Das glaube ich dir sofort!
Wobei ich ja noch direkt am Auto gestanden habe und ihm deutlich gesagt habe, dass ich in 2-3 Minuten wieder weg will, als er mich eingesperrt hatte…
Das glaube ich dir sofort!
Stimmt ich hatte mich vertippt. Danke für die Korrektur. Ja, ist mir auch der Grund für den Namenwechsel von Horch zu Audi wieder eingefallen. Es war wie Du es geschrieben hattest.gstanzl hat geschrieben: ↑12. Aug 2025, 14:45 Die Firma hieß früher nicht Horsch, sondern Horch. So hat es mir zumindest mein Vater gesagt, der sich mit den Autos von damals wirklich auskannte, denn er hat sie gefahren. Meine KI sagt Herr Horch hat die von ihm gegründete Autofabrik verlassen und mußte, da es die Marke Horch noch gab, einen anderen Namen suchen.
In dem Fall soll ja auch nicht der Friseur quatschen, sondern zuhören, was diese Hausierer loswerden wollen. Aber mit Zeugen Jehovas "reden" ist zwecklos, die bleiben auf ihrem Standpunkt, ich bei diesem Thema auf meinem.
Ob die Maltheser Hausbesuche machen weiß ich nicht, aber an einem temporären Stand im Supermarkt haben die mich auch schon mehrfach angequatscht.
Wahrscheinlich war es dann die übliche Haustürsammlung. Denn dies machen Deutsches Rotes Kreuz und Johanniter auf jeden Fall. Vielleicht auch die Malteser?
Wahrscheinlich war es dann die übliche Haustürsammlung. Denn dies machen Deutsches Rotes Kreuz und Johanniter auf jeden Fall. Vielleicht auch die Malteser in diesem Fall?
Ich stimme Dir vor in dem letzten Satz Deines ersten Absatz sowie im letzten Satz Deines Textes zu 100% zu. Bei meinen Nachbarn (links gleiche Etage wie ich) und mir hat sich mal jemand von NABU bis ins vierte Stock hoch getraut. Eine einmalige Spende hätten wir wohl noch gegeben. Aber angeblich durfte er kein Bargeld annehmen. Da haben mein Nachbar und ich den ganz schnell wieder die Treppe heruntergeschickt. Denn Mitglied wollten wir hier beide nicht werdenall_ears hat geschrieben: ↑19. Aug 2025, 14:18 Nein, die sammeln nicht einfach, sondern die werben Mitglieder. Hier leider auch (sowohl Haustür als auch Supermarkt). Gegen eine einmalige Spende wäre ja grundsätzlich nichts einzuwenden, aber Mitgliedsverträge aufschwatzen und dann noch auf diesen Wegen, finde ich nicht besonders sympathisch.
Damit das hier nicht falsch ankommt: Ich habe großen Respekt vor allen, die im "Blaulicht-Bereich" arbeiten und sich da engagieren. Aber ich bin absolut gegen Haustürgeschäfte in jeglicher Form.