Otoplastik unterschiedlich lang - Einfluss auf Hörempfinden?

Antworten
HoerenIstMirWichtig
Beiträge: 2
Registriert: 26. Sep 2024, 17:46
1

Otoplastik unterschiedlich lang - Einfluss auf Hörempfinden?

#1

Beitrag von HoerenIstMirWichtig »

Ich habe nun mehrere Hörgeräte getestet und mir kam es immer auf der linken Seite "gedämmt" und "geschlossen" vor. Deshalb wurden zig mal die Einstellungen geändert, das Gefühl blieb trotzdem. Mir ist (jetzt erst) aufgefallen, dass die Otoplastiken unterschiedlich lang sind. Der Abstand vom Mikrofon zur Öffnung ist:
  • Links 0,7-0,8cm
  • rechts 0,5cm
Das ist immerhin ein Unterschied von mehr als 40 % (von 0,5cm aus gesehen). Außerdem ist auf linken Seite der Gang vom Mikrofon zur Öffnung ganz klein wenig schlangenförmig und nicht stur gerade wie bei der rechten Otoplaste.

Haben diese Unterschiede der Otoplasten einen beträchtlichen Einfluss auf das Hörempfinden? Oder liegt es an den Einstellungen?
rabenschwinge
Beiträge: 2752
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Otoplastik unterschiedlich lang - Einfluss auf Hörempfinden?

#2

Beitrag von rabenschwinge »

Der Mensch ist nicht symmetrisch und es wird vermutlich so sein, dass Deine Gehörgänge unterschiedlich sind.

Gedämmte oder geschlossene Wahrnehmung.... da hätte ich eher bei der linken Otoplastik die Belüftungsbohrung im Sinn.

Was sagt denn der Aku zu Deiner Wahrnehmung links?
HoerenIstMirWichtig
Beiträge: 2
Registriert: 26. Sep 2024, 17:46
1

Re: Otoplastik unterschiedlich lang - Einfluss auf Hörempfinden?

#3

Beitrag von HoerenIstMirWichtig »

Ich werde ihn das nächste mal auf die Belüftungsbohrungen usw. ansprechen. Bisher hat er die Einstellungen verändert, mehr wurde nicht gemacht.
Bei meinen alten Hörgeräten waren die Otoplastiken ungefähr gleich lang (da war ich ca. 17, jetzt 24). Die Otoplaste auf den linken Ohr geht verhältnismäßig tiefer ins Ohr als auf der rechten Seite. Das spüre ich auch deutlich.
Ohrenklempner
Beiträge: 11172
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Otoplastik unterschiedlich lang - Einfluss auf Hörempfinden?

#4

Beitrag von Ohrenklempner »

Die akustischen Eigenschaften können sich schon beträchtlich unterscheiden, aber das wird normalerweise bei der Anpassung berücksichtigt.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Duc900
Beiträge: 30
Registriert: 2. Mai 2024, 09:49
1

Re: Otoplastik unterschiedlich lang - Einfluss auf Hörempfinden?

#5

Beitrag von Duc900 »

Hallo
Ich häng mich hier mal dran weil ich da ein ähnliches Problem habe.
Ich habe 2 unterschiedliche Otoplastiken siehe unten.Zusammengefasst kann ich sagen doch sagen das ich sehr zufrieden bin mit dem teil.Nach ein paar Monaten Tragezeit kann ich das jetzt auch besser beurteilen analysieren.
Rechts mit P Ex Hörer angenehmerer Sound trotz hochgradiger Schwerhöhrigerigkeit.Ich hab’s mit Balance Einstellungen über die App probiert alles bleibt.Der P-EX Hörer da ist der Lautsprecher ja rundrum vergossen.Sollte doch technisch besser sein oder?ich denke da an Lautsprecherboxen da ist das ja so Betongehäuse von Vorteil.So jetzt konkrete Frage :Könnte ich links obwohl nicht erforderlich auch einen P-Ex Phonak Hörer benutzen?Den gleicher Sound auf beiden Ohren.Also wie schon geschrieben das funktioniert derzeit auch aber könnte man das verbessern?
Gruß
HG:RIC Phonak Lumity 90
Linkes Ohr : mittlere Hörschädigung UP Hörer Eggers
rechtes Ohr:schwere Hörschädigung an Taubheit grenzend P Ex Hörer Phonak
Hoffi
Beiträge: 539
Registriert: 23. Okt 2011, 11:48
14

Re: Otoplastik unterschiedlich lang - Einfluss auf Hörempfinden?

#6

Beitrag von Hoffi »

Gibt es Normen für Otoplastiken ?

Hoffi
Ohrenklempner
Beiträge: 11172
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Otoplastik unterschiedlich lang - Einfluss auf Hörempfinden?

#7

Beitrag von Ohrenklempner »

Ja, Otoplastiken müssen konform der europäischen Medizinprodukte-Verordnung (MDR) angefertigt und abgegeben werden.
https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2017/745/oj?locale=de
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Hoffi
Beiträge: 539
Registriert: 23. Okt 2011, 11:48
14

Re: Otoplastik unterschiedlich lang - Einfluss auf Hörempfinden?

#8

Beitrag von Hoffi »

Danke Ohrenklempner.

Die MDR ist eine Verordnung, aber keine Norm. Eine Norm gibt Abmessungen, Berechnungen usw. an.
Oder habe ich in dem langen Schriftstück etwas übersehen?
Ohrenklempner
Beiträge: 11172
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Otoplastik unterschiedlich lang - Einfluss auf Hörempfinden?

#9

Beitrag von Ohrenklempner »

Eine Norm in dem Sinne gibt es nicht.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Hoffi
Beiträge: 539
Registriert: 23. Okt 2011, 11:48
14

Re: Otoplastik unterschiedlich lang - Einfluss auf Hörempfinden?

#10

Beitrag von Hoffi »

Ich habe deswegen nachgefragt, da die Passform (z. B. Zapfenlänge) sehr wichtig ist.

Ich habe mir Otoplastiken mit Vollring anfertigen lassen. Meine Halbring-Otos erschienen mir nicht mehr dicht genug.
Leider musste ich feststellen, dass die Zapfen der neuen Otos kürzer sind (4...5 mm). Damit war der positive Effekt der Vollring-Ausführung wieder weg. Wenn ich die neuen Passstücke tief in den Gehörgang drücke, merke ich den Unterschied.

Da heutzutage (fast) alles genormt ist, bin ich erstaunt, dass es für solche wichtigen Dinge keine Normen gibt.

Gruß
Hoffi
Ohrenklempner
Beiträge: 11172
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Otoplastik unterschiedlich lang - Einfluss auf Hörempfinden?

#11

Beitrag von Ohrenklempner »

Bei einer Maßanfertigung machen Norm-Maße gar keinen Sinn. Beim Otoplastikauftrag wird die gewünschte Zapfenlänge angegeben. Vermutlich hat der Akustiker eine Nummer zu kurz gewählt. Gängige Angaben sind "kurz", "mittel" und "lang", aber das sind keine absoluten Maße sondern abhängig von der individuellen Anatomie.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Hoffi
Beiträge: 539
Registriert: 23. Okt 2011, 11:48
14

Re: Otoplastik unterschiedlich lang - Einfluss auf Hörempfinden?

#12

Beitrag von Hoffi »

Wie lang ist der Zapfen bei "kurz", "mittel". "lang" ?
Oder bleibt das jedem Hersteller überlassen., was er unter dieser Maßangabe versteht ?
Ohrenklempner
Beiträge: 11172
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Otoplastik unterschiedlich lang - Einfluss auf Hörempfinden?

#13

Beitrag von Ohrenklempner »

Bei "mittel" geht der Zapfen bis in die 2. Gehörgangskrümmung. "Kurz" und "lang" sind entsprechend länger oder kürzer.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Hoffi
Beiträge: 539
Registriert: 23. Okt 2011, 11:48
14

Re: Otoplastik unterschiedlich lang - Einfluss auf Hörempfinden?

#14

Beitrag von Hoffi »

Hallo Ohrenklempner,

das muss ich mir mal von meinem Aku am Modell näher erläutern lassen.

Ich kann nur einen weitgeschwungenen Bogen des Gehörganges im Bild (Anatomie des Ohres) erkennen. Der Winkel beträgt geschätzt ca. 15 Grad.
Wie erfolgt die Modellierung (Abguss) nach der Vorgabe "kurz", "mittel", "lang"?

Auf meinen Wunsch "so lang wie möglich" waren die neuen "Otos" kürzer als die vorherigen !! Leider habe ich das erst nach einiger Zeit festgestellt.

Gruß Hoffi
Ohrenklempner
Beiträge: 11172
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Otoplastik unterschiedlich lang - Einfluss auf Hörempfinden?

#15

Beitrag von Ohrenklempner »

Hier kann man gut sehen, was beispielsweise Hörluchs als Maß für kurz/mittel/lang nimmt.
hoerluchs-otoplastik-gehoergang-laenge-3-400x400.jpg
Zusätzlich gibt es die Option, den Zapfen genau so lang wie die vorhandene Abformung zu fertigen, womit man alle möglichen Längen abseits der Standard-Vorgaben realisieren kann.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Antworten