Wer hat einen guten Tipp?

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Kurlbaum
Beiträge: 13
Registriert: 1. Apr 2003, 18:44
22
Wohnort: Duisburg

Wer hat einen guten Tipp?

#1

Beitrag von Kurlbaum »

Hallo!

Meine Tochter Lara (9 1/2 Monate) hat am Dienstag ihre ersten Hörgeräte bekommen (leicht- bis mittelgradig Schwerhörig).
Jetzt zieht sie sich die rechte Seite immer wieder selber raus, trotz Schutzringe.
Ich habe schon versucht, sie mit Spielzeug usw. abzulenken, aber nichts hat geholfen.
Wer kann mir einen Tipp geben???
Würde mich freuen.

Lieben Gruß Birthe
Birgit
Beiträge: 785
Registriert: 17. Jul 2002, 19:01
23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Wer hat einen guten Tipp?

#2

Beitrag von Birgit »

Wenn Lara die HG nur aufeiner Seite rauszieht, könnte es sein, dass das Ohrpassstück vielleicht drückt!
Es ist aber schön zu hören, dass sie 1. sehr früh HG bekommen hat und dass sie das andere HG drinlässt. Das spricht dafür, dass es ihr etwas bringt!

Wir haben bei Claudia übrigens Hörgeräte und brille positiv verstärkt, indem sie jederzeit ins Schaukelpferd durfte, wenn sie die Dinger anhatte und wenn sie Brille oder HG rausriss, dann ging es sofort raus aus dem Schaukelpferd. (Sie hat das Ding geliebt!)

tschüss
Birgit :jump:
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Kurlbaum
Beiträge: 13
Registriert: 1. Apr 2003, 18:44
22
Wohnort: Duisburg

Re: Wer hat einen guten Tipp?

#3

Beitrag von Kurlbaum »

Hallo Birgit!

Danke für deine schnelle Antwort.

Das kann natürlich sein, daß das Ohrstück drückt. Ich kenne mich da noch nicht so aus. Bin über jeden Tipp echt dankbar.

Das mit dem Schaukelpferd ich eine echt gute Idee.
Aber ich glaube, das versteht unsere noch nicht.

Bis dann, Birthe
Inga
Beiträge: 33
Registriert: 17. Okt 2002, 22:10
22
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Re: Wer hat einen guten Tipp?

#4

Beitrag von Inga »

Hallo Birthe!
Ich erlebe immer wieder bei uns im Geschäft, dass Eltern davon berichten und manchmal sind auch wir Akustiker ratlos, denn Babys und auch Kinder haben ihren eigenen Kopf!
So um das aber mal Sachlich zu sehen, würde ich folgende Dinge vermuten!
1.) einmal wie Birgit schon sagte, könnte das Ohrstück drücken! Ist es allerdings aus weichem Material, dann schließe ich das eher aus!
2.) Verdacht währe jetzt, dass das HG zu laut ist und eure Lara es deswegen immer auf der einen Seite rauszieht, weil sie euch damit symbolisieren will, dass es ihr unangenehm ist!
3.) kann es aber auch sein, dass es ihr zu leise ist! und dadurch, dass das Ohr mit dem Ohrpassstück das Ohr "verstopft" hört Lara noch weniger und deswegen nimmt sie sich das aus dem Ohr um "besser" zu hören!

Was man da jetzt machen kann ist, soweit es möglich ist, die Lautstärke anzuheben oder zu reduzieren! Das müsstet Ihr als Elternteil eigentlich übers Poti (Lautstärkerädchen) machen können! (Ist dies nicht der Fall solltet ihr zu eurem Akustiker gehen und ihm davon ausführlich berichten!...findet der keine Lösung....dann taugt der nix *sorry*)

Solltet ihr die Chance haben die Lautstärke zu verändern, dann dreht erst einmal das poti auf die niedrigere Zahl und schaut wie Lara reagiert. Oder umgekehrt!
Das Lara die Dinger aus dem Ohr reißt erkläre ich mir ersteinmal mit den oben genannten Beispielen....hier ist es natürlich schade, dass Lara nicht sprechen kann und nicht zeigen kann wo der Schuh drückt!
Eine Mutter mit ihrer 11Monate alten Tochter hat Ihr sogar einfach immer nen Stirnband aufgesetzt bis die Kleene nachgelassen hat! Es ist ein Kampf, zumal man als Eltern auch sehr schnell schwach wird, wenn die Kleine schreit! Aber da muss man versuchen hart zu bleiben! Eure Kleine wird das schnelle begreifen und verstehn, dass es wichtig ist das sie die drin lässt!
An Spielzeug würde ich ihr zum Ablenken etwas geben, was geräusche von sich gibt (nen Pfeifton (wie beim HG)) oder etwas was vibriert! Lara will im Moment nur eines....alles mit Ihren Händen erforschen, was sie in die Finger kriegen kann!
Hoffe es war irgendwo ein kleiner Hinweis und ne Hilfe! :-)
Lieben Gruß
Inga P.
Hörgeräteakustikerin mit angeborener Schwerhörigkeit (rechts hochgradig & links resthörig)
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: Wer hat einen guten Tipp?

#5

Beitrag von Gudrun »

Es kann allerdings auch sein, dass Lara das Herausnehmen nur als Spiel betrachtet, dass die Eltern das Hörgerät aufheben und wieder reinstecken sollen. Kleine Kinder werfen mit Vorliebe einen Gegenstand auf den Boden, den ein anderer wieder aufheben soll. Und dann geht es von vorne los...
Außerdem bewirkt das Pfeifen der Hörgeräte, dass die Eltern schnell angerannt kommen - eine attraktive "Belohnung" für das Rausnehmen der Dinger.

Das HG kann falsch eingestellt sein, es kann drücken, es kann aber auch einfach nur als Spielzeug oder Machtmittel genutzt werden.

Gudrun
Birgit
Beiträge: 785
Registriert: 17. Jul 2002, 19:01
23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Wer hat einen guten Tipp?

#6

Beitrag von Birgit »

Erstellt von Gudrun
es kann aber auch einfach nur als Spielzeug oder Machtmittel genutzt werden.

Gudrun
O ja,
Claudia hat ihre HG ja erst mit 2 Jahren bekommen, aber sie war damals von der entwicklung auch erst wie 1 Jahr und es war schon spannend, wie das abging: Erst flog die Brille, dann die HG :D;
Also gewöhn dich auch gleich daran, dass man HG meistens, aber leider nicht immer pfeifen hört und dass es sehr spannend idt, im Supermarkt das eine HG im Brotregal, das andere bei obst und Gemüse zu suchen! (Solange es pfeift geht es, aber manchmal liegt es eben so, dass du es nicht hörst :(

tschüss
Birgit, die inzwischen nur noch die eigene Brille und die Brille unserer 5 1/2 jährigen Tochter suchen muss:rolleyes:
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: Wer hat einen guten Tipp?

#7

Beitrag von Gudrun »

@Birgit: :D

...und meine Eltern fanden nach langem Suchen mein Hörgerät auf einem Feldweg voller Kieselsteine - in heilem Zustand. Ein Wunder, denn der Feldweg wurde immer von Traktoren befahren und von anderen Spaziergängern mit Hunden begangen. Ich habe meine HG aber im Allgemeinen immer getragen. Ich bekam sie erst mit 15 Monaten, aber für damalige Verhältnisse früh.

Es gibt Eltern, die die Hörgeräte mit einer Schnur an der Kleidung festbinden.
Inga
Beiträge: 33
Registriert: 17. Okt 2002, 22:10
22
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Re: Wer hat einen guten Tipp?

#8

Beitrag von Inga »

:)

Das ein HG ein interessantes Spielzeug ist, ist mir schon sehr oft klar geworden! Ich merke es immer wieder wie Eltern "erschöpft" berichten, wie die Kleinen Ihre HGs in tausend kleinteile zerlegen!
Teilweise haben wir auch schon fälle gehabt, dass Kinder das Hörgerät so interessant fanden, dass sie das Ohrpassstück geschluckt haben, oder es mit dem staubsauger verschwinden lassen haben, indem sie den Staubsauger zum lauschen ans Ohr gehalten haben...und schwupp di wupp war das HG im Sack!
Also....mit Euren Kindern werdet ihr in Sachen Hörgeräte bestimmt noch die ein oder andere Erfahrung machen! bei manchen könnte man echt eine Liste aufführen! :) :)
----
Was mich aber nun immernoch stuzig macht ist eben, dass sie nur das eine raus nimmt und das andere drinne lässt...*grübel*.... ich würde eher vermuten das da was mit der Einstellung nicht ganz so das Wahre ist! auf jeden Fall beim AKustiker nachhaken! Nachforschen, ob sie beim Test beim HNO ein Ohr besser hat als das andere, und wie die HGs eingestellt sind, für beide Ohren gleich oder Seitendifferenziert?
Und bitte NICHT locker lassen!!!!
Ich hab laut meiner Mutter die Hörgeräte anders angepasst bekommen, als es huetzutage üblich ist! sie sagte mir, dass man mir früher mit meinen paar Monaten nur die Abdrücke in die Ohren gesetzt hat, damit ich mich daran gewöhne etwas im Ohr zu haben! erst nen paar tage später habe ich wohl die HGs bekommen! Vielleicht ist das mal ne Idee....trennt doch mal das Ohrstück vom HG und lasst mal nur das rechte Ohrstück drin! Schaut mal ob sie es dann immernoch rausnimmt! Wenn ja, dann vermute ich jetzt mal Oberflächlich das sie Schmerzen durch das Ohrstück hat! Wenn sie es nicht rausnimmt, kann man das HG ja mal leiser stellen und dann einsetzen! oder eben lauter machen und dies mal austesten!
Weitere Ideen fallen mir im Moment leider noch nicht ein!

...Kinder können ja auch ganz schon dickköpfig sein *lach*....aber trotzdem immer wieder knuffig!
Inga P.
Hörgeräteakustikerin mit angeborener Schwerhörigkeit (rechts hochgradig & links resthörig)
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Wer hat einen guten Tipp?

#9

Beitrag von Nina M. »

Ja Inga, da hast du wahrlich recht... Habe da auch schon die tollsten Geschichten erlebt...

HG's zur Reparatur geschickt, weil die Kinder sie kurzerhand im Klo versenkt haben oder damit in die Badewanne gestiegen sind... :D

Birgit, die Supermarkt-Story ist mir neu, konnte mir das Lachen nicht verkneifen. :D

Was das HG-Problem bei Lara (hoffe der Name stimmt jetzt?) angeht würd ich mich Ingas Vermutungen anschließen. Denn wenn ein Kind die HG's gar nicht leiden kann oder damit spielt, dann sind normalerweise ganz schnell beide Seiten draußen und nicht nur eine...

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: Wer hat einen guten Tipp?

#10

Beitrag von Gudrun »

Hallo ihr zwei, ihr könntet recht haben. Ich möche nichts runterspielen, aber es kann auch sein, dass Lara immer nur das rechte HG rausnimmt, weil sie z.B. Rechtshänderin ist.

Der Test "Ohpassstück ohne Hörapparat" gefällt mir gut. Mir ist noch ein weiterer Test eingefallen: Ich würde das HG, welches Lara immer rausnimmt, mal nicht einstecken, und dann abwarten, ob sie auf dem anderen Ohr das HG runternimmt. Wenn ja, scheint es ihr wohl darum zu gehen, ihre Eltern anzulocken oder mit dem HG zu spielen.

Aber sie hat die HG erst seit Dienstag, also können es schon Fremdkörpergefühle sein. Es ist eben Gewöhnungssache.

Ich würde die Ohren vom Akustiker oder HNO-Arzt untersuchen lassen, ob sich Druckstellen gebildet haben könnten.

Gudrun
Kurlbaum
Beiträge: 13
Registriert: 1. Apr 2003, 18:44
22
Wohnort: Duisburg

Re: Wer hat einen guten Tipp?

#11

Beitrag von Kurlbaum »

Hallo alle zusammen!

Vielen Dank für eure Antworten.

Zu Inga:
Das es evtl. zu laut oder leise sein kann, daran haben wir auch schon gedacht.
Wir wollten Montag mal zu unserem Hörakustiker (dein Chef übrigens), und ihn fragen, was er dazu sagt.

Die Geschichte mit dem Supermarkt war echt witzig.
Ich bin mal gespannt, was für Geschichten ich bald erzählen kann.

Gruß
Birthe
Kurlbaum
Beiträge: 13
Registriert: 1. Apr 2003, 18:44
22
Wohnort: Duisburg

Re: Wer hat einen guten Tipp?

#12

Beitrag von Kurlbaum »

PS:

Ich halte euch auf dem laufenden... :)
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: Wer hat einen guten Tipp?

#13

Beitrag von Gudrun »

Hallo Birthe, ja, bitte halte uns auf dem Laufenden! Es interessiert mich sehr, wie eure Tochter Lara mit den HG zurechtkommt.

Liebe Grüße,
Gudrun
Kurlbaum
Beiträge: 13
Registriert: 1. Apr 2003, 18:44
22
Wohnort: Duisburg

Re: Wer hat einen guten Tipp?

#14

Beitrag von Kurlbaum »

Hallo!

Lara zieht sich immer noch selber das recht HG heraus.
Wir haben es schon leiser und auch lauter gestellt. Aber nichts hat geholfen.
Wir haben ihr sogar ein Stirnband angezogen. Aber es hilft nichts.

Macht sie das nur, weil sie das stört, oder sie es einfach nicht will.
Keine Ahnung.

Ich weiß echt nicht mehr was ich noch machen kann.

Liebe Grüße
Birthe
Julia
Beiträge: 132
Registriert: 15. Sep 2002, 23:30
23
Wohnort: bei Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Wer hat einen guten Tipp?

#15

Beitrag von Julia »

Hallo Birthe,

habt ihr die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass das Passstück nicht passt, also evtl. zu lang ist oder dass es irgendwo Druckstellen verursacht? Genauso könnte der Schlauch zu kurz sein (dann bilden sich Druckstellen oben am Ohr).

Gruß,
Julia
- Seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, mit 8 Monaten mit Hörgeräten versorgt. Seit März 2007 ein CI -
-----------------------------------------------
www.bundesjugend.de
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: Wer hat einen guten Tipp?

#16

Beitrag von Gudrun »

Hallo Birthe,

habt ihr es schon ausprobiert, ob Lara ihr Hörgerät auch auszieht, wenn es ausgeschaltet ist?

Und: Habt ihr ausprobiert, was passiert, wenn ihr das rechte Hörgerät weglasst? Nimmt sie dann das linke HG raus?

Sonst würde ich das Ohr vom HNO-Arzt oder vom, Akustiker nochmal gründlich anschauen lassen. Ansonsten setzt Lara das HG vielleicht als Machtmittel oder Spielzeug ein.

Liebe Grüße,
Gudrun
Kurlbaum
Beiträge: 13
Registriert: 1. Apr 2003, 18:44
22
Wohnort: Duisburg

Re: Wer hat einen guten Tipp?

#17

Beitrag von Kurlbaum »

Hallo!

Das kann natürlich sein, daß das Passstück vielleicht nicht richtig sitzt.
Da müssen wir unseren Akustiker nochmal nächste Woche nach fragen.
Obwohl er sagte, als sie die HG's bekommen hat, es sitzt gut.

Wenn das HG ausgeschaltet ist, zieht sie es sich trotzdem raus.
Ich gehe mal davon aus, daß sie das wirklich als Spielzeug bzw. Machtspiel sieht.

Der Kinderarzt sagte, das wäre Gewohnheit. Sie müsse sich erst daran gewöhnen.

Wir werden sehen.
Bis dann.

Liebe Grüße
Birthe
Kurlbaum
Beiträge: 13
Registriert: 1. Apr 2003, 18:44
22
Wohnort: Duisburg

Re: Wer hat einen guten Tipp?

#18

Beitrag von Kurlbaum »

Hallo alle zusammen!

In Sachen Lara hat sich wieder etwas neues ergeben.
Ich habe bei unserem Akustiker nachgefragt, warum sie sich das HG immer wieder rauszieht.

Er meinte wir sollten die rechte Seite ganz rauslassen und das Ohr erst mal bei unserem Pädaudiologe genau untersuchen lassen. Es könnte sein, daß das Ohr gesund ist und sie zu viel hört.

Bei der BERA hatte man uns auch gesagt, daß die rechte Seite besser dran wäre, wie die linke.

Also warten wir erstmal ab. Den Termin haben wir am Montag.

Bis dann.
Ich melde mich wieder.

Liebe Grüße
Birthe
Simone
Beiträge: 23
Registriert: 1. Mai 2003, 22:27
22
Wohnort: Alzey

Re: Wer hat einen guten Tipp?

#19

Beitrag von Simone »

Erstellt von Kurlbaum
Hallo Birgit!

Danke für deine schnelle Antwort.

Das kann natürlich sein, daß das Ohrstück drückt. Ich kenne mich da noch nicht so aus. Bin über jeden Tipp echt dankbar.

Das mit dem Schaukelpferd ich eine echt gute Idee.
Aber ich glaube, das versteht unsere noch nicht.

Bis dann, Birthe

Birgit
Beiträge: 785
Registriert: 17. Jul 2002, 19:01
23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Wer hat einen guten Tipp?

#20

Beitrag von Birgit »

Das mit dem verstehen geht schnller als du denkst!
Ist im prinzip in dem Alter ne "Drssurleistung":rolleyes:
aber ich denke, dass das ok ist.
tschüss
Birgit
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Kurlbaum
Beiträge: 13
Registriert: 1. Apr 2003, 18:44
22
Wohnort: Duisburg

Re: Wer hat einen guten Tipp?

#21

Beitrag von Kurlbaum »

Hallo!

Wir hatten am Montag unseren Termin.
Unser Arzt meinte, daß sie doch beide Geräte braucht.

Und daß sie sie immer rauszieht, ist einfach nur gewöhnungssache.
Also können wir nur abwarten.

Aber es ist schon weniger geworden.

Liebe Grüße
Birthe
Kurlbaum
Beiträge: 13
Registriert: 1. Apr 2003, 18:44
22
Wohnort: Duisburg

Re: Wer hat einen guten Tipp?

#22

Beitrag von Kurlbaum »

Hallo Birgit!

Hast Du da vielleicht einen Tipp für mich, wie ich ihr damit helfen kann?
Würde mich über eine Antwort freuen.

Gruß Birthe:)
Birgit
Beiträge: 785
Registriert: 17. Jul 2002, 19:01
23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Wer hat einen guten Tipp?

#23

Beitrag von Birgit »

Gibts irgendwas, was die Kleine besonders gerne macht? Aber natürlich nix, was eh sein muss (essen ist also ungünstig).
siehe meinen Schaukelpferdbericht. Es muss was sein, was sie machen darf, und sobald sie das HG schmeißt, muss das konsequent sofort beendet werden.
erst mal tschüss.
Birgit
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Inga
Beiträge: 33
Registriert: 17. Okt 2002, 22:10
22
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Re: Wer hat einen guten Tipp?

#24

Beitrag von Inga »

Hallo Birthe,
es ist schön von hier oben aus Lübeck zu hören das ihr echt aktiv seit. Ich habe jede
Menge Respekt vor euch und wünschte mir, dass mehrere so aktiv reagieren würden und
alles auf den Kopf stellen um eine Lösung zu finden!
Ich habe mich hier oben mal mit meinen ganzen Kollegen auseinader gesetzt...es war
eine heiße Diskussion und letztendlich kam nichts anderes raus als das was hier eh
schon alles steht, also Machtspiel, oder Ohrpassstück zu lang / kurz, Hg zu laut /leise etc.
Jetzt hab ich nur eine Frage: Nachdem ihr jetzt beim Akustiker wart, und ihr das rechte
raus genommen habt, wie war das Verhalten von Lara? War sie ruhiger als sonst oder
gab es da keine Veränderungen?
Ich meine nämlich, wenn es zu laut/leise für Lara gewesen wäre, und das jetzt raus ist,
dann müsste sie ruhiger wirken, weil der "Störfaktor" beiseite ist.
War es aber ein Machtspiel, müsste sie meiner Ansicht nach ja auf ein anderes
Gegenstand übergeifen! *grübel*
Es ist jetzt einfach mal so nen Gedankengang...denn wir wollen ja alle das beste für Lara.
Und das der Arzt gesagt hat das sie beide Hgs tragen muss sollte man dann auch
glauben....aber nicht aus dem Auge lassen....denn auch ein Arzt muss nicht immer recht
haben.
Ich drücke euch weiterhin die Daumen und freu mich wenn ich aus Lübeck zurück komme
und wir uns dann vielleicht wieder im Geschäft sehen werden!

Lieben Gruß an dich, Lara und Thomas

Inga
Inga P.
Hörgeräteakustikerin mit angeborener Schwerhörigkeit (rechts hochgradig & links resthörig)
Kurlbaum
Beiträge: 13
Registriert: 1. Apr 2003, 18:44
22
Wohnort: Duisburg

Re: Wer hat einen guten Tipp?

#25

Beitrag von Kurlbaum »

Hallo Inga!

Ich war am Dienstag wieder bei euch im Laden.
Wir haben jetzt Schaufensteratrappen bekommen.
Sie zieht sie aber trotzdem raus.

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, daß sie die Geräte einfach nur stören.

Als das rechte HG raus war, war sie eigentlich wie immer. Quirlig und lebendig.

Sie zieht die Geräte aber immer weniger raus. Manchmal bis zu einer halben Stunde sogar gar nicht.

Wir sehen uns bestimmt bald wieder.

Liebe Grüße von uns allen.

PS: Viel Spaß noch in Lübeck...:):rolleyes:
Antworten