Vorstellung Sandra

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
sandra
Beiträge: 36
Registriert: 4. Sep 2024, 10:22
1
Wohnort: Kassel

Re: Vorstellung Sandra

#26

Beitrag von sandra »

Hallo Cromobotia,

vielen Dank für den Detailhinweis.
Ich finde es besser wenn die Akkus gleich beim Akkustiker/in gewechselt werden können, dann muss ich nur einmal hin.

Bei meiner Akustikerin die ich für meine ersten Hörgeräte ausgewählt habe und die wohl auch meine Stammakustikerin wird, sind auch viele Besuche kein Problem, denn es gibt vor der Tür einen Behindertenparkplatz, im Haus einen Fahrstuhl und bei Ihr ist alles ebenerdig, für mich in meinem Rollstuhl erreichbar.

Auf Reisen, in der Reha oder bei Bekannten muss ich vorher erst prüfen ob ich bei dem Akustiker/in überhaupt reinkomme.

Du glaubst nicht was frau als Frau im Rollstuhl die nicht einen einzigen Schritt mehr gehen kann für alles immer planen und vorbereiten muss.
Komplette Querschnittlähmung Th1
Rollstuhlfahrerin 👩‍🦽🦽♿️
Schwerhörig
Am Beginn der Suche nach den besten Hörgeräten für mich

Meine Werte:

L: 60 60 65 70
R: 60 65 65 70
sandra
Beiträge: 36
Registriert: 4. Sep 2024, 10:22
1
Wohnort: Kassel

Re: Vorstellung Sandra

#27

Beitrag von sandra »

Hi Zusammen,

ich habe heute Vormittag meine ersten Hörgeräte zum Testen bekommen.
Es sind Phonak HDO Geräte mit Schallschlauch und Ringotoplastiken.
Meine Akustikerin hat sich viel Zeit genommen und mir alles gut gezeigt und erklärt.
Die beiden Otoplastiken sitzen recht stramm in meinen Ohren, am Anfang hatte ich Probleme sie selbst einzusetzen, aber mit Tips der Akustikerin und ein paarmal üben klappte es dann gut.
Das Gefühl der Otoplastiken ist ungewohnt, aber nicht unangenehm, ich bin ja über jede Stelle meines Körpers froh die ich noch spüre.
Das hören ist total ungewohnt, viele Geräusche sind sehr laut und ganz anders als bisher.
Auf dem Weg nach Hause rollte ich noch beim Sanitätshaus vorbei im Gespräch dort stellte ich fest, dass ich die Dame dort zwar besser hörte aber nicht wirklich viel besser verstand. Ein wenig schon, aber nicht wirklich gut.
Meine Akustikerin hatte mich aber auch schon darauf vorbereitet und mir mitgeteilt, dass es bei Hörgeräten nicht ist wie bei einer Brille, frau setzt sie auf und sieht gleich besser, sondern das frau sich das verstehen nach und nach erarbeiten muss.
Und wenn Frau schön länger schwerhörig ist wie ich, auch manches wieder erlernen muss.
Ich bin sehr gespannt !
Auf dem Weg nach Hause fiel mir auf das ich viele Dinge höre, die ich ohne Hörgeräte gar nicht wahrgenommen habe.
Das Abrollgeräusch der Räder meines Rollstuhls, vor allem auf Platten, höre ich sehr deutlich, vorher bin ich in meinem Rollstuhl lautlos dahingeglitten.
Mein Rollstuhllifter der meinen Rollstuhl in mein Auto transportiert, nachdem ich umgesetzt habe, ist genauso ungewohnt laut, wie meine Treppenlifter zuhause, mit denen ich in meine Rollstuhl die Treppen in meinem Haus bewältige.
Aber am lautesten war eben mein Cafevollautomat, da habe ich mich förmlich erschrocken.
Es hört sich echt alles ganz anders an als vorher.
In der Kürze der Zeit habe ich sovielee neue Höreindrücke bekommen, dass muss ich erstmal verarbeiten.
Aber mir ist sofort klar geworden, was ich alles nicht mehr gehört habe und wie nötig es war Hörgeräte zu tragen.

Liebe Grüße
Sandra
Komplette Querschnittlähmung Th1
Rollstuhlfahrerin 👩‍🦽🦽♿️
Schwerhörig
Am Beginn der Suche nach den besten Hörgeräten für mich

Meine Werte:

L: 60 60 65 70
R: 60 65 65 70
markusCH
Beiträge: 96
Registriert: 27. Jun 2024, 14:34
1

Re: Vorstellung Sandra

#28

Beitrag von markusCH »

Hallo Sandra
Ja das ist so ging mir ähnlich es braucht Zeit und bin nun froh das ich Hörgeräte habe.
sandra
Beiträge: 36
Registriert: 4. Sep 2024, 10:22
1
Wohnort: Kassel

Re: Vorstellung Sandra

#29

Beitrag von sandra »

Hi MarkusCH,

danke für deine Antwort.
Das ich mir das Verstehen mit meinen Hörgeräten erarbeiten muss, ist mir schon nach kurzer Tragezeit klargeworden.
Aber ich bin sehr froh, dass ich jetzt Hörgeräte habe, bzw. teste.

Liebe Grüße
Sandra
Komplette Querschnittlähmung Th1
Rollstuhlfahrerin 👩‍🦽🦽♿️
Schwerhörig
Am Beginn der Suche nach den besten Hörgeräten für mich

Meine Werte:

L: 60 60 65 70
R: 60 65 65 70
Pfadi_
Beiträge: 820
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: Vorstellung Sandra

#30

Beitrag von Pfadi_ »

Hallo Sandra,

Du wirst in den nächsten Tagen noch viele spannende Hörerlebnisse haben. Als ich meine ersten Geräte hatte, dachte ich beim Einfahren einer S-Bahn gleich vom Panzer überrollt zu werden.... Und der Blinker klang, als würde mein Auto gleich auseinander fallen.

Das Verstehen wir immer besser werden, der Kopf muss das wieder lernen. Ich höre übrigens immer nach dem Urlaub schlechter (zeigt sich besonders bei Besprechungen), weil ich im Urlaub nicht so viel kommuniziere wie im Job. Das klärt sich meist innerhalb eines Tages wieder.

Viel Erfolg,

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
sandra
Beiträge: 36
Registriert: 4. Sep 2024, 10:22
1
Wohnort: Kassel

Re: Vorstellung Sandra

#31

Beitrag von sandra »

Hi Pfadi,

vielen Dank für deine Antwort.

Das kann ich bestätigen, ich habe meine beiden Hörgeräte jetzt erst ein paar Stunden in meinen Ohren und habe wirklich schon spannende unerwartete Hörererlebnisse.

Der Blinker in meinem Auto war auch extrem laut und klang total ungewohnt und das Handgas meines Auto, welches ich mechanisch noch nie gehört hatte, klang auch interessant
Auch die mechanischen Geräusche meines Rollstuhls höre ich zum ersten Mal, ich dachte vorher der ist vollkommen lautlos,
Ich kann im Moment aber viele Geräusche noch nicht räumlich zuordnen, erkenne nicht wirklich wo sie herkommen.
Ist das am Anfang normal?


Liebe Grüße
Saskia
Komplette Querschnittlähmung Th1
Rollstuhlfahrerin 👩‍🦽🦽♿️
Schwerhörig
Am Beginn der Suche nach den besten Hörgeräten für mich

Meine Werte:

L: 60 60 65 70
R: 60 65 65 70
Pfadi_
Beiträge: 820
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: Vorstellung Sandra

#32

Beitrag von Pfadi_ »

Hallo Sandra,

ich denke schon, dass das mit dem schlechten Richtungshören normal ist. Im Unterschied zu Deinen sehr schweren Unfallfolgen kannst Du Dich beim Hören und Verstehen darauf einstellen, dass der Anfang meist nicht einfach ist, es aber wirklich besser wird.

Auch die ganzen Fragen, die sich Dir gerade stellen, werden Dich bald nicht mehr beschäftigen.
Am Anfang hatte ich Sorgen, dass der Akku mal nicht reichen könnte und habe mit der App rumgespielt.
Über den Akku denke ich nicht nach (ich kontrolliere den Stand auch nicht mehr) und bei der App gibt es zwei Situationen, bei denen ich die nutze.

Wenn ich Deine Beiträge lese, bin ich echt beeindruckt. Dein Schicksal ist - ich weiß gar nicht, welches Wort passt - „krass“. Beeindruckend finde ich dabei, welche Hilfsmittel du in so kurzer Zeit anschaffen konntest (natürlich notgedrungen und notwendig) - das war ja sicher auch nicht einfach. (Wenn ich das schreibe, bin ich mir natürlich bewusst, dass Körper und Psyche die noch viel größere Herausforderung bilden - also nicht falsch verstehen…., ich hoffe, Du kannst es einordnen. - Ich meine es wertschätzend.)
Viel Erfolg

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
sandra
Beiträge: 36
Registriert: 4. Sep 2024, 10:22
1
Wohnort: Kassel

Re: Vorstellung Sandra

#33

Beitrag von sandra »

Hi Pfadi,

herzlichen Dank für deine einfühlsamen Worte, ich habe sie richtig und wertschätzend empfunden.
Das Wort hast Du richtig gewählt, ich wähle es genauso.

Die Folgen meines Unfalls sind krass. Ich hätte nie gedacht das mir so etwas passiert und was es für fatale Folgen hat, wenn frau vom Busen abwärts komplett gelähmt ist.

Aber ich war auch schon immer zielstrebig und als ich realisiert hatte, dass meine Verletzung irreversibel ist und ich für immer gelähmt und Rollstuhlfahrerin bleiben werde, bleiben werde, habe ich mich schon in der langen Reha darangemacht mein Haus komplett auf meine Behinderung angepasst zu gestalten und ein passendes Auto zu besorgen.

Denn möglichst selbstständig zu sein ist mir extrem wichtig, ich möchte sowenig Hilfe wie möglich, das ist für mich und mein Selbstbewusstsein sehr wichtig.
Dazu sind ein perfekt angepasstes Haus und auch das Auto für meine „ Freiheit“ und Mobilität sehr wichtig.
Ich hatte aber auch das Glück, das ich mir das leisten konnte, das nehme ich sehr wohl dankbar war.

So kurz empfinde ich die Zeit nach meinem Unfall übrigens nicht, ganz im Gegenteil, die letzten zwölf Monate waren die längsten meines Lebens, sie vergingen unheimlich langsam und kommen mir vor wie fünf Jahre in meinem alten Leben vorher.

Liebe Grüße
Sandra
Komplette Querschnittlähmung Th1
Rollstuhlfahrerin 👩‍🦽🦽♿️
Schwerhörig
Am Beginn der Suche nach den besten Hörgeräten für mich

Meine Werte:

L: 60 60 65 70
R: 60 65 65 70
elinapoula

Re: Vorstellung Sandra

#34

Beitrag von elinapoula »

ciao Sandra,

meine Erfahrung mit Batterien war eher negativ : auch ich bin Neuling bei Hörgeräten und habe Starkey Genesis einen Monat lang probiert. Da war es während einer YI Gong Stunde ein wenig ungünstig, als die Batterien auf einmal leer waren. Mit Akkus bin ich wesentlich besser dran - ich brauche gar nicht darauf zu achten und kann mich auf anderes konzentrieren, nämlich auf die Bewegungen und auf die Anweisungen des Lehrers.

Liebe Grüße

Elinopoula
sandra
Beiträge: 36
Registriert: 4. Sep 2024, 10:22
1
Wohnort: Kassel

Re: Vorstellung Sandra

#35

Beitrag von sandra »

Hi Elinopula,

vielen Dank für deine Antwort.
Ich höre hier, auch von Dir, immer mehr positives über Akkugeräte, sodass ich definitiv als nächstes ein Akkugerät testen werde und danach entscheiden werde welche Lösung für mich die beste ist.

Liebe Grüße
Sandra
Komplette Querschnittlähmung Th1
Rollstuhlfahrerin 👩‍🦽🦽♿️
Schwerhörig
Am Beginn der Suche nach den besten Hörgeräten für mich

Meine Werte:

L: 60 60 65 70
R: 60 65 65 70
misterref
Beiträge: 963
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: Vorstellung Sandra

#36

Beitrag von misterref »

Würde ich so oder so, egal wie gut du mit Batterien auskommst, einfach mind. 2 Wochen je einmal mit Batterie und einmal mit Akku dann merkst du schnell was dir lieber ist.
Zum Thema Batterie sei noch zu sagen das die gegen Ende etwas nachlassen, meist merkst du das nicht mal das die HG Leistung etwas nachlässt, ist jetzt meist nicht weiter tragisch, aber je nach Situation ist das dann auch doof.
Vorteil beim Akku ist z.B. halt auch der das du sie im Notfall auch während dem Autofahren im Auto aufladen kannst, dort braucht man nicht zwingend zwei gute Ohren.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
sandra
Beiträge: 36
Registriert: 4. Sep 2024, 10:22
1
Wohnort: Kassel

Re: Vorstellung Sandra

#37

Beitrag von sandra »

Hi Zusammen,

mein erster Tag gestern mit Hörgeräten war interessant und spannend, aber durch die vielen neuen Höreindrücke und Geräusche auch anstrengend.
Ich habe trotzdem bis 21:00 durchgehalten und meine Hörgeräte eingeschaltet getragen. Als ich sie dann rausnahm war ich aber auch erschöpft.
Ich habe so viele neue Geräusche gehört, teilweise sehr laut, manchmal habe ich mich fast erschrocken.
Da ich viel Kaffee verschüttet hatte, musste ich kurz saugen. Unabhängig davon, dass Staubsaugen im Rollstuhl nicht so einfach ist, war der Staubsauger unheimlich laut und klang total ungewohnt.
Am späten Nachmittag habe ich noch eine Runde draußen gedreht und habe mich mit einer Freundin in einem Café getroffen.
Obwohl ich sonst fast alles mit meinem mechanischen Rollstuhl fahre, habe ich meinen Elektorollstuhl genommen, da das Café an einem steilen Berg liegt.
Dabei hörte ich den Elektomotor meines Rollstuhls sehr deutlich in meinem Hörgeräten,ich hatte ihn vorher noch nie wahrgenommen.

Im Café war es kompliziert, ich hörte Stimmen von überall, vom Nachbartisch und das geklapper des Geschirrs war störend.
Ich war ein wenig überfordert und versuchte mit den Einstellungen meiner Hörgeräte etwas zu verbessern, was mir aber nicht wirklich gelang.
Ich konnte meine Freundin überwiegend verstehen, aber es war mega anstrengend.
Ich glaube das ich das erst langsam lernen muss, die Einstellungen der Geräte verbessern muss und mich an das Hören mit meinem Hörgeräten langsam gewöhnen muss.
Ich denke Geduld ist wichtig.

An meine Otoplastiken habe ich mich schneller gewöhnt als gedacht.
Klar, ich spüre noch ein Fremdkörpergefühl in meinen Ohren, aber es ist nicht unangenehm oder störend.
Bei Essen wenn ich meinen Kiefer bewege, spüre ich sie aber sehr deutlich in meinen Ohren, ist das normal?

So, jetzt habe ich nach meiner für mich aufwändigen und anstrengenden Morgenroutine meine beiden Hörgeräte wieder eingesetzt und bin gespannt was der zweite Tag mit meinen Hörgeräten bringt.

Liebe Grüße
Sandra
Komplette Querschnittlähmung Th1
Rollstuhlfahrerin 👩‍🦽🦽♿️
Schwerhörig
Am Beginn der Suche nach den besten Hörgeräten für mich

Meine Werte:

L: 60 60 65 70
R: 60 65 65 70
sandra
Beiträge: 36
Registriert: 4. Sep 2024, 10:22
1
Wohnort: Kassel

Re: Vorstellung Sandra

#38

Beitrag von sandra »

Hi misterref,

vielen Dank für deine Antwort.

Genauso werde ich es machen, jetzt teste jetzt erstmal meine aktuellen Batteriehörgeräte und bin dann ganz gespannt aufden Test der Akkugeräte.

Liebe Grüße
Sandra
Komplette Querschnittlähmung Th1
Rollstuhlfahrerin 👩‍🦽🦽♿️
Schwerhörig
Am Beginn der Suche nach den besten Hörgeräten für mich

Meine Werte:

L: 60 60 65 70
R: 60 65 65 70
Pfadi_
Beiträge: 820
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: Vorstellung Sandra

#39

Beitrag von Pfadi_ »

sandra hat geschrieben: 6. Sep 2024, 10:28
Im Café war es kompliziert, ich hörte Stimmen von überall, vom Nachbartisch und das geklapper des Geschirrs war störend.
Hallo Sandra,

der Besuch des Cafés gehört zu den schwierigsten Disziplinen mit Hörgeräten. Es ist laut und Gesprächslärm kommt von allen Seiten.

Gut ist es schon mal, wenn Du deine Gesprächspartner an die Wand setzt und du mit dem Rücken zur Geräuschkulisse sitzt. Mir ist klar, dass rollstuhlgerechte Plätze nicht gerade in der hintersten Ecke eines Cafés liegen, aber vielleicht ergibt sich ja doch irgendwie die Möglichkeit. Denn Hörgeräte sind nach Vorne focussiert. Wenn Vorne nur Freundin und Wand ist, erleichtert es das Verstehen, weil Hörgeräte wissen, dass Stimmen hinter uns in der Regel nicht von Interesse sind.

Manche Hörgeräte haben auch extra Programme, die noch stärker focussieren / directional arbeiten. Bei mir heißt das "Menschenmenge", ich glaube, dass ich auch mal "Sprache in Störlärm" in einer App gesehen habe. Ich nutze diese Programme aber nicht mehr bzw. nur einmal im Jahr, wenn ich zu einer Faschingssitzung eingeladen werde. Muss man ausprobieren und für sich entscheiden.

Dir heute weiterhin spannende Erfahrungen. Du wirst sehen, bald klingt der Staubsauger vollkommen normal.

Grüße

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
sandra
Beiträge: 36
Registriert: 4. Sep 2024, 10:22
1
Wohnort: Kassel

Re: Vorstellung Sandra

#40

Beitrag von sandra »

Hi Pfadi,

vielen Dank für deinen wertvollen Tipp mit der richtigen Sitzposition in einem Café. Da wäre ich jetzt am Anfang von selbst noch nicht darauf gekommen.
Ich rolle heute Nachmittag wieder mit einer Freundin in ein Café und werde das gleich ausprobieren.

Gestern im Café war auch das Problem, dass wir im lautesten und vollsten Bereich saßen.
Das ging aber leider nicht anders denn die beiden ruhigeren Bereiche des Cafés waren durch fünf Stufen oder eine Treppe zu erreichen.
Beides für mich definitiv nicht zu bewältigen und somit unerreichbar.

Ansonsten hatte ich seit dem Aufstehen schon wieder einige neue Hörerfahrungen, Klingel, Telefon und Eierkocher, alles laut und anders.

Ich bin gespannt was der Tag weiter so bringt.

Liebe Grüße
Sandra
Komplette Querschnittlähmung Th1
Rollstuhlfahrerin 👩‍🦽🦽♿️
Schwerhörig
Am Beginn der Suche nach den besten Hörgeräten für mich

Meine Werte:

L: 60 60 65 70
R: 60 65 65 70
gstanzl
Beiträge: 136
Registriert: 28. Okt 2022, 19:56
2
Wohnort: Bayern

Re: Vorstellung Sandra

#41

Beitrag von gstanzl »

sandra hat geschrieben: 6. Sep 2024, 10:28
Im Café war es kompliziert, ich hörte Stimmen von überall, vom Nachbartisch und das geklapper des Geschirrs war störend.
Hallo Sandra,

zum Thema „Gespräche und Nebengeräusche“ kann ich eine kleine Anekdote aus meinem Leben erzählen, die vielleicht etwas zum Verständnis beiträgt:

Als ich mich noch den Hörgeräten verweigert hatte, hatte ich oft Probleme Gesprächen richtig zu folgen.
Damals hatte ich aber ein Büro an einer zu jeder Tageszeit vielbefahrenen Straße in München. Wenn ich damals jemanden dort zu Gast hatte, verstand ich alles.
Der Grund war, daß meine Gesprächspartner wegen der lauten Straße immer ihre Stimme angehoben haben. Ich hab die Autos nicht gehört, verstand also alles viel besser.

Als ich dann meine Hörgeräte hatte, verstand ich erst mal gar nichts mehr, außer, warum alle immer meinten, ich solle die Fenster schließen.

Aber mit der Zeit hat auch mein Gehirn gelernt, die unwichtigen Geräusche auf leiser zu stellen.

In solch schwierigen Situationen nutze ich jetzt ein Programm, das mein Akustiker eingerichtet hat.
Zusätzlich kann ich bei meinem Hörgerät den Fokus einstellen (wahrscheinlich können das alle inzwischen) was mir auch schon gute Dienste geleistet hat.

Du hast es geschafft, Dich auf soviel einzustellen, da wird das Hören mit Hörgerät im Vergleich dazu wohl eher ganz leicht sein.
(Damit wollte ich eigentlich nur meinem Empfinden der Bewunderung für Deinen Mut und Deine Einstellungen Ausdruck verleihen….)
sandra
Beiträge: 36
Registriert: 4. Sep 2024, 10:22
1
Wohnort: Kassel

Re: Vorstellung Sandra

#42

Beitrag von sandra »

Hi gstanzl,

vielen Dank für deine Antwort und deinen Erfahrungsbericht.

Ich habe gleich am ersten Tag mit meinen Hörgeräten gemerkt, das es nicht bedeutet Hörgeräte einsetzen und gleich besser verstehen, sondern das ich mir das Verstehen wieder mit Energie und Ausdauer erarbeiten muss.
Auch mit Hilfe meiner guten Akustikerin, da ich an den Einstellungen meiner Geräte mit ihr arbeiten muss.

Aber diese Energie und Ausdauer werde ich aufbringen, denn ich habe auch am ersten Tag gemerkt wie notwendig die Hörgeräte für mich sind.
Du hast recht, im Vergleich was im letzten Jahr mit meiner Querschnittlähmung und meinem Leben im Rollstuhl auf mich zugekommen ist, ist wird die Gewöhnung an meine Hörgeräte ganz sicher viel einfacher.

Liebe Grüße
Sandra
Komplette Querschnittlähmung Th1
Rollstuhlfahrerin 👩‍🦽🦽♿️
Schwerhörig
Am Beginn der Suche nach den besten Hörgeräten für mich

Meine Werte:

L: 60 60 65 70
R: 60 65 65 70
sandra
Beiträge: 36
Registriert: 4. Sep 2024, 10:22
1
Wohnort: Kassel

Re: Vorstellung Sandra

#43

Beitrag von sandra »

Hi Zusammen,

ganz herzlichen Dank an alle die geantwortet haben für die großartige Aufnahme hier im Forum !!!!!

Ich bin seit kurzem erst hier angemeldet und trage erst seit gestern Hörgeräte

Daraus ergeben sich in denn ersten Tagen des Tragens viele Fragen und ich habe schon viele hilfreiche Antworten erhalten.

Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben und freue mich auf den weiteren Austausch!

Liebe Grüße
Sandra
Komplette Querschnittlähmung Th1
Rollstuhlfahrerin 👩‍🦽🦽♿️
Schwerhörig
Am Beginn der Suche nach den besten Hörgeräten für mich

Meine Werte:

L: 60 60 65 70
R: 60 65 65 70
Evio
Beiträge: 44
Registriert: 13. Aug 2024, 22:03
1

Re: Vorstellung Sandra

#44

Beitrag von Evio »

Hallo Sandra,

ich habe bisher nur mitgelesen- nicht leicht Worte zu finden, für Dein Schicksal, dass Du beschreibst, - weil mich das schon sehr, sehr betroffen macht. Man möchte auf keinen Fall was Falsches sagen, und dadurch noch zusätzlich verletzen. Auf der anderen Seite gibt es auch die Perspektive, dass es am schlimmsten verletzen kann, sich zu verstecken, aus Unsicherheit und Betroffenheit die Straßenseite wechseln, aus Angst etwas falsch zu machen.
Also wage ich mich aus der Deckung- Ganz schlicht gesagt, es ist heftig, es ist traurig, und es macht mich betroffen, was Dir passiert ist.
Vielleicht eröffnen die begrenzteren Möglichkeiten, die Du immerhin noch hast aber auch noch einmal eine ganz neue Lebenstiefe…

Ich bin inzwischen schon seit Monaten beim Testen von meinen ersten Hörgeräten- und es hat sich seit den ersten anstrengenden Tagen total verbessert. Am Anfang war alles viel zu laut, aber auch die Geräusche zueinander passten nicht, wenn jemand mir mit sprach und dabei die Zeitung umblätterte, ging seine Stimme in einer Art Donnerknallken unter. Abends hatte ich das Gefühl, ich habe den ganzen Tag in der Disco vor der Box gesessen so rauschte alles.
Meiner Erfahrung nach geht es mit der Einstellung am Besten vorwärts, wenn man dem Akustiker, bzw. der Akustikerin möglichst genau beschreibt, was in welchen Situationen genau stört// am verstehen hindert
Also zB Hintergrundgeräusche sind zu laut oder aber Sprache klingt wie mit Echo, oder die Konsonanten sind undeutlich etc…

In jeder Hinsicht gutes Gelingen!!
Beste Grüße,
Eva
sandra
Beiträge: 36
Registriert: 4. Sep 2024, 10:22
1
Wohnort: Kassel

Re: Vorstellung Sandra

#45

Beitrag von sandra »

Hi Eva,

vielen Dank für deine Antwort und deine einfühlsamen Worte.

Aber was mir ganz wichtig ist, du und niemand hier kann etwas falsches sagen, und niemand kann mich zusätzlich verletzen.

Ich freue mich auf einen interessanten Austausch hier und Ihr könnt mich alles fragen und ich werde alles beantworten.

Und geht bitte unbefangen mit mir um.

Meine Querschnittlähmung ist für mich schlimm, erschreckend und mega verändernd und anstrengend.

Aber ich hatte jetzt fast ein Jahr Zeit und in guter Reha mit guter psychologischer Betreuung den Schock, dass unfassbare zu verarbeiten.

In den letzten Wochen endlich wieder zuhause und in der Öffentlichkeit kämpfe ich mich in mein Leben zurück, das vollkommen anders ist als vor meinem Unfall.

Aber ich stellte an jeden der letzten Tage fest,dass mein Leben trotz der schrecklichen Querschittlähmung absolut lebenswert ist, zwar komplett anders als vor meinem Unfall, aber trotzdem lebenswert.

Liebe Grüße
Sandra
Komplette Querschnittlähmung Th1
Rollstuhlfahrerin 👩‍🦽🦽♿️
Schwerhörig
Am Beginn der Suche nach den besten Hörgeräten für mich

Meine Werte:

L: 60 60 65 70
R: 60 65 65 70
elinapoula

Re: Vorstellung Sandra

#46

Beitrag von elinapoula »

Liebe Sandra,

die Anzahl von Beiträgen, die bereits an Dich gesendet wurden, zeugt schon davon, wie sehr wir Mitleser/innen Dir Gutes wünschen und hoffen, Dir in irgendeiner Weise behilflich zu sein.

Ich wohne in Paris, wo gerade die paralympischen Spiele zu Ende gehen. Die Athleten haben mir, so wie Du, durch ihre innere Kraft und ihre Haltung sehr imponiert. Bevor die Spiele starteten, habe ich auf so was wie Behinderung nie geachtet. Nun bin ich erstaunt, was alles möglich ist und wie viel Freude und Schönheit die Athleten ausstrahlen. Liest man dann so ein bißchen herum zu ihren Lebensgeschichten, versteht man wieso. Die Eva hat es mit dem Ausdruck "Lebenstiefe" sehr gut getroffen.

Da Du auch eine sportliche Frau bist, möchte ich Dir wünschen, ja hoffe ich sehr, daß Du auch bald - die Episode mit HG wird wohl schnell zu meistern sein - eine Aktivität findest, in der Du Dich entfalten kannst. Falls Du sie nicht schon aufgenommen hast !

liebe Grüße

Elinapoula
sandra
Beiträge: 36
Registriert: 4. Sep 2024, 10:22
1
Wohnort: Kassel

Re: Vorstellung Sandra

#47

Beitrag von sandra »

Hi Elinapoula,

vielen Dank für deine schöne Nachricht.

Ich bin total überwältigt und begeistert wie toll ich hier aufgenommen wurde, wie mir Gutes gewünscht wird, Anteil an meinem Schicksal genommen wird und wieviele guter Tipps ich schon bekommen habe.
Die sind sehr wertvoll und hilfreich für mich, denn ich trage ja erst wenige Tage Hörgeräte und muss noch vieles im Umgang damit und vor allem das Verstehen lernen.
Aber jeder Tag brachte schon Fortschritte, auch wenn ich am Abend wenn ich sie rausnehme von den ganzen neuen Eindrücken erschöpft bin.
Aber das bin ich als querschnittgelähmte Rollstuhlfahrerin nach einem langen Tag im Rollstuhl mit all seinen Herausforderungen ohnehin.
Die Paralympics habe ich intensivst verfolgt und natürlich mit ganz anderen Augen gesehen als früher.
Es ist faszinierend was die behinderten Sportler dort für Leistungen bringen, echt bewundernswert!
Was das bedeutet kann ich jetzt viel besser beurteilen als vor meinem Unfall.

Es steht außer Frage, dass ich als sportliche, schlanke junge Frau auch als Gelähmte wieder Sport machen will und ich werde das auch sobald wie möglich angehen.
Ich bin aber erst einige Wochen aus der Reha zuhause und da gab es im neuen Körper und Leben „tausend“ Dinge zu regeln die erstmal höhere Priorität hatten als Sport.
Vor allem, da mir Selbstständigkeit und Mobilität extrem wichtig ist, mein behindertengerechtes Haus und Auto.
Mein Leben ist jetzt ja völlig anders als vorher, aber so ganz langsam nimmt es wieder Struktur an und der Sport ist ganz bald an der Reihe.

Liebe Grüße
Sandra
Komplette Querschnittlähmung Th1
Rollstuhlfahrerin 👩‍🦽🦽♿️
Schwerhörig
Am Beginn der Suche nach den besten Hörgeräten für mich

Meine Werte:

L: 60 60 65 70
R: 60 65 65 70
sandra
Beiträge: 36
Registriert: 4. Sep 2024, 10:22
1
Wohnort: Kassel

Re: Vorstellung Sandra

#48

Beitrag von sandra »

Hi Zusammen,

ich teste jetzt seit letzten Donnerstag meine ersten Hörgeräte und bin erstaunt wie schnell ich mich doch, obwohl am Anfang vieles ungewohnt und laut war an sie gewöhne.
Und schon nach den paar Tagen ist mir klar wie nötig ich meine beiden Hörgeräte brauche.
Auch wenn ich noch viel lernen und das verstehen mir zurückerobern muss ist es jetzt schon sehr viel besser als vorher ohne Hörgeräte!
Und durch die wertvollen Tips von euch hier im Forum lerne ich schnell
Ich war Wochenende wieder mit einer Freundin in einem Café und habe Pfadis wichtige. Ratschlag beherzigt.
Ich habe im ruhigeren Teil des Cafés meine Freundin gebeten sich an die Wand zu setzen, so saß ich mit dem Rücken zum Geräusch und habe meine Freundin viel besser verstanden als beim ersten Cafebesuch mit meinen Hörgeräten, mit umgekehrter Sitzposition.

Das ich den Teil des Cafés nich selbst erreichen konnte und erst mich und dann meinen Rollstuhl habe hochtragen lassen müssen hat mich nicht so sehr gestört wie sonst, da das akustische Ergebnis so gut war.
Klar trotzdem hörte ich manchmal noch Geklapper vom Geschirr überrascht in meinen Hörgeräten und undefinierte Stimmen von anderen Tischen.
Aber ich habe meine Freundin überwiegend verstanden und das ist das wichtigste!

An meine beiden Ringotoplasiken habe ich mich schnell und gut gewöhnt , das einsetzen klappt gut, ich spüre sie nur noch wirklich beim kauen, aber das auch nicht wirklich störend.

Morgen bin ich bei meiner Akustikerin um die Einstellungen zu optimieren. Vielleicht klappt es dann noch besser.

Ich bin absolut erstaunt wie gut mit meine Hörgeräte schon nach wenigen Tagen helfen und bin weiterhin froh für Tips von euch erfahrenen Hörgeräteträgerinnen und Hörgeräteträger.

Liebe Grüße
Sandra
Komplette Querschnittlähmung Th1
Rollstuhlfahrerin 👩‍🦽🦽♿️
Schwerhörig
Am Beginn der Suche nach den besten Hörgeräten für mich

Meine Werte:

L: 60 60 65 70
R: 60 65 65 70
Pfadi_
Beiträge: 820
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: Vorstellung Sandra

#49

Beitrag von Pfadi_ »

Liebe Sandra,

es ist sehr von Vorteil, dass Du so schnell die Vorteile von Hörgeräten für Dich erkennen kannst und nichts im Ohr drückt. Zugleich ist es fast ein wenig erstaunlich, weil Du ja schreibst, schon ein Weilchen nicht so gut zu hören, d.h, Deine Ohren sind etwas hörentwöhnt. Aber ich glaube, dass Dir hilft, dass Du Dich hochmotiviert darauf einlässt und neugierig auf neues bist.

Dass Dir merkwürdige Geräusche begegnen oder solche, denen Du sonst nicht so viel Beachtung geschenkt hast, das ist vollkommen normal. Störlärm (Gespräche am Nachbartisch, Geschirrklappern) wirst Du immer besser rausfiltern können. Das leistet der Kopf.

Dir morgen einen gewinnbringenden Besuch bei Deiner Akustikerin.

Liebe Grüße

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
sandra
Beiträge: 36
Registriert: 4. Sep 2024, 10:22
1
Wohnort: Kassel

Re: Vorstellung Sandra

#50

Beitrag von sandra »

Hi Pfadi,

vielen Dank für deine Nachricht.

Bitte nicht falsch verstehen, es ist längst noch nicht einfach und problemlos mit meinen Hörgeräten umzugehen und vieles ist noch total ungewohnt und anstrengend für mich und Abends wenn ich sie rausnehme bin ich sehr erschöpft.

Ich hatte die ersten Tage mir nur noch viel schwerer vorgestellt und bin überrascht das mir meine Hörgeräte in meiner besonderen Situation jetzt schon helfen.

Liebe Grüße
Sandra
Komplette Querschnittlähmung Th1
Rollstuhlfahrerin 👩‍🦽🦽♿️
Schwerhörig
Am Beginn der Suche nach den besten Hörgeräten für mich

Meine Werte:

L: 60 60 65 70
R: 60 65 65 70
Antworten