ich bin noch in der Testphase mit den Signia Silk und gerade bei 5ix angekommen. Die Einstellungen sind inzwischen soweit gut, vor allem weil ich ohne bzw. nur mit wenig Schnickschnack besser klar komme. Zwischen 3ix und 5ix merke ich deshalb auch keinen Unterschied. Ab nächste Woche ist dann 7ix im Ohr und da reden wir natürlich auch gleich schon über andere Preise. Da ich aber aktuell mit manchen hohen Frauen- bzw. Kinderstimmen noch Probleme habe, habe ich schon so ne Ahnung, wo die Reise vielleicht hingeht...
Mein Akustiker meinte, dass wahrscheinlich im Mai das baugleiche Gerät zu den Signia Silk von Audio Service auf den Markt kommt. Und Audio Service hat ja dieses Tune System, mit dem man die Geräte auch später noch upgraden könnte. Das finde ich ziemlich interessant. Hat von Euch vielleicht schon mal jemand so ein Audio Service Gerät erstmal in einer niedrigeren Stufe gekauft und dann ein Upgrade gemacht? Oder ist das doch eher so ne Marketing-Sache auf Papier und im echten Leben nutzt das fast niemand?
FALLS ich mit den 7ix nämlich nicht gleich ein Aha-Erlebnis habe, dass ich direkt sage, "ok, das isses mir absolut wert", überlege ich auf die Audio Service Geräte zu warten... Ist ja nicht mehr so lange hin. Sind die Geräte wirklich identisch und man könnte meine Signia-Einstellungen einfach auf Audio Service übertragen? Oder müssten wir von vorne anfangen? Preislich sind die vermutlich auch vergleichbar, oder?
Freu mich über eure Meinungen.
