Habe bei meinem Sohn 9 Jahre einen Legastthenikertest machen 
lassen weil Er Schulprobleme hat dabei kam heraus das Er einen
IQ von 105 hat aber der Schulischetest abgbrochen werden mußte weil er so schlecht war. Das Hörvermögen ist aber 100%
sie schickte mich nun zu einem Pädaudiologen weil der Verdacht besteht das etwas bei ihm falsch läuft und Er deswegen nicht richtig lehrnen kann Wartezeit ist hier natürlich 6 Monate bis zum Termin bis dahin ist er wohl schon 
Sonderschüler, was kann ich noch tun um den Vergang zu beschleunigen???
			
			
									
						Andree
- 
				Andrea Heiker
 - Beiträge: 3024
 - Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
 - 23
 
Re: Andree
Hallo Rosin,
Du kannst nur in der Pädaudiologie anrufen und um die Dringlichkeit bitten. Mit Verarbeitungsstörungen in Bezug auf das Gehör kennt sich Bettina ganz gut aus. Bettina erreichst Du über:
http://www.traktiv-online.de/
Gruß
Andrea
			
			
									
						Du kannst nur in der Pädaudiologie anrufen und um die Dringlichkeit bitten. Mit Verarbeitungsstörungen in Bezug auf das Gehör kennt sich Bettina ganz gut aus. Bettina erreichst Du über:
http://www.traktiv-online.de/
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
			
						Re: Andree
Hallo,
inwiefern fiel der schulische Test schlecht aus? Hat Dein Sohn die Aufgaben zwar akustisch verstanden, aber nicht umsetzen können?
IQ und Legasthenie haben ja erstmal nicht direkt miteinander zu tun, d.h. auch bei hoher Intelligenz kann durchaus Legasthenie vorliegen.
Liegt Legasthenie bei Euch in der Familie?
Viele Grüße,
			
			
									
						inwiefern fiel der schulische Test schlecht aus? Hat Dein Sohn die Aufgaben zwar akustisch verstanden, aber nicht umsetzen können?
IQ und Legasthenie haben ja erstmal nicht direkt miteinander zu tun, d.h. auch bei hoher Intelligenz kann durchaus Legasthenie vorliegen.
Liegt Legasthenie bei Euch in der Familie?
Viele Grüße,
