ich bin an Taubheit grenzend schwerhörig und bin auf der suche nach einem Headset für den PC zum Telefonieren.
Klinkenkabel fällt weg, da dort die Qualität grottig ist. Reine Induktionsheadsets fallen ebenfalls weg da ich im T-Spulen-Programm im Büro ein Grundbrummen habe. Zudem habe ich bei unserem Zulieferer mal 5 verschiedene Induktionsheadsets getestet, die allesamt zu leise waren, nur auf einem Ohr eine Spule hatten oder schlicht und ergreifend nicht für Großraumbüros/Zweimannbüros geeignet waren wegem diesem röhrchen als Mikrofon, Aussage des Vertriebstypen.
Ich besitze derzeit Phonakhörgeräte. Der ComPilot II fällt weg, da er ständig auf das Audioprogramm umstellt und die Umgebung und alle Kollegen damit ausgeblendet werden. Auch wenn der PC keinen Sound erzeugt, scheint er trotzdem dauerhaft ein Signal zu übertragen. Ich kann zwar per Tastendruck wieder aufs normale Progamm schalten aber nach wenigen Sekunden schaltet er wieder ins Telefonieprogramm.
Den Roger Pen habe ich ebenfalls bereits getestet, aber da ist die Bluetooth-Verbindung nicht stabil genug. Am PC oder
Meine nächste Idee wären die neuen Phonak Audeo M zu testen mit eingebautem Bluetooth. Was mir da aber jetzt schon nicht gefällt ist, dass diese wohl nur mit einem Gerät gekoppelt sein können (laut Anleitung, egal ob 30 oder 90). Da ich aber mindestens 2 verbundene Geräte, besser 3 brauche, fallen die eigentlich auch schonwieder raus. Einmal soll die Verbindung zum PC im Büro dauerhaft bestehen sowie zum Handy und unterwegs zum Handy und Tablet. Ich will halt über den PC telefonieren können und gleichzeitig die Einstellungen in der Handyapp ändern können.
Gekoppelt müssten also mindestens 3 sein.
Habt ihr noch weitere Ideen oder auch andere Hersteller was man noch testen könnte? Können Hörgeräte anderer Hersteller mit eingebautem Bluetooth mit mehreren Geräten gekoppelt und verbunden sein? Der ComPilot II kann immerhin mit 2 Geräten verbunden sein.
Ich benötige das Headset erstmal nur, um den Anrufer direkt in meine Hörgeräte übertragen zu bekommen und Störgeräusche damit komplett ausblenden zu können. Der Anrufer hört mich über in normales Headset von dem ich nur das Mikrofon benutze. Unsere genutzte Lösung für Telefonate am PC kann getrennte Ein und Ausgänge wählen.
Ich will jetzt nicht sagen, dass die Kosten egal sind aber diese sind erstmel zweitrangig, einen Test wäre es erstmal wert. Über die Finanzierung mache ich mir dann nachher Gedanken.