egelschule
egelschule
Moin Moin 
Kann mir einer helfen ich habe ein problem mit meiner 12 jährigen tochter.sie kommt im sommer auf einer regelschule 5.klasse,sie ist mittel schwerhörig.sie redet in der schule so wie gar nicht wenn nur auf anfrage kommt nur ein "ja oder nein."ihre leistung in der schule sind mittelmässig ihre lehrrin meint sie kommt auf einer regelschule nicht zurecht weil sie mündlich nicht mitarbeitet.nun weiss ich nicht was ich machen soll,wenn sie zur einer schwerhörigenschule soll müsstesie auf ein internat weil die entfernung zuweit ist,ich habe angst das sie damit nicht fertig wird sie ist ein sehr sensibles kind.wer kann mir einen rat geben.bis bald barbara
			
			
									
						Kann mir einer helfen ich habe ein problem mit meiner 12 jährigen tochter.sie kommt im sommer auf einer regelschule 5.klasse,sie ist mittel schwerhörig.sie redet in der schule so wie gar nicht wenn nur auf anfrage kommt nur ein "ja oder nein."ihre leistung in der schule sind mittelmässig ihre lehrrin meint sie kommt auf einer regelschule nicht zurecht weil sie mündlich nicht mitarbeitet.nun weiss ich nicht was ich machen soll,wenn sie zur einer schwerhörigenschule soll müsstesie auf ein internat weil die entfernung zuweit ist,ich habe angst das sie damit nicht fertig wird sie ist ein sehr sensibles kind.wer kann mir einen rat geben.bis bald barbara
Re: egelschule
Hallo Eulenfee, ich hoffe, Deine Tochter hat eine FM-Anlage für die Schule?!
LG Barbara
			
			
									
						LG Barbara
Liebe Grüße
Barbara selber hochgradig schwerhörig mit hochgradig schwerhöriger Tochter (*12/97)
			
						Barbara selber hochgradig schwerhörig mit hochgradig schwerhöriger Tochter (*12/97)
Re: egelschule
ja die hat sie,seit einem jahr,ohne kommt sie auch nicht zurecht.heike,so heisst meine tochter,ist sonst ein gut sehr lebhaftes kind hat viele hobbys aber in der schule ist sie das absolutes gegenteil.kommt auch gut mit ihren schulkammerraden aus.vielleicht kann mir ja einer sagen was am besten ist für ihr.
mit freundlichen grüssen eure barbara
			
			
									
						mit freundlichen grüssen eure barbara
- 
				Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: egelschule
Hallo,
wenn sie mit den Schulkameraden gut zurecht kommt und richtig integriert ist, würde ich es auch weiterhin auf der Regelschule versuchen. Gleichzeitig muss Eure Tochter aber ermutigt werden, im Unterricht besser mitzumachen. Versteht Eure Tochter die Lehrer nicht, oder will sie -aus welchen Gründen auch immer- nicht am Unterrichtsgespräch teilnehmen?
An der neuen Schule müssen die Bedürfnisse Eurer Tochter von vorneherein klar gestellt werden. FM-Anlage immer und zwar sowohl für Lehrer als auch für Eure Tochter. Eure Tochter muss sie auch wirklich benutzen und darf sich nicht heimlich ausklinken. Gute Raumakustik im Klassenzimmer ist erforderlich, möglichst mit Teppichboden.
Gruß
Andrea
			
			
									
						wenn sie mit den Schulkameraden gut zurecht kommt und richtig integriert ist, würde ich es auch weiterhin auf der Regelschule versuchen. Gleichzeitig muss Eure Tochter aber ermutigt werden, im Unterricht besser mitzumachen. Versteht Eure Tochter die Lehrer nicht, oder will sie -aus welchen Gründen auch immer- nicht am Unterrichtsgespräch teilnehmen?
An der neuen Schule müssen die Bedürfnisse Eurer Tochter von vorneherein klar gestellt werden. FM-Anlage immer und zwar sowohl für Lehrer als auch für Eure Tochter. Eure Tochter muss sie auch wirklich benutzen und darf sich nicht heimlich ausklinken. Gute Raumakustik im Klassenzimmer ist erforderlich, möglichst mit Teppichboden.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
			
						Re: egelschule
Hallo
Sie hat absolut kein Selbstvertrauen .Ihre Schwerhörigkeit ist erst mit acht jahren fest gestellt worden auf mein drängen beim HNO wurden wir entlich ernst genommen,man überwies uns dann nach Oldenburg zum Spezalisten,dort wurde nur mit den Kopf geschüttelt warum wir erst jetzt kommen.
Ihre Lehrerrin versteht sie nicht,Heike hat immer Angst das sie was falsch macht.Meine Hoffnung ist jetzt wenn sie in der 5.Klsse kommt das sie was freier wird,sonst weiss ich nicht wie es weiter gehen soll.
Barbara
			
			
									
						Sie hat absolut kein Selbstvertrauen .Ihre Schwerhörigkeit ist erst mit acht jahren fest gestellt worden auf mein drängen beim HNO wurden wir entlich ernst genommen,man überwies uns dann nach Oldenburg zum Spezalisten,dort wurde nur mit den Kopf geschüttelt warum wir erst jetzt kommen.
Ihre Lehrerrin versteht sie nicht,Heike hat immer Angst das sie was falsch macht.Meine Hoffnung ist jetzt wenn sie in der 5.Klsse kommt das sie was freier wird,sonst weiss ich nicht wie es weiter gehen soll.
Barbara
- 
				Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: egelschule
Hallo Barbara,
inwieweit versteht die Lehrerin Heike nicht?
Versteht Heike denn die Lehrerin? Mit einer FM-Anlage kann das eigentlich nicht sein. Klemmt Heike sich heimlich ab?
Für das Selbstvertrauen muss man was tun, aber was? Viel Lob?
Gruß
Andrea
[size=small]
[Editiert von Andrea Heiker am: Mittwoch, Mai. 18, 2005 @ 04:58 PM][/size]
			
			
									
						inwieweit versteht die Lehrerin Heike nicht?
Versteht Heike denn die Lehrerin? Mit einer FM-Anlage kann das eigentlich nicht sein. Klemmt Heike sich heimlich ab?
Für das Selbstvertrauen muss man was tun, aber was? Viel Lob?
Gruß
Andrea
[size=small]
[Editiert von Andrea Heiker am: Mittwoch, Mai. 18, 2005 @ 04:58 PM][/size]
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
			
						Re: egelschule
Hallo Barbara,
wir haben eine sehr ähnliche "Geschichte"... Meine Tochter ist 9 Jahre,mittelgradig sh, auch regelbeschult.Auch erst seit der 2. KlasseHG  versorgt... Die Frage nach der richtigen "Beschulung" stellt sich für mich sicher noch die ganze Schulzeit über. Da mache ich mir keine Illusionen... Es ist auch extrem schwierig mittelgradig sh Kinder richtig einzuordnen- gerade, wenn die Diagnose so spät kommt! Wo ist die Grenze zur Überforderung? Oder wiederum: kann ich ihr ( und mir...) zumuten jetzt schon auf ein weit entferntes Internat zu gehen!? Da es kein Patentrezept gibt, muss man auf sein Bauchgefühl vertrauen. Ob etwas richtig oder falsch ist, weiß ja keiner vorher. Ich für mich, habe aber entschieden, so lange sie in der Klassengemeinschaft so gut integriert ist, ihre schulischen Leistungen nicht abfallen und ich den Eindruck habe, es geht ihr gut, so wie es ist- lasse ich sie auf der Regelschule.
Ansonsten denke ich, ist es schon schwerer auf der Regelschule zu bestehen- auch mitHg  und Fm. Meine Tochter z. B. will seit wenigen Wochen die Fm nicht mehr benutzen, weil sie zwar den Lehrer supergut damit versteht, aber:" mit meiner Freundin schwätzen, geht ohne Fm besser"  Aha.. Mir als Mutter bleibt dabei das Herz stehen, wo ich doch weiß, sie kommt ohne Fm nicht sooo toll zu recht. Wir sind im Gespräch mit dem Lehrer so verblieben, dass sie zumindest bei Diktaten oder anderen wichtigen Arbeiten die Fm benutzt. Er hätte von sich aus nicht nachhaken wollen, na ja... Nach anfänglichem Bauchgrimmen bin ich mittlerweile zur Überzeugung gekommen, sie muss auch mal für sich selbst entscheiden- und wenn es Not tut auch mal eine auf den Deckel bekommen- durch "falsches" Verhalten (in Form einer schlechten Note im Diktat vielleicht...)
 Aha.. Mir als Mutter bleibt dabei das Herz stehen, wo ich doch weiß, sie kommt ohne Fm nicht sooo toll zu recht. Wir sind im Gespräch mit dem Lehrer so verblieben, dass sie zumindest bei Diktaten oder anderen wichtigen Arbeiten die Fm benutzt. Er hätte von sich aus nicht nachhaken wollen, na ja... Nach anfänglichem Bauchgrimmen bin ich mittlerweile zur Überzeugung gekommen, sie muss auch mal für sich selbst entscheiden- und wenn es Not tut auch mal eine auf den Deckel bekommen- durch "falsches" Verhalten (in Form einer schlechten Note im Diktat vielleicht...) 
Hast du denn den Eindruck, es geht deiner Tochter in der Schule nicht so gut, weil sie zu wenig versteht/hört- oder weil sie sich allgemein nicht so wohl fühlt (in der Regelschule)? In dem Alter ist es ja auch überhaupt eine "schwierige Zeit" und 4. Klasse ist mit Sicherheit für niemand ein Zuckerschlecken, ob sh oder nicht- da wird ihnen schon einiges abverlangt!
Ich wünsche euch, dass ihr einen Weg, eine Schule findet, der für euch beide tragbar ist!
LG, Petra
			
			
									
						wir haben eine sehr ähnliche "Geschichte"... Meine Tochter ist 9 Jahre,mittelgradig sh, auch regelbeschult.Auch erst seit der 2. Klasse
Ansonsten denke ich, ist es schon schwerer auf der Regelschule zu bestehen- auch mit
 Aha.. Mir als Mutter bleibt dabei das Herz stehen, wo ich doch weiß, sie kommt ohne Fm nicht sooo toll zu recht. Wir sind im Gespräch mit dem Lehrer so verblieben, dass sie zumindest bei Diktaten oder anderen wichtigen Arbeiten die Fm benutzt. Er hätte von sich aus nicht nachhaken wollen, na ja... Nach anfänglichem Bauchgrimmen bin ich mittlerweile zur Überzeugung gekommen, sie muss auch mal für sich selbst entscheiden- und wenn es Not tut auch mal eine auf den Deckel bekommen- durch "falsches" Verhalten (in Form einer schlechten Note im Diktat vielleicht...)
 Aha.. Mir als Mutter bleibt dabei das Herz stehen, wo ich doch weiß, sie kommt ohne Fm nicht sooo toll zu recht. Wir sind im Gespräch mit dem Lehrer so verblieben, dass sie zumindest bei Diktaten oder anderen wichtigen Arbeiten die Fm benutzt. Er hätte von sich aus nicht nachhaken wollen, na ja... Nach anfänglichem Bauchgrimmen bin ich mittlerweile zur Überzeugung gekommen, sie muss auch mal für sich selbst entscheiden- und wenn es Not tut auch mal eine auf den Deckel bekommen- durch "falsches" Verhalten (in Form einer schlechten Note im Diktat vielleicht...) Hast du denn den Eindruck, es geht deiner Tochter in der Schule nicht so gut, weil sie zu wenig versteht/hört- oder weil sie sich allgemein nicht so wohl fühlt (in der Regelschule)? In dem Alter ist es ja auch überhaupt eine "schwierige Zeit" und 4. Klasse ist mit Sicherheit für niemand ein Zuckerschlecken, ob sh oder nicht- da wird ihnen schon einiges abverlangt!
Ich wünsche euch, dass ihr einen Weg, eine Schule findet, der für euch beide tragbar ist!
LG, Petra
- 
				Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: egelschule
Hallo Petra,
die Erfahrung habe ich auch gemacht. Mit FM läßt es sich schlecht mit dem Nachbarn schwatzen. Ich habe mich in der Schule auch zeitweise abgekoppelt, aber nur ein paar Minuten, weil ich ohne die Lehrer so gut wie gar nicht verstanden habe. Wenn Deine Tochter die FM nicht tragen will und deswegen Nichtsverstehen riskiert, so ist sie selbst Schuld würde ich sagen.
Gruß
Andrea
			
			
									
						die Erfahrung habe ich auch gemacht. Mit FM läßt es sich schlecht mit dem Nachbarn schwatzen. Ich habe mich in der Schule auch zeitweise abgekoppelt, aber nur ein paar Minuten, weil ich ohne die Lehrer so gut wie gar nicht verstanden habe. Wenn Deine Tochter die FM nicht tragen will und deswegen Nichtsverstehen riskiert, so ist sie selbst Schuld würde ich sagen.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
			
						Re: egelschule
Hallo Andrea,
...aber steh da mal als Mutter drüber, schluck - vorallem wenn man weiß, anders wäre es einfacher für das Kind! Bei uns ist es so, dass sie eine gute Grundsituation hat, wenig Kinder, Teppichboden, kein Hall. Deswegen kann ich damit leben- hoffe natürlich, sie überlegt sich das in nächster Zeit noch mal mit der FM. Wenn ihre Noten schlecht wären, würde ich doch massiver eingreifen, so kann ich es tolerieren- vielleicht nur eine Phase!?
- vorallem wenn man weiß, anders wäre es einfacher für das Kind! Bei uns ist es so, dass sie eine gute Grundsituation hat, wenig Kinder, Teppichboden, kein Hall. Deswegen kann ich damit leben- hoffe natürlich, sie überlegt sich das in nächster Zeit noch mal mit der FM. Wenn ihre Noten schlecht wären, würde ich doch massiver eingreifen, so kann ich es tolerieren- vielleicht nur eine Phase!? 
LG, Petra
			
			
									
						...aber steh da mal als Mutter drüber, schluck
 - vorallem wenn man weiß, anders wäre es einfacher für das Kind! Bei uns ist es so, dass sie eine gute Grundsituation hat, wenig Kinder, Teppichboden, kein Hall. Deswegen kann ich damit leben- hoffe natürlich, sie überlegt sich das in nächster Zeit noch mal mit der FM. Wenn ihre Noten schlecht wären, würde ich doch massiver eingreifen, so kann ich es tolerieren- vielleicht nur eine Phase!?
- vorallem wenn man weiß, anders wäre es einfacher für das Kind! Bei uns ist es so, dass sie eine gute Grundsituation hat, wenig Kinder, Teppichboden, kein Hall. Deswegen kann ich damit leben- hoffe natürlich, sie überlegt sich das in nächster Zeit noch mal mit der FM. Wenn ihre Noten schlecht wären, würde ich doch massiver eingreifen, so kann ich es tolerieren- vielleicht nur eine Phase!? LG, Petra
Re: egelschule
liebe eulenfee, 
die situation deiner tochter kommt mir sehr bekannt vor. Auch bei mir wurde erst mit 8 Jahren die Schwerhörigkeit festgestellt, war vorher halt sehr gewitzt und habe mich durchgemogelt , so daß es erst sehr spät festgestellt wurde. Ich war in der Regelschule auch sehr ruhig, und das mit dem
, so daß es erst sehr spät festgestellt wurde. Ich war in der Regelschule auch sehr ruhig, und das mit dem HG  war mir so peinlich. Damals waren diese FM Manlagen auch überhaupt nicht üblich, also nicht so sehr auf FM fixiert sein und alles davon abhängig machen. Die Lehrer müssen sich auch mal mehr anstrengen und es kann nicht sein, daß nur auf die mündliche Note geschaut wird und die LEhrer sind auch nicht allwissend. Wie ist denn Deine Tochter in den schriftlichen Prüfungen?
In der 7 . Klasse auf dem Gymnasium habe ich die Klasse wiederholt, die Lehrer wollten, daß ich vom Gymnasium runtergehen sollte und daß ich das Abi nie schaffen würde. Das war ein guter "Schock" für mich, von da an hat mich der Ehrgeiz gepackt und meine Eltern haben an mich geglaubt und nicht den Lehrern. Heute bin ich Ingenieurin in der Automobilbranche.
Versuch es erstmal mit der Regelschule, ist auch kein Beinbruch, wenn Deine Tochter evtl. eine Ehrenrunde drehen müßte. Wenn sie möchte, kann sie mir mal schreiben. Kann sie gut verstehen, war auch so wie sie, hatte kein Selbstvertrauen und habe mir das Leben manchmal zu schwer gemacht.
Liebe Grüße und viel Kraft für Euch
			
			
									
						die situation deiner tochter kommt mir sehr bekannt vor. Auch bei mir wurde erst mit 8 Jahren die Schwerhörigkeit festgestellt, war vorher halt sehr gewitzt und habe mich durchgemogelt
 , so daß es erst sehr spät festgestellt wurde. Ich war in der Regelschule auch sehr ruhig, und das mit dem
, so daß es erst sehr spät festgestellt wurde. Ich war in der Regelschule auch sehr ruhig, und das mit dem In der 7 . Klasse auf dem Gymnasium habe ich die Klasse wiederholt, die Lehrer wollten, daß ich vom Gymnasium runtergehen sollte und daß ich das Abi nie schaffen würde. Das war ein guter "Schock" für mich, von da an hat mich der Ehrgeiz gepackt und meine Eltern haben an mich geglaubt und nicht den Lehrern. Heute bin ich Ingenieurin in der Automobilbranche.
Versuch es erstmal mit der Regelschule, ist auch kein Beinbruch, wenn Deine Tochter evtl. eine Ehrenrunde drehen müßte. Wenn sie möchte, kann sie mir mal schreiben. Kann sie gut verstehen, war auch so wie sie, hatte kein Selbstvertrauen und habe mir das Leben manchmal zu schwer gemacht.
Liebe Grüße und viel Kraft für Euch
