Zusatzversicherungen mit Leistungen für Hörgeräte
Zusatzversicherungen mit Leistungen für Hörgeräte
Als gesetzlich Versicherter sind Sie mit den Festbeträgen für Hörgeräte nur sehr mangelhaft versorgt.
Den betroffenen Hörgeschädigten bleibt oft ein sehr hoher Eigenanteil, sofern sie nicht ein "Standard-Billig-Gerät" erhalten möchten.
Die einzige Möglichkeit, hier Abhilfe zu schaffen, besteht in einer privaten Krankenzusatzversicherung. Viele Krankenversicherer haben allerdings die Erstattung von Hörgeräten -sog. "großen Hilfsmitteln"- ausgeschlossen oder schließen bei Vertragsabschluss bestehende "Ohrerkrankungen und Folgen" vom Versicherungsschutz aus.
Wir haben ab dem 01.01.2005 eine Zusatzversicherung im Angebot, die 80% der Zuzahlungen bis 550,- € und 80% der Restkosten bis 550,- € übernimmt. Darüber hinaus sind noch umfangreiche weitere Leistung enthalten, wie z.B. 30% Zahnersatz, Zuzahlungen zu Brillen bis 165,-- €, Kurtagegeld, Krankenhauszuzahlungen, u.v.m.
Leistungsausschlüsse für bestehende Schwerhörigkeit werden nicht verlangt.
Sie werden jetzt sicher denken, dieser Versicherungsschutz wird horrende Beiträge kosten. Dem ist aber nicht so, er liegt zwischen 15 - 40 € mtl., je nach Eintrittsalter. Kinder und jugendliche zahlen zwischen 4 - 6 € mtl.
Diese Angebot ist wohl einzigartig auf dem deutschen Krankenversicherungsmarkt.
Wenn Sie nähere Infos benötigen, bitte eine EMail an mich senden.
versicherung@pesel.net
[size=small]
[Editiert von frank am: Donnerstag, Dezember 9, 2004 @ 07:21 PM][/size]
Den betroffenen Hörgeschädigten bleibt oft ein sehr hoher Eigenanteil, sofern sie nicht ein "Standard-Billig-Gerät" erhalten möchten.
Die einzige Möglichkeit, hier Abhilfe zu schaffen, besteht in einer privaten Krankenzusatzversicherung. Viele Krankenversicherer haben allerdings die Erstattung von Hörgeräten -sog. "großen Hilfsmitteln"- ausgeschlossen oder schließen bei Vertragsabschluss bestehende "Ohrerkrankungen und Folgen" vom Versicherungsschutz aus.
Wir haben ab dem 01.01.2005 eine Zusatzversicherung im Angebot, die 80% der Zuzahlungen bis 550,- € und 80% der Restkosten bis 550,- € übernimmt. Darüber hinaus sind noch umfangreiche weitere Leistung enthalten, wie z.B. 30% Zahnersatz, Zuzahlungen zu Brillen bis 165,-- €, Kurtagegeld, Krankenhauszuzahlungen, u.v.m.
Leistungsausschlüsse für bestehende Schwerhörigkeit werden nicht verlangt.
Sie werden jetzt sicher denken, dieser Versicherungsschutz wird horrende Beiträge kosten. Dem ist aber nicht so, er liegt zwischen 15 - 40 € mtl., je nach Eintrittsalter. Kinder und jugendliche zahlen zwischen 4 - 6 € mtl.
Diese Angebot ist wohl einzigartig auf dem deutschen Krankenversicherungsmarkt.
Wenn Sie nähere Infos benötigen, bitte eine EMail an mich senden.
versicherung@pesel.net
[size=small]
[Editiert von frank am: Donnerstag, Dezember 9, 2004 @ 07:21 PM][/size]
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Zusatzversicherungen mit Leistungen für Hörgeräte
HAkllo Frank,
und wenn die Zuzahlung über 550 Euro hinausgeht? Die Zuzahlung fürHg ist sonst wesentlich mehr.
Außerdem bitte nachrechnen:
Angenommen man zahlt 20 Euro im Monat, dann zahlt im Jahr 240 Euro. Alle 6 Jahre bekommt man neueHg und dann hat man in 6 Jahren 1440 Euro bezahlt und bekommt nur 440 Euro (80%) von der Versicherung wieder?
Das nenne ich schamlose Abzocke!
Verärgerte Grüße
Andrea
und wenn die Zuzahlung über 550 Euro hinausgeht? Die Zuzahlung für
Außerdem bitte nachrechnen:
Angenommen man zahlt 20 Euro im Monat, dann zahlt im Jahr 240 Euro. Alle 6 Jahre bekommt man neue
Das nenne ich schamlose Abzocke!
Verärgerte Grüße
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Zusatzversicherungen mit Leistungen für Hörgeräte
Hallo Andrea,
wenn Du nur die Leistungen für das Hörgerät alleine nimmst, mag man das so sehen.
Zusätzlich gibt es aber ja noch bis zu 165 € für Brillen, Kurtagegeld, Erstattungen bei Medikamentenzuzahlungen, Heilpraktikerleistungen, Vorsorgeuntersuchungen, eine Auslandsreisekrankenversicherung, 30% Zahnersatz, alle Vorsorgeuntersuchungen, die durch dieGKV nicht gedeckt sind, Eigenanteil bei stationären Behandlungen und, und, und....
Wenn Du mir eine Mail mit Deiner Anschrift sendest, schicke ich Dir gerne mal unverbindlich Infomaterial zu. Ich denke, dann wird sich Deine Verärgerung sehr schnell legen...
Viele grüße,
Frank
[size=small]
[Editiert von frank am: Donnerstag, Dezember 9, 2004 @ 11:24 PM][/size]
wenn Du nur die Leistungen für das Hörgerät alleine nimmst, mag man das so sehen.
Zusätzlich gibt es aber ja noch bis zu 165 € für Brillen, Kurtagegeld, Erstattungen bei Medikamentenzuzahlungen, Heilpraktikerleistungen, Vorsorgeuntersuchungen, eine Auslandsreisekrankenversicherung, 30% Zahnersatz, alle Vorsorgeuntersuchungen, die durch die
Wenn Du mir eine Mail mit Deiner Anschrift sendest, schicke ich Dir gerne mal unverbindlich Infomaterial zu. Ich denke, dann wird sich Deine Verärgerung sehr schnell legen...
Viele grüße,
Frank
[size=small]
[Editiert von frank am: Donnerstag, Dezember 9, 2004 @ 11:24 PM][/size]
Re: Zusatzversicherungen mit Leistungen für Hörgeräte
Hallo Frank
ich kenne viele hörgeschädigte Kinder die nur Ärger mit ihrer (ach so viel besser als dieGKV ) PKV haben. Mein Bedarf und Ärger ist echt gedeckt. Ich sag nur aussen hui und innen pfui!
Nicht persönlich gemeint, aber das Kleingedruckte oder eben nicht gedruckte (fehlende Hilfsmittel!) ist manchaml tückisch....
Momo
[size=small]
[Editiert von Momo am: Freitag, Dezember 10, 2004 @ 09:20 AM][/size]
ich kenne viele hörgeschädigte Kinder die nur Ärger mit ihrer (ach so viel besser als die
Nicht persönlich gemeint, aber das Kleingedruckte oder eben nicht gedruckte (fehlende Hilfsmittel!) ist manchaml tückisch....
Momo
[size=small]
[Editiert von Momo am: Freitag, Dezember 10, 2004 @ 09:20 AM][/size]
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Zusatzversicherungen mit Leistungen für Hörgeräte
Tja Frank,
sonst brauche ich keine Hilfsmittel, alle paar Jahre mal ne neue Brille, aber auch das würde ich bei Eurer Versicherung nur draufzahlen. 440 Euro für ein paar Hörgeräte sind auch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Ein paar gute Hörgeräte kosten 3000-5000 Euro.
Leute laßt Euch nicht verarschen.
Andrea
sonst brauche ich keine Hilfsmittel, alle paar Jahre mal ne neue Brille, aber auch das würde ich bei Eurer Versicherung nur draufzahlen. 440 Euro für ein paar Hörgeräte sind auch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Ein paar gute Hörgeräte kosten 3000-5000 Euro.
Leute laßt Euch nicht verarschen.
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Zusatzversicherungen mit Leistungen für Hörgeräte
Ich kann ja durchaus verstehen, liebe Andrea, dass Du skeptisch bist. Aber ein Vertrag, der übrigens nicht nur 440,-- €, sondern 80% der Zuzahlungen bis 550,-- € und 80% der Restkosten bis 550,-- € erstattet geht darüber hinaus. Das heißt für die Erstattung bis max. 1100,-- €, je nach Zuzahlung (die natürlich in der Regel keine 550,-- € beträgt, wie auch, wenn der Festbetrag niedriger liegt.).
Aber gegen überzogenes Mißtrauen kann ich nichts tun (außer anzubieten, dass sog. "Kleingedruckte" zu erläutern oder Euch zu übersenden).
Aber gegen überzogenes Mißtrauen kann ich nichts tun (außer anzubieten, dass sog. "Kleingedruckte" zu erläutern oder Euch zu übersenden).
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Zusatzversicherungen mit Leistungen für Hörgeräte
Dann lass mich mal rechnen:
Festbetrag für einHg ca. 470 Euro (ist aber im Sinken begriffen, was für ein Glück für Euch). Davon 80% machen 376 Euro. Plus maximal 440 Euro Erstattung, da mache ich ja noch immer noch ein Minus, solange mir nicht wirklich gesundheitlich etwas Schlimmes zustößt. Und wenn mir etwas zustößen würde, dann wäre Eure Versicherung wieder viel zu niedrig.
Also Leute. Nachrechnen!!!
Außerdem nenne ich das Ganze gesunden Menschenverstand. Im Übrigen möge man hier doch die Probleme nachlesen, die privat Versicherte gearade im Bereich Hörgerät undCI haben.
Ralf, ist dieses Forum eigentlich auch für derartige Werbung gedacht?
Andrea
[size=small]
[Editiert von Andrea Heiker am: Freitag, Dezember 10, 2004 @ 04:49 PM][/size]
Festbetrag für ein
Also Leute. Nachrechnen!!!
Außerdem nenne ich das Ganze gesunden Menschenverstand. Im Übrigen möge man hier doch die Probleme nachlesen, die privat Versicherte gearade im Bereich Hörgerät und
Ralf, ist dieses Forum eigentlich auch für derartige Werbung gedacht?
Andrea
[size=small]
[Editiert von Andrea Heiker am: Freitag, Dezember 10, 2004 @ 04:49 PM][/size]
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Zusatzversicherungen mit Leistungen für Hörgeräte
Hi
ich verstehe net mal die rechnung die das Ralf anspricht von daher, naja.
Gruß Franzi
ich verstehe net mal die rechnung die das Ralf anspricht von daher, naja.
Gruß Franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Re: Zusatzversicherungen mit Leistungen für Hörgeräte
Hallo Leute 
gerade hat mich Frank per eMail aufgefordert seinen Beitrag zu löschen - ja und das werde ich später auch machen, möchte aber erst noch ein paar Anmerkungen dazu geben.
Das Thema Versicherung von Hörgeräten wurde hier im Forum auch schon ein paar Mal angesprochen, letztendlich hatte aber noch nie jemand genaue Zahlen dazu geliefert und daher bin ich Frank fast dankbar für seine Eigenwerbung
Grundsätzlich bin gerade ich ein erklärter Gegner jeder Art von Versicherung, denn jede Versicherung ist ein Unternehmen, das auf seinen Gewinn orientiert ist und dazu gehört natürlich, dass sie weniger Geld auszahlen als sie durch Beiträge bekommen. Andrea hat es ja schon vorgerechnet - steckt die monatlichen Versicherungsbeiträge in eine Spardose oder zahlt sie auf ein Bankkonto ein und die nächsten Hörgeräte sind finanziert ...
Ich lass' das Thema mal noch etwas stehen, vielleicht weis ja noch jemand was dazu zu berichten
Viele Grüße Ralph
gerade hat mich Frank per eMail aufgefordert seinen Beitrag zu löschen - ja und das werde ich später auch machen, möchte aber erst noch ein paar Anmerkungen dazu geben.
Das Thema Versicherung von Hörgeräten wurde hier im Forum auch schon ein paar Mal angesprochen, letztendlich hatte aber noch nie jemand genaue Zahlen dazu geliefert und daher bin ich Frank fast dankbar für seine Eigenwerbung
Grundsätzlich bin gerade ich ein erklärter Gegner jeder Art von Versicherung, denn jede Versicherung ist ein Unternehmen, das auf seinen Gewinn orientiert ist und dazu gehört natürlich, dass sie weniger Geld auszahlen als sie durch Beiträge bekommen. Andrea hat es ja schon vorgerechnet - steckt die monatlichen Versicherungsbeiträge in eine Spardose oder zahlt sie auf ein Bankkonto ein und die nächsten Hörgeräte sind finanziert ...
Ich lass' das Thema mal noch etwas stehen, vielleicht weis ja noch jemand was dazu zu berichten
Viele Grüße Ralph
Re: Zusatzversicherungen mit Leistungen für Hörgeräte
Hallo Ralph genauso handhaben wir das. Es geht jeden monat ein Betrag statt zu irgendeiner versicherung auf ein für unseren Sohn als HG Sparbuch angelegtes Konto, nachdem wir ja mit der FM Anlage solche Probleme mit unser privaten KV hatten (so viel zu besser (privat) versichert:mad:).Ist sicher eine gute Idee für die Zukunft, denn die Eigenanteile werden sicher immer höher werden und da ist ein kleines Finanzpolster sicher gut...
Gruss Momo
Gruss Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Zusatzversicherungen mit Leistungen für Hörgeräte
Lieber Frank
danke für den Auszug des "Kleingedruckten" (per mail). Das was mich wütend macht, dass es wie jederPKV Leistungskatalog KEINE FM anlagen beinhaltet, die bekanntlicher Weise recht teuer sind und gerade für Kinder in der Sprachentwicklung und/ oder Schule unerlässlich.
Gruss Momo
[size=small]
[Editiert von Momo am: Freitag, Dezember 10, 2004 @ 09:36 PM][/size]
danke für den Auszug des "Kleingedruckten" (per mail). Das was mich wütend macht, dass es wie jeder
Gruss Momo
[size=small]
[Editiert von Momo am: Freitag, Dezember 10, 2004 @ 09:36 PM][/size]
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Zusatzversicherungen mit Leistungen für Hörgeräte
Hallo. Habe eben diesen alten Beitrag gelesen. Gut daß er nicht gelöscht wurde. Die Leute, die Hörgeräte für sich selbst oder für die Kinder brauchen sind gestraft genug. Nun braucht nicht auch noch einer in einer derart dreisten Weise zu versuchen die Leute noch mehr zu schädigen. Laßt das nur stehn...müsste ja schon fast in den FAQ auftauchen.
Grüße
Andreas
Grüße
Andreas
Meine Frau und ich sind normalhörend; 3 Kinder (11 Jahre - normalhörend, 10 Jahre (Pflegekind)- normalhörend, 3 Jahre (li mit HG und rechts mit CI (Cochlear) versorgt)
Re: Zusatzversicherungen mit Leistungen für Hörgeräte
na hallo FRANCK , war diese beitrag schon mal mit versicherung letzte jahr ????, also der hörgeräte die elsa hat kostet 5500€ die neu generation diese hgs kostet 20% mehr vielleicht kaufe ich denn kannst du mal rechnen wie viel ich versichrung ich zahle soll um den fall ein verlust weniger als 8 bis 10 jahre ich zahle solle, ? es wurde mich interessieren,
ps: wenn du ein versicherung anbietet in fur einem hörgeschädigt forum dann muss auf diese punkt eingehen und nicht von kur und brille schwärmen was hier nur interessiert sind diese vorteile dieHgs gegenüber , brille nur mein mann aber dafür braucht er dich nicht ! also bittet was an ! 5500€ nicht privat per email schicke sondern im forum danke,
ps: wenn du ein versicherung anbietet in fur einem hörgeschädigt forum dann muss auf diese punkt eingehen und nicht von kur und brille schwärmen was hier nur interessiert sind diese vorteile die
elsa geb 11.02.03
sh fesgestellt am 22.08.05
hg seit oktb.05
sh kindergarten seit 09.06
münchen
sh fesgestellt am 22.08.05
hg seit oktb.05
sh kindergarten seit 09.06
münchen
Re: Zusatzversicherungen mit Leistungen für Hörgeräte
Dieser thread ist schon 1,5 Jahre alt und Frank nie wieder aufgetaucht....
Gruss
Momo
Gruss
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
