Frage Bildbearbeitung

Muss nichts mit Hören zu tun haben, kann aber ...
Brittany
Beiträge: 1036
Registriert: 11. Aug 2021, 02:29
4

Frage Bildbearbeitung

#1

Beitrag von Brittany »

Hallo an alle Hobbybildbearbeiter, -grafiker und -fotografen,

ich bin gerade auf der Suche nach einem Gratisbildbearbeitungsprogramm, irgendwas, was man online nutzen kann, idealerweise ohne große Anmeldung.

Das deswegen, weil es nur um eine einzige begrenzte Anwendung geht; ich habe nicht vor, dafür ein Adobe-Abo o.ä. abzuschließen.

Eigentlich geht es mir um zwei Effekte, nach denen ich suche.
1. Einfaches "Verwischen", also Weichzeichnen, aber eben extrem.
Da habe ich eigentlich schon was gefunden, aber ich muss das noch testen.

2. Einen "Wasserkräuseleffekt", d.h. einen Filter, mit dem man den Eindruck erzeugen kann, dass etwas unter leicht gekräuseltem Wasser liegt. Zur Not könnte es auch so ein "Wellenglaseffekt" sein, also als wenn etwas hinter einer dieser gewellten, riffeligen Glasscheiben ist.

Ich hoffe, ich konnte das verständlich ausdrücken * hüstel * und bin über jeden Hinweis erfreut. :prayer:

Schönen Sonntagsgruß,

Brittany
AlfredW
Beiträge: 670
Registriert: 14. Nov 2005, 23:39
19
Wohnort: Worms

Re: Frage Bildbearbeitung

#2

Beitrag von AlfredW »

Hallo,

ich werfe mal Gimp und Photoscape in den Ring, ohne zu wissen, ob diese die gewünschten Effekte können.
Ob es Online-Programme gibt --> da habe ich nochweniger Ahnung.

Gruß

Alfred
bds Innenohrschwerhörigkeit ca. 80 dzb
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link
Chromobotia
Beiträge: 288
Registriert: 16. Jun 2022, 09:25
3

Re: Frage Bildbearbeitung

#3

Beitrag von Chromobotia »

Warum unbedingt online? Ich würde auch dazu raten, Gimp auszuprobieren. Das ist kostenlos, download hier: https://www.gimp.org/downloads/
Beide Filter gibt es dort.

Weichzeichnen: Im Menü Filter -> Weichzeichnen sind diverse auswählbar. Ich würde erstmal den Gauß nehmen, die Größe des Filters (= wie extrem die Weichzeichnung ist), ist einstellbar.

Wellen: Im Menü Filter -> Verzerren -> Wellen.
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Frage Bildbearbeitung

#4

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Gimp ist von der Oberfläche nicht so toll. Kommt halt von Linux.

Für so ganz einfache Sachen kannst Du Dir mal IrfanView anschauen: https://www.irfanview.de
Beim Download auch daran denken die Plugins zu laden und die auch mit zu installieren.
Die Software ist seit Ewigkeiten meine Nummer 1 wenn es um ganze einfache Bildbearbeitung gent.

Paint .net kann ggf. auch noch interessant sein: https://www.getpaint.net/

Dann kann ich Dir noch Affinity Foto ans Herz legen: https://affinity.serif.com/de/photo/
Das kann sich fast mit Photoshop messen, aber ist eben recht günstig und kostet nur einmalig Geld.

Gruß
sven
Brittany
Beiträge: 1036
Registriert: 11. Aug 2021, 02:29
4

Re: Frage Bildbearbeitung

#5

Beitrag von Brittany »

Kleiner Zwischenstandsbericht:
Die Weichzeichnervariante habe ich jetzt.
Den Wassereffekt habe ich mit GIMP ausprobiert, der ist dort allerdings leider nur in der Variante "einen Stein ins Wasser werfen" - d.h. ein Zentrum mit konzentrischen Ringen. Ich wollte aber einfach nur eine Kräuseloberfläche.
PhotoKit hat sowas Ähnliches, aber da hakt andauernd irgendwas, das funtioniert nicht, und ich pausiere jetzt erst mal.

Nochmal ausdrücklich danke an Euch alle für alle Hinweise, das hat mir wirklich geholfen. :yes: IrfanView hatte ich ganz vergessen; das habe ich irgendwann früher auch schon mal benutzt.

Brittany
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Frage Bildbearbeitung

#6

Beitrag von Ohrenklempner »

Ich nutze gerne paint.net, das hat zwar keinen umwerfenden Funktionsumfang, ist aber schlank und schnell und gratis.
Da gibt es ein paar Filter, die für dich passend sein könnten.

Von oben nach unten: Ölgemälde, Milchglas, Dellen, Kristallisieren.
Dateianhänge
Ölgemälde.jpg
Milchglas.jpg
Dellen.jpg
Kristallisieren.jpg
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Chromobotia
Beiträge: 288
Registriert: 16. Jun 2022, 09:25
3

Re: Frage Bildbearbeitung

#7

Beitrag von Chromobotia »

Brittany hat geschrieben: 12. Aug 2024, 14:46 Den Wassereffekt habe ich mit GIMP ausprobiert, der ist dort allerdings leider nur in der Variante "einen Stein ins Wasser werfen" - d.h. ein Zentrum mit konzentrischen Ringen. Ich wollte aber einfach nur eine Kräuseloberfläche.
Es gibt dort auch Filter -> Verzerren -> Kräuseln
Brittany
Beiträge: 1036
Registriert: 11. Aug 2021, 02:29
4

Re: Frage Bildbearbeitung

#8

Beitrag von Brittany »

Nee, in der bei mir nur möglichen Altversion leider nicht. :-(
(Und danke, dass du geguckt hast!)
Brittany
Beiträge: 1036
Registriert: 11. Aug 2021, 02:29
4

Re: Frage Bildbearbeitung

#9

Beitrag von Brittany »

Oh, Ohrenklempner! Eben erst gesehen!
Vielen Dank für viele verschwommene Beispielkanzler. :mrgreen:
Das ist doch eine Motivation, das jetzt auch noch auszuprobieren. Eigentlich bin ich gerade etwas bildbearbeitungsgesättigt. :D
Brittany
Beiträge: 1036
Registriert: 11. Aug 2021, 02:29
4

Re: Frage Bildbearbeitung

#10

Beitrag von Brittany »

So, und jetzt ist wirklich Pause.
Paintnet geht nicht, ich habe einen Mac. :cry:

Trotzdem danke! Die Bilder sind so inspirierend! :mrgreen:
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Frage Bildbearbeitung

#11

Beitrag von Ohrenklempner »

Ach so, für den Mac... hm, da bin ich leider raus.
Gern geschehen wegen der Beispielbilder. Der Herr Scholtz ist auch eine großartige Vorlage dafür, das muss man ihm lassen! :)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Frage Bildbearbeitung

#12

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Ok, dann fallen IrfanView und Paint .net weg.
Es sei denn man hat wie ich via Parallels ein Windows laufen.

Für Mac gibts den Faststone Image Viewer: https://www.faststone.org

Gruß
sven
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Frage Bildbearbeitung

#13

Beitrag von Dani! »

Gibt es am Mac kein wine oder vergleichbares? Damit läuft bei mir IrfanView unter Linux ohne Windows installieren zu müssen. Ein Mac ist ja auch ein Unix.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Frage Bildbearbeitung

#14

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Doch, wine gibts für MacOS.
Ich habe mich damit nie beschäftigt.
Wine ist Immer Bastelei und ob ein Programm dann am Ende funktioniert muss man dann sehen.
Da installiert man nicht einfach ne Software, sondern da gehört mehr dazu.

ich 1-2 Windows Programm die ich benötige. Dafür hab ich ne Parallels VM mit Win11 laufen.
Das ist einfach und schnell installiert.
Parallels Desktop kostet allerdings Geld. Hat dafür aber den Vorteil nen Conference Modus zu haben.
Das geht mit kostenlosen Alternativen wie z.B. Virtual Box nicht.
Beim Coherence Modus sieht man den Win Desktop nicht. Ist also so als würde ne Mac Software laufen.

Hier als Beispiel IrfanView:
screenshot.jpg
Gruß
sven
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Frage Bildbearbeitung

#15

Beitrag von Dani! »

Hm, Wenn etwas eine Frickel Lösung ist dann die, ein komplettes zweites Betriebssystem mit denselben Drang zum goldenen Käfig parallel laufen lassen und vor allen ständig warten zu müssen. Für dich ist alles Frickel, sobald kein Apfel Logo drauf ist. Du solltest besser mal mit der Zeit gehen, sonst gehst du mit der Zeit.

Na egal, du hast dich nach deiner Aussage nie mit wine beschäftigt. Brittany wird der Punkt wohl auch nicht weiter helfen.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Frage Bildbearbeitung

#16

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Stimmt nicht. Ich arbeit auch unter Windows und mit WinServer.
Apple habe ich privat seit rund 8 Jahren zur vollsten Zufriedenheit.
Die Erfahrung hat einfach gezeigt das es sehr viel besser als Windows funktioniert und auch vor allem stabiler läuft.
Auch Linux hatte ich immer mal wieder getestet, aber im Desktopbereich ist es nach wie vor nicht gebrauchen.
Ich bin auch kein Konsolenmensch. Auch die Powershell nutze ich unter Win und Winserver nicht.

Ich benötigte z.B. MS Access und das ist leider nicht im MS Office 365 für Mac enthalten.
Ob ein Office 365 überhaupt mit Wine laufen würde, weiß ich nicht.
Dann hab ich da noch ein spezielles Programm wo ne Windows VM sinnvoller ist.
Und auch für Kundensupport ist die Win VM in meinem Fall ganz gut um mal schnell was nachzuschauen.

Wenn Du gerne frickelst mit Konsole etc. hab ich nichts dagegen. Kannst Du gerne machen. Jeder soll das nutzen was er/sie gerne möchte.
Soweit ich weiß ist Brittany keine Informatikerin und will Software einfach nur nutzen und da macht Wine wohl wenig Sinn.
Ansonsten kannst Du hier ja mal Wine erklären, wenn das Deiner Meinung nach so einfach, schnell und toll installiert ist.
Vielleicht ist Wine ja inzwischen besser und einfacherer geworden. Und Mac nimmt man wohl Wine Bottler.

Gruß
sven
Brittany
Beiträge: 1036
Registriert: 11. Aug 2021, 02:29
4

Re: Frage Bildbearbeitung

#17

Beitrag von Brittany »

So, jetzt habe ich mich entschieden, mein Kräuselungsbedürfnis erstmal hintanzustellen. Oder ich nehme doch die GIMP-Variante oder einen Glaseffekt, den ich beim Graphic Converter gefunden habe.

Jedenfalls habe ich vorerst genug Zeit investiert und mache den Sack daher erstmal zu.

Noch einmal ausdrücklichen Dank an alle, die Überlegungen dazu angestellt und Programme vorgeschlagen haben! :prayer: Das war für mich tatsächlich auch generell interessant.

Brittany
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Frage Bildbearbeitung

#18

Beitrag von Dani! »

Dann ist das ja jetzt erledigt.

Sven, wenn du Dinge aus Prinzip nicht benutzt kannst du doch gar kein Urteil darüber fällen, ob etwas Bastelei ist oder nicht. Früher mag man unter "Linux" verstanden haben, dass es irgendwas mit Konsole und Tippen zu tun hat. Das ist aber lange vorbei. Bring dich doch auf den aktuellen Stand. Wie gesagt, Du solltest besser mal mit der Zeit gehen, sonst gehst du mit der Zeit.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Frage Bildbearbeitung

#19

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Linux habe ich wie gesagt immer mal ausprobiert.
Das letzte Mal war dieses Jahr.
Und immer wie muss ich feststellen das es nicht brauchbar ist.
Ich glaube die Linuxmacher haben am Desktopbereich wenig Interesse.

Gruß
sven
Brittany
Beiträge: 1036
Registriert: 11. Aug 2021, 02:29
4

Re: Frage Bildbearbeitung

#20

Beitrag von Brittany »

:popcorn: :sm(110):
servus
Beiträge: 181
Registriert: 17. Mai 2024, 21:19
1

Re: Frage Bildbearbeitung

#21

Beitrag von servus »

Wenn du bereit bist, ca. 50€ zu investieren, kannst du Paintshop von Corel kaufen. Das Programm benutze ich seit Jahren. Wer will, kann jedes Jahr die neue Auflage kaufen. Muss man aber nicht. Meins ist von 2020. Das Programm ist auf jedenfalls mächtig und adobefrei.

Servus
Zuletzt geändert von servus am 13. Aug 2024, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Frage Bildbearbeitung

#22

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
Wenn du bereits bist, ca. 50€ zu investieren, kannst du Paintshop von Corel kaufen. Das Programm benutze ich seit Jahren.
Gibts nur für Windows. Brittany hat nen Mac.
Infinity Photo gibts auch für Mac.

Gruß
sven
servus
Beiträge: 181
Registriert: 17. Mai 2024, 21:19
1

Re: Frage Bildbearbeitung

#23

Beitrag von servus »

Schau an, hab ich nicht gewusst. Infinity Photo kenne ich nicht. Was gelernt.

Servus
Brittany
Beiträge: 1036
Registriert: 11. Aug 2021, 02:29
4

Re: Frage Bildbearbeitung

#24

Beitrag von Brittany »

Hi Servus,
ja, genau, der Mac ist ein Punkt. Ein anderer ist, dass das - wie gesagt - wirklich jetzt nur eine einmalige Sache ist, so dass es völlig unverhältnismäßig wäre, dafür irgendwelche Software zu kaufen oder sonst große Aktionen zu starten.
Trotzdem danke! :)
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Frage Bildbearbeitung

#25

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Noch kurz zu Affinity:
Es gibt mehrere Affinity Programme.
Diese sind sehr nah an den Adobe Programmen.
Das liegt daran das Affinity ehemalige Adobe Programmierer sind.
Derzeit gibts 50% Rabatt.
Eine 6-monatige Testversion bieten die auch und gibt Mac als auch Windows Versionen.

Gruß
sven
Antworten