ich habe beidseitig eine
Bis vor paar Jahren war das nur über den Zeitraum von 1-4 Tage- mittlerweile bleibt das aber über Wochen bestehen. Die Tubenbelüftung funktioniert in diesen Phasen dann trotz Training und Nasenspülungen nicht. Parallel habe ich dann mehrere, überlagernde, starken Tinnitusse.
Während der schlechten Phasen habe ich ein starkes Druck und Anspannungsgefühl in den Ohren, welches fast schon als schmerzhaft zu bezeichnen ist. Drehe ich die
Wenn dann wieder eine Besserung eintritt, gibt es ein Knattern und Ploppen in den Ohren und ich kann aktiv belüften.Dies geschieht dann z.B. auch beim Gehen im Takt der Schritte

Über meine Recherchen bin ich auf Berichte gestoßen, wo diese Symptome mit Spastiken der Innenohrmuskulatur in Zusammenhang gebracht werden. Der Tensor Tympani setzt am Trommelfell an und der Tensor Stapedius am Steigbügel. Beide Muskeln sind eine Art Überlastungsschutz für das Gehör und reflexgesteuert. Bei Aktivierung dieser Muskeln tritt Berichten nach eine Hörminderung von etwa 30dB ein- vor allem im Tieftonbereich. Es wird in Quellen von Spasmen berichtet, wo ein flatterndes Geräusch im Ohr eintritt sowie Tinnitus.
Ein HNO meinte, das jeder Muskel grundsätzlich verkrampfen könnte und man das in Betracht ziehen sollte. Therapien oder Nachweise gäbe es aber nicht. ich sollte Entspannung und Magnesium probieren und einen Neurologen fragen. Bei Magnesiumeinnahme bekomme ich starken Tinnitus und eine leichte Hörverbesserung.
Ein befragter Neurologe war hier auch ratlos und meinte, er macht nur Nerven- keine Muskeln.Und das wär ja auch sowieso Sache des HNO

Einen Orthopäden braucht man da erst gar nicht zu fragen. Zwei Universitätskliniken haben mich quasi als Verückten eingestuft und wollten/ konnten keine Hilfestellung geben.
Gibt es hier Erfahrungen zum Thema? Bin gespannt !
Grüße,
John