
Gestern hatte ich hier viewtopic.php?t=14375
schon ein paar Fragen zu meinem aktuellen Favoriten geschrieben.
An dieser Stelle möchte ich aber auch noch gerne meine Erfahrungen bis zu Entscheidung ( die noch nicht gefallen ist ! ) aufschreiben.
Singia Charge & Go
Die Singia Charge & Go waren von Anfang an irgendwie mein Favorit, vor allem weil sie bei mir sehr gut hinter den Ohren gepasst haben.
Mittlerweile habe ich leider immer wieder komische Effekte der Automatik feststellen müssen.
Am merkwürdigsten fand ich die Situationen im Restaurant oder Kantine, wo laute Hintergrundgeräusche waren und das Gespräch am Tisch. Das lief dann irgendwie wie zwei parallele Tonspuren, die überlagert waren. Hörte sich schrecklich an.

Dann hatte ich es auch öfters, das ich die Gespräche am Nachbartisch fast besser verstehen konnte wie die am eigenen Tisch.
Wer neugierig ist, für den mag das praktisch sein

Mit meiner
Dann sind wir auch noch hoch auf die 7IX und hatten noch mal Einstellungen angepasst. Das Phänomen mit den überlagerten Tonspuren war dann zwar weg, aber es taten sich leider andere Probleme auf :
Ich mache überwiegend Homeoffice, aber wenn ich im Büro bin, sind das vor allem die Situationen, wo ich halt immer merkte, dass ich schlecht höre, also genau dafür wollte ich die Geräte haben.
Als ich also mit der neuen Einstellung ins (Großraum-) Büro kam war auch erstmal war alles ok.
Dann kamen 3 oder 4 Kollegen und ich merkte wie die Automatik umgeschaltet hat und plötzlich war alles völlig übersteuert. Meine Stimme selbst war furchtbar und ich bemerkte auch jede kleine Bewegung, also auch wenn ich gesprochen habe, habe ich das noch mal zusätzlich als Rascheln von der Bewegung der Geräte gehört

Mittags dann in der Kantine war es auch wieder nicht schön, meine Stimme, die Hintergrundgeräusche und auch die Gespräche, das war alles zusammen viel zu viel und viel zu übersteuert

Da war ich froh wieder in Ruhe am Schreibtisch zu sitzen, ne heute mal keinen Kaffee… die Kollegen dachten sicher ich bin krank, wenn ich keinen Kaffee will

Immer mehr denke ich, das die Signia doch nicht meine Geräte sind. Eigentlich schade, weil sie mir halt gut gefallen, sind klein hinter dem Ohr und lassen sich gut verstecken mit den Haaren. Aber Optik ist hierbei ja nun mal nicht die Hauptsache.
Unitron Vista V-R / V-RS
Nachdem sich schon abgezeichnet hat, das sie Singia irgendwie nicht meine werden hatte ich meine
Es hat ein paar Wochen gedauert bis die Testgeräte da waren und der erste Eindruck war auch erst, ups, die sind aber doch auch „riesig“, vor allem halt lang.
Vom Hören war ich dann aber doch angetan, vor allem weil ich in der App auch noch mal einiges regeln kann. Mir ist ja oft vieles zu scharf und zu dröhnend und da kann ich das sehr schnell ein wenig runterdrehen. Da merke ich auch, das dies Tagesformabhänig ist.
Die Situation in der Kantine war dann auch deutlich besser ( ich hatte da die 7er Stufe ) , nicht perfekt, aber ich konnte alles verstehen und es klang nichts unnatürlich wie bei den Signia.
Auch die Gespräche mit den Kollegen im Büro war sehr viel natürlicher.

Bei der Slim-Version hat mich ein klein wenig die Optik gestört und durch die lange Bauform kommen auch immer wieder die Haare dran, was dann zu Geräuschen geführt hat. Daher habe ich nur doch noch mal die „normale“ Version ( 9er Stufe ) zum testen.
Die Situation in der Kantine konnte ich mit der 9er Stufe noch nicht testen, da kommt am Dienstag der „Härtetest“, Bereichstag mit ca. 100 Kollegen

Einen eindeutigen Sieger zwischen Slim und normaler Version konnte ich noch nicht ausmachen. Auch bin ich mir nicht so sicher ob ich wirklich die 9er Stufe brauche oder doch erst mal „nur“ die 7er nehme. Das gute bei Unitron ist ja, das man die später noch mal upgraden kann.
Budgettechnisch wäre mir da die 7er schon lieber

Mein Plan ist jetzt für den nächsten Termin bei der
Da hoffe ich dann eine Entscheidung treffen zu können was die Bauform und auch die Technikstufe angeht

Noch mal zur Info, meine
Da ich mich da aber sehr gut aufgehoben fühle, ich sehr zufrieden mit der Betreuung bin und es vor allem hier auf dem Land sowieso nicht viele Akustiker gibt, würde ich nur sehr ungerne nach jetzt 3 Monaten noch wechseln. Der Laden hier im Ort war bei der ersten Beratung einfach nur mies, jetzt fahre ich auch schon 20 min und der nächste wäre dann noch weiter weg.
Und ganz ehrlich möchte ich das Thema auch irgendwann abschließen und da keine „Neverending Story“ draus machen, andererseits natürlich nicht viel Geld ausgeben um die Geräte dann in der Schublade zu haben.