seit einer Woche habe ich es amtlich: Ich (70 J.) brauche zwei Hörgeräte. So bei 1 kHz geht's bei mir beidseitig bergab.
Wenn man sich damit noch nie beschäftigt hat, hat man natürlich jetzt eine Menge Fragen und auf der Suche nach Antworten bin ich hier "gestrandet". Ich hoffe, Ihr könnt mir ein bisschen Licht ins Dunkel bringen und nehmt es mir nicht übel, wenn ich vielleicht doofe Fragen stelle.
Ich fange einfach mal an:
- Gibt es so etwas wie eine Marktübersicht für Hörgeräte?
- Welches sind so die gängigen guten Hörgeräte-Hersteller?
- Gibt es Empfehlungen?
- Gibt es welche, von denen von vornherein abgeraten wird (z. B. China-Import?)?
- Ich habe bisher die Marken Widex, Phonak, Signia und Oticon gesehen/gelesen. Gibt es noch andere?
- Welcher Hersteller ist z. B. führend bzgl. neuer Techniken?
Ich war die Tage spontan bei drei Hörgeräteakustikern und habe nach einer ersten Beratung gefragt. Bei einem hatte ich das Gefühl, es handelte sich eher um ein Verkaufs- als um ein Beratungsgespräch. Ein anderer war ganz ok. Beim dritten Geschäft bin ich dann "hängen geblieben", weil ich dort das Gefühl hatte, dass ich wirklich beraten werde. Der ausführliche Beratungstermin ist allerdings erst in vier Wochen. Die sind anscheinend sehr gefragt.
Jetzt versuche ich vorab so viele Infos und Erfahrungenwie möglich zu sammeln, möglichst von neutralen Betroffenen.
Ich bin gespannt auf Eure Tipps und Hinweise.
Viele Grüße und einen schönen Rest-Sonntag.
