Hab mch vielleicht doch voreilig verabschiedet....
Hab mch vielleicht doch voreilig verabschiedet....
Hallo ihr alle!
Bei unserem letzten HNO Termin sah ja alles sehr gut aus und er meinte noch, wir sollen uns sämtliche Befunde incl. aller Hörkurven von der Klinik die unsere Mara behandelt hat, zuschicken lassen, er würde sie sich dann nochmal anschauen...
nun gut, hat er auch gemacht, und uns bestätigt das sie tatsächlich auf dem rechten Ohr wohl "irgendwann" mal ein Hörgerät bräuchte aber nicht jetzt!
Das war´s und wir wurden zur Türe hinausgeschoben.
Keine weitere Erklärung nix. Oh mann, ich komm mir schon so bescheuert vor...
Wird ein Kind tatsächlich überhaupt nicht behandelt, wenn es auf einem Ohr schlecht hört???? und es wird keine weitere Diagnostik angestrebt genauer nach der Schwerhörigkeit zu forschen?????
Ich habe euch ja schon geschrieben, daß nie eine Bera- untersuchung gemacht wurde. War das richtig?! Sind wir einfach nur Übereltern die aus einer Mücke einen Elefanten machen????
Wir wollen eigentlich nur, daß es unserer Mara gut geht, und sie ein glückliches Leben hat.....
Lieber Gruß Petra
			
			
									
						Bei unserem letzten HNO Termin sah ja alles sehr gut aus und er meinte noch, wir sollen uns sämtliche Befunde incl. aller Hörkurven von der Klinik die unsere Mara behandelt hat, zuschicken lassen, er würde sie sich dann nochmal anschauen...
nun gut, hat er auch gemacht, und uns bestätigt das sie tatsächlich auf dem rechten Ohr wohl "irgendwann" mal ein Hörgerät bräuchte aber nicht jetzt!
Das war´s und wir wurden zur Türe hinausgeschoben.
Keine weitere Erklärung nix. Oh mann, ich komm mir schon so bescheuert vor...
Wird ein Kind tatsächlich überhaupt nicht behandelt, wenn es auf einem Ohr schlecht hört???? und es wird keine weitere Diagnostik angestrebt genauer nach der Schwerhörigkeit zu forschen?????
Ich habe euch ja schon geschrieben, daß nie eine Bera- untersuchung gemacht wurde. War das richtig?! Sind wir einfach nur Übereltern die aus einer Mücke einen Elefanten machen????
Wir wollen eigentlich nur, daß es unserer Mara gut geht, und sie ein glückliches Leben hat.....
Lieber Gruß Petra
- 
				Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Hab mch vielleicht doch voreilig verabschiedet....
Liebe Petra,
wenn eine Unsicherheit besteht, sollte ein BERA gmacht werden, am besten eine die verschiedene Frequenzen überprüft. Vielleicht und Irgendwann sind unmögliche Begriffe im Zusammenhang mit Hörstörungen, entweder es besteht eine Hörschädigung oder es besteht keine. Und wenn eine Hörstörung besteht, muss sie auch versorgt werden.
Am besten, Du läßt Dir den befund aushändigen und stellst ihn hier mal rein.
Gruß
Andrea
			
			
									
						wenn eine Unsicherheit besteht, sollte ein BERA gmacht werden, am besten eine die verschiedene Frequenzen überprüft. Vielleicht und Irgendwann sind unmögliche Begriffe im Zusammenhang mit Hörstörungen, entweder es besteht eine Hörschädigung oder es besteht keine. Und wenn eine Hörstörung besteht, muss sie auch versorgt werden.
Am besten, Du läßt Dir den befund aushändigen und stellst ihn hier mal rein.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
			
						Re: Hab mch vielleicht doch voreilig verabschiedet....
Hallo Andrea!
Der Witz an der ganzen Sache ist ja, das wir keinen Befund haben oder besser gesagt schreibt die Uni Ulm das eine Schwerhörigkeit ausgeschlossen wäre!? Aber ich habe ja auch von den Hörkurven eine Kopie angefordert und da sieht man, daß das rechte Ohr "nicht" in Ordnung ist, was mir auch unser HNO bestätigt hat. Und er meinte ja auch da bräuchte sie irgendwann mal ein Hörgerät!
Verstehst Du das????? Ich nicht! Ich komm mir irgendwie verarscht vor. Sorry der Ausdruck aber was können Eltern mit sowas anfangen?????
Hast Du mir vielleicht einen Rat was ich machen soll? Oder soll ich es so einfach hin nehmen wie es ist?????
LG Petra
			
			
									
						Der Witz an der ganzen Sache ist ja, das wir keinen Befund haben oder besser gesagt schreibt die Uni Ulm das eine Schwerhörigkeit ausgeschlossen wäre!? Aber ich habe ja auch von den Hörkurven eine Kopie angefordert und da sieht man, daß das rechte Ohr "nicht" in Ordnung ist, was mir auch unser HNO bestätigt hat. Und er meinte ja auch da bräuchte sie irgendwann mal ein Hörgerät!
Verstehst Du das????? Ich nicht! Ich komm mir irgendwie verarscht vor. Sorry der Ausdruck aber was können Eltern mit sowas anfangen?????
Hast Du mir vielleicht einen Rat was ich machen soll? Oder soll ich es so einfach hin nehmen wie es ist?????
LG Petra
- 
				Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Hab mch vielleicht doch voreilig verabschiedet....
Hallo Petra,
wie sehen die Hörkurven denn aus? Bei welcher Frequenz hört Deine Tochter wieviel? Nein, ich verstehe das Ganze auch nicht.
Gruß
Andrea
			
			
									
						wie sehen die Hörkurven denn aus? Bei welcher Frequenz hört Deine Tochter wieviel? Nein, ich verstehe das Ganze auch nicht.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
			
						Re: Hab mch vielleicht doch voreilig verabschiedet....
Also, das ist Art Tabelle, auf der linken Seite sind Zahlen von 
-20 bis 30 so:
30
20
10
0
-10
-20 500 1K 2K 4K 8K
und darin sind Vierecke Kreise und Dreiecke und die sind miteinander verbunden..
Die andere Kopie ist ein Tympanogramm. Hat glaub ich mit der Schwingung vom Trommelfell zu tun.
Mehr wurde ja auch nicht gemacht. Außer ein Sprachaudiogramm. Da mußten wir zwischen zwei Boxen sitzen und es kam links wie rechts ein Ton. Das sei aber altersentsprechend normal gewesen.
Kannst Du damit was anfangen?
LG Petra
			
			
									
						-20 bis 30 so:
30
20
10
0
-10
-20 500 1K 2K 4K 8K
und darin sind Vierecke Kreise und Dreiecke und die sind miteinander verbunden..
Die andere Kopie ist ein Tympanogramm. Hat glaub ich mit der Schwingung vom Trommelfell zu tun.
Mehr wurde ja auch nicht gemacht. Außer ein Sprachaudiogramm. Da mußten wir zwischen zwei Boxen sitzen und es kam links wie rechts ein Ton. Das sei aber altersentsprechend normal gewesen.
Kannst Du damit was anfangen?
LG Petra
Re: Hab mch vielleicht doch voreilig verabschiedet....
Hallo Pet6ra
das an der linken Seite ist die Lautstärke in dB und unten (die X Achse sind die Frequenzen also die Tonhöhen. Die Kreise und Punkte zeigen dann bei welcher Lautstärke dein Kind z.B. bei 5oo Herz hört, bei einem Kiloherz usw. Also müsstest du uns schon sagen wo die Punkte sind.....
z.B.
60
50 ----------°-----°
40
30 ------°
20
10 °
0
500Hz 1kHz 2Khz 3Khz usw.
Im o.gemalten Beispiel hört das Kind bei 500 herz ab 10dB, bei 1KHz ab 30 dB, bei 2 kHz und 3 Khz ab 50 dB. So ähnlich müsste deine Tabelle aussehen und da könntest du eure Werte dann ablesen und hier reinstellen.
Beim Tymanogramm wäre es interessant wie die Kurve aussieht, um zu sehen ob evtl. ein Erguss hinter dem Trommelfell ist usw.
Normal finde ich das alles auch nicht, denn entweder ein Kind ist sh (egal ob ein- oder beidseitig) und brauchtHgs  oder man ist nicht sh und dann braucht man keine! Aber was ist das für eine Aussage vielleicht braucht sie später mal welche... Hatte er denn einen Anhaltspunkt das zu glauben oder meinte er generell dass das einfach mal so sein kann (wie bei jedem gut hörendem im Alter möglich)?????????
Vielleicht stellst du mal die Werte wie oben beschrieben ein und dann kann man mehr sagen?!
Viele Grüsse
Momo
[size=small]
[Editiert von Momo am: Donnerstag, Mai. 5, 2005 @ 12:39 PM][/size]
[size=small]
[Editiert von Momo am: Donnerstag, Mai. 5, 2005 @ 12:40 PM][/size]
			
			
									
						das an der linken Seite ist die Lautstärke in dB und unten (die X Achse sind die Frequenzen also die Tonhöhen. Die Kreise und Punkte zeigen dann bei welcher Lautstärke dein Kind z.B. bei 5oo Herz hört, bei einem Kiloherz usw. Also müsstest du uns schon sagen wo die Punkte sind.....
z.B.
60
50 ----------°-----°
40
30 ------°
20
10 °
0
500Hz 1kHz 2Khz 3Khz usw.
Im o.gemalten Beispiel hört das Kind bei 500 herz ab 10dB, bei 1KHz ab 30 dB, bei 2 kHz und 3 Khz ab 50 dB. So ähnlich müsste deine Tabelle aussehen und da könntest du eure Werte dann ablesen und hier reinstellen.
Beim Tymanogramm wäre es interessant wie die Kurve aussieht, um zu sehen ob evtl. ein Erguss hinter dem Trommelfell ist usw.
Normal finde ich das alles auch nicht, denn entweder ein Kind ist sh (egal ob ein- oder beidseitig) und braucht
Vielleicht stellst du mal die Werte wie oben beschrieben ein und dann kann man mehr sagen?!
Viele Grüsse
Momo
[size=small]
[Editiert von Momo am: Donnerstag, Mai. 5, 2005 @ 12:39 PM][/size]
[size=small]
[Editiert von Momo am: Donnerstag, Mai. 5, 2005 @ 12:40 PM][/size]
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
			
						Re: Hab mch vielleicht doch voreilig verabschiedet....
Hallo Momo!
Lieben dank für die Mühe die Du dir gemacht hast ))
)) 
Ich habe die Tabelle nochmal genau studiert, komme aber nicht dahinter wie man sie auswerten soll. Auf der linken Seite kann es nicht db Zahlen bedeuten, da es ja von -20 bis 30 geht. Höher wie 30 geht es nicht. Auf der rechten Seite ist noch eine Tabelle da steht:
Ear:--------RIGHT-------
TONE PAIR:-Sequential----
F2/F1:___1.2________
L1:__________70_______db SPL
L2 Relative:______db SPL
Absolute:70_____db SPL
Points/Octave:___-3_____
Oktaves:
0,5 to 1 KHz:_Y___
1 to 2 KHz:_Y___
2 to 4 KHz:_y___
4 to 8 KHz:_y___
Ich glaube das war ein DPOAE!!!!
Soll ich es einscannen und dir per E-mail zukommen lassen?
Ich schau gleich mal wie es gescannt rauskommt. Und hoffe man kann was darauf erkennen
LG Petra
			
			
									
						Lieben dank für die Mühe die Du dir gemacht hast
 ))
)) Ich habe die Tabelle nochmal genau studiert, komme aber nicht dahinter wie man sie auswerten soll. Auf der linken Seite kann es nicht db Zahlen bedeuten, da es ja von -20 bis 30 geht. Höher wie 30 geht es nicht. Auf der rechten Seite ist noch eine Tabelle da steht:
Ear:--------RIGHT-------
TONE PAIR:-Sequential----
F2/F1:___1.2________
L1:__________70_______db SPL
L2 Relative:______db SPL
Absolute:70_____db SPL
Points/Octave:___-3_____
Oktaves:
0,5 to 1 KHz:_Y___
1 to 2 KHz:_Y___
2 to 4 KHz:_y___
4 to 8 KHz:_y___
Ich glaube das war ein DPOAE!!!!
Soll ich es einscannen und dir per E-mail zukommen lassen?
Ich schau gleich mal wie es gescannt rauskommt. Und hoffe man kann was darauf erkennen

LG Petra
Re: Hab mch vielleicht doch voreilig verabschiedet....
Ach du meine Güte. Du kannst es mir gerne mal schicken, aber ich kann dir auch nicht versprechen ob ich damit was anfangen kann. Vielleicht Andrea????Erstellt von Petra V.
Hallo Momo!
Lieben dank für die Mühe die Du dir gemacht hast))
Ich habe die Tabelle nochmal genau studiert, komme aber nicht dahinter wie man sie auswerten soll. Auf der linken Seite kann es nicht db Zahlen bedeuten, da es ja von -20 bis 30 geht. Höher wie 30 geht es nicht. Auf der rechten Seite ist noch eine Tabelle da steht:
Ear:--------RIGHT-------
TONE PAIR:-Sequential----
F2/F1:___1.2________
L1:__________70_______db SPL
L2 Relative:______db SPL
Absolute:70_____db SPL
Points/Octave:___-3_____
Oktaves:
0,5 to 1 KHz:_Y___
1 to 2 KHz:_Y___
2 to 4 KHz:_y___
4 to 8 KHz:_y___
Ich glaube das war ein DPOAE!!!!
Soll ich es einscannen und dir per E-mail zukommen lassen?
Ich schau gleich mal wie es gescannt rauskommt. Und hoffe man kann was darauf erkennen
LG Petra
Aber ein Versuch ist es ja wert: so würde ich mal tippen, dass bei 70Db in den genannten Frequenzen Antworten beim OAE kamen.... Vielleicht werde ich ja beim "Original" schlau oder finde bei uns was ähnliches.....

LG
Momo
[size=small]
[Editiert von Momo am: Donnerstag, Mai. 5, 2005 @ 08:07 PM][/size]
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
			
						Re: Hab mch vielleicht doch voreilig verabschiedet....
Irgendwie sieht mir das nach einer Messung aus wo überhaupt nur getestet wird ob das Kind bei bestimmten Frequenzen reagiert, aber nicht WANN es reagiert? Hmmm
Habt ihr denn überhaupt eine sinnvolle Messung wo man die von Andrea aufgeführten Werte ablesen kann? Wenn es so eine Messung nicht gibt, dann besteht auf einer BERA und wenn möglich (wie alt ist euer Kind nochmal?) evtl. auf einer Spielaudiometrie.
Um eine Schwerhörigkeit sinnvoll ausschließen zu können muss man messen ab wieviel dB das Kind bei bestimmten Frequenzen hört.
Gruß,
Nina
Hab eben nochmal im Audiologiebuch nachgeschaut und die von dir angegebenen Zahlen/Werte, auch die Angaben f1/f2 usw. sprechen sehr für ein DPOAE. Allerdings kann ich dir leider auch nicht erklären, was genau das dann aussagt.
Zitat aus Lehnhardt/Laszig, Praxis der Audiometrie, 1996, 91:
"Bei nahezu allen Normalhörenden können DPOAE der Frequenz 2 f1-f2 bei hohen Primärtonpegeln (70-60 dB SPL) im Frequenzbereich zwischen 500 und 8000 Hertz gemessen werden. ... Bei Patienten mit kochleären Hörstörungen lassen sich DPOAE in der Rgel bis zu einem Hörverlust von 40 dB HL messen."
Somit würde das DPOAE dann wohl aussagen, dass euer Kind entweder normalhört oder zumindest nur eine Schwerhörigkeit hat, die nicht höher als 40 dB Hörverlust ist. (Aber das ist jetzt meine Aussage, ich kann nicht für die Richtigkeit garantieren.)
Wichtig ist trotzdem (meiner Meinung nach) jedenfalls, dass ein OAE, egal welches, kein Ersatz für eine BERA darstellt! Nur eine frequenzspezifische BERA kann euch sagen was genau euer Kind bei welcher Frequenz hören kann.
An deiner Stelle würde ich auf jeden Fall in der Klinik anrufen oder zum Akustiker gehen und darauf bestehen, dass man dir das erklärt! Du hast ein Recht darauf in alle Befunde Einblick zu bekommen und auch darauf, dass man dir diese verständlich erklärt!
[size=small]
[Editiert von Nina Mo. am: Freitag, Mai. 6, 2005 @ 11:39 AM][/size]
			
			
									
						Habt ihr denn überhaupt eine sinnvolle Messung wo man die von Andrea aufgeführten Werte ablesen kann? Wenn es so eine Messung nicht gibt, dann besteht auf einer BERA und wenn möglich (wie alt ist euer Kind nochmal?) evtl. auf einer Spielaudiometrie.
Um eine Schwerhörigkeit sinnvoll ausschließen zu können muss man messen ab wieviel dB das Kind bei bestimmten Frequenzen hört.
Gruß,
Nina
Hab eben nochmal im Audiologiebuch nachgeschaut und die von dir angegebenen Zahlen/Werte, auch die Angaben f1/f2 usw. sprechen sehr für ein DPOAE. Allerdings kann ich dir leider auch nicht erklären, was genau das dann aussagt.
Zitat aus Lehnhardt/Laszig, Praxis der Audiometrie, 1996, 91:
"Bei nahezu allen Normalhörenden können DPOAE der Frequenz 2 f1-f2 bei hohen Primärtonpegeln (70-60 dB SPL) im Frequenzbereich zwischen 500 und 8000 Hertz gemessen werden. ... Bei Patienten mit kochleären Hörstörungen lassen sich DPOAE in der Rgel bis zu einem Hörverlust von 40 dB HL messen."
Somit würde das DPOAE dann wohl aussagen, dass euer Kind entweder normalhört oder zumindest nur eine Schwerhörigkeit hat, die nicht höher als 40 dB Hörverlust ist. (Aber das ist jetzt meine Aussage, ich kann nicht für die Richtigkeit garantieren.)
Wichtig ist trotzdem (meiner Meinung nach) jedenfalls, dass ein OAE, egal welches, kein Ersatz für eine BERA darstellt! Nur eine frequenzspezifische BERA kann euch sagen was genau euer Kind bei welcher Frequenz hören kann.
An deiner Stelle würde ich auf jeden Fall in der Klinik anrufen oder zum Akustiker gehen und darauf bestehen, dass man dir das erklärt! Du hast ein Recht darauf in alle Befunde Einblick zu bekommen und auch darauf, dass man dir diese verständlich erklärt!
[size=small]
[Editiert von Nina Mo. am: Freitag, Mai. 6, 2005 @ 11:39 AM][/size]
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
			
						Re: Hab mch vielleicht doch voreilig verabschiedet....
Hallo Nina!
Auch dir lieben Dank für die Mühe die Du dir machst. Unsere Mara ist jetzt erst 13 Monate alt. Und wir wissen immer noch genau was jetzt Sache ist. Sie ist insgesammt immer noch ein sehr ruhiges Kind. Hatte nie bebabbelt u.s.w. Ganz selten spricht sie etwas. Sagt auch nicht Mama oder Papa. Sie kann sich auch ganz schlecht mitteilen wenn sie etwas möchte. Wir hoffen halt immer, daß sich das irgendwann mal bessert ist halt schon etwas doof wenn man nicht ganau weiß ob sie nun gut oder schlecht hört.
Mir ist noch eine Szene eingefallen, als ich bei unserem HNO war. Er hatte in ihre Ohren geschaut und meinte, das sähe alles super gut aus, irgendwas von Luft hinter dem Trommelfell etc.??
Mir ist schon klar das z.B. ein Erguss das Hörvermögen verschlechert, aber er tat so, nur weil ihre Ohren gut aussehen, als könne er wissen, ob sie deshalb gut hört! Ich komm mir echt im Moment vor, wie in einem schlechten Film der kein Ende nimmt.
In 4 Wochen haben wir nochmal einen Termin in der Phoniatrie/Pädaudiologie in Ulm. Diesmal werden wir uns nicht so abspeisen lassen. Wir werden so lange bleiben bis alles geklärt ist. Dieses hin und her seit über einem halben Jahr geht mir so langsam echt auf die Nerven.
Ach ja, einen Termin in einem SPZ haben wir nicht bekommen, da unser Kind nicht auffällig ist. Unser KIA meinte, bis auf die Ohren sei sie doch ganz normal entwickelt. Und nur weil sie nix spricht und halt sehr ruhig sei sei das kein Grund uns in ein SPZ zu überweisen! Nun gut, dann lassen wir jetzt die Ohren nochmal überprüfen und dann sieht man weiter....
Werde weiter berichten..
Liebe Grüße Petra
			
			
									
						Auch dir lieben Dank für die Mühe die Du dir machst. Unsere Mara ist jetzt erst 13 Monate alt. Und wir wissen immer noch genau was jetzt Sache ist. Sie ist insgesammt immer noch ein sehr ruhiges Kind. Hatte nie bebabbelt u.s.w. Ganz selten spricht sie etwas. Sagt auch nicht Mama oder Papa. Sie kann sich auch ganz schlecht mitteilen wenn sie etwas möchte. Wir hoffen halt immer, daß sich das irgendwann mal bessert ist halt schon etwas doof wenn man nicht ganau weiß ob sie nun gut oder schlecht hört.
Mir ist noch eine Szene eingefallen, als ich bei unserem HNO war. Er hatte in ihre Ohren geschaut und meinte, das sähe alles super gut aus, irgendwas von Luft hinter dem Trommelfell etc.??
Mir ist schon klar das z.B. ein Erguss das Hörvermögen verschlechert, aber er tat so, nur weil ihre Ohren gut aussehen, als könne er wissen, ob sie deshalb gut hört! Ich komm mir echt im Moment vor, wie in einem schlechten Film der kein Ende nimmt.
In 4 Wochen haben wir nochmal einen Termin in der Phoniatrie/Pädaudiologie in Ulm. Diesmal werden wir uns nicht so abspeisen lassen. Wir werden so lange bleiben bis alles geklärt ist. Dieses hin und her seit über einem halben Jahr geht mir so langsam echt auf die Nerven.
Ach ja, einen Termin in einem SPZ haben wir nicht bekommen, da unser Kind nicht auffällig ist. Unser KIA meinte, bis auf die Ohren sei sie doch ganz normal entwickelt. Und nur weil sie nix spricht und halt sehr ruhig sei sei das kein Grund uns in ein SPZ zu überweisen! Nun gut, dann lassen wir jetzt die Ohren nochmal überprüfen und dann sieht man weiter....
Werde weiter berichten..
Liebe Grüße Petra
- 
				Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Hab mch vielleicht doch voreilig verabschiedet....
Liebe Petra,
Ninas Ausführungen kann ich auch nichts Sinnvolles mehr hinzufügen. Aber Du solltest wirklich am Ball bleiben und am Besten auf eine BERA bestehen.
Du hast Recht, durch einen bloßen Blick in die Ohren kann man nichts feststellen. Es ist ja schon mal gut, dass Mara Luft hinter dem Trommelfell und damit keinen Paukenerguss hat, aber es sagt rein gar Nichts über das Vorhandensein eines Hörverlustes aus.
Ich habe vor Kurzem interessant Zahlen zur OAE erfahren. Die OAE ist bei ca. 4% aller Neugeborenen im Hörscreening auffällig. Statistisch gesehen haben 2 von 1000 Kindern eine beidseitige Hörschädigung und 1,5 Kinder einen einseitige Hörschädigung. Das heißt wenn Tausend Kinder getestet werden, dann fallen 40 Kinder auf und davon haben dann 3-4 Kindern wirklich eine ein- oder beidseitige Hörstörung. Auf der anderen Seite sind mir auch mehrere Fälle bekannt, bei denen das Kind beim OAE nicht auffällig war und trotzdem zum Teil sogar sehr stark hörgeschädigt waren. Ich vermute für derartige Fehler aber einfach Bedienungsfehler der OAE-Geräte durch ungeübte Krankenschwestern oder Azthelferinnen (auch in HNO-Praxen). OAE ist eine feine Sache, um Verdachtsfälle für Hörbehinderungen herauszufiltern, es ersetzt aber auf keinen Fall eine ordentliche BERA.
Gruß
Andrea
			
			
									
						Ninas Ausführungen kann ich auch nichts Sinnvolles mehr hinzufügen. Aber Du solltest wirklich am Ball bleiben und am Besten auf eine BERA bestehen.
Du hast Recht, durch einen bloßen Blick in die Ohren kann man nichts feststellen. Es ist ja schon mal gut, dass Mara Luft hinter dem Trommelfell und damit keinen Paukenerguss hat, aber es sagt rein gar Nichts über das Vorhandensein eines Hörverlustes aus.
Ich habe vor Kurzem interessant Zahlen zur OAE erfahren. Die OAE ist bei ca. 4% aller Neugeborenen im Hörscreening auffällig. Statistisch gesehen haben 2 von 1000 Kindern eine beidseitige Hörschädigung und 1,5 Kinder einen einseitige Hörschädigung. Das heißt wenn Tausend Kinder getestet werden, dann fallen 40 Kinder auf und davon haben dann 3-4 Kindern wirklich eine ein- oder beidseitige Hörstörung. Auf der anderen Seite sind mir auch mehrere Fälle bekannt, bei denen das Kind beim OAE nicht auffällig war und trotzdem zum Teil sogar sehr stark hörgeschädigt waren. Ich vermute für derartige Fehler aber einfach Bedienungsfehler der OAE-Geräte durch ungeübte Krankenschwestern oder Azthelferinnen (auch in HNO-Praxen). OAE ist eine feine Sache, um Verdachtsfälle für Hörbehinderungen herauszufiltern, es ersetzt aber auf keinen Fall eine ordentliche BERA.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
			
						Re: Hab mch vielleicht doch voreilig verabschiedet....
Hallo ihr alle!
Wollte euch kurz berichten, daß wir morgen einen Termin bei einer Pädakkustikerin haben. Mal sehen ob sie ein wenig Licht ins Dunkle bringen kann und unsere "komischen Hörkurven" auswerten kann. Ich hoffe das sie uns auch in Bezug einer Klinik und weiteren Schritten helfen kann. Ich verlasse mich jetzt ganz auf mein Gefühl, das besagt, nicht mehr in diese Klinik nach Ulm zu gehen.... Ich werde diesen Termin absagen. Ist ja zum Glück nicht die einzige Klinik in unserer Nähe Ich denke halt, daß es kein Wert hat, wenn das nötige vertrauen fehlt.
 Ich denke halt, daß es kein Wert hat, wenn das nötige vertrauen fehlt. 
Bin schon ganz gespannt auf Morgen.
Werde euch davon berichten wie es geláufen ist.
Liebe Grüße Petra & Mara (13Monate alt)
			
			
									
						Wollte euch kurz berichten, daß wir morgen einen Termin bei einer Pädakkustikerin haben. Mal sehen ob sie ein wenig Licht ins Dunkle bringen kann und unsere "komischen Hörkurven" auswerten kann. Ich hoffe das sie uns auch in Bezug einer Klinik und weiteren Schritten helfen kann. Ich verlasse mich jetzt ganz auf mein Gefühl, das besagt, nicht mehr in diese Klinik nach Ulm zu gehen.... Ich werde diesen Termin absagen. Ist ja zum Glück nicht die einzige Klinik in unserer Nähe
 Ich denke halt, daß es kein Wert hat, wenn das nötige vertrauen fehlt.
 Ich denke halt, daß es kein Wert hat, wenn das nötige vertrauen fehlt. Bin schon ganz gespannt auf Morgen.
Werde euch davon berichten wie es geláufen ist.
Liebe Grüße Petra & Mara (13Monate alt)
Re: Hab mch vielleicht doch voreilig verabschiedet....
Hallo ihr alle!
Der Termin gestern lief sehr gut. Allerdings konnte die Pädakustikerin auch nix mit unseren Hörkurven anfangen. Sie schüttelte nur mit dem Kopf als sie von unserer Geschichte hörte. Sie glaubt auch das da was nicht korrekt ablief. Wir sind so verblieben das sie nächste Woche verschiedene Audiometrien machen wird. Und gleichzeitig haben wir nun eine Neue HNO- Ärztin die sich unser annehmen wird. Ich frei mich sehr über diesen kleinen Erfolg und bin schon gespannt wie es nächste Woche läuft.
Werde euch weiter berichten.
Liebe Grüße Petra & Mara
			
			
									
						Der Termin gestern lief sehr gut. Allerdings konnte die Pädakustikerin auch nix mit unseren Hörkurven anfangen. Sie schüttelte nur mit dem Kopf als sie von unserer Geschichte hörte. Sie glaubt auch das da was nicht korrekt ablief. Wir sind so verblieben das sie nächste Woche verschiedene Audiometrien machen wird. Und gleichzeitig haben wir nun eine Neue HNO- Ärztin die sich unser annehmen wird. Ich frei mich sehr über diesen kleinen Erfolg und bin schon gespannt wie es nächste Woche läuft.
Werde euch weiter berichten.
Liebe Grüße Petra & Mara
