Die Anpasssoftware Target ist für Fernwartung ausgelegt.Sämtliche Anpassungen also übers Internet.Mein
Gruß
Die Anpasssoftware Target ist für Fernwartung ausgelegt.Sämtliche Anpassungen also übers Internet.Mein
Bei allen Respekt, aber das ist Quatsch.
Das gilt auch für andere bzw. ist das auch bei anderen Marken machbar. Dass die
Ja, das wird sich Apple auch gedacht haben.
Um nicht zu hoch aus den Wolken zu fallen, habe ich meine Hörgeräte online bei einem CH Anbieter gekauft, der die Geräte in Frankreich einstellt und aus Frankreich versendet. Der Service läuft aber über die Schweiz und ich fahre damit bisher sehr gut.Rancher hat geschrieben: ↑24. Jun 2024, 21:16 Auch ich bin als Neuling aus allen Wolken gefallen, als mir der Akustiker die Preise genannt hatte. Diskussionen darüber gibt es in diesem Forum viele, auch bei meinen eigenen Beiträgen kann man Erfahrungsgeschichten finden. Mein Tipp: Recherche lohnt sich, dann das Für und Wider für sich selbst abwägen. Ich persönlich profitiere von einem Wohnort in Frankreich, wo ein bisschen anders kalkuliert wird. Andere Nutzer haben in Holland gekauft.
Weißt du ich beobachte das schon länger das sich Warenwirtschaft immer mehr ins Net verlagert.Ich finde das sehr traurig.Schadet ja unserem Land wenn alles im Ausland gekauft wird.Und zum jetzigen Zeitpunkt gesehen nimmt das unaufhaltsam zu.Aber so einen fetten Preisunterschied wie beimisterref hat geschrieben: ↑25. Jun 2024, 08:52 Im Ausland ist es meist günstiger und im Internet auch! Man soll sich aber darüber im klaren sein das durch solche Einkäufe das Angebot im heimischen Markt verschwindet. Ich bin auch bereit mehr zu zahlen, allerdings auch nicht mehr als 30%, Oticon ist bei mir 44% teurer und Starkey sogar 60%!!
Du willst eine Lounge testen? Tja Pech gehabt, da alle billig im Internet kaufen gibt es in den Baumärkten kaum noch Ausstellungsmaterial. Der Schuhladen oder das Kleidergeschäft hat kein grosses Sortiment mehr? Pech gehabt ist dir aber egal du gehst ja eh nicht mehr dorthin weil es ja kein grosses Sortiment mehr gibt. Oo
Du hast Probleme mit deinem HG? Auf zum Akustiker, oh da ist noch einer 200 km weit entfernt! Scheiss Laden das, zum Glück habe ich das ja Online gekauft und nicht viel dafür bezahlt! Kaufe ich halt ein neues!
Am geilsten finde ich immer folgende Aussagen nach einer Massenentlassung, GENAU darum kaufe ich im Ausland ein! Scheiss Laden! Ohne zu merken das sie mitschuldig an der Entlassung sind, weil sie nun mal nicht mehr dort einkaufen.
Du machst es dir aber sehr einfach wenn du die Schuld ausschliesslich beim Konsumenten siehst und dabei ausser acht lässt, dass der Handel dem mit entsprechenden Preisen entgegen wirken könnte.misterref hat geschrieben: ↑25. Jun 2024, 08:52 Im Ausland ist es meist günstiger und im Internet auch! Man soll sich aber darüber im klaren sein das durch solche Einkäufe das Angebot im heimischen Markt verschwindet. Ich bin auch bereit mehr zu zahlen, allerdings auch nicht mehr als 30%, Oticon ist bei mir 44% teurer und Starkey sogar 60%!!
Du willst eine Lounge testen? Tja Pech gehabt, da alle billig im Internet kaufen gibt es in den Baumärkten kaum noch Ausstellungsmaterial. Der Schuhladen oder das Kleidergeschäft hat kein grosses Sortiment mehr? Pech gehabt ist dir aber egal du gehst ja eh nicht mehr dorthin weil es ja kein grosses Sortiment mehr gibt. Oo
Du hast Probleme mit deinem HG? Auf zum Akustiker, oh da ist noch einer 200 km weit entfernt! Scheiss Laden das, zum Glück habe ich das ja Online gekauft und nicht viel dafür bezahlt! Kaufe ich halt ein neues!
Am geilsten finde ich immer folgende Aussagen nach einer Massenentlassung, GENAU darum kaufe ich im Ausland ein! Scheiss Laden! Ohne zu merken das sie mitschuldig an der Entlassung sind, weil sie nun mal nicht mehr dort einkaufen.
Das ist ja u.a. eins der Dinge, die ich gemeint haben. Bei dem Händler in NL ist nur der First-Fit und eine erste Anpasssitzung inklusive. Alle weiteren werden mit 100€ pro Stunde abgerechnet. In Deutschland sind diese Leistungen eigentlich über die (Service-)Pauschale inklusive und von der
Das hat nichts mit fähig oder unfähig zu tun, auch nicht damit, dass die
Ach jetzt kommt das mit dem hohen Lohn wieder.misterref hat geschrieben: ↑25. Jun 2024, 10:06 Auch dein Lohn war sehr viel teurer als im Ausland, das hast du aber gerne genommen gell? Wieso musst du also in Frankreich einkaufen wo der Lohn mind. 50% tiefer ist und dich damit rechtfertigen das in der Schweiz ja alles überteuert ist? Und du kannst dich jetzt nicht damit rausreden das die Firma ihren Sitz in der Schweiz hat. Einmal über den Tellerrand schauen bitte, denn am Ende kommt der Bumerang meist zu dir zurück.
Ja da würde ich dann wohl auch nicht bestellen.
Ich denke nicht, dass das der IV am Allerwertesten vorbei geht, sondern dass sie aus Erfahrung wissen, dass eine Hörgeräteanpassung sehr wohl auch Online gemacht werden kann.cherusker hat geschrieben: ↑25. Jun 2024, 13:25
Das hat nichts mit fähig oder unfähig zu tun, auch nicht damit, dass die KK eine Versorgung über einen Online-Händler als zweckmäßig oder ausreichend gut befindet. Sondern eher damit, dass die KK mit Vorliegen einer Verordnung (und bei abgeschlossener Versorgung) schlicht zahlungs- bzw. erstattungspflichtig sind. Alles andere geht einer KK am A... vorbei.
Ich hab da nochmal nachgeschaut.Das steht da .Bezahlt das auch die Krankenkasse?
Du unterschlägst, dass eine Hörgeräte Anpassung eine Dienstleistung beinhaltet. Und da gibt es sehr wohl auch solche Exorbitante Preis Unterschiede. Mach mal bitte deine Augen auf, bevor du solche Standpaukem hälst.
Niemand ist verpflichtet, beim teuersten Anbieter wie Geers oder Kind zu kaufen. Und niemand ist verpflichtet, das
Oder weil der Kunde die Nachjustierung doch nicht für soooo wichtig halt, sich die 100€/h lieber spart und die Geräte stattdessen in die Schublade legt. Ist doch beim offline Akustiker genauso, nur dass hier der Stundenlohn schon bezahlt wäre.Duc900 hat geschrieben: ↑25. Jun 2024, 18:23 Für Folgebesuche zahlen Sie jeweils 49 Euro pro halbe Stunde und 95 Euro pro ganze Stunde. Mit unseren avancierten Messgeräten und erfahrenen Hörakustikern werden Sie wahrscheinlich nicht viele Termine bei uns benötigen. Die Erfahrung zeigt, dass unsere Kunden nach der ersten Anpassung selten oder gar nicht wiederkommen, weil die Einstellung sofort gestimmt hat.