ich bin neu im Forum, habe aber schon sehr viel gelesen.
Bin 58 Jahre alt, nach einem Hörsturz im Februar kann ich auf dem rechten Ohr in den oberen Frequenzbereichen nicht mehr gut hören, so sehr nicht, dass ich die meisten Konsonanten nicht richtig höre und damit das Sprachverstehen rechts nur noch rudimentär ist.
Seit letzten Donnerstag hab ich ein Signia Silk Charge & Go 3iX im Ohr. Das lässt sich soweit ganz gut an, ist heute noch mal was nachjustiert worden, sicher nicht das letzte mal, aber ich hab Geduld.
Stellt sich aber raus: Das Ding hält nicht richtig mit diesem Gumminupsi, arbeitet sich beim Kauen, beim Sprechen und auch sonst nach ner Weile raus. Und sitzt sowieso relativ weit außen.
Heute hat meine
Wenn nicht, meint sie, wäre doch vielleicht ein entprechendes Gerät mit Batterie angesagt, was dann nach dem Abdruck gefertigt wird und - so sagt sie - dann tiefer im Ohr sitzt und damit sowohl kosmetisch als auch akustisch aus ihrer Sicht besser wäre als das jetzige. Und der scharfe Knick im Gehörgang wäre dafür ganz hervorragend, wie ein Druckknopf.
Ich hatte nachgefragt, ob das dann das gleiche Gerät mit Batterie sei und sie bejahte.
Nun finde ich aber gar keine Silk 3iX mit Batterien.
**** Frage 1: ****
Sehe ich das nur nirgend oder gibt es die tatsächlich nicht?
Oder meinte sie vielleicht einen Wechsel auf ein Insio
Gut, ich werde das sehen.
**** Frage 2: ****
Es heißt ja immer (auch von meinem HNO-Arzt), man solle verschiedene Geräte testen. Vielleicht kommt ja jetzt tatsächlich ein anderes. Aber ansonsten:
Wenn mir das Gerät gut scheint und mir ordentlich hören hilft, hab ich je eigentlich wenig Neigung, noch weitere zu probieren. Und ich hab trotz viel Lesen hier außer Passform keine grundsätzliche Kritik am Silk gelesen.
Mach ich da jetzt wirklich was falsch, wenn ich beim ersten (oder zweiten) bleibe?