Buchtipps zum Thema Schwerhörigkeit (von schwerhörigen Autoren)

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
cleo99
Beiträge: 272
Registriert: 27. Sep 2023, 10:37
1

Buchtipps zum Thema Schwerhörigkeit (von schwerhörigen Autoren)

#1

Beitrag von cleo99 »

Mal etwas anderes, und zwar Buchtipps :mrgreen:
Es gibt ja nicht viele Bücher, die sich um das Thema Schwerhörigkeit drehen, außer Fachliteratur o.ä.... Ich habe im Frühjahr 2 Bücher von selbst betroffenen Schwerhörigen gelesen, die sehr unterhaltsam und kurzweilig waren und Nicht-Schwerhörigen einen realistischen Einblick geben können.

"Ich hör ja wohl nicht recht!"

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es ist, die Welt nicht nur mit den Augen, sondern auch durch zwei kleine technische Helfer im Ohr wahrzunehmen? In »Ich hör ja wohl nicht recht!« nimmt Nicolai Schlag Sie mit auf eine humorvolle, bewegende und ehrliche Reise durch sein Leben mit Hörgeräten. Von der verspäteten Diagnose seiner Schwerhörigkeit über den turbulenten Alltag als Kind, Jugendlicher und Erwachsener bis hin zu den ganz alltäglichen (und manchmal absurden) Herausforderungen - Nicolai Schlag erzählt authentisch und mit viel Selbstironie, wie es ist, das Leben mit zwei Hörgeräten zu bestreiten. Ob peinliche Momente, kleine Siege oder große Entscheidungen, dieses Buch zeigt, dass Hörgeräte nicht nur das Hören, sondern das ganze Leben verändern können. Dieses Buch richtet sich an alle, die selbst Hörgeräte tragen, jemanden kennen, der betroffen ist, oder einfach einen tiefen Einblick in eine besondere Lebenswelt erhalten möchten. Mit einem Augenzwinkern und viel Charme gewährt Nicolai Schlag einen ganz persönlichen Blick hinter die Kulissen des Hörgerätelebens - von leisen Momenten bis hin zu lauten Erfolgen.

https://www.amazon.de/dp/3769307437?ref ... ormat=true

Tomaten auf den Ohren

Tomaten auf den Ohren zu haben, ist nicht immer leicht. Umso weniger, wenn das Problem einen unsexy wirkenden Ruf hat. Doch wie ist es wirklich, als schwerhörige Jugendliche und junge Erwachsene durch das Leben zu gehen? Welche Hindernisse, Vorurteile und Grenzen müssen überwunden werden? Wie reagieren die Mitmenschen auf das Thema und wie gehen sie mit Schwerhörigkeit um? All das sind Fragen, die ich in diesem Buch aus meiner Sicht beantworten werde, denn Schwerhörigkeit ist mehr als nur nicht gut hören. Europaweit sind Millionen Menschen betroffen, doch oft wird das Thema stillgeschwiegen. Damit ist jetzt Schluss: Reden wir Tacheles! Dieses Buch dient in all seiner Unvollkommenheit der Aufklärung und Sensibilisierung im alltäglichen Umgang mit Schwerhörigen. Es ist kein geradliniger Guide und beinhaltet meine eigenen und die Erfahrungswerte anderer Betroffener in all ihrer ungeschönten Wahrheit. Neu überarbeitete Version aus der Feder von Jillian Petry

https://www.amazon.de/dp/9998780004?ref ... _title_0_0
Zuletzt geändert von cleo99 am 28. Aug 2025, 13:54, insgesamt 3-mal geändert.
:blume1: Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren! :blume1:
gereon
Beiträge: 744
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: 2 Buchtipps zum Thema Schwerhörigkeit (von schwerhörigen Autoren)

#2

Beitrag von gereon »

Danke für den Hinweis, ich habe jetzt beide bestellt:

Dann weise ich auf ein 3. Buch eines Selbstbetroffenen hin:

Taube Nuss: Nichtgehörtes aus dem Leben eines Schwerhörigen Broschiert – 2. September 2013
von Alexander Görsdorf (Autor)
4,3 4,3 von 5 Sternen 105 Sternebewertungen
Alle Formate und Editionen anzeigen
Not quite like Beethoven
Alexander Görsdorf ist schwerhörig, und Schwerhörigkeit sieht man nicht. Deshalb muss er im Alltag nicht nur regelmäßig «Wie bitte?» fragen, sondern ist auch froh, wenn es ihm gelingt, unfallfrei einen Kaffee zu bestellen. Immerhin: Frauen stehen auf ihn, denn er schaut ihnen auf die Lippen wie kein anderer. Witzig, selbstironisch und ohne falsche Scham erzählt Alexander Görsdorf aus seinem Leben als Schwerhöriger, das ihn immer wieder in schräge Situationen führt, aber auch in fremde Länder und schließlich unters Messer der Hightech-Medizin.

https://www.amazon.de/Taube-Nuss-Nichtg ... 3499616009

Und noch ein 4. Buchtipp von einem Selbstbetroffenen:
Ganz Ohr
Wer besser hört, bleibt länger fit im Kopf!
DJ Thomas Sünder legte auf mehr als 500 Hochzeiten auf – bis ein Hörsturz sein Ohr schädigte und er schließlich aufgrund von Schwindelattacken seinen Beruf an den Nagel hängen musste. Diese existenzielle Erfahrung nahm Sünder zum Anlass, sich zusammen mit dem Wissenschaftler Dr. Andreas Borta auf eine spannende Reise in unser Gehör zu begeben. Wussten Sie, dass Schwerhörigkeit eine der verbreitetsten Zivilisationskrankheiten ist? Bereits heute ist jeder Dritte über 50 betroffen! Aber auch junge Menschen sind durch pausenlose Beschallung gefährdet. Hörgeräte werden meist schamhaft belächelt, dabei sind sie ein unverzichtbares Hilfsmittel: Die neueste Forschung bestätigt, dass eine Hörminderung ohne den Ausgleich durch ein Hörgerät das Risiko, an Demenz zu erkranken, um bis zu vierhundert Prozent erhöht! Eins ist daher klar: Nichts ist wirksamer gegen Demenz, als das Gehör zu pflegen!

https://www.amazon.de/Ganz-Ohr-Alles-un ... 3442159636
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
cleo99
Beiträge: 272
Registriert: 27. Sep 2023, 10:37
1

Re: 2 Buchtipps zum Thema Schwerhörigkeit (von schwerhörigen Autoren)

#3

Beitrag von cleo99 »

Danke für die Erinnerung, die Taube Nuss wollte ich mir ja auch bestellen! Jetzt aber...
:blume1: Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren! :blume1:
cleo99
Beiträge: 272
Registriert: 27. Sep 2023, 10:37
1

Re: 2 Buchtipps zum Thema Schwerhörigkeit (von schwerhörigen Autoren)

#4

Beitrag von cleo99 »

... und das Buch von der HNO Ärztin mit CI dürfte wahrscheinlich eher bekannt sein, nehme ich an

https://www.amazon.de/gp/aw/d/374232305 ... KK6M&psc=1

Kaum jemand kann sich vorstellen, wie es sich anfühlt, mit einem Mal nichts mehr zu hören. Dr. Veronika Wolter schon. Bereits im Kindesalter begann sie, verursacht durch eine Hirnhautentzündung, ihr Gehör zu verlieren. Doch während die Welt um sie herum immer leiser und schließlich still wurde, war sie nicht bereit, dieses Schicksal zu akzeptieren.
Hier erzählt sie davon, wie sie ihre vermeintliche Schwäche in ihre größte Stärke verwandelte und ihren Wunsch, HNO-Ärztin zu werden, trotz aller Hindernisse und Schicksalsschläge nicht aus den Augen verlor. Heute hat sie es sich zur Bestimmung gemacht, anderen Menschen zu einem bestmöglichen Hören und raus aus dieser Stille zu helfen. Und sie zeigt eindrücklich, dass es sich wahrlich lohnt, niemals aufzugeben.
:blume1: Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren! :blume1:
KatjaR
Beiträge: 1799
Registriert: 27. Aug 2012, 20:45
13

Re: Buchtipps zum Thema Schwerhörigkeit (von schwerhörigen Autoren)

#5

Beitrag von KatjaR »

Ein weiterer Tip, der mein persönlicher Favorit zu dem Thema ist:

David Lodge: Wie bitte? https://literaturkritik.de/id/13383
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
cleo99
Beiträge: 272
Registriert: 27. Sep 2023, 10:37
1

Re: Buchtipps zum Thema Schwerhörigkeit (von schwerhörigen Autoren)

#6

Beitrag von cleo99 »

KatjaR hat geschrieben: 28. Aug 2025, 15:26 Ein weiterer Tip, der mein persönlicher Favorit zu dem Thema ist:

David Lodge: Wie bitte? https://literaturkritik.de/id/13383
Wow, das muss ich lesen, das klingt ja höchst interessant! Danke!!
:blume1: Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren! :blume1:
KatjaR
Beiträge: 1799
Registriert: 27. Aug 2012, 20:45
13

Re: Buchtipps zum Thema Schwerhörigkeit (von schwerhörigen Autoren)

#7

Beitrag von KatjaR »

cleo99 hat geschrieben: 28. Aug 2025, 15:41 Wow, das muss ich lesen, das klingt ja höchst interessant! Danke!!
Ergänzung: Das Buch ist autofiktional, also der Auto beschreibt nicht seine eigene Geschichte,
er ist aber selbst schwerhörig, daher fließen die Eigenerfahrungen mit hinein.
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
gereon
Beiträge: 744
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Buchtipps zum Thema Schwerhörigkeit (von schwerhörigen Autoren)

#8

Beitrag von gereon »

Mit " Ich höre wohl nicht recht" ist auch schon das erste der drei Bücher angekommen. Ich hatte ja noch " Tomaten auf den Ohren" und das Buch von Dr. Veronika Wolter bestellt.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
KatjaR
Beiträge: 1799
Registriert: 27. Aug 2012, 20:45
13

Re: Buchtipps zum Thema Schwerhörigkeit (von schwerhörigen Autoren)

#9

Beitrag von KatjaR »

Noch ein "Nachschlag" Sehr poetisch geschrieben.
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/H ... vT47K01ZZw
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
emilsborg
Beiträge: 476
Registriert: 20. Dez 2023, 07:59
1
Wohnort: Süden

Re: Buchtipps zum Thema Schwerhörigkeit (von schwerhörigen Autoren)

#10

Beitrag von emilsborg »

Ich kann von Lilian Rosen: Greller Blitz und stummer Donner empfehlen.
https://archiv.taubenschlag.de/cms_pics/donner_01.pdf
Ist schon etwas älter wenn auch nicht so alt wie ich.
Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens, was Glück war. (Françoise Sagan)
cleo99
Beiträge: 272
Registriert: 27. Sep 2023, 10:37
1

Re: Buchtipps zum Thema Schwerhörigkeit (von schwerhörigen Autoren)

#11

Beitrag von cleo99 »

Ich danke euch für die neuen Tipps! 🙏🏻
:blume1: Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren! :blume1:
May
Beiträge: 10
Registriert: 4. Nov 2022, 10:42
2
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Buchtipps zum Thema Schwerhörigkeit (von schwerhörigen Autoren)

#12

Beitrag von May »

Ich habe noch gelesen:
Im Rhythmus der Stille: Wie ich mir die Welt der Hörenden eroberte
von Sarah Neef.
Eine Autobiografie einer jungen gehörlosen Frau.
cleo99
Beiträge: 272
Registriert: 27. Sep 2023, 10:37
1

Re: Buchtipps zum Thema Schwerhörigkeit (von schwerhörigen Autoren)

#13

Beitrag von cleo99 »

Danke!!
:blume1: Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren! :blume1:
gereon
Beiträge: 744
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Buchtipps zum Thema Schwerhörigkeit (von schwerhörigen Autoren)

#14

Beitrag von gereon »

May hat geschrieben: 2. Sep 2025, 10:13 Ich habe noch gelesen von Sarah Neef: " "Im Rhythmus der Stille: Wie ich mir die Welt der Hörenden eroberte
Eine Autobiografie einer jungen gehörlosen Frau.
Sarah Neef ist gehörlos und promovierte psychologische Psychotherapeutin für Hörgeschädigte. Hierüber hat sie das Buch "Psychotherapie bei Hörgeschädigten" geschrieben.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
May
Beiträge: 10
Registriert: 4. Nov 2022, 10:42
2
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Buchtipps zum Thema Schwerhörigkeit (von schwerhörigen Autoren)

#15

Beitrag von May »

gereon hat geschrieben: 2. Sep 2025, 12:53
May hat geschrieben: 2. Sep 2025, 10:13 Ich habe noch gelesen von Sarah Neef: " "Im Rhythmus der Stille: Wie ich mir die Welt der Hörenden eroberte
Eine Autobiografie einer jungen gehörlosen Frau.
Sarah Neef ist gehörlos und promovierte psychologische Psychotherapeutin für Hörgeschädigte. Hierüber hat sie das Buch "Psychotherapie bei Hörgeschädigten" geschrieben.
Oh das ist interessant. Wusste ich gar nicht. Ich habe nur ihre Autobiografie gelesen.
gereon
Beiträge: 744
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Buchtipps zum Thema Schwerhörigkeit (von schwerhörigen Autoren)

#16

Beitrag von gereon »

May hat geschrieben: 2. Sep 2025, 12:58 Oh das ist interessant. Wusste ich gar nicht. Ich habe nur ihre Autobiografie gelesen.
Und ich wusste gar nicht, dass sie auch eine Autobiografie veröffentlicht hatte. Leider ist ihre Biografie entweder nicht lieferbar oder nur gebraucht zu kaufen.

Für diejenigen, die erst gerade eine Verordnung mit Hörgeräten erhalten haben und sich gerade die Frage stellen, wie sie ihr Umfeld über die Hörschädigung und die Hörgeräte informieren sollen, hätte ich noch folgenden Tipp:
Viola Dingler: "Selbstbewusstes Hören"

Viola Dingler ist Coach für Hörgeschädigte. In ihrem Buch gibt sie mehrere praktische Tipps wie man lernen kann zu seiner Hörschädigung zu stehen, hierüber seine Mitmenschen informiert und sich Hilfe einfordern kann.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Antworten