Ultraschall kenne ich nur ohne Flüssigkeit, da wurde nie was im "Wasser" gebadet. Auch bei meinen
Aber ich weiß auch, dass andere durchaus eine regelmäßige Reinigung benötigen, auch wenn ich diese selbst nicht brauche.
svenyeng hat geschrieben: ↑19. Mär 2025, 14:13 Hallo!
Ich glaube Du hast was falsch verstanden.
Man muss die Schläuche regelmäßig wechseln, weil sie hart werden. Werdenvsue hart, können beim Abziehen die Winkel schnell brechen.
Ich habe schon viele Jahre keine Schlauchgeräte mehr.
Für michbustcdad veraltete Technik. Ex-Hörer HGs sind für mich Stand der Technik.
Gruß
sven
Einkleben neuer Winkel (für den Schlauchanschluss als Steckverbindung) betrachte ich nicht als gravierenden Eingriff. Ist halt (leider) auch ein Ge-(bzw. Ver-)brauchsartikel und hält nicht beliebig lange. War heute mal wieder fällig. Was mich mehr verwundert hat war die Tatsache, dass ich den Riss im Winkel nicht gesehen habe, um so heftiger gehört habe - in Form deutlich reduzierter Lautstärke.