Tonaudiogramm/Cochleaimplantant

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Talbicker1
Beiträge: 44
Registriert: 30. Okt 2022, 11:07
2
Wohnort: 51688

Tonaudiogramm/Cochleaimplantant

#1

Beitrag von Talbicker1 »

Hallo Alle

Ich hab da mal eine Frage:
Meine HNO hat bei mir gerade ein Tonaudiogramm durchgeführt und es mir auch erklärt.
Die Beratung war ausführlich und verständlich.
Dann kam sie mit dem Begriff "Cochlea-Implantant" für das schlecht hörende Ohr um die Ecke.
Kann mir jemand das angefügte Tonaudiogramm aus seiner Sicht erläutern?
Ist meine Hörleistung wirklich schon so schlecht, dass ich in Zukunft mit dem Begriff Cochlea zu tun haben werde?
Ich bin 66 und mein Hörverlust kommt wahrscheinlich von meinen vielen Mittelohrentzündungen als Kind, so die HNO.
Ich danke euch für eure Antworten
Dateianhänge
Hörkurve 05.08.2025.jpg
--125--250--500--750--1K--1,5K--2K--3K--4K--6K--8K Luftleitung
R-25---30---35----40---45---52----55--55--60--60--75
L-55---55---55----65---70---72----75--80--95--85--85

L Oticon OPN1 HdO RIC
R Oticon OPN1 HdO RIC
gereon
Beiträge: 753
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Tonaudiogramm/Cochleaimplantant

#2

Beitrag von gereon »

Ist das Tonaudiogramm mit oder ohne Hörgeräte erstellt worden? Hast Du auch ein Sprachaudiogramm? Denn es kommt nicht gerade selten vor, dass sich Ton- und Sprachaudiogramm deutlich voneinander unterscheiden. Daher wäre es wichtig zu wissen, wie Dein Sprachaudiogramm mit Hörgeräten aussieht.
Die Deutsche Cochlea Implantat Gesellschaft empfiehlt ein CI wenn das Sprachverstehen mit Hörgeräten bei 65 db unter 60% liegt.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Talbicker1
Beiträge: 44
Registriert: 30. Okt 2022, 11:07
2
Wohnort: 51688

Re: Tonaudiogramm/Cochleaimplantant

#3

Beitrag von Talbicker1 »

Hallo
Das Tonaudiogramm wurde ohne Hörgeräte gemessen.
Macht der Akustiker das Sprachaudiogramm?
--125--250--500--750--1K--1,5K--2K--3K--4K--6K--8K Luftleitung
R-25---30---35----40---45---52----55--55--60--60--75
L-55---55---55----65---70---72----75--80--95--85--85

L Oticon OPN1 HdO RIC
R Oticon OPN1 HdO RIC
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Tonaudiogramm/Cochleaimplantant

#4

Beitrag von Ohrenklempner »

Hi,
das Sprachaudiogramm wird eigentlich auch beim HNO gemacht. Eigentlich. ;) Das kann aber auch dein Akustiker machen.
Ein Sprachaudiogramm ist nützlich, um zu sehen, was du über die Luftleitung (Kopfhörer) bzw. über ein Hörgerät (Freifeldmessung) für eine Verstehleistung erreichen kannst.
Eine CI-Implantation ist meistens eine Einbahnstraße und ich bin der Meinung, dass man das erst dann in Betracht ziehen sollte, wenn man mit einem Hörgerät kaum noch etwas erreicht.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
emilsborg
Beiträge: 477
Registriert: 20. Dez 2023, 07:59
1
Wohnort: Süden

Re: Tonaudiogramm/Cochleaimplantant

#5

Beitrag von emilsborg »

Talbicker1 hat geschrieben: 5. Aug 2025, 14:33
Das Tonaudiogramm wurde ohne Hörgeräte gemessen.
Macht der Akustiker das Sprachaudiogramm?
Eigentlich machen sowohl HNO wie auch Akustiker beides, Ton- und Sprachaudiometrie.
Wenn das obenstehende Tonaudiogramm ohne Hörgeräte ermittelt wurde, dann bist du meines Erachtens noch ein gutes Stück von Cochlea Implantaten entfernt (auf beiden Ohren).
Mein Verlauf ist relativ ähnlich, wenn auch nicht deckungsgleich und ich würde mich noch lange nicht als CI Kandidat bezeichnen. Gereon hört nochmals schlechter und ist auch noch kein CI Kandidat.
Es wäre tatsächlich sinnvoll auch dein Sprachaudiogramm zu sehen um zu verstehen ob etwas dran ist an der dir kommunizierten CI Indikation.
Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens, was Glück war. (Françoise Sagan)
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Tonaudiogramm/Cochleaimplantant

#6

Beitrag von Dani! »

Talbicker1 hat geschrieben: 5. Aug 2025, 13:45 Ist meine Hörleistung wirklich schon so schlecht, dass ich in Zukunft mit dem Begriff Cochlea zu tun haben werde?
Heute? Ganz sicher nicht.
Dein linkes Ohr ist schon schlecht. Ich denke aber, dass sich das gut mit einem HG ausgleichen lässt.
Vielleicht hörst du mit CI besser. Aber vielleicht eben auch schlechter. Da experimentiert man nicht, wenn es nicht wirklich dringend angeraten ist. Und das ist es hier nicht - aus meiner Sicht.

Verschlechtert sich dein Hören regelmäßig? Dann kann man sich zwar darauf einstellen, aber akut ist da nichts.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Talbicker1
Beiträge: 44
Registriert: 30. Okt 2022, 11:07
2
Wohnort: 51688

Re: Tonaudiogramm/Cochleaimplantant

#7

Beitrag von Talbicker1 »

Hallo Emilsborg

Hier ist auch noch mein Sprachaudiogramm (ohneHG)
Audiometrie 12082025 s.pdf
(289.65 KiB) 84-mal heruntergeladen
--125--250--500--750--1K--1,5K--2K--3K--4K--6K--8K Luftleitung
R-25---30---35----40---45---52----55--55--60--60--75
L-55---55---55----65---70---72----75--80--95--85--85

L Oticon OPN1 HdO RIC
R Oticon OPN1 HdO RIC
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Tonaudiogramm/Cochleaimplantant

#8

Beitrag von Dani! »

Wow, das sprach Audiogramm ist schon krass schlecht. Es passt überhaupt nicht zum Tonaudiogramm. Bist du dir sicher, dass beide von dir sind und aktuell sind? Ich kann gar keine Empfehlung geben.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Talbicker1
Beiträge: 44
Registriert: 30. Okt 2022, 11:07
2
Wohnort: 51688

Re: Tonaudiogramm/Cochleaimplantant

#9

Beitrag von Talbicker1 »

Ich sag mal so, das Tonaudiogramm ist vom HNO, das Sprachaudiogramm vom 12.08.25 vom Akustiker.
Es sind beide von mir, hab nur die persönlichen Daten entfernt/geschwärzt.
Beim Akustiker waren noch vier Personen hinter mir. Eine Filiale mit vier Akustikern/Meistern. Nur ein Profi anwesend, der Rest (so denke ich) im Urlaub.
Betrachtet bitte das Tonaudiogramm vom Anfang dieses Themas, also das vom HNO.
--125--250--500--750--1K--1,5K--2K--3K--4K--6K--8K Luftleitung
R-25---30---35----40---45---52----55--55--60--60--75
L-55---55---55----65---70---72----75--80--95--85--85

L Oticon OPN1 HdO RIC
R Oticon OPN1 HdO RIC
Antworten