Sehr zufrieden mit Oticon Intent 3 aber Probleme beim Streaming

Antworten
AndreasRT
Beiträge: 2
Registriert: 2. Mär 2025, 11:01

Sehr zufrieden mit Oticon Intent 3 aber Probleme beim Streaming

#1

Beitrag von AndreasRT »

Hallo,
ich bin eifriger Mitleser, habe jetzt aber eine konkrete Frage, vielleicht kann mir einer weiterhelfen.

Bei mir steht der Kauf eines neuen Hörgerätes an, so daß ich schon mehrere getestet haben. Von dem Klang des Oticon Intent 3 war ich sofort recht begeistert, deutlich angenehmer als ein getestetes Sigma Gerät oder auch das neue Phonak Audeo I50. Das große Problem ist nur das Streamen über mein Samsung Galaxy 54. Der Klang ist zwar auch hier super, aber ich habe immer wieder kurze Abbrüche, wenn ich Musik streame. Laut Oticon müßte das A54 eigentlich kompatibel sein. Gibt es irgendwelche Erfahrungen von eurer Seite? In einem ein Jahr alten Thread habe ich etwas gelesen, daß es Probleme mit alten Samsung One UI Interface gab, aber ich habe mittlerweile UI 6.1 und Android 14 auf dem A54. Es wundert mich nur daß ich LE Audio nicht mehr bei den Einstellungen finde. Ich weiß aber auch nicht, ob das irgendwelche Auswirkungen hat.

Kann mir jemand weiterhelfen? Generell interessiert mich das Oticon Intent 3 sehr, wenn nicht die Abbrüche wären.

Danke
Andreas
misterref
Beiträge: 963
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: Sehr zufrieden mit Oticon Intent 3 aber Probleme beim Streaming

#2

Beitrag von misterref »

In erster Linie sollte man Hörgeräte (HG) kaufen, die einem am besten passen, nicht die, die am besten streamen. Ich muss sagen, ich habe zu Beginn auf dem Arbeitsweg viel Netflix gestreamt, allerdings ist das nach einem halben Jahr praktisch zurückgegangen. Zuhause höre ich TV/PC dann via Telefonspule und TV-Connector. Was ich damit sagen will: Zu Beginn habe ich sehr viel Wert darauf gelegt, inzwischen ist mir das nicht mehr so wichtig.

Ich fand das A54 nicht so gut, hatte ich zu Beginn auch, und ich bin dann zu S24 gewechselt, weil es mir stabiler vorkam, aber hauptsächlich wegen LE Audio. Das konnte ich dann ein paar Monate später auch mit S24 nicht mehr hören. Pech. Seltsamerweise funktioniert es mit S23 weiterhin, wie ich lese. Ich hoffe nun auf Android 15, das sollte ja bald kommen.

Es gibt neuerdings einen Oticon Easy LE Adapter. Allerdings 120 Öcken ausgeben, damit du dann mit dem Handy besser streamen kannst? Dann kannst du ja gleich ein teureres Handy mit LE Audio kaufen (ab S23). Für mich wäre der Adapter eher für PC/Laptop interessant. Zurzeit ist der Adapter aber eh ausverkauft und ich habe ihn bisher nur in Holland und Belgien gefunden. Wird dann aber sicher bald überall erhältlich sein.

Generell, wenn du das Handy auf dem Tisch hast, sollte nichts ruckeln. Geruckelt hat es mir nur, wenn ich das Telefon in der Hosentasche hatte. Dann war es eigentlich kaum möglich, Musik zu hören. Also muss ich das Handy in der Hand halten oder in die Brusttasche stecken. Das hat aber in erster Linie mit der Körperbarriere zu tun (Hosentasche -> Bauch/Oberkörper -> HG). Bei LE Audio gibt es das Problem nicht mehr.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Birkbot
Beiträge: 413
Registriert: 25. Jul 2018, 11:25
7
Wohnort: Erlangen

Re: Sehr zufrieden mit Oticon Intent 3 aber Probleme beim Streaming

#3

Beitrag von Birkbot »

Ich teste gerade das Real 2, hatte aber auch schon das Demo vom Intent 2/3 im Ohr. Das das Streaming abbricht, kenne ich auch. Wenn das Handy in der Jackentasche ist, klappts besser als in der Hosentasche, wenn ich das heimische WLAN verlasse, unterbricht es auch kurz. Habe das A53, ich glaub aber eher, dass es am HG liegt, nicht am Handy. Meine Frau hat das A54, vielleicht probiere ichs nochmal mit ihrem...
03/25 Oticon Real 3
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
AndreasRT
Beiträge: 2
Registriert: 2. Mär 2025, 11:01

Re: Sehr zufrieden mit Oticon Intent 3 aber Probleme beim Streaming

#4

Beitrag von AndreasRT »

Hallo,
Danke für die Rückmeldung. Ich tendiere auch eher zum Oticon HG, da ich den Klang generell sehr angenehm empfand. Ich werde es nochmals testen, wieviel Abbrüche es wirklich gibt. Werde es auch mal mit dem Smartphone meiner Frau testen, die das neue Google Pixel 8A. Mal schauen - oder besser gesagt hören - ob es da mit Abbrüchen besser klappt.

Eine Anschlußfrage noch zum Oticon. Ich habe bisher ja das Intent 3 getestet. Hat jemand Erfahrung mit dem Intent 2?Als wesentlicher Punkt ist ja wohl die Sensortechnologie. Lohnt es sich, die Stufe mal zu testen? Kostet immerhin etwa 1000€ mehr.....
markusCH
Beiträge: 96
Registriert: 27. Jun 2024, 14:34
1

Re: Sehr zufrieden mit Oticon Intent 3 aber Probleme beim Streaming

#5

Beitrag von markusCH »

Hallo ich trage die oticon Intent2 bin sehr zufrieden. Musst es einfach ausprobieren ist ja für jeden anders.
Viel Spass
Birkbot
Beiträge: 413
Registriert: 25. Jul 2018, 11:25
7
Wohnort: Erlangen

Re: Sehr zufrieden mit Oticon Intent 3 aber Probleme beim Streaming

#6

Beitrag von Birkbot »

Ich kam mit dem Intent-Klang nicht so gut klar, habe zwischen 2 und 3 aber auch keinen ernsthaften Unterschied gehört. Musst du tatsächlich selbst ausprobieren.
03/25 Oticon Real 3
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
misterref
Beiträge: 963
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: Sehr zufrieden mit Oticon Intent 3 aber Probleme beim Streaming

#7

Beitrag von misterref »

Die 3 und die 2 sind auch praktisch identisch, (übrigens gibt es bei der Standardeinstellung auch wenig Unterschied zwischen 2 und 1). Der Vorteil der 2 ist, dass sie sich sofort zurücksetzen und fokussieren, wenn man den Kopf bewegt. Das war es auch, was mich zu Beginn (und auch ab und an immer noch) etwas gestört hat.

Zum Beispiel: Du läufst eine viel befahrene Straße entlang, die Hörgeräte dämpfen die Geräusche. Sobald du die Straße überqueren willst und zurückschaust, sind die Geräusche wieder voll da, und es gibt dann ein Auf und Ab der Geräusche. Gleiches passiert beim Rasenmähen, Rasenwässern, Rauschen des Baches etc. Schlussendlich finde ich es aber dennoch eine gute Sache, weil, wenn in obiger Situation jemand mit mir sprechen will, ich früher die ersten 3-5 Sekunden Mühe hatte, die Person zu verstehen, bis sich die Hörgeräte an die neue Situation angepasst haben. Jetzt ist es nicht mehr so, weil die Hörgeräte sofort reagieren. Gerade für mich im Job oder mit Kindern ist das wichtig.

Was dich eventuell beim Testen der 2er stören könnte, ist die neu von 2/8 auf 2/10 höhere NSS-Einstellung. Ich rate dir darum, die Einstellung auf 2/8 zu ändern und ein zweites Programm mit 2/10 zum Vergleichen zu erstellen. Mich persönlich stören diese 2 dB Unterschiede extrem, und es wäre schade, nur wegen dem zu glauben, die 2er wären schlecht (oder generell die Intent).
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
PaddelOhr
Beiträge: 11
Registriert: 7. Feb 2025, 10:44

Re: Sehr zufrieden mit Oticon Intent 3 aber Probleme beim Streaming

#8

Beitrag von PaddelOhr »

Hallo @misterref,
ich trage auch die Stufe 2 und muß dir beipflichten, dass die Fokussierung recht irritierend sein kann, zb. im Straßenverkehr bei vorbeifahrenden Autos, deren Motorengeräusch im Moment des direkten Blicks darauf an Lautstärke und Intensität derart zunehmen, dass man meint, der ist bald hin ...
Andererseits ist es im Restaurant mit Geschirrklapper-Lärmkulisse und mehr oder weniger dezenter "Musikgbeglückung" schon hilfreich, wenigstens den Gegenübersitzenden gut zu verstehen und beim direktem Blick zur Bedienung deren Rückfragen etc. auch verstehen zu können. Das war für mich ohne HG's zuletzt das größte Problem.

Ich bin aber erst ein Vierteljahr am HG-testen und bis jetzt nur sehr mäßig glücklich damit ...
Viel Grüße
PaddelOhr
Antworten