitig taub
Hallo,
auch ich kenne mich mit AN ganz gut aus. Soooo selten ist das gar nicht. Das Problem ist vor allem, dass das Wissen darüber noch nicht sehr verbreitet und die Diagnose somit noch recht schwierig ist.
Falls Du fit in Englisch bist, kann ich Dir englischsprachige Kontakte vermitteln. Ich kenne online gleich mehrere Familien in den USA.
Viele Grüße,
auch ich kenne mich mit AN ganz gut aus. Soooo selten ist das gar nicht. Das Problem ist vor allem, dass das Wissen darüber noch nicht sehr verbreitet und die Diagnose somit noch recht schwierig ist.
Falls Du fit in Englisch bist, kann ich Dir englischsprachige Kontakte vermitteln. Ich kenne online gleich mehrere Familien in den USA.
Viele Grüße,
Re: Einseitig taub
Hallo Karin,melde mich später telefonisch bei dir.
Leider kann ich kein Englisch.
Und ich habe gerade mit unserem HNO gesprochen.Es wurden einige Tests mit ihm schon in der Praxis gemacht.
Adiogramm
Tympanogrammm (Ohrdruck)
Sprachtest Meinzer
OAE
und in der Münchner Klinik nochmal
Sprache
Hörtest
BERA
Das Ergebnis hat es eigentlich schon bestätigt-Auditorische Neuropatie,aber die Abkürzung sei NICHT AN.Denn das sei was anderes.Irgendwas mit Tumor.
Mit der Kernspin wollen die nur noch ne Nummer sicher gehen.Das halt am Gehirn keine Schäden sind.Und das die Diagnose vervollständigt wird.
Gruß Angy
Leider kann ich kein Englisch.
Und ich habe gerade mit unserem HNO gesprochen.Es wurden einige Tests mit ihm schon in der Praxis gemacht.
Adiogramm
Tympanogrammm (Ohrdruck)
Sprachtest Meinzer
OAE
und in der Münchner Klinik nochmal
Sprache
Hörtest
BERA
Das Ergebnis hat es eigentlich schon bestätigt-Auditorische Neuropatie,aber die Abkürzung sei NICHT AN.Denn das sei was anderes.Irgendwas mit Tumor.
Mit der Kernspin wollen die nur noch ne Nummer sicher gehen.Das halt am Gehirn keine Schäden sind.Und das die Diagnose vervollständigt wird.
Gruß Angy
