Neues Hörgerät und ich drehe durch

Antworten
Jack
Beiträge: 74
Registriert: 23. Sep 2016, 16:40
8

Neues Hörgerät und ich drehe durch

#1

Beitrag von Jack »

Hallo an alle Experten,

habe zum Testen ein neues Hörgerät bekommen. Die Schwerhörigkeit ist an beiden Ohren vergleichbar. Während das linke Gerät wunderbar funktioniert, pfeift das rechte ohne Ende. Jetzt hat der Akustiker die Lage des rechten Geräts hinterm Ohr etwas verändert und es ist besser (jedoch längst nicht optimal) geworden. Frage an Euch:
Wie wird das „Lautsprecherkabel/Halterung“ welches das Hörgerät hält, angepasst? Unter Wärme? Kann man es selbst geringfügig verändert?
Gruß Jack
svenyeng
Beiträge: 4473
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Neues Hörgerät und ich drehe durch

#2

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Die Hörer gibt’s mit verschiedenen Kabellängen.
Der Draht kann mit Wärme ein wenig in Form gebracht werden, wenn nötig.

Hast Du Otoplastiken?
Wurde ein Rückkopplungstest gemacht?

Die Lage des HGs hinter dem Ohr ist ziemlich egal.
Es darf nichts pfeifen, wenn sich das mal verschiebt.

Meiner Ansicht nach läuft da grundsätzlich was falsch.

Gruß
sven
Jack
Beiträge: 74
Registriert: 23. Sep 2016, 16:40
8

Re: Neues Hörgerät und ich drehe durch

#3

Beitrag von Jack »

Hallo Sven,

danke für dein Feedback.

Ja, ich habe Otoplastiken und es wurde ein Rückkopplungstest gemacht.

Der Akustiker hat für die rechte Seite ein längeres Drätchen genommen.

Ich Muss gestehen, dass ich da etwas empfindlich bin und das Teil liegt nicht direkt am Ohr, sondern steht etwas ab, deswegen wollte ich es korrigieren.


Gruß Jack
Jack
Beiträge: 74
Registriert: 23. Sep 2016, 16:40
8

Re: Neues Hörgerät und ich drehe durch

#4

Beitrag von Jack »

Gibt es einen Insider Tipp, wie man das Drätchen am besten erwerben sollte?
Ohrenklempner
Beiträge: 10995
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Neues Hörgerät und ich drehe durch

#5

Beitrag von Ohrenklempner »

Jack hat geschrieben: 18. Okt 2024, 11:30 Gibt es einen Insider Tipp, wie man das Drätchen am besten erwerben sollte?
Über deinen Hörakustiker selbstverständlich :D
Um welches Modell handelt es sich denn?
Du kannst auch die Bezeichnung des Hörers bei Google eintippen und schauen, was die Produktsuche ausspuckt. Die Drähte gibt es nicht einzeln sondern die sind komplett mit Hörer dran. (Okay, es gibt Ausnahmen bei Power-Versorgungen, z.B. bei Oticon, da ist der Draht extra erhältlich, weil der Hörer fest in eine Otoplastik eingebaut ist)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Jack
Beiträge: 74
Registriert: 23. Sep 2016, 16:40
8

Re: Neues Hörgerät und ich drehe durch

#6

Beitrag von Jack »

Sorry, das Wort „erwerbe“ ist falsch. Es sollte erwärme heißen, da ich es selbst „anpassen“ möchte.
Ohrenklempner
Beiträge: 10995
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Neues Hörgerät und ich drehe durch

#7

Beitrag von Ohrenklempner »

Ach so :lol:

Mit nem Fön sollte es warm genug werden. Die PVC-Ummantelung ist formbar, die Drähte innendrin sind bisweilen etwas störrischer, aber lassen sich auch gut biegen. Schön warm machen, biegen und abkühlen lassen, fertig. :)
Ein Heißluftpistole ist auch gut geeignet, aber Vorsicht, bei über 150 Grad kann das PVC anfangen zu schmelzen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
HolgerRR
Beiträge: 45
Registriert: 8. Sep 2024, 22:20
1

Re: Neues Hörgerät und ich drehe durch

#8

Beitrag von HolgerRR »

Jack hat geschrieben: 18. Okt 2024, 06:45 Hallo an alle Experten,

habe zum Testen ein neues Hörgerät bekommen. Die Schwerhörigkeit ist an beiden Ohren vergleichbar. Während das linke Gerät wunderbar funktioniert, pfeift das rechte ohne Ende. Jetzt hat der Akustiker die Lage des rechten Geräts hinterm Ohr etwas verändert und es ist besser (jedoch längst nicht optimal) geworden. Frage an Euch:
Wie wird das „Lautsprecherkabel/Halterung“ welches das Hörgerät hält, angepasst? Unter Wärme? Kann man es selbst geringfügig verändert?
Gruß Jack
Schon diverse male gehabt.
Hörgerät kaputt
Programmierung hat nicht geklappt

Jetzt hat der Akustiker die Lage des rechten Geräts hinterm Ohr etwas verändert und es ist besser (jedoch längst nicht optimal) geworden.
Gruß Jack
[/quote]
Da hat der Hörgeräte-Akustiker mal wieder gefuscht, er hätte das Gerät neu aufsetzten sollen
und/oder tauschen sollen.

Tut mir leid für manchmal meinen Ton, aber ich bin oberfrustet. Laufe seit seit einem 3/4 jede Woche zum Hörgeräte-Akustiker.
Hat nichts auf die Reihe bekommen, Ständig schlechte Einstellung, Hörgräte kaputt oder schmieren ab.
Holger
Antworten