hallo ihr lieben,
ich bin 21 Jahre alt und seit meinem dritten Lebensjahr auf dem linken ohr taub. leider konnte nie wirklich festgestellt werden, was damals passiert ist, man tippt aber auf eine virus-infektion nach den windpocken.
ich habe das jetzt mindestens zehn jahre nicht mehr untersuchen lassen und weiß inzwischen gar nicht mehr, an wen ich mich wenden soll.
weiß jemand von einer guten anlaufstelle in berlin? oder karlsruhe? ich bin echt für jeden tipp dankbar! ich bin sehr wenig eingeschränkt im normalen alltag, möchte aber trotzdem gerne wissen, ob man da eventuell noch was dran ändern könnte...
also, ich danke euch schonmal!
liebe grüße, anna
wohin kann ich mich wenden?
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: wohin kann ich mich wenden?
Hallo Anna,
mmh, was willst Du denn wissen? Suchst Du einen Arzt oder willst Du Dir technische Hilfsmittel zulegen?
Gruß
Andrea
mmh, was willst Du denn wissen? Suchst Du einen Arzt oder willst Du Dir technische Hilfsmittel zulegen?
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: wohin kann ich mich wenden?
Hallo Anna!
Also wenn du mal Kontakt bekommen möchtest zu anderen jungen Hörgeschädigten in deinem Alter, dann würd ich dir das Sommercamp der Bundesjugend ans Herz legen. (www.schwerhoerigen-netz.de/bundesjugend) Das ist eine super Veranstaltung und beim letzten Mal waren 120 junge Hörgeschädigte aus ganz Deutschland dabei! Es macht einfach nur Spaß und ist die ideale Gelegenheit ungezwungen neue Kontakte zu knüpfen. In unserem Team sind auch einige Mädels aus Berlin in deinem Alter.
Bei einseitiger Taubheit kann man z.B. eine Cros-Versorgung durchführen. Das bedeutet, dass du auf dem tauben Ohr ein Hörgerät hast was lediglich als Mikrofon dient und den Schall dann ans gesunde Ohr weiterleitet. Das hat den Vorteil, dass du immerhin auch verstehst, wenn dich jemand von der tauben Seite anspricht.
Eine Cros-Versorgung ist wohl auch mittels BAHA möglich, das ist ein Knochenleitungshörgerät.
Wenn du dich für die technischen Hilfen interessierst, dann kannst du auch ruhig einfach mal zu einem Akustiker gehen und dich dort beraten lassen.
Was sagt denn dein HNO-Arzt zu deiner einseitigen Taubheit? Hast du da nie irgendwelche Ratschläge bekommen bzgl. einer möglichen Versorgung?
Gruß,
Nina
PS: Und wenn du magst, schau doch mal hier vorbei http://www.die-spinnen.de/phpbb2! Das ist ein Forum (für hörgeschädigte Regelschüler) wo momentan hauptsächlich Leute um die 20 herum posten.
[size=small]
[Editiert von Nina Mo. am: Freitag, März 10, 2006 @ 10:53][/size]
Also wenn du mal Kontakt bekommen möchtest zu anderen jungen Hörgeschädigten in deinem Alter, dann würd ich dir das Sommercamp der Bundesjugend ans Herz legen. (www.schwerhoerigen-netz.de/bundesjugend) Das ist eine super Veranstaltung und beim letzten Mal waren 120 junge Hörgeschädigte aus ganz Deutschland dabei! Es macht einfach nur Spaß und ist die ideale Gelegenheit ungezwungen neue Kontakte zu knüpfen. In unserem Team sind auch einige Mädels aus Berlin in deinem Alter.
Bei einseitiger Taubheit kann man z.B. eine Cros-Versorgung durchführen. Das bedeutet, dass du auf dem tauben Ohr ein Hörgerät hast was lediglich als Mikrofon dient und den Schall dann ans gesunde Ohr weiterleitet. Das hat den Vorteil, dass du immerhin auch verstehst, wenn dich jemand von der tauben Seite anspricht.
Eine Cros-Versorgung ist wohl auch mittels BAHA möglich, das ist ein Knochenleitungshörgerät.
Wenn du dich für die technischen Hilfen interessierst, dann kannst du auch ruhig einfach mal zu einem Akustiker gehen und dich dort beraten lassen.
Was sagt denn dein HNO-Arzt zu deiner einseitigen Taubheit? Hast du da nie irgendwelche Ratschläge bekommen bzgl. einer möglichen Versorgung?
Gruß,
Nina
PS: Und wenn du magst, schau doch mal hier vorbei http://www.die-spinnen.de/phpbb2! Das ist ein Forum (für hörgeschädigte Regelschüler) wo momentan hauptsächlich Leute um die 20 herum posten.
[Editiert von Nina Mo. am: Freitag, März 10, 2006 @ 10:53][/size]
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Re: wohin kann ich mich wenden?
hallo ihr beiden,
ich danke euch für eure schnelle antwort!
ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich das thema eigentlich bis heute versuche, etwas beiseite zu schieben. ich hab mich - wie gesagt - jetzt eine ewigkeit nicht mehr damit beschäftigt und kann mich auch kaum dran erinnern, was mein damaliger hno-arzt dazu gesagt hat. heute hab ich gar keinen hno-arzt mehr. ich kann das auch sehr gut verstecken, viele meiner besten freunde wissen bis heute nicht, dass das so ist. ich glaube, so direkt hab ich das noch zu niemandem gesagt. mir fällt es irgendwie sehr schwer, mich damit zu beschäftigen, aber so ganz beiseite schieben kann man das ja dann doch nicht. und ich weiß noch, dass es damals so war, dass erstens die medizin noch nicht wirklich weit war und ich zweitens noch sehr jung war.
ich hab auch sehr viel angst davor, wieder die ganzen ärzte abklappern zu müssen mit tausend verschiedenen meinungen und deshalb hab ich gedacht, vielleicht ist das hier die richtige adresse, um rauszufinden, wer ahnung hat und was es inzwischen für möglichkeiten gibt.
ich hatte auch in erinnerung, dass es hier in berlin ein hörzentrum gibt, hab aber nix darüber gefunden.
bin also wie gesagt, über jeden tip dankbar.
liebe grüße, anna
ich danke euch für eure schnelle antwort!
ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich das thema eigentlich bis heute versuche, etwas beiseite zu schieben. ich hab mich - wie gesagt - jetzt eine ewigkeit nicht mehr damit beschäftigt und kann mich auch kaum dran erinnern, was mein damaliger hno-arzt dazu gesagt hat. heute hab ich gar keinen hno-arzt mehr. ich kann das auch sehr gut verstecken, viele meiner besten freunde wissen bis heute nicht, dass das so ist. ich glaube, so direkt hab ich das noch zu niemandem gesagt. mir fällt es irgendwie sehr schwer, mich damit zu beschäftigen, aber so ganz beiseite schieben kann man das ja dann doch nicht. und ich weiß noch, dass es damals so war, dass erstens die medizin noch nicht wirklich weit war und ich zweitens noch sehr jung war.
ich hab auch sehr viel angst davor, wieder die ganzen ärzte abklappern zu müssen mit tausend verschiedenen meinungen und deshalb hab ich gedacht, vielleicht ist das hier die richtige adresse, um rauszufinden, wer ahnung hat und was es inzwischen für möglichkeiten gibt.
ich hatte auch in erinnerung, dass es hier in berlin ein hörzentrum gibt, hab aber nix darüber gefunden.
bin also wie gesagt, über jeden tip dankbar.
liebe grüße, anna
Re: wohin kann ich mich wenden?
Hallo Anna,
das Hörzentrum das du evtl. meinst ist wohl eher für die Kleinkinder bzw. die Teenager (falls du dich dort hinwenden möchtest nenn ich dir auch die Adresse vielleicht können die dir dort so weiterhelfen wo du dich hinwenden kannst), wir sind dort auch in Behandlung (falls du das in Neukölln meinst). Bei Erwachsenen kenn ich mich leider nicht so aus, aber falls du einen guten HNO-Arzt brauchst ich hätte da einen bis zwei die ich empfehlen könnte.
Liebe Grüsse Kerstin
das Hörzentrum das du evtl. meinst ist wohl eher für die Kleinkinder bzw. die Teenager (falls du dich dort hinwenden möchtest nenn ich dir auch die Adresse vielleicht können die dir dort so weiterhelfen wo du dich hinwenden kannst), wir sind dort auch in Behandlung (falls du das in Neukölln meinst). Bei Erwachsenen kenn ich mich leider nicht so aus, aber falls du einen guten HNO-Arzt brauchst ich hätte da einen bis zwei die ich empfehlen könnte.
Liebe Grüsse Kerstin
Max *11.09.02 erstes CI seit 24.11.04, zweites CI seit 19.10.06
-
Sandra
Re: wohin kann ich mich wenden?
Hallo Anna,
vielleicht meinst Du das HörBiz in Berlin. Schau mal unter folgende Links HörBiz Berlin nach und da findest Du auch die Kontaktadresse!
Gruss Sandra
[size=small]
[Editiert von Sandra am: Freitag, März 10, 2006 @ 16:09][/size]
vielleicht meinst Du das HörBiz in Berlin. Schau mal unter folgende Links HörBiz Berlin nach und da findest Du auch die Kontaktadresse!
Gruss Sandra
[size=small]
[Editiert von Sandra am: Freitag, März 10, 2006 @ 16:09][/size]
-
carole
Re: wohin kann ich mich wenden?
hallo anna,
und im raum karlsruhe kannst du hier was finden
gruss carole
http://gehoerlose.de/viewtopic.php?t=17 ... 3a6601c1dc
und im raum karlsruhe kannst du hier was finden
gruss carole
http://gehoerlose.de/viewtopic.php?t=17 ... 3a6601c1dc
-
carole
