Neue Widex Geräte : Widex Allure

Yak
Beiträge: 688
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
3

Neue Widex Geräte : Widex Allure

#1

Beitrag von Yak »

https://www.widex.com/en/hearing-aids/allure/

https://www.youtube.com/watch?v=7oCfJhyNZwY

Highligths:
Pure Sound mit anderen Features zuschaltbar.
Verbesserte Rückkopplung
KI Assistent per App (so wie Signia)
Hardware Streaming Kompressor
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Ohrenklempner
Beiträge: 10941
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Neue Widex Geräte : Widex Allure

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Wooow, was Neues von Widex! Dass ich das noch erleben darf! *schnüff* :?
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Yak
Beiträge: 688
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
3

Re: Neue Widex Geräte : Widex Allure

#3

Beitrag von Yak »

würd die ja echt mal gerne testen, gerade wegen dem Pure Sound Modus.
Widex ist der einzige HErsteller, den ich bisher aussen vor gelassen hab, wegen den Rückkopplungsproblemen.
Mal sehen, ob meine Akustikern mich die noch testen lässt :)
Aber mit anderen Infos machen sie sich rar, sollten wohl LE Audio können, aber was über die Akkulaufzeit usw bisher nichts zu finden.
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Ohrenklempner
Beiträge: 10941
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Neue Widex Geräte : Widex Allure

#4

Beitrag von Ohrenklempner »

Yak hat geschrieben: 22. Mär 2025, 18:53 Aber mit anderen Infos machen sie sich rar, sollten wohl LE Audio können, aber was über die Akkulaufzeit usw bisher nichts zu finden.
MFi, ASHA und LE Audio ist an Bord und bis zu 20 Stunden Akkulaufzeit inkl 5h Streaming:
https://www.wsaud.com/wp-content/upload ... -EN-10.pdf
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Yak
Beiträge: 688
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
3

Re: Neue Widex Geräte : Widex Allure

#5

Beitrag von Yak »

hmm, wir wohl für die Selffitter ein Problem werden. Laut meiner Akustikerin gibt es die Anpasssoftware nur noch Cloudbasiert und bei jeder Nutzung muss man sich am Server mit PW anmelden, das wird dann sicher nur mit einem offiziellen "Zugang" möglich sein, den wohl kein Privatnutzer erhalten kann.
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Da Karli
Beiträge: 288
Registriert: 18. Apr 2023, 08:23
2
Wohnort: Wien

Re: Neue Widex Geräte : Widex Allure

#6

Beitrag von Da Karli »

...für mich eindeutig ein NICHT-kauf-Argument!!!

...obwohl ich stark interessiert gewesen wär
DerJungeGeselle
Beiträge: 35
Registriert: 11. Jun 2025, 09:33
Wohnort: Altes Land

Re: Neue Widex Geräte : Widex Allure

#7

Beitrag von DerJungeGeselle »

Da Karli hat geschrieben: 22. Jul 2025, 15:53 ...für mich eindeutig ein NICHT-kauf-Argument!!!

...obwohl ich stark interessiert gewesen wär
Das Problem sehe ich eher darin, dass Signia schon unter der Hand meinte, dass es dort auch bald soweit sein wird, genauso wie bei audio service. Ergibt Sinn, sind ja mit Widex innerhalb des selben Mutterkonzerns.
Und aus meiner Erfahrung bisher mit den Geräten sind diese echt gut. Fast alle Kunden meinen durchweg, es sei besser, vorallem die Rückkopplungsproblematik.
Hörakustikgeselle, mal weiß ich was mal wieder nicht. Ich geb einfach mal meinen Senf dazu! 8-)
Tipp von mir: Meidet Samsung A Handys! Diese haben VIELE Kopplungsprobleme, es sorgt für Kopfschmerzen :oops:
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Neue Widex Geräte : Widex Allure

#8

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Mit der Cloud werden dann sicherlich alle anderen Hersteller nachziehen.
Für die Akustiker ist das auch praktisch, weil die sich nicht mehr um Software Updates usw. kümmern müssen.
Rechnertausch ist dann auch eine schnelle Sache.

Gruß
sven
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Neue Widex Geräte : Widex Allure

#9

Beitrag von Dani! »

Kein Vorteil ohne gleichzeitig auch Nachteile zu haben. Wehe der Internet Anschluss ist mal für ein paar Stunden unterbrochen. Oder der Server des Hörgeräteherstellers ist überlastet oder ganz profan der Internet Anschluss des Akustiker kann nur sehr geringe Datenraten empfangen.

Mich nervt ja die App zur Steuerung meiner CIs schon gewaltig. Es kommt immer wieder mal vor, dass die Verbindung entweder zum Authentifizierungs Server oder zur Webpräsenz des Herstellers unterbrochen wurde. Dann muss man sich erst mal anmelden, wenn dann überhaupt eine Verbindung besteht. Erst nach der erneuten Anmeldung kann man dann die Programme wechseln. bei meinen CIs geht das nicht anders, obwohl ich die heilige Kuh iPhone verwende.

Was mir noch nicht klar ist, wie eine Cloud Anwendung ohne Installation am PC auf die Hardware der Hörgeräte zugreifen möchte. Doch nicht etwa über eine App, die zusätzlich an einem Handy installiert werden muss?
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
DerJungeGeselle
Beiträge: 35
Registriert: 11. Jun 2025, 09:33
Wohnort: Altes Land

Re: Neue Widex Geräte : Widex Allure

#10

Beitrag von DerJungeGeselle »

Dani! hat geschrieben: 23. Jul 2025, 14:38 Kein Vorteil ohne gleichzeitig auch Nachteile zu haben. Wehe der Internet Anschluss ist mal für ein paar Stunden unterbrochen. Oder der Server des Hörgeräteherstellers ist überlastet oder ganz profan der Internet Anschluss des Akustiker kann nur sehr geringe Datenraten empfangen.

Mich nervt ja die App zur Steuerung meiner CIs schon gewaltig. Es kommt immer wieder mal vor, dass die Verbindung entweder zum Authentifizierungs Server oder zur Webpräsenz des Herstellers unterbrochen wurde. Dann muss man sich erst mal anmelden, wenn dann überhaupt eine Verbindung besteht. Erst nach der erneuten Anmeldung kann man dann die Programme wechseln. bei meinen CIs geht das nicht anders, obwohl ich die heilige Kuh iPhone verwende.

Was mir noch nicht klar ist, wie eine Cloud Anwendung ohne Installation am PC auf die Hardware der Hörgeräte zugreifen möchte. Doch nicht etwa über eine App, die zusätzlich an einem Handy installiert werden muss?
Nun, bisher läuft die Widex Software im Browser. Man muss sich vorher nur ein kleines Programm installieren, welches zwischen Kundenkartei und Cloudsoftware vermittelt. Dieses Programm wird über Noah gestartet und dieses startet dann google chrome.
So lief es bisher. Die Sicherheitsansprüche sind hoch. Anschließend Login mit Passwort mit symbolen zahlen und mindestens eine Länge von 12
Hörakustikgeselle, mal weiß ich was mal wieder nicht. Ich geb einfach mal meinen Senf dazu! 8-)
Tipp von mir: Meidet Samsung A Handys! Diese haben VIELE Kopplungsprobleme, es sorgt für Kopfschmerzen :oops:
DerJungeGeselle
Beiträge: 35
Registriert: 11. Jun 2025, 09:33
Wohnort: Altes Land

Re: Neue Widex Geräte : Widex Allure

#11

Beitrag von DerJungeGeselle »

Aber es stimmt. Ohne Internet wirds schwierig. Aussage von Widex: Heutzutage sollte jeder Akustiker einen Internetanschluss und eine vernünftige Verbindung haben. Zur Not Mobilfunk.
Ich glaube die Dänen (Widex und Oticon) schätzen uns teilweise zu modern ein (Siehe Genie 2 Update mit der Noah Link. Diese ist nicht mehr kompatibel, kam ohne Ankündigung. Aussage: Gibt doch die Hi Pro 2. Die Noah Link gibts nicht mehr in Dänemark).

Aber ernsthaft, ich bin gespannt wie es weitergehen soll. Widex möchte ja, dass jeder Mitarbeiter (Akustiker) einen Widex Zugang bekommt.
Hörakustikgeselle, mal weiß ich was mal wieder nicht. Ich geb einfach mal meinen Senf dazu! 8-)
Tipp von mir: Meidet Samsung A Handys! Diese haben VIELE Kopplungsprobleme, es sorgt für Kopfschmerzen :oops:
deaf_tom
Beiträge: 376
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Neue Widex Geräte : Widex Allure

#12

Beitrag von deaf_tom »

DerJungeGeselle hat geschrieben: 23. Jul 2025, 16:31 ....
Aussage von Widex: Heutzutage sollte jeder Akustiker einen Internetanschluss und eine vernünftige Verbindung haben. Zur Not Mobilfunk.
...
Das sollte man in einem zivilisierten Land auch erwarten dürfen.
Deutschland zählt bei solchen Themen aber eher zu den Entwicklungsländern.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Neue Widex Geräte : Widex Allure

#13

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Na ja, wie oft fällt denn das Internet mal länger aus?
1x im Jahr vielleicht würde ich sagen. Das ist zu vernachlässigen.
Ach ein Rechner im Geschäft des Akustikers kann mal ausfallen. Strom kann mal ausfallen.
usw.

Gruß
sven
deaf_tom
Beiträge: 376
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Neue Widex Geräte : Widex Allure

#14

Beitrag von deaf_tom »

Ich kenne ausreichend viele Orte, wo nicht mehr als 2 Mbit via DSL zur Verfügung stehen und wo gleichzeitig per Mobilfunk nur wenig bis gar nichts geht.
Dort gibt es natürlich auch Geschäfte und unter anderem auch Akustiker.

Seit einiger Zeit suche ich übrigens nach einer Immobilie.
In der Region, in der ich suche, gibt es einige wenige Punkte, wo Glasfaser ausgebaut ist. Ansonsten gibt es dort meist nur zwischen 2 und 16 Mbit DSL.
Es gab schon das eine oder andere interessante Objekt, was aus diesem Grund dann aber nicht in Frage kam.

In einem modernen Land kann es eigentlich nicht sein, dass außerhalb der großen Ballungsgebiete kaum eine sinnvolle Internetanbindung gegeben ist.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Neue Widex Geräte : Widex Allure

#15

Beitrag von Dani! »

DerJungeGeselle hat geschrieben: 23. Jul 2025, 16:13 Die Sicherheitsansprüche sind hoch. Anschließend Login mit Passwort mit symbolen zahlen und mindestens eine Länge von 12
Und das soll jetzt welcher Vorteil sein gegenüber einer autark installierten Anwendung auf dem PC?

Wie ich das hasse, zur Benutzung einer Anwendung irgendwelche kryptischen Passwörter merken zu müssen, die ich bei jeder Nutzung der Anwendung eingeben soll. WENN schon eine App installiert werden muss, um Noah steuern zu können, dann hätte exakt dieselbe Anwendung auch gleich um die automatische Autorisierung kümmern können. Bzw. diese ist völlig irrelevant, denn es werden nur die Anwendungsdaten benötigt, nicht die Nutzerdaten. Die haben beim Hersteller nichts verloren! Und für was anderes ist die Autorisierung schlicht nicht notwendig.

Ich stimme da Da Karli zu: Für mich wäre das als Endkunde auch ein k.o.-Kriterium für ein Widex-Hörgerät.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Neue Widex Geräte : Widex Allure

#16

Beitrag von Dani! »

svenyeng hat geschrieben: 23. Jul 2025, 18:02 Na ja, wie oft fällt denn das Internet mal länger aus?
Was du nicht kennst, gibt es nicht. War ja klar.

Ich hatte oft genug das "Vergnügen", dass meine App nicht mehr starten wollte, weil sie nicht nach Hasue funken konnte. Jede andere Webseite konnte ich dabei problemlos aufrufen. 1x lässt man sich das noch eingehen. Passiert das öfter, kann ich dir versichern, ist man ziemlich angepisst von dem Hersteller.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
deaf_tom
Beiträge: 376
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Neue Widex Geräte : Widex Allure

#17

Beitrag von deaf_tom »

@Dani!
Hm, dass man ggf. Probleme sieht, wenn ein Tool nur noch online und und vielleicht mit Registrierung als Akustiker funktioniert, verstehe ich, aber das Problem mit den Passwörtern sehe ich nicht.

Für meine dienstlichen und privaten Accounts habe ich insgesamt über 200 verschiedene Passwörter. Davon kenne ich kein einziges, weil die Anmeldung auf allen Seiten bzw. in allen Tools per Tastenkombination automatisch von meinem Passwort-Manager durchgeführt wird.

64-stellige Passwörter mit Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und allen Arten von Sonderzeichen möchte ich nämlich definitiv nicht von Hand eingeben müssen.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Neue Widex Geräte : Widex Allure

#18

Beitrag von Dani! »

In Gene 2 und Target muss gar kein Passwort eingegeben werden.
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? Weil die Hersteller (Webseitenbetreiber) so viele Daten ungefragt abgreifen wollen wie nur irgend möglich.
Ich finde das keine gute Entwicklung.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
deaf_tom
Beiträge: 376
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Neue Widex Geräte : Widex Allure

#19

Beitrag von deaf_tom »

Vermutlich ist langfristig das Ziel, dass nur die Akustiker die Tools nutzen können, die auch die Geräte als offizieller Partner verkaufen. Mit anderen Worten will man wohl Self-Fitter aussperren.
Sonst würde man den Aufwand wohl kaum betreiben.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
misterref
Beiträge: 962
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: Neue Widex Geräte : Widex Allure

#20

Beitrag von misterref »

Ach, mit Cloud kann man mich jagen. Privat nutze ich diesen Mist nicht. Im Geschäft ist es eher ein Fluch als ein Segen, da es einfach zu lange dauert, bis etwas aktualisiert ist, und die Gefahr besteht immer wieder, dass man etwas gemacht hat, es aber nicht richtig aktualisiert wurde.

Gerade in Zeiten der Cyberkriminalität ist es eigentlich höchst fahrlässig, alles ins Netz zu stellen.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Neue Widex Geräte : Widex Allure

#21

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Es kommt drauf an.
Server sind in den meisten Fällen besser und sicherer in einem Rechenzentrum untergebracht.

Ich warte privat sehnsüchtig auf den Glasfaseranschluss, weil dann mein Backup in die Cloud geht.
Was bringt das Backup auf ne externe Festplatte, wenn es z.B. mal brennen sollte? Dann ist alles weg. In der Cloud ist es in Sicherheit.
Bilder, Handybackup gehen schon ewige Jahre bei mir in die iCloud. Einfacher, sicherer und besser geht’s nicht.

Gruß
sven
deaf_tom
Beiträge: 376
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Neue Widex Geräte : Widex Allure

#22

Beitrag von deaf_tom »

Auch ohne Glasfaser habe ich meine Backups (natürlich zuvor verschlüsselt) in der Cloud. Der erste Upload hat mehrere Tage gedauert.
Danach die inkrementellen Backups gehen schnell, weil die Datenmengen dann eher klein sind.

P.S.: Irgendwie hat das hier alles mit dem Thema nichts mehr zu tun. Also BTT 😉
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
DerJungeGeselle
Beiträge: 35
Registriert: 11. Jun 2025, 09:33
Wohnort: Altes Land

Re: Neue Widex Geräte : Widex Allure

#23

Beitrag von DerJungeGeselle »

deaf_tom hat geschrieben: 24. Jul 2025, 09:22 Auch ohne Glasfaser habe ich meine Backups (natürlich zuvor verschlüsselt) in der Cloud. Der erste Upload hat mehrere Tage gedauert.
Danach die inkrementellen Backups gehen schnell, weil die Datenmengen dann eher klein sind.

P.S.: Irgendwie hat das hier alles mit dem Thema nichts mehr zu tun. Also BTT 😉
Ich wollte grad sagen, es driftet ein wenig ab :lol:

Widex begründet das mit den Login Daten und Passwort mit Datenschutz, da Medizinische Daten einen höheren Datenschutz benötigen.
Aber das beste ist ja immer noch, dass jeder Mitarbeiter in einem Betrieb seinen eigenen Zugang für Widex benötigt. Es kann nämlich pro Mitarbeiter Account nur eine Sitzung geöffnet werden, was bei 2-3 Anpasskabinen/räumen dann doch eher doof sein Könnte.
Ich sehe den Nachteil aber vorallem bei Hausbesuchen, wenn Oma Gretchen kein Internet hat und auf dem Land wohnt, wo kaum Mobilfunk ist. So als Beispiel.
Hörakustikgeselle, mal weiß ich was mal wieder nicht. Ich geb einfach mal meinen Senf dazu! 8-)
Tipp von mir: Meidet Samsung A Handys! Diese haben VIELE Kopplungsprobleme, es sorgt für Kopfschmerzen :oops:
deaf_tom
Beiträge: 376
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Neue Widex Geräte : Widex Allure

#24

Beitrag von deaf_tom »

Mitarbeiter-spezifische Zugänge sind eigentlich in allen anderen Branchen und Tools Standard. Das macht schon Sinn.

Macht Ihr tatsächlich Hausbesuche? 😳
Das bietet bei mir im Umkreis kein einziger AKU an.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
DerJungeGeselle
Beiträge: 35
Registriert: 11. Jun 2025, 09:33
Wohnort: Altes Land

Re: Neue Widex Geräte : Widex Allure

#25

Beitrag von DerJungeGeselle »

deaf_tom hat geschrieben: 24. Jul 2025, 09:59 Mitarbeiter-spezifische Zugänge sind eigentlich in allen anderen Branchen und Tools Standard. Das macht schon Sinn.

Macht Ihr tatsächlich Hausbesuche? 😳
Das bietet bei mir im Umkreis kein einziger AKU an.
Wir sind ein kleiner Betrieb bestehend aus 4 Personen (3 Mitarbeiter + Chefin). Unsere Chefin macht die Hausbesuche, und das in 3 Einrichtungen in der Nachbarstadt, da unser Geschäft aufm Dorf ist. Und wir sind wirklich fast die einzigen, die es hier anbieten. Und wir berechnen natürlich pauschal was dafür, meistens 10-15€. Der Service selbst ist kostenfrei wie es auch die Krankenkassen vorsehen. Außer es ist was kaputt ;)
Hörakustikgeselle, mal weiß ich was mal wieder nicht. Ich geb einfach mal meinen Senf dazu! 8-)
Tipp von mir: Meidet Samsung A Handys! Diese haben VIELE Kopplungsprobleme, es sorgt für Kopfschmerzen :oops:
Antworten