Geht nicht gibt's nicht, oder: Sprachverstehen versus Hochtonsteilabfall

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
tabbycat
Beiträge: 879
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
6

Geht nicht gibt's nicht, oder: Sprachverstehen versus Hochtonsteilabfall

#1

Beitrag von tabbycat »

Guten Morgen,

in diesem Thread hatte ich vor ein paar Wochen über meine einohrige Hochtonschwerhörigkeit und die Empfehlung aus der Reha geschrieben: KLICK MICH
Kurz gefaßt: Ich habe seit über 40 Jahren rechtsseitig einen Hochtonsteilabfall, bin seit 17 Jahren auf der Seite mit einem HG versorgt. Links kam vor zwei Jahren ein HG wegen leichter Hochtonsenke dazu.
Auf dem rechten Ohr höre ich zwar im Vergleich zu früher wieder ziemlich gut, habe aber Probleme Sprache zu verstehen, wenn die Stimme nicht entweder ganz hoch oder sehr tief ist.

Nach einem Erlebnis der anderen Art beim großen F - meinem bisherigen Stamm-Akustiker - bin ich jetzt "auf gut Glück" zu einem alteingesessenen Einzelakustiker im Nachbarort gewechselt. Vor 14 Tagen beim Erstgespräch kam mir das, was der mir erklärte/ vorschlug ziemlich schlüssig vor: Er wollte es zuerst mit einer Neueinstellung probieren - und falls die mir nicht weiterhilft dann über einen UP-Hörer reden.
Gestern Nachmittag sind meine HGs nun also nochmals neu eingestellt worden. Resultat bisher: Ich höre zumindest nicht schlechter als vorher, aber irgendwie... - anders.
Im Laufe meines Arbeitstages - spätestens mittags in der Kantine - wird sich herausstellen, ob die neue Einstellung taugt.

Mir geht's in diesem Thread neben dem Erfahrungsaustausch auch darum, daß ich dieses Mal dranbleibe bis ich zufrieden bin und mich ggf. auch mal jemand auf den Pott setzt, falls ich aufgeben möchte. 8-)
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
Brittany
Beiträge: 1037
Registriert: 11. Aug 2021, 02:29
4

Re: Geht nicht gibt's nicht, oder: Sprachverstehen versus Hochtonsteilabfall

#2

Beitrag von Brittany »

Hi tabbycat,

nur mal so vorweg:
Dranbleiben!
Nicht aufgeben!
:mrgreen: ;)
Dani!
Beiträge: 4272
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Geht nicht gibt's nicht, oder: Sprachverstehen versus Hochtonsteilabfall

#3

Beitrag von Dani! »

Brittany hat geschrieben: 23. Jul 2024, 11:01 Nicht aufgeben!
Also jetzt lass aber mal die Kirche im Dorf, ja! Aufgeben ist ein Fremdwort für tabbycat!
😂😛
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
rabenschwinge
Beiträge: 2736
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Geht nicht gibt's nicht, oder: Sprachverstehen versus Hochtonsteilabfall

#4

Beitrag von rabenschwinge »

Genau, tabbycat würde niemals aufgeben ;) :blume1:
KatjaR
Beiträge: 1801
Registriert: 27. Aug 2012, 20:45
13

Re: Geht nicht gibt's nicht, oder: Sprachverstehen versus Hochtonsteilabfall

#5

Beitrag von KatjaR »

Hi hi, wir sind professionelle Pottsetzer*innen. ;-)
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
tabbycat
Beiträge: 879
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
6

Re: Geht nicht gibt's nicht, oder: Sprachverstehen versus Hochtonsteilabfall

#6

Beitrag von tabbycat »

...Danke 😂😂😂

Meinen Mann habe ich von rechts schon mal gut verstanden. Die Kollegin mit der kräftigen, aber hohen Stimme hingegen nicht mehr 🤔.

Ich werde mir noch einen Termin beim Akustiker holen, denn irgendwie fehlen mir hohe Töne - und Zischlaute. Zudem kommt's mir im Garten etwas zu ruhig vor. Und die Küchenuhr habe ich vorher vom Eßzimmer aus gehört - nun erst, wenn ich direkt vor ihr stehe.

Ich glaube, ich muss mir "Referenzgeräusche" fürs Smartphone suchen für den nächsten Anpasstermin, sonst wirds evtl. schwierig.
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
Richy
Beiträge: 575
Registriert: 10. Jun 2022, 15:08
3
Wohnort: Saarland

Re: Geht nicht gibt's nicht, oder: Sprachverstehen versus Hochtonsteilabfall

#7

Beitrag von Richy »

Also ich werde eher verrückt wenn ich das Ticken der Uhr im Raum nebenan noch höre , sagen wir mal so : Brauchen tu ich das ja auch nicht wirklich ;)
mittelgradig schwerhörig, versorgt mit Signia Pure 5 AX beidseitig
tabbycat
Beiträge: 879
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
6

Re: Geht nicht gibt's nicht, oder: Sprachverstehen versus Hochtonsteilabfall

#8

Beitrag von tabbycat »

Sodele, die Uhr tickt wieder und im Garten ist es auch nicht mehr so ruhig :mrgreen: - und die Stummschaltung meiner HGs ist auch wieder einprogrammiert, für den Fall daß mich gewisse Geräusche auf die Palme bringen :popcorn: 8-) :sick: :69:

Meinen Ausflug in die Stadt und ein großes Einkaufszentrum habe ich schon mal gut überstanden. Der Rest wird sich in den nächsten Tagen zeigen. Auf jeden Fall ist es bisher ein deutliches, aber angenehmes Hören.

Mal gucken, ob ich es am Freitag zum Englisch-Stammtisch schaffe und wenn ja, wie sich die Neueinstellung da macht.
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
tabbycat
Beiträge: 879
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
6

Re: Geht nicht gibt's nicht, oder: Sprachverstehen versus Hochtonsteilabfall

#9

Beitrag von tabbycat »

...fünf Wochen später, einige Urlaubserlebnisse und Hörsituationen reicher - und ich mag behaupten, daß die Neueinstellung ohne Power-Hörer funktioniert.
(ohne den Ar...tritt in der Reha wäre ich es wohl gar nicht angegangen, hätte den Ist-Zustand hingenommen).

Ich bin definitiv von rechts wieder ansprechbar, wie ich letzte Woche in fröhlicher Runde in einem Restaurant feststellen durfte (die Umgebung war allerdings eher ruhig), und je öfter ich das im realen Leben übe, desto besser wird es. Und je besser es wird, desto öfter traue ich mich wieder unter Menschen/ fühle mich bei Begegnungen mit Unbekannten oder Unbekanntem nicht mehr so sehr gehemmt, eingeschränkt oder gar ausgeschlossen.

Und je mehr ich wieder unter Menschen gehe, desto öfter beobachte ich, daß andere auch nicht mehr so gut hören, wie sie noch gerne würden. Sei es, daß das Lokal für den Stammtisch plötzlich "viel zu laut" ist, daß das Autoradio so laut aufgedreht wird, daß es sogar mich nervt oder daß man auch in ruhiger Umgebung ziemlich oft nachfragt.
Aber Ohrenarzt, Akustiker oder gar Hörgeräte? - Nööööö, ich hör doch noch alles was ich hören will... :69:
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
rabenschwinge
Beiträge: 2736
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Geht nicht gibt's nicht, oder: Sprachverstehen versus Hochtonsteilabfall

#10

Beitrag von rabenschwinge »

Ja hey, das klingt doch richtig gut.
Ich freu mich für Dich @tabbycat 🌻🌞
Antworten