in diesem Thread hatte ich vor ein paar Wochen über meine einohrige Hochtonschwerhörigkeit und die Empfehlung aus der Reha geschrieben: KLICK MICH
Kurz gefaßt: Ich habe seit über 40 Jahren rechtsseitig einen Hochtonsteilabfall, bin seit 17 Jahren auf der Seite mit einem
Auf dem rechten Ohr höre ich zwar im Vergleich zu früher wieder ziemlich gut, habe aber Probleme Sprache zu verstehen, wenn die Stimme nicht entweder ganz hoch oder sehr tief ist.
Nach einem Erlebnis der anderen Art beim großen F - meinem bisherigen Stamm-Akustiker - bin ich jetzt "auf gut Glück" zu einem alteingesessenen Einzelakustiker im Nachbarort gewechselt. Vor 14 Tagen beim Erstgespräch kam mir das, was der mir erklärte/ vorschlug ziemlich schlüssig vor: Er wollte es zuerst mit einer Neueinstellung probieren - und falls die mir nicht weiterhilft dann über einen UP-Hörer reden.
Gestern Nachmittag sind meine
Im Laufe meines Arbeitstages - spätestens mittags in der Kantine - wird sich herausstellen, ob die neue Einstellung taugt.
Mir geht's in diesem Thread neben dem Erfahrungsaustausch auch darum, daß ich dieses Mal dranbleibe bis ich zufrieden bin und mich ggf. auch mal jemand auf den Pott setzt, falls ich aufgeben möchte.
