HG-Versorgung Baby

Antworten
Kirstin
Beiträge: 220
Registriert: 18. Jan 2005, 23:18
20
Wohnort: Bergkamen

HG-Versorgung Baby

#1

Beitrag von Kirstin »

Hallo Ihr,

ich habe mal eine Frage zur HG-Versorgung unseres Sohnes.
Er hat Ende januar seine HGs bekommen.
Wir die Rechnung und ganz zackig auch die Mahnungen (Jannik ist privat versichert).
Mittlerweile habe ich erfahren, dass ich die Verordnung gegenzeichnen lassen muss, vorher bekomme ich das Geld nicht zurückerstattet.
Ich bin ziemlich stinkig auf die Akustikerin, dass sie mir das nicht gesagt hat. Ich könnte die Unterschrift längst haben und unser Konto wäre dann nicht so überzogen.
Außerdem habe ich mittlerweile erfahren, dass eigentlich zunächst immer eine Versorgung auf Probe stattfindet. Eigentlich hätte ich vorsichtshalber lieber HGs mit Batteriefachabdeckung (wir haben jetzt dir Bravo 2 von Widex, die haben das nicht).
Wahrscheinlich haben wir uns über den Tisch ziehen lassen, weil wir natürlich wollten, dass Jannik die Geräte so schnell wie möglich bekommt.

Mist, ich ärgere mich!

Dazu kommt, dass ich mich auch bei der Einstellung der geräte betuppt gefühlt habe. Sie hatte gesagt, sie bliebe erstmal 20 db unter den Berawerten, hat sie dann aber doch gleich auf fast volle Lautsstärke eingestellt.
Ich glaube, mein Vertrauen ist dahin!

War das bei euch auch so? Gibt es üblicherweise ein anderes Vorgehen?

Gruß,
Kirstin
Jannik * 2004 Er trägt Hörgeräte, seit er vier Monate alt ist.
Sinje * 2009
rhae
Site Admin
Beiträge: 1750
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: HG-Versorgung Baby

#2

Beitrag von rhae »

Hallo :)

ich kann zumindest mal berichten wie es bei der Versorgung unserer Tochter vor ca. 3 Jahren war. Mit der Verordnung für Hörgeräte vom Krankenhaus gingen wir zu einem Pädakustiker und liessen Otoplastiken machen. Dann hatten wir insgesammt 8 Paar Probegeräte, vorgeschrieben wären aber nur 3 gewesen (die Krankenkasse, bei uns AOK, möchte das so). 8 Paar wurden es leider, da am Anfang die Verständigung zwischen Krankenhaus und Akustiker eher schlecht lief und der Akustiker immer Geräte anpasste, die das Krankenhaus aus technischen Gründen ablehnte.

Letztendlich haben wir aber ein für alle (insbesondere unserer Tochter) zufriedenstellendes Gerätepaar bekommen. Nur beim Preis, bzw. unserer Zuzahlung bin ich mir heute sicher auch etwas zuviel bezahlt zu haben.

Viele Grüße Ralph :computer:
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: HG-Versorgung Baby

#3

Beitrag von Nina M. »

Hallo!

Gerade bei Kindern sollten UNBEDINGT mehrere Paar Hörgeräte getestet werden! Es ist ja gerade bei Kids unheimlich wichtig eine optimale Versorgung zu bekommen wegen der Sprachentwicklung.
Außerdem stimmt es, dass die Geräte in der Regel nach und nach in der Lautstärke gesteigert werden sollten, nicht nur damit das Kind nicht erschreckt, sondern auch um den optimalen Punkt zu finden wo man das Gefühl hat JETZT ist die Einstellung okay.

Ich würde dieser Akustikerin schleunigst den Rücken kehren. Sucht euch einen Pädakustiker der viel Erfahrung mit Kindern hat und bereit ist sich die nötige Zeit zu nehmen!

Gruß,
Nina
[size=small]

[Editiert von Nina Mo. am: Mittwoch, März 16, 2005 @ 11:37 AM][/size]
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Klausmaus
Beiträge: 40
Registriert: 14. Jan 2004, 15:42
21
Wohnort: Sauerland

Re: HG-Versorgung Baby

#4

Beitrag von Klausmaus »

Hallo,
Das Widex Bravo 2 haben wir auch und sind sehr zufrieden damit.
Aber auch wir mußten den Akustiker wechseln. Einen guten Akustiker finden ist offenbar nicht sehr einfach. Auch unser "alter" hat nur nach dem Geld geschielt. Als er dann abgerechnet hatte, haben wir nichts mehr von ihm gehört. Als wir Ihm dann mitteilten, wir hätten einen neuen Akustiker, hat er nicht einmal gefragt warum. Das fand ich dann schon höchstgradig arrogant.
Fazit: Augen auf im Verkehr und bei den Akustikern.
Gruss
Klausmaus
Konfuzius sagt: Geduld ist die Kraft, Ziele zu verwirklichen
Kirstin
Beiträge: 220
Registriert: 18. Jan 2005, 23:18
20
Wohnort: Bergkamen

Re: HG-Versorgung Baby

#5

Beitrag von Kirstin »

Hallo Klausmaus,

eure Akustikererfahrungen decken sich echt mit unseren.
Wahrscheinlich waren wir bei der gleichen Person...

Wie alt ist euer Kind, und seit wann trägt es die Bravos?
Die habt ihr von dem alten Akustiker bekommen, oder?

Viele Grüße,

Kirstin
Jannik * 2004 Er trägt Hörgeräte, seit er vier Monate alt ist.
Sinje * 2009
Antworten