BW

Antworten
kolibri
Beiträge: 5
Registriert: 1. Mär 2005, 10:28
20

BW

#1

Beitrag von kolibri »

hallo

bin ganz neu hier.
meine beiderseits schwerhörige tochter (6 jahre alt) wurde in der erich kästner schule in karlsruhe eingeschult, sie hat vorher bei mir gelebt und ging in hessen zur schule, wo sie regelrecht aufgeblüht ist und tolle fortschritte gemacht hat.
wer kennt die erich kästner schule in karslruhe?
muß fragen, weil ich traurigerweise kaum infos von meiner ex bekomme. auf jeden fall werde ich dort hinfahren, aber ich würde mich auf jeden fall über infos freuen und nicht nur über einseitige berichtserstattungen von den lehrern. kennt jemand die schulleitung? wie sind so die grundschullehrer im allgemeinen? wie geht es allgemein nach der 4. klasse weiter? habe gelesen, daß eine hauptschule angeschlossen ist, aber das möchte ich für meine tochter nicht, sie ist recht smart und clever sollte schon so eine ausbildung haben, daß ihr später mal die welt offen steht. sollte sie nicht auf eine "normale" schule gehen können, gibt es gute alternativ-schwerhörigenschulen in baden württemberg?
vielen lieben dank im voraus für eure antworten.
rhae
Site Admin
Beiträge: 1750
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: BW

#2

Beitrag von rhae »

Hallo,

hast Du schon die Homepage der Erich-Kästner Schule besucht? Wir gehen dort seit etwa 3 Jahren regelmässig zur Frühförderung unserer Tochter (jetzt 5 Jahre alt) und vermutlich wird sie dort auch zur Schule gehen. Leider ist es die einzige Schule für hörgeschädigte Kinder im weiten Umkreis und leider ist es nur eine Grund- und Hauptschule. Alternativ bleiben ab der 5. Klasse die Internate in Stegen und Frankenthal.

Wir kommen übrigens aus Bruchsal ;)

Viele Grüße Ralph :computer:
kolibri
Beiträge: 5
Registriert: 1. Mär 2005, 10:28
20

Re: BW

#3

Beitrag von kolibri »

Hallo Ralph,

danke für Deine Info. Die homepage habe ich schon besucht, aber Du weißt ja, vieles kann man schön schreiben, vieles ist sehr oberflächlich und es ist klar, daß die Schule für sich kräftig die Werbetrommel rühren muß.Wichtig ist ja letztendlich, wie sind die Pädagogen und der Lehrplan, wie wohl fühlen sich die Kinder überhaupt usw.
Wie zufrieden bist Du mit der Frühförderung? Macht Deine Kleine gute Fortschritte? Wie sind die Räumlichkeiten? Modern? Heruntergekommen? Selbst das sagt ja dann einiges über die Schule aus.

Liebe Grüße
rhae
Site Admin
Beiträge: 1750
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: BW

#4

Beitrag von rhae »

Hallo :)

die Schule ist eine ehemalige Kaserne, vermutlich aus der Kaiserzeit oder wieder nach altem Vorbild so errichtet. Das merkt man noch etwas an den langen (etwas halligen) Gängen, aber in den Klassenzimmern hat sich sehr viel getan. Alle Räume sind mit Teppichboden ausgelegt, Akustikdecken vorhanden und technisch mit schuleigenen FM-Systemen ausgestattet. Die Klassen sind angenehm klein und was mir z.B. aufgefallen ist, die Kinder haben in den Zimmern Hausschuhe an (vermutlich wegen dem Teppich).

Über Lehrer und Lehrplan kann ich nichts sagen, die Damen von der Frühförderung sind durchweg sehr nett, sehr kompetent und sehr angagiert. :spitze:

Viele Grüße Ralph :computer:
Maike
Beiträge: 514
Registriert: 29. Jul 2002, 01:14
23
Wohnort: Nürnberg

Re: BW

#5

Beitrag von Maike »

Und in Nuertingen am Neckar (zwischen Stuttgart und Tuebingen)
gibts auch eine schwerhoerigenschule! Habe mit SH-Schulen in BW
sehr gute Erfahrungen gemacht, habe in Nuertingen/Neckar Mittlere
Reife gemacht und in Stegen (bei Freiburg i. Breisgau) Abitur.
Waren genau die gleichen zentralen Pruefungen wie an allen anderen
Regelschulen auch. - Habe sehr davon profitiert und zudem waren
wir eine tolle Gemeinschaft in der Schule und im Internat, die
Freundschaften bestehen heute noch... - kann ich nur sehr
empfehlen - trotz der vielen Bestrebungen, die Kinder in eine
Regelschule einschulen zu lassen (was ja auch seinen Sinn und
Vorteile hat - aber die SH-Schulen haben eben auch ihren Sinn und
ihre Vorteile, die die Regelschule nicht bieten kann...)

Eine meiner besten Freundinnen war auch in KA auf der Grundschule
und danach in Stegen auf der Realschule, hat dann Abi gemacht und
ist heute Medizinerin...

Gruessle
Maike
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
kolibri
Beiträge: 5
Registriert: 1. Mär 2005, 10:28
20

Re: BW

#6

Beitrag von kolibri »

kennt jemand eine lehrerin namens frau lamb an der erich kästner schule?
Maike
Beiträge: 514
Registriert: 29. Jul 2002, 01:14
23
Wohnort: Nürnberg

Re: BW

#7

Beitrag von Maike »

Hallo,

nein, ich kenne diese Lehrerin nicht. Und selbst wenn ich sie
kennen wuerde - ich wuerde mich sehr hueten, etwas hier im
Internet oeffentlich ueber sie zu schreiben. Damit werden Grenzen
ueberschritten, die ihre Persoenlichkeitsrechte verletzen und
somit koennte man sich sogar strafbar machen.

Bitte, lieber kolibri, sei jetzt mal ganz vorsichtig und besonnen!
Es tut mir leid, es so klar schreiben zu muessen, aber ich habe in
keinster Weise Verstaendnis fuer so eine Taktlosigkeit (!):oh:, in
dieser Oeffentlichkeit nach einem konkreten Namen zu fragen. Frag
doch lieber deine Tochter, wie sie mit ihr zurecht kommt, geh
einfach mal selber hin (z.B. zum Sommerfest oder wo es gut fuer
dich, deine Tochter und Deine Exfrau waere...) und sprich mit ihr
persoenlich.

von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
maria
Beiträge: 4
Registriert: 7. Jul 2004, 13:57
21

Re: BW

#8

Beitrag von maria »

es war eine rein sachliche frage und nichts diskriminierendes!
dann dürfte ja auch gar nichts über personen veröffentlicht werden, sogar auch nichts über die promis zum beispiel.
hier im forum werden doch auch akustiker beim namen genannt und es wird gefragt, wie sie auf ihrem fachgebiet sind.
also, viel lärm um nichts, oder?
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: BW

#9

Beitrag von Andrea Heiker »

Ich finde es schon einen Unterschied, ob man eine Akustikerfirma nennt und weiter empfiehlt, oder ob man ganz gezielt einer Person hinterherspioniert.

Ich denke auch, dass Lolibri zu seiner Ex-Frau Kontakt halten soll, um zu erfahren, wie es der Tochter an der Schule geht.

Gruß
[size=small]

[Editiert von Andrea Heiker am: Sonntag, März 13, 2005 @ 12:34 PM][/size]
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Re: BW

#10

Beitrag von Sabine »

Hallo,

die Frage an sich finde ich nicht problematisch - solange niemand darauf antwortet.
Ich gehe da 'mal von mir aus: Nach mir kann sich jeder gerne im Internet erkundigen, ich wäre allerdings reichlich säuerlich, wenn dann Dritte Angaben über mich machen würden.

Ich wundere mich immer wieder, wie locker manchmal mit der Privatsphäre anderer MitschreiberInnen hier und in ähnlichen Foren umgegangen wird.
Aber solange sich niemand drüber aufregt, scheint wohl nur mein eigenes Empfinden das Problem zu sein.

Einen schönen Sonntag an alle,

Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Re: BW

#11

Beitrag von Sabine »

Ach so, Andrea, natürlich gebe ich Dir 100%-ig Recht, dass beide Elternteile zum Wohle des Kindes zumindest soweit in Kontakt bleiben, dass man sich über die Belange des Kindes austauschen kann. Dass das nicht immer möglich ist, weiß ich, aber wünschenswert ist es doch ...

kolibri
Beiträge: 5
Registriert: 1. Mär 2005, 10:28
20

Re: BW

#12

Beitrag von kolibri »

also, ich wollte niemandem zu nahe treten oder gar diskriminieren!
ich weiß, es werden sich wieder zig aufregen, aber in dieser bananenrepublik wirst du als vater nur diskriminiert oder hast gar nichts zu melden, dir werden keine infos gesagt. nach jahrelangem kampf hat nun meine ex das kind und zeigt auf niedrigstem niveau ihre macht und setzt die kleine als waffe ein. aber ich bin dankbar für jeden sekunde, die ich mit meiner kleinen verbringen durfte und neimand kann mir das nehmen. also, sorry, aber hier spricht ein sehr müder und tieftrauriger vater und mag das thema gar nicht mehr weiter aufführen. aber ihr habt recht, ich muß weiter konatkt halten und alles opfer ist mir wert, um meine kleine zu sehen und daß sie weiß, daß sie sich immer auf mich verlassen kann.

also, euch allen noch einen schönen sonntagabend (

:( habe gerade meine kleine wieder zurückgebracht)
Maike
Beiträge: 514
Registriert: 29. Jul 2002, 01:14
23
Wohnort: Nürnberg

Re: BW

#13

Beitrag von Maike »

hallo kolibri,

mir tut es echt leid, wenn ich deine zeilen lese. ich kenne einen
anderen vater, der seine kinder auch von herzen liebt und viel
unter der trennung von ihnen gelitten hat... - und das ist auch
nicht okay, wie hier dann die vaeter oft das nachsehen haben.

gibt es nicht eine moeglichkeit, mit dem jugendamt (?) deine
situation zu besprechen?

nur namen hier zu nennen ist nicht okay. - du hast absolut ein
recht darauf zu wissen, wie es deiner tochter geht (und in dieser
hinsicht bist du vermutlich ein vater, den man sich haeufiger
wuenscht fuer die kinder...) - und dann muss man nach wegen
suchen, wie du auf "saubere weise" erfahren kannst, wie es deiner
tochter geht. vielleicht kannst du ja mal die telnr der schule
rauskriegen und dich als vater vorstellen und von deinen
erfahrungen mit ihr an der frueheren schule berichten etc. - und
mit dem jugendamt ueberhaupt den umfang deines sorgerechts
klaeren?

ich merke, ich habe hier keine ahnung und wuensche dir und auch
deiner tochter wie auch deiner exfrau einen gangbaren weg!

maike
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: BW

#14

Beitrag von Gudrun »

Hallo kolibri,

es tut mir sehr leid, dass du unter der Trennung von deiner Tochter so sehr leiden musst.

Ich finde, es bringt nicht viel, wenn du hier nach Erfahrungen mit Lehrern fragst, denn jeder Schüler empfindet denselben Lehrer unterschiedlich. Du solltest lieber deine Tochter fragen, wie es ihr in der Schule geht. Wenn du die Zeit findest, kannst du ja evt. in die Schule fahren, mit den Lehrern persönlich sprechen und den Schulleiter fragen, wie es nach der 4. Klasse weitergehen kann. Ein persönlicher Eindruck ist besser als Erfahrungsberichte. Wie geht es denn deiner Tochter in der Schule, wie kommt sie mit den Lehrern klar? Ich finde Aussagen von deiner Tochter über ihre Lehrer viel aussagekräftiger als Erfahrungsberichte von Außenstehenden.

Ich hatte in der 5./6. Klasse einen sehr strengen und umstrittenen Lehrer, weil er äußerst autoritär und leistungsorientiert war. Ich kam mit diesem Lehrer aber nach Startschwierigkeiten sehr gut zurecht und er wurde dann mein Lieblingslehrer. Relativ viele urteilen ziemlich negativ über ihn... aber er war der beste Lehrer, den ich je hatte, und ich habe von ihm auch viel für's Leben gelernt.

Schätzst du denn deine Frau so ein, dass sie eurer Tochter eine gute Schulbildung vorenthalten möchte?

Gudrun[size=small]

[Editiert von Gudrun am: Sonntag, März 13, 2005 @ 10:55 PM][/size]
Antworten