Phonak Terra+ RIC-R - kann ich mit der app auch die Frequenzen selbst anpassen?

Wonju77
Beiträge: 31
Registriert: 7. Aug 2025, 11:26

Phonak Terra+ RIC-R - kann ich mit der app auch die Frequenzen selbst anpassen?

#1

Beitrag von Wonju77 »

Hallo,

ich teste demnächst das Phonak Terra+ RIC-R.

Bei dem aktuellen Testgerät, Philips HearLink 1500 MNR, kann ich die Frequenzen zu den jeweiligen Programme nicht selbst über die Philips App anpassen.

Wie sieht das bei dem Phonak Terra+ RIC-R aus?
Kann man mit der Phonak App bei diesem HG die Frequenzen der HG Programme selbst anpassen und individuell einstellen und speichern?
Das wäre eine für mich wichtige Funktion.


Wichtig auch: Ich versende ein iPhone 16 Pro Max und möchte das auch das Phonak, genau wie aktuelle das Philips Testgerät, die Mfi - Made for iPhone Funktionalität besitzt.

Vielen Dank für Infos dazu.

Gruß
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Phonak Terra+ RIC-R - kann ich mit der app auch die Frequenzen selbst anpassen?

#2

Beitrag von Dani! »

Phonak hat keine MFi Funktion. "nur" klassisches Bluetooth. Damit kann man auch telefonieren. Aber die weiteren Funktionen von MFi können nicht genutzt werden.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Ohrenklempner
Beiträge: 10941
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Phonak Terra+ RIC-R - kann ich mit der app auch die Frequenzen selbst anpassen?

#3

Beitrag von Ohrenklempner »

Wonju77 hat geschrieben: 14. Aug 2025, 23:20.


Wichtig auch: Ich versende ein iPhone 16 Pro Max und möchte das auch das Phonak, genau wie aktuelle das Philips Testgerät, die Mfi - Made for iPhone Funktionalität besitzt.

Vielen Dank für Infos dazu.
Phonak ist nicht MFi, auch wenn man noch so häufig danach fragt. :mrgreen:
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Wonju77
Beiträge: 31
Registriert: 7. Aug 2025, 11:26

Re: Phonak Terra+ RIC-R - kann ich mit der app auch die Frequenzen selbst anpassen?

#4

Beitrag von Wonju77 »

Die Frage, die mir wichtig ist, bleibt noch:

Kann ich denn die Terra+ RIC-R HG über die Phonak App anpassen?
Kann ich Höhen, Mitten und Tiefen je nach Programm individuell anpassen?



Hat es nennenswerte Nachteile, wenn das Phonak keine Mfi Funktionalität besitzt?
Was sind die wesentlichen Unterschiede, was macht Mfi möglicherweise besser?
Kann das jemand erklären?


Vielen Dank.
Wonju77
Beiträge: 31
Registriert: 7. Aug 2025, 11:26

Re: Phonak Terra+ RIC-R - kann ich mit der app auch die Frequenzen selbst anpassen?

#5

Beitrag von Wonju77 »

Dani! hat geschrieben: 15. Aug 2025, 15:19 .....Aber die weiteren Funktionen von MFi können nicht genutzt werden.
Was wären denn "die weiteren Funktionen von Mfi"?

Auch meine Frage zu #4, in Bezug auf Einstellungen in der Phonak App, wären für mich wichtig, wenn jemand sie beantworten könnte.
Danke für die Zeit und Mühe.

Gruß
Jenvan
Beiträge: 42
Registriert: 4. Aug 2025, 18:10

Re: Phonak Terra+ RIC-R - kann ich mit der app auch die Frequenzen selbst anpassen?

#6

Beitrag von Jenvan »

Was ich von MFi erwartet hatte, was es aber nicht kann, ist, die HGs zusätzlich zu einem Paar Airpods/Beats mit einem iPhone zu verbinden und auf beiden gleichzeitig zu hören. Das wollte ich gerne, um gemeinsam mit meinem Mann - er mit Airpods, ich mit HGs - Telefongespräche mit Freunden und Familie zu führen. Aber das geht mit MFi HGs nicht. Jedenfalls nicht mit meinen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ein HG eine Reihe von Apple festgelegten Funktionen haben, damit es sich MFi nennen darf. Das HG darf darüber hinaus mehr iPhone freundliche Funktionen haben. Von daher ist MFi nach oben offen.
Korrigiert mich, wenn das nicht stimmt.
geringgradige Schallempfindungsschwerhörigkeit beidseits
erstes Testhörgerät 01.08. bis 01.09.2025 - Resound Savi 3
zweites Testhörgerät seit 01.09.2025 - Starkey Evolv AI 1200
Ohrenklempner
Beiträge: 10941
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Phonak Terra+ RIC-R - kann ich mit der app auch die Frequenzen selbst anpassen?

#7

Beitrag von Ohrenklempner »

Mit normalen Bluetooth-Kopfhörern geht das. Zwei Bluetoothkopfhörer können das gleiche Signal empfangen (genauer gesagt: das iPhone sendet an beide Kopfhörer das Audiosignal). Das würde also auch mit den Phonak-Hörgeräten funktionieren, weil diese mit ganz normalem Bluetooth arbeiten und als "Kopfhörer" verbunden werden können.

Mit Bluetooth Low Energy, worauf ja auch MFi-Hörhilfen, ASHA und so weiter aufbauen, ist das nur mit Auracast möglich. Diesen neuen Standard beherrschen aber noch nicht viele Endgeräte. Wenn man Auracast-fähige Hörgeräte und Kopfhörer hat, kann man auch einen Auracast-Stream vom Handy aus starten. Das geht momentan aber nur mit aktuellen Galaxys und Pixels.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Jenvan
Beiträge: 42
Registriert: 4. Aug 2025, 18:10

Re: Phonak Terra+ RIC-R - kann ich mit der app auch die Frequenzen selbst anpassen?

#8

Beitrag von Jenvan »

Danke für die Erklärung, Ohrenklempner.
Ja, mit 2 Bluetooth Headsets und einem iPhone geht das. Allerdings müssen das fürs iPhone Airpods oder Beats sein. Sonst geht es nicht. Von daher bin ich mir nicht sicher, ob es mit Phonak HGs funktioniert. Wohl eher nicht, wenn die nicht MFi sind.
geringgradige Schallempfindungsschwerhörigkeit beidseits
erstes Testhörgerät 01.08. bis 01.09.2025 - Resound Savi 3
zweites Testhörgerät seit 01.09.2025 - Starkey Evolv AI 1200
deaf_tom
Beiträge: 376
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Phonak Terra+ RIC-R - kann ich mit der app auch die Frequenzen selbst anpassen?

#9

Beitrag von deaf_tom »

@Jenvan
Gemäß der Erklärung von @Ohrenklempner funktioniert das, was Du möchtest auch mit MFI-HGs bis auf weiteres nicht.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
Jenvan
Beiträge: 42
Registriert: 4. Aug 2025, 18:10

Re: Phonak Terra+ RIC-R - kann ich mit der app auch die Frequenzen selbst anpassen?

#10

Beitrag von Jenvan »

@deaf_tom Danke, das habe ich auch so verstanden.
Ich wollte nur sagen, dass ich nicht denke, dass das mit den Phonak HGs geht, auch wenn die normales Bluetooth haben. Falls Wonju77 das wichtig wäre.
geringgradige Schallempfindungsschwerhörigkeit beidseits
erstes Testhörgerät 01.08. bis 01.09.2025 - Resound Savi 3
zweites Testhörgerät seit 01.09.2025 - Starkey Evolv AI 1200
deaf_tom
Beiträge: 376
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Phonak Terra+ RIC-R - kann ich mit der app auch die Frequenzen selbst anpassen?

#11

Beitrag von deaf_tom »

Das wird Stand heute mit einem iPhone überhaupt nicht funktionieren, egal welchen Standard die HGs unterstützen.

MFI kann es nicht und Bluetooth Classic ebenfalls nicht. Das ist ein Special innerhalb der Apple Welt, also ausschließlich für Airpods oder Beats (was ja auch eigentlich Apple ist).
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
Jenvan
Beiträge: 42
Registriert: 4. Aug 2025, 18:10

Re: Phonak Terra+ RIC-R - kann ich mit der app auch die Frequenzen selbst anpassen?

#12

Beitrag von Jenvan »

:yes: Genau. Das wollte ich damit sagen.
geringgradige Schallempfindungsschwerhörigkeit beidseits
erstes Testhörgerät 01.08. bis 01.09.2025 - Resound Savi 3
zweites Testhörgerät seit 01.09.2025 - Starkey Evolv AI 1200
Wonju77
Beiträge: 31
Registriert: 7. Aug 2025, 11:26

Re: Phonak Terra+ RIC-R - kann ich mit der app auch die Frequenzen selbst anpassen?

#13

Beitrag von Wonju77 »

Bitte entschuldigt, meine zu Beginn gestellte Frage wurde m.M.n. immer noch nicht eindeutig beantwortet.

Ich stelle sie hier noch einmal, in der Hoffnung, das jemand diese Frage explizit und unmissverständlich beantworten kann:

Wie sieht das bei dem Phonak Terra+ RIC-R aus?
Kann man mit der Phonak App bei diesem HG die Frequenzen der HG Programme selbst anpassen und individuell einstellen und speichern?
In Verbindung mit einem Apple iPhone 16 Pro Max.
Das wäre eine für mich wichtige Funktion.



Aktuell geht das nämlich mit den Philips HearLink 1500 MNR HG in Verbindung mit der Philips HearLink App leider nicht.

Vielen Dank.
Ohrenklempner
Beiträge: 10941
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Phonak Terra+ RIC-R - kann ich mit der app auch die Frequenzen selbst anpassen?

#14

Beitrag von Ohrenklempner »

Tiefen, Mitten und Höhen kann man mit der myPhonak-App einstellen und speichern.
Ich wusste es nicht genau, darum hab ich in der Bedienungsanleitung nachgeschlagen:
https://www.phonak.com/content/dam/celu ... -de-ar.pdf

Hearlink 1500 unterstützen das noch nicht. Das kam erst mit der überübernächsten Chipgeneration (Bernafon Alpha XT bzw. dem baugleichen Philips-Pendant).
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Phonak Terra+ RIC-R - kann ich mit der app auch die Frequenzen selbst anpassen?

#15

Beitrag von Dani! »

Wonju77 hat geschrieben: 18. Aug 2025, 18:24 Bitte entschuldigt, meine zu Beginn gestellte Frage wurde m.M.n. immer noch nicht eindeutig beantwortet.

Ich stelle sie hier noch einmal, in der Hoffnung, das jemand diese Frage explizit und unmissverständlich beantworten kann:

Wie sieht das bei dem Phonak Terra+ RIC-R aus?
Kann man mit der Phonak App bei diesem HG die Frequenzen der HG Programme selbst anpassen und individuell einstellen und speichern?
In Verbindung mit einem Apple iPhone 16 Pro Max.
Das wäre eine für mich wichtige Funktion.
Du hast eine seltsame Definition von "wichtig". Für mich bedeutet das, dass dieses Hörgerät ohne diese Funktion ausscheidet.

MFi war für dich auch wichtig. Phonak kann das aber nicht. Jetzt ist für dich MFi doch nicht mehr so wichtig, wenn du weiterhin an Phonak festhälst?
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
deaf_tom
Beiträge: 376
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Phonak Terra+ RIC-R - kann ich mit der app auch die Frequenzen selbst anpassen?

#16

Beitrag von deaf_tom »

@Dani!
Ich verstehe deine Anmerkung nicht.

MFI war nur deshalb wichtig, weil Wonju davon ausgegangen ist, dass HGs mit MFI gleichzeitig mit Airpods am iPhone betrieben werden können (für Music Sharing).

Nachdem wir in diesem Thread geklärt haben, dass das weder mit MFI noch mit Bluetooth Classic funktioniert, ist MFI mit Sicherheit nicht mehr so interessant.

Zudem möchte Wonju IMHO die Frequenzen detaillierter einstellen als das über das iPhone mit MFI möglich ist. Über die Phonak-App scheint das aber zu gehen.
Daher ist nachvollziehbar, dass die Phonaks weiter im Rennen sind.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
Tomatenschere
Beiträge: 4
Registriert: 10. Jul 2025, 18:10

Re: Phonak Terra+ RIC-R - kann ich mit der app auch die Frequenzen selbst anpassen?

#17

Beitrag von Tomatenschere »

Sollte die PhonakApp mal funktionieren, dann kann man deren "equalizer" nutzen sofern man 2 hörgeräte trägt
Ohrenklempner
Beiträge: 10941
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Phonak Terra+ RIC-R - kann ich mit der app auch die Frequenzen selbst anpassen?

#18

Beitrag von Ohrenklempner »

Gibt es denn einen bestimmten Grund, warum der Equalizer so wichtig ist?
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Jenvan
Beiträge: 42
Registriert: 4. Aug 2025, 18:10

Re: Phonak Terra+ RIC-R - kann ich mit der app auch die Frequenzen selbst anpassen?

#19

Beitrag von Jenvan »

deaf_tom hat geschrieben: 19. Aug 2025, 19:13 MFI war nur deshalb wichtig, weil Wonju davon ausgegangen ist, dass HGs mit MFI gleichzeitig mit Airpods am iPhone betrieben werden können (für Music Sharing).

Nachdem wir in diesem Thread geklärt haben, dass das weder mit MFI noch mit Bluetooth Classic funktioniert, ist MFI mit Sicherheit nicht mehr so interessant.
Das mit den 2 Headsets oder ein Paar HGs und Headsets mit einem iPhone verbinden war ich. Nicht Wonju. Wonju wollte mehr darüber wissen, was MFi ausmacht. Und ich wollte nur erwähnen, was es nicht kann (obwohl ich das gehofft hatte), weil ich das gerade ausprobiert hatte.

Ich will hier nicht von Wonjus Thema ablenken, aber der Vollständigkeit halber:
Ja, zwei Airpods oder Beats Headsets lassen sich mit einem iPhone verbinden und man kann zu zweit Musik hören. Aber leider nicht zu zweit telefonieren.
geringgradige Schallempfindungsschwerhörigkeit beidseits
erstes Testhörgerät 01.08. bis 01.09.2025 - Resound Savi 3
zweites Testhörgerät seit 01.09.2025 - Starkey Evolv AI 1200
deaf_tom
Beiträge: 376
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Phonak Terra+ RIC-R - kann ich mit der app auch die Frequenzen selbst anpassen?

#20

Beitrag von deaf_tom »

Sorry für die Verwechslung...
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
Wonju77
Beiträge: 31
Registriert: 7. Aug 2025, 11:26

Re: Phonak Terra+ RIC-R - kann ich mit der app auch die Frequenzen selbst anpassen?

#21

Beitrag von Wonju77 »

Ohrenklempner hat geschrieben: 20. Aug 2025, 07:38 Gibt es denn einen bestimmten Grund, warum der Equalizer so wichtig ist?
Durchaus. So kann ich in einem begrenzten Umfang diese Höhen, Mitten und Tiefen anpassen und speichern und das, in der Umgebung in der mich gerade aufhalte. Also nicht in der Umgebung des HG Akustikers, die ja nicht mit der tatsächlichen Umgebung bei einer HG Einstellung gleichzusetzen ist.

Mfi wäre schön, doch da ich mit beiden Systemen sowohl telefonieren kann, als auch Musik vom iPhone hören kann, ist der Unterschied irrelevant.


So wie ich es sehe, kann das Terra+ RIC-R in Verbindung mit der Phonak App alles was auch das Philips HearLink 1500 MNR in Verbindung mit dessen App kann.
Nur das Phonak kann dann noch weitaus mehr darüber hinaus.

BTW: Ich habe nie gesagt, das es mir wichtig ist, das ich mit Mfi und dem iPhone zu zweit telefonieren oder Musik hören möchte.
Ohrenklempner
Beiträge: 10941
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Phonak Terra+ RIC-R - kann ich mit der app auch die Frequenzen selbst anpassen?

#22

Beitrag von Ohrenklempner »

Wonju77 hat geschrieben: 21. Aug 2025, 00:15
Ohrenklempner hat geschrieben: 20. Aug 2025, 07:38 Gibt es denn einen bestimmten Grund, warum der Equalizer so wichtig ist?
Durchaus. So kann ich in einem begrenzten Umfang diese Höhen, Mitten und Tiefen anpassen und speichern und das, in der Umgebung in der mich gerade aufhalte. Also nicht in der Umgebung des HG Akustikers, die ja nicht mit der tatsächlichen Umgebung bei einer HG Einstellung gleichzusetzen ist.
Das kann sinnvoll sein für die Zeit der Ausprobe, falls du merkst, dass dir das Klangbild mit einer bestimmten EQ-Einstellung mehr bringt als die Voreinstellung des Akustikers. Aber sonst... ich habe, seit es Hörgeräte-Apps gibt, nicht einen einzigen Kunden gehabt (zumindest weiß ich von keinem), der in jeder neuen Situation sein Handy zückt und seine Öhrchen nachstellt. Tatsächlich sind das nette Spielereien für die Anfangsphase, aber wenn die Eingewöhnungszeit vorbei ist, dann reduzieren die allermeisten Leute ihre Interaktion mit dem Hörgerät auf gelegentliche Lautstärke- oder Hörprogrammänderungen, falls sie überhaupt noch etwas am Hörgerät stellen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Wonju77
Beiträge: 31
Registriert: 7. Aug 2025, 11:26

Re: Phonak Terra+ RIC-R - kann ich mit der app auch die Frequenzen selbst anpassen?

#23

Beitrag von Wonju77 »

Ohrenklempner hat geschrieben: 21. Aug 2025, 07:55

Das kann sinnvoll sein für die Zeit der Ausprobe, falls du merkst, dass dir das Klangbild mit einer bestimmten EQ-Einstellung mehr bringt als die Voreinstellung des Akustikers. Aber sonst...
Danke.

Ja, vermutlich wird man im weiteren Verlauf diese Funktion seltener nutzen.
Doch ich kenne jemanden, der sie gelegentlich einsetzt und sich eigene Programm speichert, den jeweiligen Situationen entsprechend.
Oder auch Nachreguliert, je nach Situation. auch er besitzt HG von Phonak.

Ich bin extrem Technikaffin und kenne mich z.B. mit IT, Mac-Programmierung und vieles mehr, hervorragend aus.
Ich habe da keinerlei Berührungsängste, im Gegenteil.

Mir geht es, wie bereits geschildert darum, das ich in der aktuellen Situation Anpassungen vornehmen kann, die beim Akustiker nicht vorgenommen werden können, da dort eine andere Situation vorherrschend ist.

Mal schauen, wie sich das entwickelt.
Der Akustiker meint aktuell das die Philips meine fehlenden Frequenzen am besten ausgleichen könne, daher empfiehlt er sie mir.
Ich zahle auch gerne deutlich mehr dazu, das ist überhaupt kein Problem, doch er meint, das müsse nicht sein.......

Mal schauen, wie sich in 2 Wo. die Phonak machen.
deaf_tom
Beiträge: 376
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Phonak Terra+ RIC-R - kann ich mit der app auch die Frequenzen selbst anpassen?

#24

Beitrag von deaf_tom »

Ich gehe mal davon aus, dass für diese Geräte die gleiche App zu Einsatz kommt, wie bei den Phonak Audéo Sphere Infinio, die ich zum Testen hatte.

Da fand ich die vom Nutzer speicherbaren Profile nur mäßig hilfreich. In der mir vom AKU vorgegebenen Konfiguration konnte ich nur noch drei weitere Profile anlegen. Diese werden dann schon blockiert, wenn man ein Default-Programm anpassen möchte, weil man die vom AKU voreingestellten Programme nicht bearbeiten kann, sondern die eigene Konfiguration nur als Kopie speichern kann.

Das haben andere Hersteller wie z.B. Oticon IMHO definitiv besser gelöst.

Will man bei Phonak bspw. das Standardprogramm mit zwei abweichenden Equalizer-Einstellungen speichern, sind bereits zwei der drei noch verfügbaren Slots blockiert

Damit ist der Nutzwert eher überschaubar. Deshalb würde ich diese Funktion eher zum Testen nutzen und dann den AKU bitten, die Default-Programme auf die persönlichen Präferenzen anzupassen.

Nach dem Nachlassen des anfänglichen Spieltriebs nutzt man die individuellen Programme eigentlich kaum noch.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
Wonju77
Beiträge: 31
Registriert: 7. Aug 2025, 11:26

Re: Phonak Terra+ RIC-R - kann ich mit der app auch die Frequenzen selbst anpassen?

#25

Beitrag von Wonju77 »

Vielen Dank.
Hatte heute ein kurzes Telefonat mit dem AKU und er meinte, das ich mehrere andere Programme einstellen könne und diese speichern kann.
Sind die Plätze dann nach einiger Zeit belegt, werden nicht benötigte Programm in eine Art Archiv verschoben, können aber jederzeit wieder "nach vorne" geholt werden, falls ich sie benötige. Es ginge nichts verloren.
Er fand jedenfalls gut, das ich das nutzen würde, weil wohl die meisten Kunden "Angst" hätten, etwas dauerhaft zu verstellen, was aber nicht möglich sei, da man immer wieder zur Grund Konfiguration zurückkehren könne.
Die Herausforderung besteht ja gerade darin, das diese persönlichen Präferenzen sich jederzeit verändern, denn die Ohren bleiben ja nicht "eingestellt", sondern das HG muss angepasst werden. Das kann Tagesform abhängig sein und/oder der Umgebung geschuldet sein. Daher finde ich diese persönliche Anpassung sehr wohl zielführend und keinesfalls eine Spielerei.

So in etwas war seine Aussage dazu.....

Wie gesagt, ich werde das dann selbst eruieren und erkennen, ob es mir einen Benefit bringt.
Antworten