Die verzweifelte Neue stellt sich vor…
Die verzweifelte Neue stellt sich vor…
Guten Abend, seit gestern überlege ich jetzt schon ob ich hier schreiben soll oder nicht…
Ich versuche es jetzt einfach mal…
Ich bin 41 Jahre alt, habe 2 Kinder und bin verheiratet.
Psychisch würde ich mich mal als ziemlich labil bezeichnen…
Jetzt zu meiner Geschichte, ich hatte schon als Kind immer Mittelohrentzündung. Vor 8 Jahren ca eine ziemlich heftige und der Hausarzt hat ziemlich viel probiert (leider falsch). Beim genervten HnO angekommen wurde gleich ein Hörtest gemacht. Mit den Tropfen im Ohr habe ich aber sowieso noch schlechter gehört. Arzt schickte mich heim mit der Info, mich mal mit dem Gedanken an ein Hörgerät anzufreunden.
Gehör wurde wieder ein wenig besser und ich bin nicht mehr zum Arzt.
4 Jahre später war ich dann bei einem anderen HNO.
Hörtest damals laut seiner Aussage nicht wie bei einer 18 jährigen, aber das bin ich ja auch nicht mehr.
Er war auf jedenfall sehr sensibel mit mir umgegangen.
Zwischendurch war ich regelmäßig zur Kontrolle, allerdings ohne Hörtest.
Vor zwei Wochen war dann wirklich etwas blödes. Hört sich bestimmt doof an, aber so war es leider: mein Kind hatte eine massive Verstopfung und sie drückte während des Stuhlgangs meine Hände und gilfte mir dabei ins Gesicht. Meine Ohren haben danach geklingelt und geschmerzt. Auch habe ich alles so verzerrt und wie im Echo gehört. Das war die ersten 3 Tage richtig schlimm, wurde aber ein wenig besser. Außerdem höre ich seitdem deutlich schlechter.
5 Tage später hatte ich einen HNO Arzt Termin. Er meinte es ist alles ok… ich habe aber immernoch ab und an Schmerzen und höre komisch. Er machte einen Hörtest und sagte ich brauche ein Hörgerät beidseitig. Nachdem ich gefragt habe ob das mit dem Vorfall vor 5 Tagen zusammen hängen kann, meinte er nein, mein Hörtest vor 4 Jahren war schon an der Grenze und ist jetzt nochmal schlechter geworden.
Seit Donnerstag bin ich jetzt eigentlich nur noch am heulen und habe das Gefühl ich habe jetzt noch einen Tinnitus dazu bekommen.
Mein Mann sagt ich soll eine zweite Meinung einholen. Aber für was? Der test ist schlecht, das ändert auch ein anderer Arzt nicht.
Ich bin gerade so verzweifelt und würde mich am liebsten daheim vergraben…
Der Arzt hat mir auch so Druck gemacht dass ich nur 28 Tage Zeit habe zu Akustiker zu gehen, sonst ist das Rezept für ein Jahr abgelaufen…
Stimmt das so alles?
Ich weiß es gibt Menschen denen geht es schlechter als mir, aber ich stecke gerade in einem Loch und komme nicht mehr raus. Gefühlt bin ich in diesem Jahr bel tausend Ärzten gewesen und überall kam eine andere Hilbsbotschaft dazu…
Sorry fürs Jammern….
Liebe Grüße
Anita
Ich versuche es jetzt einfach mal…
Ich bin 41 Jahre alt, habe 2 Kinder und bin verheiratet.
Psychisch würde ich mich mal als ziemlich labil bezeichnen…
Jetzt zu meiner Geschichte, ich hatte schon als Kind immer Mittelohrentzündung. Vor 8 Jahren ca eine ziemlich heftige und der Hausarzt hat ziemlich viel probiert (leider falsch). Beim genervten HnO angekommen wurde gleich ein Hörtest gemacht. Mit den Tropfen im Ohr habe ich aber sowieso noch schlechter gehört. Arzt schickte mich heim mit der Info, mich mal mit dem Gedanken an ein Hörgerät anzufreunden.
Gehör wurde wieder ein wenig besser und ich bin nicht mehr zum Arzt.
4 Jahre später war ich dann bei einem anderen HNO.
Hörtest damals laut seiner Aussage nicht wie bei einer 18 jährigen, aber das bin ich ja auch nicht mehr.
Er war auf jedenfall sehr sensibel mit mir umgegangen.
Zwischendurch war ich regelmäßig zur Kontrolle, allerdings ohne Hörtest.
Vor zwei Wochen war dann wirklich etwas blödes. Hört sich bestimmt doof an, aber so war es leider: mein Kind hatte eine massive Verstopfung und sie drückte während des Stuhlgangs meine Hände und gilfte mir dabei ins Gesicht. Meine Ohren haben danach geklingelt und geschmerzt. Auch habe ich alles so verzerrt und wie im Echo gehört. Das war die ersten 3 Tage richtig schlimm, wurde aber ein wenig besser. Außerdem höre ich seitdem deutlich schlechter.
5 Tage später hatte ich einen HNO Arzt Termin. Er meinte es ist alles ok… ich habe aber immernoch ab und an Schmerzen und höre komisch. Er machte einen Hörtest und sagte ich brauche ein Hörgerät beidseitig. Nachdem ich gefragt habe ob das mit dem Vorfall vor 5 Tagen zusammen hängen kann, meinte er nein, mein Hörtest vor 4 Jahren war schon an der Grenze und ist jetzt nochmal schlechter geworden.
Seit Donnerstag bin ich jetzt eigentlich nur noch am heulen und habe das Gefühl ich habe jetzt noch einen Tinnitus dazu bekommen.
Mein Mann sagt ich soll eine zweite Meinung einholen. Aber für was? Der test ist schlecht, das ändert auch ein anderer Arzt nicht.
Ich bin gerade so verzweifelt und würde mich am liebsten daheim vergraben…
Der Arzt hat mir auch so Druck gemacht dass ich nur 28 Tage Zeit habe zu Akustiker zu gehen, sonst ist das Rezept für ein Jahr abgelaufen…
Stimmt das so alles?
Ich weiß es gibt Menschen denen geht es schlechter als mir, aber ich stecke gerade in einem Loch und komme nicht mehr raus. Gefühlt bin ich in diesem Jahr bel tausend Ärzten gewesen und überall kam eine andere Hilbsbotschaft dazu…
Sorry fürs Jammern….
Liebe Grüße
Anita
Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…
Naja, theoretisch kanns halt n schlechter Tag gewesen sein, die Nase war verstopft, du warst müde... Ist ne Auswahl an Gründen, warum ein Hörtest schlechter sein kann. Aber von "du brauchst Hörgeräte" zu "normalhörend" wirds nicht reichen.
nicht nötig. Was soll denn ein Hörgerät was anderes sein als ne Brille? Beides hilft dir, deinen schlechter gewordenen Sinn wieder zu verbessern. Und bei Brillen kriegst du ein Lob, wenn du dir ne neue ausgesucht hast...Ich bin gerade so verzweifelt und würde mich am liebsten daheim vergraben…
Meistens fällt schlecht hören mehr auf als ein jedes Hörgerät.
Nein.Der Arzt hat mir auch so Druck gemacht dass ich nur 28 Tage Zeit habe zu Akustiker zu gehen, sonst ist das Rezept für ein Jahr abgelaufen…
Stimmt das so alles?
Bei manchen Akustikern hast du so lang Wartezeit auf nen Termin. Und ne Anpassung dauert mehrere Wochen pro Gerät - und davon sollte man einige testen. Insofern gibts etliche, die so ne Grenze reißen würden. Die Verordnung braucht der Akustiker auch erst am Ende, wenn ihr ein für dich passendes Gerät gefunden und zumindest annähernd perfekt für dich eingestellt habt. Und dann kann dir der HNO im Zweifelsfall ne neue Verordnung ausstellen.
Keine Gedanken machen, das wird schon. Aber lass dich bitte auf Hörgeräte ein. Wenn nicht, wirds dich in ein paar Jahren doch noch treffen und dann hat das Hirn noch mehr als jetzt verlernt, mit den Alltagsgeräuschen umzugehen - da wird dich jetzt schon einiges irritieren...Ich weiß es gibt Menschen denen geht es schlechter als mir, aber ich stecke gerade in einem Loch und komme nicht mehr raus. Gefühlt bin ich in diesem Jahr bel tausend Ärzten gewesen und überall kam eine andere Hilbsbotschaft dazu…
Sorry fürs Jammern….
Liebe Grüße
Anita
Viel Erfolg, drück dir die Daumen. Und berichte, hier gibts viele, die dir noch wertvolle Tipps geben können!
03/25 Oticon Real 3
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 16. Jun 2022, 09:25
- 3
Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…
Ich verstehe Dich; allerdings ist ein Hörgerät keine Hiobsbotschaft. Ich war nur unwesentlich älter als Du, als ich meine bekommen habe. Und ich bin sehr (!) froh darüber damals zum HNO gegangen zu sein. Jedesmal, wenn ich die Geräte rausnehme, merke ich ja, wie schlecht ich ohne sie höre.
Geh' einfach mal hin, und probiere ein paar Geräte aus. Das kostet Dich nichts außer etwas Zeit. Dann kannst Du DIr eine eigene Meinung bilden.
Würde ich auch nicht machen, es sei denn, Du hast länger andauernde Schmerzen. Warum? Weil das erste, was der Hörgeräteakustiker machen wird, ist sowieso ein Hörtest. Da hast Du eine zweite Meinung bzgl. Deines Hörvermögens automatisch.
Geh' einfach mal hin, und probiere ein paar Geräte aus. Das kostet Dich nichts außer etwas Zeit. Dann kannst Du DIr eine eigene Meinung bilden.
Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…
Danke für eure Antworten.
Ich sitz hier schon wieder heulend rum, obwohl ich eigentlich auf Arbeit müsste…
Mein Mann sagt er kennt so viele die deutlich schlechter hören als ich und kein Hörgerät haben, bzw einen der seines nie trägt…
Ich schaff es grad einfach nicht zum Akustiker, da würde ich nur sitzen und heulen.
Meine Gitarre habe ich am Donnerstag schon auf den Dachboden verbannt, das einzige was mir früher immer Halt gegeben hat. Aber wie soll das gehen?
Das piepen im Ohr macht mich auch noch wahnsinnig, kann man da irgendwas machen?
Liebe Grüße
Ich sitz hier schon wieder heulend rum, obwohl ich eigentlich auf Arbeit müsste…
Mein Mann sagt er kennt so viele die deutlich schlechter hören als ich und kein Hörgerät haben, bzw einen der seines nie trägt…
Ich schaff es grad einfach nicht zum Akustiker, da würde ich nur sitzen und heulen.
Meine Gitarre habe ich am Donnerstag schon auf den Dachboden verbannt, das einzige was mir früher immer Halt gegeben hat. Aber wie soll das gehen?
Das piepen im Ohr macht mich auch noch wahnsinnig, kann man da irgendwas machen?
Liebe Grüße
Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…
Guten Morgen,
ich habe mit 40 Jahren mein erstes Hörgerät bekommen - und hatte trotz der Hoffnung, damit besser hören zu können eine Mordsangst vorm ersten Termin beim Akustiker. Ich hab nachts keine Schäfchen, sondern hautfarbene Riesentrümmer von Hörgeräten gezählt und dachte mir trotz meines Leidensdrucks "jetzt bist du alt!".
Beim Akustiker dann die Überraschung: Die Hörgeräte waren 1) gar nicht so groß und fett wie befürchtet und 2) gab es sie damals in allen möglichen Farben.
(übrigens hatte ich mir selbst als Belohnung nach dem Gang zum Akustiker damals ein Stück Torte in einem schicken Café versprochen - was ich dann auch breit grinsend verputzt habe - vielleicht hilft auch dir die Aussicht auf irgendeine Belohnung
).
Das ist mittlerweile 17 Jahre her, inzwischen trage ichHGs auf beiden Ohren und erfreue mich täglich an der dazugewonnenen Lebensqualität.
Meinen Tinnitus fangen die Hörgeräte übrigens auch ganz prima ein, nachdem sie entsprechend eingestellt wurden.
Ich persönlich würde übrigens nichts darauf geben, daß andere angeblich viel schlechter hören oder ihre Hörgeräte nicht tragen. Du gehst nicht in deren Schuhen und die nicht in deinen. Wenn du schlecht hörst und Hörgeräte dir helfen, dann ist das einfach so und nicht weiter diskutierbar.
(...und die Gitarre würde ich auch ganz schnell wieder vom Dachboden herunterholen!
)
ich habe mit 40 Jahren mein erstes Hörgerät bekommen - und hatte trotz der Hoffnung, damit besser hören zu können eine Mordsangst vorm ersten Termin beim Akustiker. Ich hab nachts keine Schäfchen, sondern hautfarbene Riesentrümmer von Hörgeräten gezählt und dachte mir trotz meines Leidensdrucks "jetzt bist du alt!".
Beim Akustiker dann die Überraschung: Die Hörgeräte waren 1) gar nicht so groß und fett wie befürchtet und 2) gab es sie damals in allen möglichen Farben.
(übrigens hatte ich mir selbst als Belohnung nach dem Gang zum Akustiker damals ein Stück Torte in einem schicken Café versprochen - was ich dann auch breit grinsend verputzt habe - vielleicht hilft auch dir die Aussicht auf irgendeine Belohnung

Das ist mittlerweile 17 Jahre her, inzwischen trage ich
Meinen Tinnitus fangen die Hörgeräte übrigens auch ganz prima ein, nachdem sie entsprechend eingestellt wurden.
Ich persönlich würde übrigens nichts darauf geben, daß andere angeblich viel schlechter hören oder ihre Hörgeräte nicht tragen. Du gehst nicht in deren Schuhen und die nicht in deinen. Wenn du schlecht hörst und Hörgeräte dir helfen, dann ist das einfach so und nicht weiter diskutierbar.
(...und die Gitarre würde ich auch ganz schnell wieder vom Dachboden herunterholen!

*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…
Hallo und willkommen im Club.
Ich trage seit 12 Jahren Hörgeräte, hatte meine 1. Hörgeräte mit 54 Jahren und bin sehr froh, habe ich nicht wie andere zu lange gewartet.
2 meiner Nachbarn haben zu lange gewartet und jammern mir fast täglich das Ohr voll, dass die Hörgeräte nix taugen, zu laut sind etc.
Hätten sie mal 10 Jahre früher mit Hörgeräten begonnen, müssten sie jetzt nicht leiden und jammern.
Darum , scheue dich nicht und stürz dich ins Abenteuer Hörgeräte. Such dir ein tolles Teil aus, egal was deine Umgebung - inkl.Mann - dazu meint
Und hol bitte die Gitarre vom Dachboden.
Ich trage seit 12 Jahren Hörgeräte, hatte meine 1. Hörgeräte mit 54 Jahren und bin sehr froh, habe ich nicht wie andere zu lange gewartet.
2 meiner Nachbarn haben zu lange gewartet und jammern mir fast täglich das Ohr voll, dass die Hörgeräte nix taugen, zu laut sind etc.
Hätten sie mal 10 Jahre früher mit Hörgeräten begonnen, müssten sie jetzt nicht leiden und jammern.
Darum , scheue dich nicht und stürz dich ins Abenteuer Hörgeräte. Such dir ein tolles Teil aus, egal was deine Umgebung - inkl.Mann - dazu meint
Und hol bitte die Gitarre vom Dachboden.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 22. Jun 2024, 09:25
- 1
Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…
Hallo, ich bin sehr erstaunt. Was ist denn an Hörgeräten so schlimm? Ich hatte auch erst Berührungsängste! Der Eindruck war tragen ja nur Rentner..... Ne sehr viele andere auch! Ich bin fast 55 und bin jetzt auch überzeugt das mir ein Hörgerät sehr helfen kann. Tupf Dir Deine Tränen ab. Richte das Krönchen und geh einfach hin zum Akustiker! Hol die Gitarrre vom Boden und teste das Hörgerät wenn Du wieder Deinen Kinder was vorspielst! Du kannst doch am Klang der Gitarre gut einschätzen was das Hörgerät bringt. Das gutes Hören wichtig ist wird Dir dann ganz nebenbei bewußt.
Nur losgehen musst Du ganz allein. Ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg dabei. Bitte hol Dir ein Gerät zum Testen Du wirst das nicht bereuen!
Und teile uns mal Deine Erfahrungen mit!
Nur losgehen musst Du ganz allein. Ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg dabei. Bitte hol Dir ein Gerät zum Testen Du wirst das nicht bereuen!
Und teile uns mal Deine Erfahrungen mit!
Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…
Hallo Anita, auch ich möchte dir Mut zusprechen. Ich bin nur wenige Jahre älter als du und mir ist der erste Gang zum Akustiker auch schwer gefallen. Aber siehe da, er ist ein unglaublich emphatischer Mensch, wir haben uns auf Anhieb gut verstanden und er hat mir immer gut zugeredet und erklärt, dass "alles gut" werden wird. Ein Akustiker hat auch mehr Zeit für dich als ein HNO. Erzähl ihm deine Sorgen und Bedenken. Vermutlich hat er das alles auch schon mehr als einmal gehört 
Wegen der 28 Tage - das stimmt teilweise. Wenn du die Verordnung für die Hörgeräte in der Hand hast, gilt sie tatsächlich nur 28 Tage. Das ist die Frist, innerhalb der du sie beim Akustiker deiner Wahl abgeben musst. Solltest du innerhalb von 28 Tagen keinen Akustiker finden, mit dem du zusammenarbeiten möchtest, dann kannst du dir die Verordnung auch nochmal neu ausstellen lassen, wenn du soweit bist.
Die Gitarre holst du bitte auf jeden Fall wieder raus und vielleicht nimmst du sie irgendwann später sogar mal zu deinem Akustiker mit
Lass dich unbedingt darauf ein, ich bin sicher, dass du es nicht bereuen wirst!
Kopf hoch und liebe Grüße. Du schaffst das.
(PS: Gegen das aktuelle Piepen im Ohr kann man vermutlich erstmal nicht viel machen (ich hab das auch, mal lauter und mal leiser). Versuch dich nicht darauf zu fokussieren. Versuch dich zu entspannen. Ja ich weiß, ist leicht gesagt...)

Wegen der 28 Tage - das stimmt teilweise. Wenn du die Verordnung für die Hörgeräte in der Hand hast, gilt sie tatsächlich nur 28 Tage. Das ist die Frist, innerhalb der du sie beim Akustiker deiner Wahl abgeben musst. Solltest du innerhalb von 28 Tagen keinen Akustiker finden, mit dem du zusammenarbeiten möchtest, dann kannst du dir die Verordnung auch nochmal neu ausstellen lassen, wenn du soweit bist.
Die Gitarre holst du bitte auf jeden Fall wieder raus und vielleicht nimmst du sie irgendwann später sogar mal zu deinem Akustiker mit

Lass dich unbedingt darauf ein, ich bin sicher, dass du es nicht bereuen wirst!
Kopf hoch und liebe Grüße. Du schaffst das.
(PS: Gegen das aktuelle Piepen im Ohr kann man vermutlich erstmal nicht viel machen (ich hab das auch, mal lauter und mal leiser). Versuch dich nicht darauf zu fokussieren. Versuch dich zu entspannen. Ja ich weiß, ist leicht gesagt...)
Zuletzt geändert von all_ears am 15. Jul 2024, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
dB 125-250-500-750- 1k- 1,5k-2k - 3k - 4k - 6k - 8k
R: 15 - 25 - 35 - 55 - 60 - 60 - 55 - 40 - 40 - 55 - 60
L: 20 - 40 - 45 - 50 - 50 - 50 - 45 - 45 - 50 - 50 - 60
versorgt mit Signia Silk Charge & Go 7IX
R: 15 - 25 - 35 - 55 - 60 - 60 - 55 - 40 - 40 - 55 - 60
L: 20 - 40 - 45 - 50 - 50 - 50 - 45 - 45 - 50 - 50 - 60
versorgt mit Signia Silk Charge & Go 7IX
Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…
Ich weiß es ist nicht schlimm, aber warum jetzt schon?
Ich hab Probleme mit meinen Füßen und kann keine langen Strecken mehr laufen, Augen mit Schlupflidern als wäre ich 80 und jetzt noch Hörgeräte… das ist mir irgendwie gerade alles zu viel. Ich will das nicht mehr aushalten müssen.
Alle im mich rum sind perfekt und gefühlt ist nur bei mir alles kacke.
Ich bin einfach nicht belastbar und kann es aber leider nicht ändern.
Schon wieder einen bzw. viele Termine. Ich habe im Moment so viele Arzttermine, dass ich gar nicht mehr weiß wann ich das alles unterkriegen soll…
Ich hab Probleme mit meinen Füßen und kann keine langen Strecken mehr laufen, Augen mit Schlupflidern als wäre ich 80 und jetzt noch Hörgeräte… das ist mir irgendwie gerade alles zu viel. Ich will das nicht mehr aushalten müssen.
Alle im mich rum sind perfekt und gefühlt ist nur bei mir alles kacke.
Ich bin einfach nicht belastbar und kann es aber leider nicht ändern.
Schon wieder einen bzw. viele Termine. Ich habe im Moment so viele Arzttermine, dass ich gar nicht mehr weiß wann ich das alles unterkriegen soll…
Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…
Niemand ist perfekt, allerdings geben es die Wenigsten gerne zu. Mach alles der Reihe nach, Schritt für Schritt. Aber ganz sicher hast du wieder mehr Lebensqualität, wenn deine Ohren wieder gut eingestellt sind. Rückblickend betrachtet habe ich damit auch viel zu lange gewartet.
dB 125-250-500-750- 1k- 1,5k-2k - 3k - 4k - 6k - 8k
R: 15 - 25 - 35 - 55 - 60 - 60 - 55 - 40 - 40 - 55 - 60
L: 20 - 40 - 45 - 50 - 50 - 50 - 45 - 45 - 50 - 50 - 60
versorgt mit Signia Silk Charge & Go 7IX
R: 15 - 25 - 35 - 55 - 60 - 60 - 55 - 40 - 40 - 55 - 60
L: 20 - 40 - 45 - 50 - 50 - 50 - 45 - 45 - 50 - 50 - 60
versorgt mit Signia Silk Charge & Go 7IX
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 16. Jun 2022, 09:25
- 3
Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…
Kann ich gut nachvollziehen, geht mir auch immer so. Ich hätte gerne mal etwas Ruhe. Aber:
… der Termin beim Akustiker ist deutlich angenehmer als jeder Arztbesuch. Ich freue mich sogar aufs Testen neuer Geräte alle 6 Jahre oder so. Ist immer spannend, was es neues gibt und wie die sich anhören.
Und wenn Du welche mit Bluetooth nimmst kannst Du darüber sogar Musik streamen und telefonieren. Es gibt durchaus auch Vorteile.
Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…
Liebe Anita,
ich verstehe, dass du jetzt verzweifelt bist. Es ist ganz sicher nicht easy, sich mit dieser neuen Situation konfrontieren zu müssen, wenn du schon sonst genug am Hut hast. Aber ich gebe den Vorschreibern recht – es wird nicht besser, wenn du es aufschiebst. Geh einfach mal zu einem Akustiker und lass dich beraten. Und was die anderen Probleme betrifft; mit den Füßen: laufen muss man ja nicht unbedingt können (ich mache das sowieso nicht freiwillig), solange man halbwegs gehen kann, ist es gut…. Und Schlupflider kann man gut operieren lassen. Wenn sie das Sehfeld einschränken, zahlt das dann auch die Krankenkasse.
Liebe Grüße und Kopf hoch!
ich verstehe, dass du jetzt verzweifelt bist. Es ist ganz sicher nicht easy, sich mit dieser neuen Situation konfrontieren zu müssen, wenn du schon sonst genug am Hut hast. Aber ich gebe den Vorschreibern recht – es wird nicht besser, wenn du es aufschiebst. Geh einfach mal zu einem Akustiker und lass dich beraten. Und was die anderen Probleme betrifft; mit den Füßen: laufen muss man ja nicht unbedingt können (ich mache das sowieso nicht freiwillig), solange man halbwegs gehen kann, ist es gut…. Und Schlupflider kann man gut operieren lassen. Wenn sie das Sehfeld einschränken, zahlt das dann auch die Krankenkasse.
Liebe Grüße und Kopf hoch!


Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…
Liebe Anita,
Du schreibst:
"Alle im mich rum sind perfekt und gefühlt ist nur bei mir alles kacke."
Das ist aber nicht so. Niemand ist perfekt, alle haben irgendwelche Probleme. Manche sieht man, manche nicht.
Mach bitte nicht so einen Kontrast auf, dass alle anderen perfekt sind, davon fühlst Du Dich nur schlechter.
Welche Ursache Deine Hörverschlechterung hat, kann ich nicht beurteilen, das ist für alles weitere aber auch gar nicht so wichtig, ändert nix an der Therapie.
Zu Deinem Tinnitus:
Ich hatte im Februar einen Hörsturz rechts und habe seitdem einen sehr fiesen Tinnitus. Und die ersten Tage konnte ich gar nicht mehr schlafen, ich war fix und fertig. Aber das Gehirn kann ganz viel lernen, auch, dass der Ton nicht gefährlich ist und darum nicht beachtet werden muss. Fokussier Dich möglichst wenig auf den Ton, wenn Du ihn hörst, lenke Dich akustisch ab und höre auf was anderes. Du hast gute Chancen, dass Du nach relativ kurzer Zeit viel besser damit zurecht kommst. Bei mir war das so, dass ich nach der ersten Woche dann doch wieder ganz gut ein- und durchschlafen konnte und nach zwei oder drei Wochen recht gut zurechtkam. Der Tinnitus nervt mich zwar immer noch, vor allem in ruhiger Umgebung, aber ich habe nicht mehr das Gefühl, dass er mich in den Wahnsinn treibt.
Zum Bedarf von Hörgeräten:
Erst mal keine Panik. Auch nicht wegen der 28 Tage, notfalls holst Du Dir dann eine neue Verordnung, wenn Du nicht rechtzeitig zu einem Akustiker kommst. Dass die Verordnung dann für ein Jahr abgelaufen ist, ist Quatsch. Eine Zweitmeinung von einem anderen Arzt halte ich allerdings auch für nicht nötig, weil der Hörgeräteakustiker sowieso selbst erst einmal Dein Gehör testet. Was sollte Dir ein anderer Arzt nützliches mitteilen?
Dann: Erst mal passiert da ja überhaupt nix schlimmes. Ob Du dauerhaft Hörgeräte tragen willst, entscheidest letztendlich allein Du. Wenn Du zu einem Hörgeräteakustiker gehst, wird er Dich Geräte ausbrobieren lassen und Du wirst merken, ob Dir das - nach jeweils etwas Gewöhnung und Nacheinstellungen durch den Akustiker - hilft oder nicht. Wenn Du feststellen solltest, dass die Hörgeräte nix besser machen, kannst Du Dich immer noch dagegen entscheiden, niemand zwingt Dich, welche zu tragen.
Aber es kann eben auch gut sein, dass Du feststellst, dass Du mit Hörgeräten deutlich besser hörst. Und genug Leute haben schon von Jugend an Hörgeräte oder sonst schon als nicht alte Erwachsene. Meine Schwester bekam welche mit 45, also quasi in deinem Alter. Das ist nicht so ungewöhnlich, wie Du es gerade empfindest. Und falls Deine Befürchtung ist, dass Du fette beige Bananen hinter Deine Ohren bekommst: es gibt genug Hörgeräte, die man kaum sieht, da kann Dich der Hörgeräteakustiker gut beraten.
Also, vergiss erst einmal den Zeitdruck, den Dir dein Arzt da gemacht hat. Bedenke, dass noch gar nichtsfestseht und vor allem auch, dass alles letztendlich Deine Entscheidung ist. Und dass Hörgeräte nur Hilfsmittel sind wie eine Brille oder Kontaktlinsen auch und keine Schande und kein Makel. Probier es aus und vergiss nicht, Du hast alles in der Hand.
Du schreibst:
"Alle im mich rum sind perfekt und gefühlt ist nur bei mir alles kacke."
Das ist aber nicht so. Niemand ist perfekt, alle haben irgendwelche Probleme. Manche sieht man, manche nicht.
Mach bitte nicht so einen Kontrast auf, dass alle anderen perfekt sind, davon fühlst Du Dich nur schlechter.
Welche Ursache Deine Hörverschlechterung hat, kann ich nicht beurteilen, das ist für alles weitere aber auch gar nicht so wichtig, ändert nix an der Therapie.
Zu Deinem Tinnitus:
Ich hatte im Februar einen Hörsturz rechts und habe seitdem einen sehr fiesen Tinnitus. Und die ersten Tage konnte ich gar nicht mehr schlafen, ich war fix und fertig. Aber das Gehirn kann ganz viel lernen, auch, dass der Ton nicht gefährlich ist und darum nicht beachtet werden muss. Fokussier Dich möglichst wenig auf den Ton, wenn Du ihn hörst, lenke Dich akustisch ab und höre auf was anderes. Du hast gute Chancen, dass Du nach relativ kurzer Zeit viel besser damit zurecht kommst. Bei mir war das so, dass ich nach der ersten Woche dann doch wieder ganz gut ein- und durchschlafen konnte und nach zwei oder drei Wochen recht gut zurechtkam. Der Tinnitus nervt mich zwar immer noch, vor allem in ruhiger Umgebung, aber ich habe nicht mehr das Gefühl, dass er mich in den Wahnsinn treibt.
Zum Bedarf von Hörgeräten:
Erst mal keine Panik. Auch nicht wegen der 28 Tage, notfalls holst Du Dir dann eine neue Verordnung, wenn Du nicht rechtzeitig zu einem Akustiker kommst. Dass die Verordnung dann für ein Jahr abgelaufen ist, ist Quatsch. Eine Zweitmeinung von einem anderen Arzt halte ich allerdings auch für nicht nötig, weil der Hörgeräteakustiker sowieso selbst erst einmal Dein Gehör testet. Was sollte Dir ein anderer Arzt nützliches mitteilen?
Dann: Erst mal passiert da ja überhaupt nix schlimmes. Ob Du dauerhaft Hörgeräte tragen willst, entscheidest letztendlich allein Du. Wenn Du zu einem Hörgeräteakustiker gehst, wird er Dich Geräte ausbrobieren lassen und Du wirst merken, ob Dir das - nach jeweils etwas Gewöhnung und Nacheinstellungen durch den Akustiker - hilft oder nicht. Wenn Du feststellen solltest, dass die Hörgeräte nix besser machen, kannst Du Dich immer noch dagegen entscheiden, niemand zwingt Dich, welche zu tragen.
Aber es kann eben auch gut sein, dass Du feststellst, dass Du mit Hörgeräten deutlich besser hörst. Und genug Leute haben schon von Jugend an Hörgeräte oder sonst schon als nicht alte Erwachsene. Meine Schwester bekam welche mit 45, also quasi in deinem Alter. Das ist nicht so ungewöhnlich, wie Du es gerade empfindest. Und falls Deine Befürchtung ist, dass Du fette beige Bananen hinter Deine Ohren bekommst: es gibt genug Hörgeräte, die man kaum sieht, da kann Dich der Hörgeräteakustiker gut beraten.
Also, vergiss erst einmal den Zeitdruck, den Dir dein Arzt da gemacht hat. Bedenke, dass noch gar nichtsfestseht und vor allem auch, dass alles letztendlich Deine Entscheidung ist. Und dass Hörgeräte nur Hilfsmittel sind wie eine Brille oder Kontaktlinsen auch und keine Schande und kein Makel. Probier es aus und vergiss nicht, Du hast alles in der Hand.
Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…
Oh man, ihr seid so lieb. Da muss ich gleich schon wieder heulen…
Ich selbst empfinde eine Brille schön. Wollte mir eigentlich diese Woche eine neue aussuchen, aber das Geld halte ich jetzt lieber einmal zurück…
Ein Hörgerät kann ich nicht als schön empfinden. Es ist einfach nicht so alltäglich wie eine Brille…
Eben beim Bäcker hat ein älterer Herr Scherze mit meiner Tochter und mir gemacht. Er hatte ein Hörgerät, das typische… Aber auch wieder: alter Mann…
Laufen finde ich schon wichtig… wir haben einen Hund und gerne würde ich mit ihm große Runden drehen um mal abzuschalten oder in Ruhe zu heulen…
Zum Tinnitus: soll ich das einem Arzt sagen oder abwarten? Ich versuche mich abzulenken, aber gefühlt wird es immer präsenter. Sonst hat es immer mal aufgehört, aber seit dem gestrigen Heulanfall geht es nicht mehr weg…
Wie lange dauert denn so ein erster Termin beim Akustiker?
Morgen hab ich schon wieder einen blöden Arzttermin. Ich hoffe da bekomme ich nicht auch noch schlechte Nachrichten… Würde gerade noch passen…
Ich selbst empfinde eine Brille schön. Wollte mir eigentlich diese Woche eine neue aussuchen, aber das Geld halte ich jetzt lieber einmal zurück…
Ein Hörgerät kann ich nicht als schön empfinden. Es ist einfach nicht so alltäglich wie eine Brille…
Eben beim Bäcker hat ein älterer Herr Scherze mit meiner Tochter und mir gemacht. Er hatte ein Hörgerät, das typische… Aber auch wieder: alter Mann…
Laufen finde ich schon wichtig… wir haben einen Hund und gerne würde ich mit ihm große Runden drehen um mal abzuschalten oder in Ruhe zu heulen…
Zum Tinnitus: soll ich das einem Arzt sagen oder abwarten? Ich versuche mich abzulenken, aber gefühlt wird es immer präsenter. Sonst hat es immer mal aufgehört, aber seit dem gestrigen Heulanfall geht es nicht mehr weg…
Wie lange dauert denn so ein erster Termin beim Akustiker?
Morgen hab ich schon wieder einen blöden Arzttermin. Ich hoffe da bekomme ich nicht auch noch schlechte Nachrichten… Würde gerade noch passen…
Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…
Das kommt darauf an. Wenn du erstmal nur zur Beratung bzw. für einen ersten Überblick hingehst oder um zu gucken, ob die Chemie stimmt, bist du in ca. 30 Minuten fertig. Wenn du aber gleich Nägel mit Köpfen machen willst, dann wird ein ausführlicher Hörtest gemacht. Dann solltest du schon mit ca. 90 Minuten (oder mehr) rechnen. Leg dir den Termin auf jeden Fall so, dass du keinen Zeitdruck hast.
Toi toi toi für deinen Arzt-Termin morgen.
dB 125-250-500-750- 1k- 1,5k-2k - 3k - 4k - 6k - 8k
R: 15 - 25 - 35 - 55 - 60 - 60 - 55 - 40 - 40 - 55 - 60
L: 20 - 40 - 45 - 50 - 50 - 50 - 45 - 45 - 50 - 50 - 60
versorgt mit Signia Silk Charge & Go 7IX
R: 15 - 25 - 35 - 55 - 60 - 60 - 55 - 40 - 40 - 55 - 60
L: 20 - 40 - 45 - 50 - 50 - 50 - 45 - 45 - 50 - 50 - 60
versorgt mit Signia Silk Charge & Go 7IX
Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…
Hallo!
Mit Tinitus sofort zum Arzt.
Da kann man oft was machen, wenn man früh genug behandelt.
Bezüglich Gitarre:
Hol sie wieder vom Dachboden runter. Geht alles problemlos mitHGs .
Ich bin selber Musiker (Keyboard, Gitarre, Schlagzeug, Gesang). Ist alles machbar.
Ich würde jetzt einfach mal, wenn Du Zeit hast, vormittags zu einem Akustiker gehen.
Unter der Woche ist es da i.d.R. nicht so voll. Vielleicht hat da jemand grade ein bisschen Zeit.
AlsoHGs , auch die hinter dem Ohr HGs sind doch mittlerweile so klein, die sieht man gar nicht mehr.
Wenn man nicht weiß das jemandHGs trägt, merkt man das gar nicht.
Gruß
sven
Mit Tinitus sofort zum Arzt.
Da kann man oft was machen, wenn man früh genug behandelt.
Bezüglich Gitarre:
Hol sie wieder vom Dachboden runter. Geht alles problemlos mit
Ich bin selber Musiker (Keyboard, Gitarre, Schlagzeug, Gesang). Ist alles machbar.
Ich würde jetzt einfach mal, wenn Du Zeit hast, vormittags zu einem Akustiker gehen.
Unter der Woche ist es da i.d.R. nicht so voll. Vielleicht hat da jemand grade ein bisschen Zeit.
Also
Wenn man nicht weiß das jemand
Gruß
sven
-
- Beiträge: 887
- Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
- 8
- Wohnort: Schweiz
Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…
Hallo Anita
deine Probleme sind vielfältig und der eigenen Stress den du Dir machst verstärkt diese leider, so wie den Tinnitus.
Versuche erst mal den "inneren" Stress abzubauen, dann ebnet sich auch ein Weg in all den derzeit unvorstellbaren Problemen die bei Dir auftauchen.
OK, das schreibt sich sehr leicht und ist verdammt schwer!
Eins kann ich Dir aber heute schon versprechen:
Wenn du erst mal selberHG trägst - Was übrigens andere Menschen überhaupt nicht stört oder sie es bemerken!
- siehst du erst wie viele Menschen welche tragen und die sind nicht alle alt.
Weil es uns aber nichts ausmacht und weil es kein Schönheitsfehler ist, bemerken wir die oft gar nicht.
deine Probleme sind vielfältig und der eigenen Stress den du Dir machst verstärkt diese leider, so wie den Tinnitus.
Versuche erst mal den "inneren" Stress abzubauen, dann ebnet sich auch ein Weg in all den derzeit unvorstellbaren Problemen die bei Dir auftauchen.
OK, das schreibt sich sehr leicht und ist verdammt schwer!
Eins kann ich Dir aber heute schon versprechen:
Wenn du erst mal selber
- siehst du erst wie viele Menschen welche tragen und die sind nicht alle alt.
Weil es uns aber nichts ausmacht und weil es kein Schönheitsfehler ist, bemerken wir die oft gar nicht.
Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…
Ist eigentlich ja schon alles geschrieben. Aber einen wichtigen Aspekt, den möchte ich doch erwähnen: mein jahrelanger Tinnitus ist während des Tragens der Hörgeräte fast oder völlig völlig ausgeblendet – eine echte Wohltat! Und diesen Effekt höre ich von vielen Hörgeräteträgern.
Ich trage seit 12 JahrenHG und möchte sie keine Sekunde missen: 100% mehr Lebensqualität - für meine Frau auch, die freut sich über den leisen Fernseher und darüber, dass sie nicht mehr alles 2-3 x sagen muss!
Ich trage seit 12 Jahren
Zuletzt geändert von Hebbie am 15. Jul 2024, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
dB:125-250-500-750-1k-1,5k-2k-3k-4k-6k-8k
R: 20 20 20 20 30 70 70 65 75 90 90
L: 15 20 25 25 35 55 65 80 85 80 100
Beidseitig Unitron Moxi Blue 1M 312
R: 20 20 20 20 30 70 70 65 75 90 90
L: 15 20 25 25 35 55 65 80 85 80 100
Beidseitig Unitron Moxi Blue 1M 312
Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…
Muss es bei Tinitus der HNO sein? Oder geht auch Hausarzt? Meinen HNO will ich gerade nicht sehen…
Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…
Hausarzt reicht, der verschreibt blutverdünnende Medikamente oder Tropf zwecks besserer Innenohr-Durchblutung. Muss aber sehr zeitnah erfolgen!!
dB:125-250-500-750-1k-1,5k-2k-3k-4k-6k-8k
R: 20 20 20 20 30 70 70 65 75 90 90
L: 15 20 25 25 35 55 65 80 85 80 100
Beidseitig Unitron Moxi Blue 1M 312
R: 20 20 20 20 30 70 70 65 75 90 90
L: 15 20 25 25 35 55 65 80 85 80 100
Beidseitig Unitron Moxi Blue 1M 312
Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…
Ich habe HGs , eine Mandoline, eine Querflöte und Tinnitus. Wir sind alle beste Freunde. Was den Tinnitus betrifft: Vielleicht hast du schön festgestellt, dass er nicht immer da ist. Wenn er ganz weg ist, dann weiß ich, dass ich gestorben bin. Dennoch: Mich ganz auf ihn zu fixieren, wird schnell langweilig.
Servus
Servus
Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…
Sieh es doch mal so: Der hatte ein Riesentrumm hinterm Ohr und war trotzdem zum Scherzen aufgelegt - oder gerade, weil er wegen dem
Euch rumblödeln konnte
Das erinnert mich daran, dass Flugbegleiterin mal kurzzeitig mein Traumberuf war - so mit 15 oder 16. Es scheiterte aber allein schon an meiner Körpergröße von 186 cmLaufen finde ich schon wichtig… wir haben einen Hund und gerne würde ich mit ihm große Runden drehen um mal abzuschalten oder in Ruhe zu heulen…
Mach den Verlust dir zum Gewinn - zumindest mental
Und mit Hundi kannst du doch bestimmt auch auf der Bank um die nächste Ecke heulen...
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…
Guten Morgen,
Danke für euer Mut machen! Gestern war ich sogar fast ein bisschen positiver gestimmt.
Jetzt hat mein Mann mich überzeugt zum Hausarzt zu gehen…
Aussage: bei Tinnitus kann man nichts machen, höchstens MRT im Kopf… das Hörgerät könnte helfen.
Ich komme mir vor wie der größte Jammerlappen.
Ich bin gerade echt genervt…
Jetzt geh ich zum nächsten Arzt und hol mir da wahrscheinlich wieder irgendeine Schelle ab…
Schönen Tag euch
Danke für euer Mut machen! Gestern war ich sogar fast ein bisschen positiver gestimmt.
Jetzt hat mein Mann mich überzeugt zum Hausarzt zu gehen…
Aussage: bei Tinnitus kann man nichts machen, höchstens MRT im Kopf… das Hörgerät könnte helfen.
Ich komme mir vor wie der größte Jammerlappen.
Ich bin gerade echt genervt…
Jetzt geh ich zum nächsten Arzt und hol mir da wahrscheinlich wieder irgendeine Schelle ab…
Schönen Tag euch
Re: Die verzweifelte Neue stellt sich vor…
Hallo Anita,
ich darf mal Horst Schlämmer zitieren. "mach disch nit verrückt Schätzelein"
Im Ernst: ich habe nun fast 20 Jahre Tinnitus, damals war beim HNO die Standardtherapie: Blutverdünner intravenös.
Wird heute wohl nicht mehr bezahlt von der Kasse, hat bei mir nichts genützt, und bei anderen wohl auch nicht.
Klingt jetzt bisschen unsensibel, aber mit Selbstmitleid und Heulen wird nichts besser, das verschärft das Problem nur.
Wie schon geschrieben: andere Leute haben nicht keine Probleme, die haben aber andere Probleme als du.
Geh davon aus daß vieles bei denen die du beneidest nur Maskerade und Fassade ist.
Ich könnte auch jammern und fragen warum habe ich Tinnitus, warum habe ich einen gesalzenen Hörverlust und brauche nun ein Hörgerät, oder auch zwei, warum trage ich seit der Grundschule eine Brille, warum habe ich seit 30 Jahren Arthrose in den Knien? Aber das nützt mir alles nichts, ich schaue was ich für mich persönlich daran verbessern kann. "Älterwerden ist nichts für Feiglinge" hat mal jemand gesagt, und es stimmt. Und aufgeben ist keine Option.
Wer weiß ob dein Tinnitus nicht wieder besser wird wenn es dir emotional besser geht?
Du darfst dich mal ganz fest gedrückt fühlen, und du bist nicht allein.
ich darf mal Horst Schlämmer zitieren. "mach disch nit verrückt Schätzelein"

Im Ernst: ich habe nun fast 20 Jahre Tinnitus, damals war beim HNO die Standardtherapie: Blutverdünner intravenös.
Wird heute wohl nicht mehr bezahlt von der Kasse, hat bei mir nichts genützt, und bei anderen wohl auch nicht.
Klingt jetzt bisschen unsensibel, aber mit Selbstmitleid und Heulen wird nichts besser, das verschärft das Problem nur.
Wie schon geschrieben: andere Leute haben nicht keine Probleme, die haben aber andere Probleme als du.
Geh davon aus daß vieles bei denen die du beneidest nur Maskerade und Fassade ist.
Ich könnte auch jammern und fragen warum habe ich Tinnitus, warum habe ich einen gesalzenen Hörverlust und brauche nun ein Hörgerät, oder auch zwei, warum trage ich seit der Grundschule eine Brille, warum habe ich seit 30 Jahren Arthrose in den Knien? Aber das nützt mir alles nichts, ich schaue was ich für mich persönlich daran verbessern kann. "Älterwerden ist nichts für Feiglinge" hat mal jemand gesagt, und es stimmt. Und aufgeben ist keine Option.
Wer weiß ob dein Tinnitus nicht wieder besser wird wenn es dir emotional besser geht?
Du darfst dich mal ganz fest gedrückt fühlen, und du bist nicht allein.