Bin die Neue mit Fragen zu idO Geräten

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
BillerBine
Beiträge: 7
Registriert: 8. Jul 2025, 15:51

Re: Bin die Neue mit Fragen zu idO Geräten

#26

Beitrag von BillerBine »

777 hat geschrieben: 15. Jul 2025, 08:16 Wenn die Silk gut in dein Ohr passen und du mit den Schirmchen zurecht kommst, ist doch gut.
Was gefällt dir am Klang noch nicht? Die haben ja auch ihre eigene "Klangsignatur" wie jeder Hersteller.
Ich vermute, dass sie einfach zu laut eigestellt waren. Ich werde jetzt nochmal mit runter geregelter Stärke testen; komme gerade von der Aku. Ich hatte den Eindruck, dass einiges (insbesondere beim TV) etwas "metallisch" oder "unecht" klang. Gerade die Stimmen... Aber mal abwarten. Aktuell habe ich auch noch ein Vorgängermodell und bekomme nächste Woche die neuere Technik.
Blahblah hat geschrieben: 15. Jul 2025, 16:47 Ich kann Dir nur raten auch die 1 zu testen. Auch am Klang würde ich erstmal nicht rumdrehen lassen. Die Welt klingt so wie sie ist. Das würde ich mir nicht verfälschen lassen. Lautstärke über die App ist aber deutlich zu merken. Wenn das bei dir nicht so ist stimmt vielleicht was nicht. Die Änderung der Einstellung mit der App wird auch immer mit einem Signalton quittiert.
Ja, das ist merkwürdig - ich bekomme den Signalton nur, wenn ich wieder zurück auf die Nullstellung gehe. Eine Änderung nach oben oder unten bestätigt der nicht. Aber eine Änderung habe ich inzwischen dann doch gemerkt. Auch hier warte ich mal ab. Was meinst du mit "die 1" - gibt es verschiedene Baureihen oder sowas?

Übrigens habe ich wohl nicht die Signia Silk sondern Geräte von Audioservice - für mich sehen die aber genau so aus und wie gesagt der Sitz ist richtig gut. Gibt es da auch nochmal Unterschiede zu beachten?
gereon
Beiträge: 775
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Bin die Neue mit Fragen zu idO Geräten

#27

Beitrag von gereon »

BillerBine hat geschrieben: 16. Jul 2025, 13:10 Was meinst du mit "die 1" - gibt es verschiedene Baureihen oder sowas?
Die Signia silk Charge und Go IX gibt es in unterschiedlichen Technikstufen. Diese sind Signa IX 1, Signia IX 2, Signa IX 3, Signa IX 5 und Signia IX 7. Diese unterscheiden sich dann auch deutlich im Preis (siehe Link). Die im Link genannten Preise beziehen sich auf den Preis pro Gerät nach Abzug des Zuschuss durch die Krankenkassen.

https://www.hoergeraete-kaefertal.de/ho ... se-siemens
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
BillerBine
Beiträge: 7
Registriert: 8. Jul 2025, 15:51

Re: Bin die Neue mit Fragen zu idO Geräten

#28

Beitrag von BillerBine »

gereon hat geschrieben: 16. Jul 2025, 14:21 Die Signia silk Charge und Go IX gibt es in unterschiedlichen Technikstufen. Diese sind Signa IX 1, Signia IX 2, Signa IX 3, Signa IX 5 und Signia IX 7. Diese unterscheiden sich dann auch deutlich im Preis (siehe Link). Die im Link genannten Preise beziehen sich auf den Preis pro Gerät nach Abzug des Zuschuss durch die Krankenkassen.
Dankeschön, wieder was gelernt. Und die unterschiedlichen Preise sind ja enorm. Himmel!
gereon
Beiträge: 775
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Bin die Neue mit Fragen zu idO Geräten

#29

Beitrag von gereon »

BillerBine hat geschrieben: 16. Jul 2025, 15:00 Dankeschön, wieder was gelernt. Und die unterschiedlichen Preise sind ja enorm. Himmel!
ja die unterschiedlichen Technikstufen machen die Preistreiberei aus. Aber frage mich jetzt bitte nicht worin hier die Unterschiede bestehen. Ich wusste nur, dass es hier die Technikstufen 1, 2, 3, 5 und 7 gibt.
Oft ist auch nicht die höchste Technikstufe automatisch die beste. Daher hatte mein Vorschreiber ja auch gefragt, ob bei Dir nicht die 1 reichen würde bzw. ob Du diese schon getestet hast. Es hängt halt auch viel davon ab, ob Du beruflich viele Meetings in größeren Gruppen und größeren Räumen hast. Dann wirst Du eher eine höhere Technikstufe benötigen.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
deaf_tom
Beiträge: 389
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Bin die Neue mit Fragen zu idO Geräten

#30

Beitrag von deaf_tom »

@BillerBine
Eine Übersicht zu den Merkmalen der einzelnen Technikstufen findest du hier als pdf:
https://cdn.signia-pro.com/-/media/sign ... --0225.pdf
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
Blahblah
Beiträge: 135
Registriert: 8. Apr 2024, 20:46
1

Re: Bin die Neue mit Fragen zu idO Geräten

#31

Beitrag von Blahblah »

gereon hat geschrieben: 16. Jul 2025, 15:16
BillerBine hat geschrieben: 16. Jul 2025, 15:00 Dankeschön, wieder was gelernt. Und die unterschiedlichen Preise sind ja enorm. Himmel!
ja die unterschiedlichen Technikstufen machen die Preistreiberei aus. Aber frage mich jetzt bitte nicht worin hier die Unterschiede bestehen. Ich wusste nur, dass es hier die Technikstufen 1, 2, 3, 5 und 7 gibt.
Oft ist auch nicht die höchste Technikstufe automatisch die beste. Daher hatte mein Vorschreiber ja auch gefragt, ob bei Dir nicht die 1 reichen würde bzw. ob Du diese schon getestet hast. Es hängt halt auch viel davon ab, ob Du beruflich viele Meetings in größeren Gruppen und größeren Räumen hast. Dann wirst Du eher eine höhere Technikstufe benötigen.
Das muss nicht so sein. Ich bin dauernd in Meetings, im Auto, im Flugzeug und in Restaurants in größeren Gruppen. Die Stufen 3-7 haben viel zu viel automatische Regelung versucht. So bin ich ganz schnell bei der 1 angekommen. Unterschied zur 2 is minimalst. Braucht niemand. Am schlimmsten war es im Auto mit 5 und 7 im Test, da konnte das Gerät nicht mit Fahrgeräuschen und gleichzeitig Musik zurechtkommen. Und so schwankte die Lautstärke weil die Regelung immer versucht hatte da einzugreifen.
Signia Silk Charge&Go IX 1
777
Beiträge: 235
Registriert: 16. Sep 2024, 21:09
Wohnort: 22850

Re: Bin die Neue mit Fragen zu idO Geräten

#32

Beitrag von 777 »

BillerBine hat geschrieben: 16. Jul 2025, 13:10
Übrigens habe ich wohl nicht die Signia Silk sondern Geräte von Audioservice - für mich sehen die aber genau so aus und wie gesagt der Sitz ist richtig gut. Gibt es da auch nochmal Unterschiede zu beachten?
Moin, gibt es was neues zu berichten von deiner HG Reise?

Ich habe auch Audioservice, sind wohl baugleich zu Signia, ob die sich in der Technik unterscheiden weiß ich nicht.
Habe CICs mit Batterie in Otoplastik gehüllt, für mich ziemlich gut, mit den üblichen Problemen durch Okklussion, aber hab mich dran gewöhnt.
Mein Aku hat beim letzten Besuch die Verstärkung für tiefe Töne eingestellt, die war aus, daher fehlte mir da was an tiefen Tönen, die kaum am HG vorbei ins Ohr kommen.
Seitdem klingt es nochmal besser, auch meine eigene Stimme, weil die etwas lauter über die HG kommt und meine eigene Stimme, die ich durch die Okklussion laut höre, etwas angenehmer macht.
Moin Moin und viele Grüße aus Schleswig-Holstein :wave:
DerJungeGeselle
Beiträge: 35
Registriert: 11. Jun 2025, 09:33
Wohnort: Altes Land

Re: Bin die Neue mit Fragen zu idO Geräten

#33

Beitrag von DerJungeGeselle »

777 hat geschrieben: 20. Jul 2025, 10:28
BillerBine hat geschrieben: 16. Jul 2025, 13:10
Übrigens habe ich wohl nicht die Signia Silk sondern Geräte von Audioservice - für mich sehen die aber genau so aus und wie gesagt der Sitz ist richtig gut. Gibt es da auch nochmal Unterschiede zu beachten?
Moin, gibt es was neues zu berichten von deiner HG Reise?

Ich habe auch Audioservice, sind wohl baugleich zu Signia, ob die sich in der Technik unterscheiden weiß ich nicht.
Habe CICs mit Batterie in Otoplastik gehüllt, für mich ziemlich gut, mit den üblichen Problemen durch Okklussion, aber hab mich dran gewöhnt.
Mein Aku hat beim letzten Besuch die Verstärkung für tiefe Töne eingestellt, die war aus, daher fehlte mir da was an tiefen Tönen, die kaum am HG vorbei ins Ohr kommen.
Seitdem klingt es nochmal besser, auch meine eigene Stimme, weil die etwas lauter über die HG kommt und meine eigene Stimme, die ich durch die Okklussion laut höre, etwas angenehmer macht.
Soweit ich weiß sind die Quix von audio service Baugleich mit denen von Signia. Obs den gleichen Klang hat, kann ich leider nicht beurteilen, da ich in der Firma wo ich arbeite, mit Signia arbeite und nicht mit audio service. Die App ist aber sehr ähnlich bei beiden Geräten, von daher denke ich das es kaum Unterschiede gibt.
Für die Silk/Quix gebe ich meinen Kunden immer unterschiedliche Schirmchen mit zum testen, sollte der Kunde das händeln können. Oder wenn der Kunde ganz sicher gehen möchte, passe ich ihm auch Silk/Quix Otoplastiken an. Die sitzen richtig gut und vorallem hat man dann wesentlich mehr Tiefe töne, was den Klang "abgrundet"
Hörakustikgeselle, mal weiß ich was mal wieder nicht. Ich geb einfach mal meinen Senf dazu! 8-)
Tipp von mir: Meidet Samsung A Handys! Diese haben VIELE Kopplungsprobleme, es sorgt für Kopfschmerzen :oops:
Jenvan
Beiträge: 57
Registriert: 4. Aug 2025, 18:10

Re: Bin die Neue mit Fragen zu idO Geräten

#34

Beitrag von Jenvan »

gereon hat geschrieben: 16. Jul 2025, 14:21 Die im Link genannten Preise beziehen sich auf den Preis pro Gerät nach Abzug des Zuschuss durch die Krankenkassen.

https://www.hoergeraete-kaefertal.de/ho ... se-siemens
Danke für die Liste. Ich bin noch ganz neu in der Welt der HGs, habe dementsprechend wenig Erfahrung und profitiere sehr von Eurem Wissen und Eurer Erfahrung.
An anderer Stelle habe ich schon gelesen, dass es nicht „die“ Kassengeräte gibt, weil jeder Akustiker seine eigenen Preise macht. Verstehe ich. Aber wie krass das ist, wusste ich nicht.
Ich habe seit einer Woche die Resound Savi 3 zum Testen von Fielmann. Die würden mich abgesehen von der gesetzlichen Zuzahlung von 20 Euro nichts kosten. Auf der verlinkten Webseite stehen sie mit 1.590,00 - 1.650,00 € Eigenanteil für gesetzlich Versicherte. Pro Gerät? 😳
geringgradige Schallempfindungsschwerhörigkeit beidseits
erstes Testhörgerät 01.08. bis 01.09.2025 - Resound Savi 3
zweites Testhörgerät seit 01.09.2025 - Starkey Evolv AI 1200
Ohrenklempner
Beiträge: 10965
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Bin die Neue mit Fragen zu idO Geräten

#35

Beitrag von Ohrenklempner »

Ich glaube fast, dass sich da jemand verrechnet hat. Die Savis sind allesamt 1000 Euro teurer als es marktüblich ist. Selbst Amplifon ist da ja günstiger, und das kann gar nicht sein. :lol:
Und das Savi 3 zum gleichen Preis wie Vivia 7 ... nein, das passt ganz und gar nicht.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Jenvan
Beiträge: 57
Registriert: 4. Aug 2025, 18:10

Re: Bin die Neue mit Fragen zu idO Geräten

#36

Beitrag von Jenvan »

Danke für Deine Einschätzung. Und ich habe mich schon wie eine Königin gefühlt. 😁
geringgradige Schallempfindungsschwerhörigkeit beidseits
erstes Testhörgerät 01.08. bis 01.09.2025 - Resound Savi 3
zweites Testhörgerät seit 01.09.2025 - Starkey Evolv AI 1200
Antworten