Die verzweifelte Neue stellt sich vor…

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Anita02
Beiträge: 14
Registriert: 13. Jul 2024, 22:46
1

Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…

#26

Beitrag von Anita02 »

Ich kann euch gar nicht sagen wie gut mir eure Worte tun! Dankeschön für eure Zeit.

Ich weiß dass ich grad nervlich total am Ende bin und das den Tinnitus verschlimmert, aber ich stecke gerade in einer totalen Spirale und komme nicht mehr raus…

Zumindest habe ich mir jetzt mal einen Frisör-Termin ausgemacht, mal was für mich machen was nicht mit Krankheiten und Ärzten zu tun hat…

Akustiker hab ich mir einen raus gesucht, schaff es aber gerade noch nicht dort anzurufen. Muss erst drüber sprechen können, ohne zu heulen. 😕
Kalayana
Beiträge: 29
Registriert: 17. Jun 2024, 13:16
1

Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…

#27

Beitrag von Kalayana »

Anita02 hat geschrieben: 16. Jul 2024, 09:18 Jetzt hat mein Mann mich überzeugt zum Hausarzt zu gehen…
Aussage: bei Tinnitus kann man nichts machen, höchstens MRT im Kopf… das Hörgerät könnte helfen.

Ich komme mir vor wie der größte Jammerlappen.

Ich bin gerade echt genervt…
Jetzt geh ich zum nächsten Arzt und hol mir da wahrscheinlich wieder irgendeine Schelle ab…
Hallo, Anita,

da hat Dein Arzt wohl leider Recht. Er hat Dir gesagt, wie die Lage ist. Ich würde das nicht als "Schelle abbekommen" bezeichnen.

Mein Vorschlag:
Kümmer Dich um das Hörproblem. Wenn Du Glück hast, wird der Tinnitus mit Hörgeräten besser, auch das hat er Dir ja gesagt.

Dass Du genervt bist, verstehe ich, aber es hilft ja nix. Eins nach dem anderen.
Höri
Beiträge: 124
Registriert: 13. Jun 2024, 12:23
1

Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…

#28

Beitrag von Höri »

Anita02 hat geschrieben: 16. Jul 2024, 14:41 Ich kann euch gar nicht sagen wie gut mir eure Worte tun! Dankeschön für eure Zeit.

Ich weiß dass ich grad nervlich total am Ende bin und das den Tinnitus verschlimmert, aber ich stecke gerade in einer totalen Spirale und komme nicht mehr raus…

Zumindest habe ich mir jetzt mal einen Frisör-Termin ausgemacht, mal was für mich machen was nicht mit Krankheiten und Ärzten zu tun hat…

Akustiker hab ich mir einen raus gesucht, schaff es aber gerade noch nicht dort anzurufen. Muss erst drüber sprechen können, ohne zu heulen. 😕
Falls es dich tröstet: es gibt Hörgeräte die den Tinnitus etwas mildern können.
Ganz schlecht ist es sich auf das Pfeifen zu fokussieren, das macht es nur noch schlimmer.
Nimm das Geräusch zur Kenntnis und sage dem Tinnitus: "ich sehe daß du dich meldest, aber du bist jetzt gerade nicht dran".
Oder du singst das Donnerbuddies-Lied aus dem Film Ted. :lol:

Was gutes nur für sich selbst tun ist nie verkehrt, man starrt ja auch nicht dauernd einen Müllhaufen an, sondern sucht sich zur Abwechslung einen erfreulicheren Anblick.

Noch eine buddhistische Weisheit: auch wenn der Himmel gerade voller dunkler Wolken hängt, so scheint dahinter trotzdem weiterhin die Sonne.
Die Wolken werden nicht für immer da sein und sich auch wieder verziehen.
Anita02
Beiträge: 14
Registriert: 13. Jul 2024, 22:46
1

Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…

#29

Beitrag von Anita02 »

Dankeschön für eure Worte, ich weiß ich muss nach vorne schauen. Es bringt ja nichts mich zu vergraben und ich bin mir auch sicher dass ich so überhaupt keine Chance habe den Tinnitus loszuwerden.

Heute hab ich schonmal nur im Kindergarten-Abschlussgottesdienst geheult, wie fast alle Mamas dort 😂

Tagsüber komm ich mit dem Ton gut klar und kann ihn ausblenden. Aber sobald ich abends auf der Couch sitze oder frühs aufwache ist es am nervigsten. Da macht es mich wahnsinnig.

Habt einen schönen Abend
Höri
Beiträge: 124
Registriert: 13. Jun 2024, 12:23
1

Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…

#30

Beitrag von Höri »

Hallo Anita,

das ist leider normal, ich habe auch ab und zu solche Phasen wo man sich wie Van Gogh am liebsten das Ohr abschneiden möchte vor lauter Verzweiflung. Aber auch diese Zeiten gehen wieder vorbei.
Glaube es haben sich schon Leute den Hörnerv durchtrennen lassen um das Geräusch loszuwerden, vergeblich.
Werde morgen mal den Aku fragen was das Intent gegen den Tinnitus machen kann. Denke aber das wird nicht mehr sein als ein Ablenkungsgeräusch. Besser als nichts.
tabbycat
Beiträge: 877
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
6

Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…

#31

Beitrag von tabbycat »

Guten Morgen,

zu mir hat als Jugendliche der HNO gesagt "schimpf innerlich mit deinem Tinnitus, gib ihm einen Namen!".

"...Gustav, halt die Klappe!" 😤

Manchmal hilft's. Gerade heute morgen noch nicht. Ich glaube, Gustav mag starken schwarzen Kaffee.

Spaß beiseite: Manchmal hilft tatsächlich das innere Zwiegespräch mit dem Tinnitus, das durchaus milder ausfallen kann.
Insgesamt hilft aber auch das gut eingestellte Hörgerät.

In der Reha hat man mir erklärt, der Tinnitus sei eine Art Phantomschmerz. Das Hirn spielt uns Frequenzen vor, die wir eigentlich nicht mehr hören - ähnlich wie Schmerzen in einem amputierten Bein. Baut man jetzt 'ne "Prothese" in Form eines Tinnitusmaskers oder sonst entsprechend eingestellten Hörgerätes ein, ist oftmals Ruhe. Bei mir funktioniert es ziemlich gut, und ich fühle mich echt erleichtert. 😀
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…

#32

Beitrag von rabenschwinge »

Hey Du,

was mir zum Thema Tinnitus noch einfällt: verspannter Nacken.
Je verspannter mein Nacken und mein Schultergürtel sind desto penetranter und lauter ist mein Tinnitus.

Vielleicht ist das ja für Dich auch ein Ansatzpunkt.
Anita02
Beiträge: 14
Registriert: 13. Jul 2024, 22:46
1

Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…

#33

Beitrag von Anita02 »

Danke für eure Ideen!!

Ich habe auch gelesen dass der Tinnitus die Höhe hat die man eigentlich nicht bzw. schlecht hört. Das ist bei mir aber gar nicht der Fall, ich höre die Sprechstimmen schlecht und hohe Töne viel besser. Mein Tinnitus ist ein penetranter hoher Ton…

Ich versuche mich zu lockern, Entspannungsübungen usw. Aber ich glaube ich bin an sich gerade einfach zu verkrampft..
Höri
Beiträge: 124
Registriert: 13. Jun 2024, 12:23
1

Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…

#34

Beitrag von Höri »

Mir fehlen die hohen Töne, und mein Pfeifer ist im oberen Frequenzband.
Die Phantomschmerz-Theorie ist mir neu, dafür kenne ich die mit den demolierten Hörzellen welche angeblich diesen Ton verursachen sollen.
Aber wenn die stimmen würde, warum hört man selbst mit durchtrenntem Hörnerv dann trotzdem noch den Pfeifton?
Fakt ist: wenn ich beruflich angespannt und unter Strom stehe wird es schlimmer und auch lauter.
Wenn ich die Zähne zusammenbeisse wird es etwas leiser.

Was die liebe Anita angeht, so hoffe ich daß es bei ihr bald wieder besser wird wenn sich alles wieder beruhigt hat.
Man kennt ja das berühmte "Ohrenklingeln" wenn man ungewohntem Hörstress ausgesetzt war. Das berappelt sich mit der Zeit,
wenn auch nicht immer.
servus
Beiträge: 181
Registriert: 17. Mai 2024, 21:19
1

Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…

#35

Beitrag von servus »

Ohrenklingen? Ach ja, da ist es. Meistens vergesse ichs. Bin zu beschäftigt mit anderen Kunden.

Servus
Anita02
Beiträge: 14
Registriert: 13. Jul 2024, 22:46
1

Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…

#36

Beitrag von Anita02 »

[quote=Höri post_id=167706 time=1721298471 user_id=18405

Was die liebe Anita angeht, so hoffe ich daß es bei ihr bald wieder besser wird wenn sich alles wieder beruhigt hat.

[/quote]

Ich hoffe so sehr du hast recht, meine Psyche ist für so einen Mist echt nicht gemacht.
Heute bin ich wieder nur am heulen…
HG007
Beiträge: 541
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…

#37

Beitrag von HG007 »

Ja zum Tinnitus gibt es viel Theorien und Mutmassungen.
Ich hatte früher einen leichten Tinnitus und dann gelesen, dass der Ton nicht vorhanden sei und er verschwinde, wenn man versuche diesen Ton intens7v zu hören.
Und tatsächlich, nach einem Monat war er weg.
Manchmal kuckt er frech um die Ecke und meldet sich, dann horche ich intensiv und er geht wieder weg.
Ein sonderbarere Geselle dieser Tinnitus.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Höri
Beiträge: 124
Registriert: 13. Jun 2024, 12:23
1

Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…

#38

Beitrag von Höri »

Du meinst du fokussierst mit voller Absicht auf das Störgeräusch? Wenn ich das mache nervt es mich nur noch schlimmer.
Höri
Beiträge: 124
Registriert: 13. Jun 2024, 12:23
1

Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…

#39

Beitrag von Höri »

[
[/quote]

Ich hoffe so sehr du hast recht, meine Psyche ist für so einen Mist echt nicht gemacht.
Heute bin ich wieder nur am heulen…
[/quote]

Oje oje 😢
Da kann ich nur raten: ignorieren, sich ablenken und die Stille meiden. Du darfst dich auf gar keinen Fall reinsteigern und in die Opferecke bugsieren lassen.
Sonst verfestigt sich das nur. Zieh dir schöne Musik (Klassik zum Beispiel, nichts krawalliges) rein und konzentriere dich darauf, und nicht auf den Tinnitus. Gib deinem Hörzentrum im Gehirn was zu tun zur Ablenkung, damit deine Gedanken nicht pausenlos um den Tinnitus kreisen. Horche nicht bewusst in dich hinein um zu sehen ob er noch da ist.
Denke immer daran: DU bestimmst, nicht ER.
all_ears
Beiträge: 207
Registriert: 6. Apr 2024, 15:47
1

Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…

#40

Beitrag von all_ears »

Bei "Stille meiden" bin ich dabei, aber mir hilft tatsächlich eher "krawallige" Musik (Rock/Punk) :D Das übertönt den Lärm in meinem Kopf in mehrerlei Hinsicht: zum einen kommt das Piepen dann nicht mehr durch und zum anderen auch nicht die Gedanken. Aber da tickt natürlich jeder anders.
Wenn es abends zu stark piept und pfeift, hilft mir am besten ein Hörbuch beim ablenken und einschlafen.
dB 125-250-500-750- 1k- 1,5k-2k - 3k - 4k - 6k - 8k
R: 15 - 25 - 35 - 55 - 60 - 60 - 55 - 40 - 40 - 55 - 60
L: 20 - 40 - 45 - 50 - 50 - 50 - 45 - 45 - 50 - 50 - 60

versorgt mit Signia Silk Charge & Go 7IX
KatjaR
Beiträge: 1801
Registriert: 27. Aug 2012, 20:45
13

Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…

#41

Beitrag von KatjaR »

Aufmerksamkeitsdefokussierung ist das etwas sperrige Stichwort. Sprich, Ablenkung vom Tinnitus durch alternative Geräusche und Umbewertung.
Der tut nicht weh, ist nicht gefährlich. Klar nervt er, aber man lernt auch Autobahn oder Meeresrauschen zu überhören, wenn man sie als normale Geräuschkulisse abgespeichert hat.
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
Lilo 79
Beiträge: 14
Registriert: 23. Feb 2024, 18:05
1

Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…

#42

Beitrag von Lilo 79 »

Hallo Anita
ich habe schon seit 50 Jahren Tinnitus, das hieß damals noch "Ohrgeräusche" da kannte man das Wort Tinnitus noch nicht. Es ist lästig und nervlich, jedoch gewöhnt man sich mit der Zeit daran und nehme ihn oft kaum noch wahr. Ist zwar nicht schön,aber es gibt schlimmers im Leben. Kopf hoch es wird auch wieder besser.
Anita02
Beiträge: 14
Registriert: 13. Jul 2024, 22:46
1

Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…

#43

Beitrag von Anita02 »

Ich finde es gerade unglaublich schwer mich abzulenken. Musik ist eigentlich die Ablenkung meiner Wahl, zumindest war das früher so. Gitarre raus und mit Freunden Musik gemacht oder zuhause geübt, aber das kann ich gerade nicht. Da heule ich dann noch mehr, weil ich Angst habe das nie mehr zu können wie früher.

Heute bin ich im Schwimmbad ein paar Bahnen geschwommen, währenddessen habe ich ihn gar nicht wahr genommen und danach war er sofort wieder da. Am Tisch den Gesprächen konnte ich eigentlich gar nicht folgen…

Dass der Tinnitus nach 1 Monat verschwunden ist, freut mich sehr für dich!
Jetzt wo ich ihn dauerhaft habe, fällt mir auch auf dass ich ihn früher immer schon mal kurz hatte, aber immer nur ein paar Minuten oder Stunden…
Höri
Beiträge: 124
Registriert: 13. Jun 2024, 12:23
1

Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…

#44

Beitrag von Höri »

Bei mir hat er mal ein paar Minuten Ruhe gegeben als ich in einer Solegrotte im Salzwasser völlig relaxt mich treiben ließ. Die Ohrwascheln dabei komplett unter Wasser 😁. Das war aber im ersten Jahr, als ich deswegen noch die Infusionen bekam.
Talbicker1
Beiträge: 44
Registriert: 30. Okt 2022, 11:07
2
Wohnort: 51688

Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…

#45

Beitrag von Talbicker1 »

Meine Hörgeräte haben mein Leben deutlich verbessert. Ich telefoniere problemlos, ebenso auch fernsehen. Die Kommunikation mit anderen ist für mich durch das tragen von Hörgeräten überhaupt erst möglich. Hörgeräte gibt es in verschiedenen Farben, vielleicht sogar mal als modisches Accessoire zu haben. Es macht (für mich) keinen Sinn, seine Schwerhörigkeit/Hörgeräte zu verstecken. Da trete ich lieber die Flucht nach vorne an. Hat mir bisher immer gut geholfen. Irgendwann wissen es die meisten und versuchen sich entsprechend verhalten.

Tinnitus: Ich für mich stelle immer wieder fest, das wenn ich abgelenkt bin (heute war ich z.B. den ganzen Tag aktiv im Garten), der Tinnitus sich weit von mir entfernt. Sich ablenken ist für jeden Menschen bestimmt sehr individuell. Der eine kann sich in Bücher eingraben, ein anderer spielt Videospiele oder kocht gerne. Wenn ich lese oder spiele oder koche, dann ist mein Tinnitus gaaanz weit weg. Es ist dazu sehr hilfreich, wenn du entsprechend Zeit nur für dich hast. Das lässt sich auch mit Partner und Familie gut umsetzen. Fang doch mit 2 bis 3 Stünden jeden zweiten Tag an. Ich weiß, dass es in einer Familie nie leicht ist, sich temporär abzusetzen. Deine mentale Gesundheit ist aber für dich und deine Familie enorm wichtig.
Ich hab aber auch lernen müssen, mein Tinnitus zu akzeptieren. Dann ist dieser, je nach mentaler Verfasstheit, gut bis sehr gut auszuhalten.
--125--250--500--750--1K--1,5K--2K--3K--4K--6K--8K Luftleitung
R-25---30---35----40---45---52----55--55--60--60--75
L-55---55---55----65---70---72----75--80--95--85--85

L Oticon OPN1 HdO RIC
R Oticon OPN1 HdO RIC
Pfadi_
Beiträge: 820
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…

#46

Beitrag von Pfadi_ »

Anita02 hat geschrieben: 18. Jul 2024, 20:44 Ich finde es gerade unglaublich schwer mich abzulenken. Musik ist eigentlich die Ablenkung meiner Wahl, zumindest war das früher so. Gitarre raus und mit Freunden Musik gemacht oder zuhause geübt, aber das kann ich gerade nicht. Da heule ich dann noch mehr, weil ich Angst habe das nie mehr zu können wie früher.
Ich spiele Flöte in einem Ensemble und auch ein wenig Gitarre. Warum solltest du das nie wieder können wie früher?

Hörgeräte haben Musikprogramme und damit funktioniert es. Wenn nicht ideal, können. Akustiker auch ein Programm extra für das Gitarrespielen kreieren.

Viel Erfolg

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
Chromobotia
Beiträge: 288
Registriert: 16. Jun 2022, 09:25
3

Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…

#47

Beitrag von Chromobotia »

Talbicker1 hat geschrieben: 18. Jul 2024, 23:38 Hörgeräte gibt es in verschiedenen Farben, vielleicht sogar mal als modisches Accessoire zu haben.
Eben. Und auch die Otoplastiken. Meine Nichte (12) hat sowas im Ohr: https://www.pahl-Otoplastik.de/designs/strass-designs/
Wallaby
Beiträge: 510
Registriert: 23. Jun 2015, 18:17
10

Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…

#48

Beitrag von Wallaby »

@Anita: Soweit ich bisher folgen konnte, hast du bisher noch keine HG getestet. Mach einen Termin beim Akustiker dessen Hörtest ist oftmals genauer und teste nach und nach einige Hörgeräte. Da du nicht alles hörst strengst du unbewusst noch mehr an um verstehen "zu müssen". Diese Anstrengung kann auch zu Tinnitus führen und dann achtest du scheinbar automatisch noch mehr darauf damit der Tinnitus endlich erträglicher wird oder am besten gar verschwindet.
Es ist auch verständlich dass in Anfangszeit trauern tut, heult, zweifeln aufkommt aber bitte denk dran dass dies nicht zu Dauerzustand auf kommt.
Sowas ist mit jeder "Krankheit" so - egal welche Krankheit - bei Hörschädigung gibt Hilfsmittel mit diese gut zu behandeln ist und mit der Zeit lernt damit umzugehen.
Mit deine andere Handycap ist auch nicht einfach aber du hast bestimmt damit gelernt umzugehen. Es ist immer blöd wenn dann noch weitere dazu kommen..... aber bitte versuche beim Akustiker wenigstens mit Hörgeräte ob dies dir weiterhilft
HG007
Beiträge: 541
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…

#49

Beitrag von HG007 »

Höri hat geschrieben: 18. Jul 2024, 17:35 Du meinst du fokussierst mit voller Absicht auf das Störgeräusch? Wenn ich das mache nervt es mich nur noch schlimmer.
Ja genau das mache ich und es funktioniert.
Ich bin Marathon und Ultrastrecken gelaufen und da habe ich das mit Schmerzen auch so gemacht. Bei auftretenden Schmerzen nicht den Schmerz ignoriert sondern bewusst rein in den Schmerz und durch bis ich ihn nicht mehr wahrnehme- Okay bei Schmerz ist das natürlich mit dem Risiko verbunden das was kaputt geht dabei :-) ging bei mir aber immer gut.
Kann sein dass mein Körper da anders reagiert als andere Körper. Noch das Beispiel Kaffee bei mir. Viele können nicht schlafen wenn sie nach 16 Uhr Koffein konsumieren. Wenn ich in der Nacht erwache, hilft mir ein Kaffee um wieder einschlafen zu können.

Das zeigt wie unterschiedlich Körper reagieren und es deshalb sehr schwierig ist, allgemeingültige Ratschläge zu geben. Da muss jede Person für sich rausfinden was wirksam ist.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
servus
Beiträge: 181
Registriert: 17. Mai 2024, 21:19
1

Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…

#50

Beitrag von servus »

Kaffee trinke ich nicht, weil ich von Hause aus kaffiniert bin. Trinke ich eine Tasse, werde ich gleich nervös. Den Tinnitus erkenne ich an, wenn er sich meldet, dann wende ich mich wieder anderer Interessen. Funktioniert immer. Er wird bei mir weder über- noch unterbewertet. Ich vergesse ihn aber oft lange. Trotzdem sind wir irgendwie befreundet. So ergeht es mir seit ca. 20 Jahren. Deswegen sage ich, wenn er endgültig weg ist, dann weiß ich, dass ich gestorben bin.

Servus
Antworten