Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

Duc900
Beiträge: 30
Registriert: 2. Mai 2024, 09:49
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#51

Beitrag von Duc900 »

servus hat geschrieben: 23. Jun 2024, 23:52 Dumme Frage: Wenn ich die HGs in den NL für 3000 aufschnappe, wer stellt sie dann ein, und wer macht über die nächsten 6 Jahren den Service etc.? Und zu welchem Preis? Wie gesagt, eine dumme Frage, bin aber neu auf Ohrenstraße.

Servus
Die Anpasssoftware Target ist für Fernwartung ausgelegt.Sämtliche Anpassungen also übers Internet.Mein Aku lehnt das ab was in NL im Tiefstpreisangebot gegeben ist.Und ja richtig im Schadensfall wird angeboten die HG per Post zurückzusenden.Die Krankenkassen übernehmen aber auch Ihren Anteil da EU Land.
Gruß
cherusker
Beiträge: 699
Registriert: 4. Okt 2022, 16:28
2

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#52

Beitrag von cherusker »

misterref hat geschrieben: 24. Jun 2024, 08:28 Und ich bin sicher die EU wird noch dafür sorgen das alle HG mit dem gleichen Ladegerät aufgeladen werden müsste.
Bei allen Respekt, aber das ist Quatsch.

Duc900 hat geschrieben: 24. Jun 2024, 08:56 Die Anpasssoftware Target ist für Fernwartung ausgelegt.Sämtliche Anpassungen also übers Internet.
Das gilt auch für andere bzw. ist das auch bei anderen Marken machbar. Dass die KK auch bei einer Online-Anpassung ihren vollen Anteil zahlt, ist mMn. ein Witz. Alleine schon, weil über eine Online-Sitzung keine Abschlussmessung erfolgen kann.
Grüße vom cherusker :cheers:
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
misterref
Beiträge: 963
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#53

Beitrag von misterref »

cherusker hat geschrieben: 24. Jun 2024, 09:20
misterref hat geschrieben: 24. Jun 2024, 08:28 Und ich bin sicher die EU wird noch dafür sorgen das alle HG mit dem gleichen Ladegerät aufgeladen werden müsste.
Bei allen Respekt, aber das ist Quatsch.
Ja, das wird sich Apple auch gedacht haben. ;-)

Ist natürlich etwas komplizierter aber ich denke in 10-20 Jahren wenn sie die Akku's durchgesetzt haben wird sowas wohl sicher mal diskutiert.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#54

Beitrag von Ohrenklempner »

Den Akustiker freut's auf jeden Fall... wenn ich auf mein Regal mit den Ladegeräten und USB-Kabeln schaue, wird mir immer ganz schlecht. 😁
Beim Endkunden weiß ich nicht, ob's das bringt... man hat ja normalerweise nur ein Hörsystem in Betrieb und nicht mehrere verschiedene. Ich bin aber trotzdem dafür. Damals gab's bei Siemens auch ein einziges Ladegerät mit extra Inlays für die verschiedenen Bauformen. Realisierbar wäre das also sicherlich.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
HG007
Beiträge: 536
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#55

Beitrag von HG007 »

@cherusker, dass es eine einheitliche Norm auf Druck der EU geben wird in Zukunft erachte ich keineswegs als Quatsch sondern als notwendigen Schritt der schon überfällig ist.

In der CH zahlt die IV problemlos Hörgeräte und Anpassungen übers Internet. Ich denke nicht, dass dort nur unfähige Sesselfurzer sitzen, sondern schon wissen was sie tun.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Rancher
Beiträge: 557
Registriert: 27. Okt 2023, 12:07
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#56

Beitrag von Rancher »

Auch ich bin als Neuling aus allen Wolken gefallen, als mir der Akustiker die Preise genannt hatte. Diskussionen darüber gibt es in diesem Forum viele, auch bei meinen eigenen Beiträgen kann man Erfahrungsgeschichten finden. Mein Tipp: Recherche lohnt sich, dann das Für und Wider für sich selbst abwägen. Ich persönlich profitiere von einem Wohnort in Frankreich, wo ein bisschen anders kalkuliert wird. Andere Nutzer haben in Holland gekauft.
125-250-500-1k-1,5k-2k-3k-4k-6k-8k-10k
R 50- 50- 50- 45- 45-40-45-55-60-60-60
L 70- 70- 70- 65- 65-65-65-65-60-60-60
Beidseitig Phonak Audéo Lumity 90-R
HG007
Beiträge: 536
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#57

Beitrag von HG007 »

Rancher hat geschrieben: 24. Jun 2024, 21:16 Auch ich bin als Neuling aus allen Wolken gefallen, als mir der Akustiker die Preise genannt hatte. Diskussionen darüber gibt es in diesem Forum viele, auch bei meinen eigenen Beiträgen kann man Erfahrungsgeschichten finden. Mein Tipp: Recherche lohnt sich, dann das Für und Wider für sich selbst abwägen. Ich persönlich profitiere von einem Wohnort in Frankreich, wo ein bisschen anders kalkuliert wird. Andere Nutzer haben in Holland gekauft.
Um nicht zu hoch aus den Wolken zu fallen, habe ich meine Hörgeräte online bei einem CH Anbieter gekauft, der die Geräte in Frankreich einstellt und aus Frankreich versendet. Der Service läuft aber über die Schweiz und ich fahre damit bisher sehr gut.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Randolf
Beiträge: 1586
Registriert: 23. Apr 2017, 16:17
8

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#58

Beitrag von Randolf »

Sehr gut. Also in der Schweiz Urlaub machen und HG kaufen.
Was sagt dann der Zoll bei der Einreise?
HG007
Beiträge: 536
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#59

Beitrag von HG007 »

@Randolf. wenn du mich damit ansprichst. Ich bin Schweizer Bürger der in der Schweiz lebt und mit dem Zoll von Frankreich in die Schweiz gibt es keine Probleme, respektive ist es das Problem des Händlers, da er den Firmensitz ja in der Schweiz hat.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
servus
Beiträge: 181
Registriert: 17. Mai 2024, 21:19
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#60

Beitrag von servus »

Ich wähne mich immer mehr in Wunderland. Vor ca. 4 Monaten bin ich ahnungslos mit Verordnung in Hand zum Akustikladen meines Wahls gegangen. Ich war nicht einmal sicher, dass ich schwerhörig war. Das hat lediglich der HNO während eines Jahres der Tests behauptet. Vokabeln wie "Phonak", "Starkey", "Oticon" usw. waren mir so fremd wie die Himalayas. Die Akustikerin im Laden verbrachte über diese Zeit jedes Mal einundhalb bis zwei Stunden mit mir und war stets geduldig. Immer wieder zeigte sie mir Alternativen. Obendrein habe ich dieses sehr informatives Forum entdeckt. Nun erfahre ich, dass ich ein Batzen Geld hätte sparen können, wenn ich in den NL bestellt hätte. Es ist wirklich hilfreich über solche Alternativen Bescheid zu wissen. Die Wahl selbst treffen zu können erfordert aber vorerst erworbene Kenntnisse. Also meines Erachtens ist das Bestellen über Internet etwas Plausibles für die Kenner.

Servus
misterref
Beiträge: 963
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#61

Beitrag von misterref »

Im Ausland ist es meist günstiger und im Internet auch! Man soll sich aber darüber im klaren sein das durch solche Einkäufe das Angebot im heimischen Markt verschwindet. Ich bin auch bereit mehr zu zahlen, allerdings auch nicht mehr als 30%, Oticon ist bei mir 44% teurer und Starkey sogar 60%!!

Du willst eine Lounge testen? Tja Pech gehabt, da alle billig im Internet kaufen gibt es in den Baumärkten kaum noch Ausstellungsmaterial. Der Schuhladen oder das Kleidergeschäft hat kein grosses Sortiment mehr? Pech gehabt ist dir aber egal du gehst ja eh nicht mehr dorthin weil es ja kein grosses Sortiment mehr gibt. Oo
Du hast Probleme mit deinem HG? Auf zum Akustiker, oh da ist noch einer 200 km weit entfernt! Scheiss Laden das, zum Glück habe ich das ja Online gekauft und nicht viel dafür bezahlt! Kaufe ich halt ein neues!

Am geilsten finde ich immer folgende Aussagen nach einer Massenentlassung, GENAU darum kaufe ich im Ausland ein! Scheiss Laden! Ohne zu merken das sie mitschuldig an der Entlassung sind, weil sie nun mal nicht mehr dort einkaufen.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Duc900
Beiträge: 30
Registriert: 2. Mai 2024, 09:49
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#62

Beitrag von Duc900 »

misterref hat geschrieben: 25. Jun 2024, 08:52 Im Ausland ist es meist günstiger und im Internet auch! Man soll sich aber darüber im klaren sein das durch solche Einkäufe das Angebot im heimischen Markt verschwindet. Ich bin auch bereit mehr zu zahlen, allerdings auch nicht mehr als 30%, Oticon ist bei mir 44% teurer und Starkey sogar 60%!!

Du willst eine Lounge testen? Tja Pech gehabt, da alle billig im Internet kaufen gibt es in den Baumärkten kaum noch Ausstellungsmaterial. Der Schuhladen oder das Kleidergeschäft hat kein grosses Sortiment mehr? Pech gehabt ist dir aber egal du gehst ja eh nicht mehr dorthin weil es ja kein grosses Sortiment mehr gibt. Oo
Du hast Probleme mit deinem HG? Auf zum Akustiker, oh da ist noch einer 200 km weit entfernt! Scheiss Laden das, zum Glück habe ich das ja Online gekauft und nicht viel dafür bezahlt! Kaufe ich halt ein neues!

Am geilsten finde ich immer folgende Aussagen nach einer Massenentlassung, GENAU darum kaufe ich im Ausland ein! Scheiss Laden! Ohne zu merken das sie mitschuldig an der Entlassung sind, weil sie nun mal nicht mehr dort einkaufen.
Weißt du ich beobachte das schon länger das sich Warenwirtschaft immer mehr ins Net verlagert.Ich finde das sehr traurig.Schadet ja unserem Land wenn alles im Ausland gekauft wird.Und zum jetzigen Zeitpunkt gesehen nimmt das unaufhaltsam zu.Aber so einen fetten Preisunterschied wie bei HG hab ich noch nie gesehen.Ich möchte hier noch hinzufügen Anbieter in NL schreibt auf seiner Webseite eine Nachanpassung würde entfallen oder kommt nicht vor.Bei mir war das wirklich so.Erstanpassung gut gemacht entfällt das den?Sicherlich bei jedem anders abhängig von der Hörschädigung.Wie oft eine Nachanpassung gemacht wird ist mir nicht bekannt.
Gruß
Gruß
HG007
Beiträge: 536
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#63

Beitrag von HG007 »

misterref hat geschrieben: 25. Jun 2024, 08:52 Im Ausland ist es meist günstiger und im Internet auch! Man soll sich aber darüber im klaren sein das durch solche Einkäufe das Angebot im heimischen Markt verschwindet. Ich bin auch bereit mehr zu zahlen, allerdings auch nicht mehr als 30%, Oticon ist bei mir 44% teurer und Starkey sogar 60%!!

Du willst eine Lounge testen? Tja Pech gehabt, da alle billig im Internet kaufen gibt es in den Baumärkten kaum noch Ausstellungsmaterial. Der Schuhladen oder das Kleidergeschäft hat kein grosses Sortiment mehr? Pech gehabt ist dir aber egal du gehst ja eh nicht mehr dorthin weil es ja kein grosses Sortiment mehr gibt. Oo
Du hast Probleme mit deinem HG? Auf zum Akustiker, oh da ist noch einer 200 km weit entfernt! Scheiss Laden das, zum Glück habe ich das ja Online gekauft und nicht viel dafür bezahlt! Kaufe ich halt ein neues!

Am geilsten finde ich immer folgende Aussagen nach einer Massenentlassung, GENAU darum kaufe ich im Ausland ein! Scheiss Laden! Ohne zu merken das sie mitschuldig an der Entlassung sind, weil sie nun mal nicht mehr dort einkaufen.
Du machst es dir aber sehr einfach wenn du die Schuld ausschliesslich beim Konsumenten siehst und dabei ausser acht lässt, dass der Handel dem mit entsprechenden Preisen entgegen wirken könnte.
Ich meine damit nicht, dass der Handel die Preise halbieren soll, sondern eben nicht 66% teurer wie das bei meinem Starkey gewesen wäre.
Wenn ich mir im Internet alle 2 Jahre ein neues Gerät zum Preis desselben Gerätes vor Ort alle 6 Jahre kaufen kann, dann darf sich der stationäre Handel nicht wundern wenn der Konsument abwandert.
Und nein ich jammere dann nicht wenn mein Starkey defekt sein sollte, ich bringe es auch nicht zum Akustiker vor Ort sondern schicke das dann halt dem Online Händler ein.
Genau so mache ich das mit dem defekten Staubsauger den ich im Internet gekauft habe.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
misterref
Beiträge: 963
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#64

Beitrag von misterref »

Auch dein Lohn war sehr viel teurer als im Ausland, das hast du aber gerne genommen gell? Wieso musst du also in Frankreich einkaufen wo der Lohn mind. 50% tiefer ist und dich damit rechtfertigen das in der Schweiz ja alles überteuert ist? Und du kannst dich jetzt nicht damit rausreden das die Firma ihren Sitz in der Schweiz hat. Einmal über den Tellerrand schauen bitte, denn am Ende kommt der Bumerang meist zu dir zurück.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
cherusker
Beiträge: 699
Registriert: 4. Okt 2022, 16:28
2

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#65

Beitrag von cherusker »

Duc900 hat geschrieben: 25. Jun 2024, 09:16 Ich möchte hier noch hinzufügen Anbieter in NL schreibt auf seiner Webseite eine Nachanpassung würde entfallen oder kommt nicht vor.
Das ist ja u.a. eins der Dinge, die ich gemeint haben. Bei dem Händler in NL ist nur der First-Fit und eine erste Anpasssitzung inklusive. Alle weiteren werden mit 100€ pro Stunde abgerechnet. In Deutschland sind diese Leistungen eigentlich über die (Service-)Pauschale inklusive und von der KK abgegolten. Es gibt sicherlich Online-Anbieter, die auch für 6/9 Jahre den Service anstandslos leisten (läuft aber noch nicht so lange, dass man das beurteilen kann). Würde diese Leistung verweigert oder extra abgerechnet, wäre auch der volle KK-Zuschuss m.E. unberechtigt.
Bei Leuten mit langsam fortschreitendem Hörverlust kommen während des Versorgungszeitraumes durchaus einige Stunden zusammen.

Das Gleiche ist es doch bei der obligatorischen Abschlussmessung, die bei einer Fernanpassung nicht durchgeführt wird. Hier wurde schon berichtet, dass ein Online-Anbieter einfach die Werte ohne Messung in den Bericht geschrieben hat. Sicherlich ist diese Messung aus Sicht des Kunden lästig, wo man doch nach eigenem Empfinden mit den neuen Hörgeräten wieder super hört und versteht. Darauf zu verzichten, ist aber nicht richtig, weil einfach der korrekte Nachweis fehlt und damit auch die Versorgung durch den Hörakustiker unvollständig ist.
Grüße vom cherusker :cheers:
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
Höri
Beiträge: 124
Registriert: 13. Jun 2024, 12:23
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#66

Beitrag von Höri »

Man kann ja zu diesem Thema stehen wie man will.
Aber wenn wie hier satte 5.000,-- Preisunterschied auf dem Tisch liegen kommt wohl jeder ins Grübeln der nicht zufällig Multimillionär ist.
Und selbst die Reichen wissen wie man spart.

Die 5.000,-- muß man erst mal übrig haben bzw. verdienen, ich verstehe jeden der da schwach wird, ungeachtet dessen was im Gesamtpaket alles enthalten ist.
Und die aktuelle wirtschaftliche Lage tut ihr übriges daß man Preise hinterfragt und sich nach Alternativen umsieht.
Wenn jemand bereit und in der glücklichen Lage ist das zu bezahlen dann soll er das auch gerne tun. Aber bitte nicht diejenigen verdammen die das nicht können und wollen.

Hier ist der stationäre Handel gefragt auf den Kunden zuzugehen und Möglichkeiten auszuloten, anstatt "hab' ich ihn, dann schröpf' ich ihn" zu praktizieren.
Leben und leben lassen. Kein Händler geht sofort bankrott wenn er dem Kunden auch mal gut ist. Lieber etwas weniger Marge als gar keinen Umsatz gemacht.
Und der Kunde sollte jetzt auch nicht dem Stationären das Angebot des Onliners um die Ohren hauen und ihn zu drastischen Preiszugeständnissen nötigen.
cherusker
Beiträge: 699
Registriert: 4. Okt 2022, 16:28
2

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#67

Beitrag von cherusker »

HG007 hat geschrieben: 24. Jun 2024, 13:50 In der CH zahlt die IV problemlos Hörgeräte und Anpassungen übers Internet. Ich denke nicht, dass dort nur unfähige Sesselfurzer sitzen, sondern schon wissen was sie tun.
Das hat nichts mit fähig oder unfähig zu tun, auch nicht damit, dass die KK eine Versorgung über einen Online-Händler als zweckmäßig oder ausreichend gut befindet. Sondern eher damit, dass die KK mit Vorliegen einer Verordnung (und bei abgeschlossener Versorgung) schlicht zahlungs- bzw. erstattungspflichtig sind. Alles andere geht einer KK am A... vorbei.
Grüße vom cherusker :cheers:
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
HG007
Beiträge: 536
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#68

Beitrag von HG007 »

misterref hat geschrieben: 25. Jun 2024, 10:06 Auch dein Lohn war sehr viel teurer als im Ausland, das hast du aber gerne genommen gell? Wieso musst du also in Frankreich einkaufen wo der Lohn mind. 50% tiefer ist und dich damit rechtfertigen das in der Schweiz ja alles überteuert ist? Und du kannst dich jetzt nicht damit rausreden das die Firma ihren Sitz in der Schweiz hat. Einmal über den Tellerrand schauen bitte, denn am Ende kommt der Bumerang meist zu dir zurück.
Ach jetzt kommt das mit dem hohen Lohn wieder.
Du weisst schon dass der Motorgeräteproduzent Stiehl einen weiteren Teil seiner Produktion verlagert, weil ihn das - trotz ach so hohen Löhnen - in der Schweiz günstiger kommt seine Geräte zu produzieren als in Deutschland ?

Es kommt nicht auf die höhe des Lohnes an sondern auf die Kaufkraft. Nur weil der Akustiker in der Schweiz doppelt so viel verdient wie sein Kollege in Frankreich, kann er sich noch lange nicht doppelt so viel leisten, denn vom Nettolohn in der Schweiz zahlst du dann deine horrenden Krankenkassenprämien und die massiv überhöhten Mietzinsen.
Abschliessend nochmals , die Welt ist nicht schwarz/weiss, da gibt es noch viele Farben dazwischen.
P.S. Eine Firma wie auzen welche den Firmensitz in der Schweiz hat bezahlt seine Steuern wo ? Ja genau, in der Schweiz.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
HG007
Beiträge: 536
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#69

Beitrag von HG007 »

cherusker hat geschrieben: 25. Jun 2024, 11:56
Ich möchte hier noch hinzufügen Anbieter in NL schreibt auf seiner Webseite eine Nachanpassung würde entfallen oder kommt nicht vor.
Ja da würde ich dann wohl auch nicht bestellen.
Bei meinem Anbieter steht:
"Unbegrenzter Beratungs-Support während der gesamten Lebensdauer des Gerätes."
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
HG007
Beiträge: 536
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#70

Beitrag von HG007 »

cherusker hat geschrieben: 25. Jun 2024, 13:25
Das hat nichts mit fähig oder unfähig zu tun, auch nicht damit, dass die KK eine Versorgung über einen Online-Händler als zweckmäßig oder ausreichend gut befindet. Sondern eher damit, dass die KK mit Vorliegen einer Verordnung (und bei abgeschlossener Versorgung) schlicht zahlungs- bzw. erstattungspflichtig sind. Alles andere geht einer KK am A... vorbei.
Ich denke nicht, dass das der IV am Allerwertesten vorbei geht, sondern dass sie aus Erfahrung wissen, dass eine Hörgeräteanpassung sehr wohl auch Online gemacht werden kann.
So wie du vor Ort einen Anbieter erwischen kannst der nicht viel Ahnung hat, kannst du im Internet einen top Akustiker haben. Das gilt natürlich auch umgekehrt.
Nur ziehe ich lieber eine Niete welche mich nur einen Drittel des Preises kostet ;)
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Duc900
Beiträge: 30
Registriert: 2. Mai 2024, 09:49
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#71

Beitrag von Duc900 »

HG007 hat geschrieben: 25. Jun 2024, 16:27
cherusker hat geschrieben: 25. Jun 2024, 11:56
Ich möchte hier noch hinzufügen Anbieter in NL schreibt auf seiner Webseite eine Nachanpassung würde entfallen oder kommt nicht vor.
Ja da würde ich dann wohl auch nicht bestellen.
Bei meinem Anbieter steht:
"Unbegrenzter Beratungs-Support während der gesamten Lebensdauer des Gerätes."
Ich hab da nochmal nachgeschaut.Das steht da .Bezahlt das auch die Krankenkasse?
Ist ja EU Ausland.

Für Folgebesuche zahlen Sie jeweils 49 Euro pro halbe Stunde und 95 Euro pro ganze Stunde. Mit unseren avancierten Messgeräten und erfahrenen Hörakustikern werden Sie wahrscheinlich nicht viele Termine bei uns benötigen. Die Erfahrung zeigt, dass unsere Kunden nach der ersten Anpassung selten oder gar nicht wiederkommen, weil die Einstellung sofort gestimmt hat.
Blahblah
Beiträge: 135
Registriert: 8. Apr 2024, 20:46
1

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#72

Beitrag von Blahblah »

Man muss ja gar nicht über Internet oder Ausland kaufen. Im gleichen Laden geht es über Audibene billiger als direkt. Da ich aber vorher schon in den Läden, die auch Audibene Partner sind, als interessierter und testender Kunde registriert bin, bekomme ich die Geräte nicht mehr zum Audibene Preis. Muss also nun zu einem anderen Aku ausweichen. Warum eigentlich?
Signia Silk Charge&Go IX 1
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#73

Beitrag von Dani! »

Duc900 hat geschrieben: 25. Jun 2024, 09:16 Aber so einen fetten Preisunterschied wie bei HG hab ich noch nie gesehen.
Du unterschlägst, dass eine Hörgeräte Anpassung eine Dienstleistung beinhaltet. Und da gibt es sehr wohl auch solche Exorbitante Preis Unterschiede. Mach mal bitte deine Augen auf, bevor du solche Standpaukem hälst.

Schon mal ein Haus vom Maler streichen lassen? Und was kostet der Eimer Farbe bei dem bzw im Internet? Was ist mit dem Öl bei der Inspektion?
Kannst du manchmal auch stellen; das dann allerdings meist mit einem höheren Stundenlohn quittiert wird.

@all Kommt mal wieder runter von euren empörten Polemiken! Wer bewusst im Internet kauft, braucht sich hinterher nicht zu beschweren. Wer bewusst beim offline Akustiker kauft, braucht sich hinterher genauso wenig zu beschweren. Beide haben ihre Daseins Berechtigung.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#74

Beitrag von Dani! »

Höri hat geschrieben: 25. Jun 2024, 12:32 Man kann ja zu diesem Thema stehen wie man will.
Aber wenn wie hier satte 5.000,-- Preisunterschied auf dem Tisch liegen kommt wohl jeder ins Grübeln der nicht zufällig Multimillionär ist.
Niemand ist verpflichtet, beim teuersten Anbieter wie Geers oder Kind zu kaufen. Und niemand ist verpflichtet, das HG mit der höchsten Technikstufe zu nehmen. Vergleiche doch mal die heutigen Hörgeräte mit denen von vor 15 Jahren, damalige Premium Geräte werden locker von den heutigen Einstiegsgeraten zum Kassen Preis geschlagen. Und die waren wirklich gut.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Preisunterschied HG‘s aus dem Internet und beim Akustiker

#75

Beitrag von Dani! »

Duc900 hat geschrieben: 25. Jun 2024, 18:23 Für Folgebesuche zahlen Sie jeweils 49 Euro pro halbe Stunde und 95 Euro pro ganze Stunde. Mit unseren avancierten Messgeräten und erfahrenen Hörakustikern werden Sie wahrscheinlich nicht viele Termine bei uns benötigen. Die Erfahrung zeigt, dass unsere Kunden nach der ersten Anpassung selten oder gar nicht wiederkommen, weil die Einstellung sofort gestimmt hat.
Oder weil der Kunde die Nachjustierung doch nicht für soooo wichtig halt, sich die 100€/h lieber spart und die Geräte stattdessen in die Schublade legt. Ist doch beim offline Akustiker genauso, nur dass hier der Stundenlohn schon bezahlt wäre.
Dass es Kunden gibt, bei denen es beim ersten oder zweiten Mal passt, wird von mir nicht bestritten.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Gesperrt