Hallo, ich brauch´ mal wieder einen Rat. Meine 7jährige Tochter ist eher ein Junge, hat gerade mit Fußball angefangen. Noch wird in der Halle trainiert, aber bald soll´s nach draußen gehen. Da ich weiß, dass auch bei leichtem Regen draußen trainiert wird, mache ich mir Sorgen um die HG, die dem Regen schutzlos ausgeliefert wären. Die Haare bieten leider auch keinen Schutz, da sie sehr kurz sind. Die Hörgeräteakustikerin meinte, ich sollte mir nicht so viele Gedanken machen, mir ein elektrisches Trockenkissen zulegen und die HG dann vor allem nach so einem Regentraining reintun. Ich habe da so meine Zweifel, dass es damit getan ist.
Vielleicht hat jemand von Euch auch ein Kind, was im Verein Fußball spielt, oder kennt eins, und kann mir da einen Tipp geben. Vilen Dank schon mal für´s Antworten.
Liebe Grüße an alle
Barbara
Liebe Grüße
Barbara selber hochgradig schwerhörig mit hochgradig schwerhöriger Tochter (*12/97)
es gibt für Hörgeräte die Superseals, das sind Gummiüberzieher, die das Hörgerät vor Schweiß und Wasser schützen. Die Mikrofone bleiben allerdings frei, aber zusammen mit einem Trockenkissen müssen die Hörgeräte das gut überstehen.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Hallo Barbara,
auch ich habe in meiner Kindheit von klein auf viele Jahre im Verein Fußball gespielt. Trotz kurzer Haare ist eigentlich nie irgendwas mit den HG im Regen passiert. Ich habe sie auch nicht rausgenommen oder so - wollte schließlich was hören. Trockenkissen o.ä. hatten wir nie.
Hab mir damals (und meine Eltern glaube auch nicht unbedingt) eigentlich keine Gedanken über sowas gemacht und es ist wie gesagt immer gut gegangen. Die Geräte waren ziemlich robust und mussten bei mir einiges ertragen - haben aber dennoch ohne Ausfälle oder notwendige Reparaturen über 6 Jahre gehalten.
Ob die heutigen Geräte anfälliger sind weiß ich nicht, aber wenn es wirklich schüttet würde ich doch empfehlen, sie raus zunehmen.