Oticon intent

Irrelevant

Re: Oticon intent

#26

Beitrag von Irrelevant »

Ich sehe den Sinn, die Ultra 2 zu koppeln, noch nicht so richtig. Ich hatte bei den OPN 2 Aussetzer beim Musik hören über Iphone, und habe nun genau dieselben Aussetzer beim Real 1.

Die sollen erst mal die grundlegenden Dinge in den Griff bekommen bevor sie mehr Geräte verknüpfen. Ich habe allerdings mein Iphone auch immer bei mir. Ich empfand den Wechsel zwischen Iphone und Ipad auch eher als mühsam, weil in 50% aller Fälle wenn ich beides offen hatte, lag die Software daneben, wenn es darum ging zu wissen, was ich will. Wenn ich z.b. Musik hören auf dem Iphone und gleichzeitig auf dem Ipad ein Video mit Untertitel ohne Ton hören will (was meine bevorzugte Variante ist, weil ich dann zwei Dinge gleichzeitig machen kann), dann schaltet das Ipad die Hörgeräte auf aktiv und liegt total daneben mit dem, was ich will.

Ich verspreche mir Verbesserungen von den Intent 1 was die Verbindungsabbrüche betrifft. BT LE Audio.
Treehugger
Beiträge: 886
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
8
Wohnort: Schweiz

Re: Oticon intent

#27

Beitrag von Treehugger »

Ich befürchte, das es auch weiterhin nicht wirklich sinnvoll funktioniert, zwischen den Geräten hin und her zu switchen.
Ich wage sogar zu zweifeln, ob die AW U2 das im Wechsel sinnvoll hinbekommt.
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Oticon intent

#28

Beitrag von Dani! »

Irrelevant hat geschrieben: 11. Mär 2024, 06:59 Ich verspreche mir Verbesserungen von den Intent 1 was die Verbindungsabbrüche betrifft. BT LE Audio.
Da meine Freundin mit ihren Oticon more keine Verbindungsprobleme zu ihrer Samsung S10 hat, vermute ich das Problem eindeutig bei Apple.

( 😂😂😂 war nur n Seitenhieb, den ich mir nicht verkneifen konnte. Die Probleme bei der Verbindung hat sie aber tatsächlich nicht)

@Ralle
Ob es mit Ultra2 funktioniert, wenn es MFi bekommen soll, dann hat das doch nichts damit zu tun, ob Oticon Real oder Oticon intent zum Einsatz kommt. Aber ich würde natürlich trotzdem das neuere Modell wählen.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Irrelevant

Re: Oticon intent

#29

Beitrag von Irrelevant »

Ironischerweise hat das OPN und das REAL nur Probleme, wenn das Handy in der Hosentasche ist. Wen es auf dem Tisch liegt, ist die Verbindung ok. Aber selbst das Handy in der Hand am langen Arm halten bringt nur stottern.

Die Aussage vom Oticon Support, das Handy nicht in der Hosentasche zu platzieren find ich jetzt wie ein Eingeständnis von Schuld - jeder 20EUR True Wireless kann das, dann sollten das auch 4000EUR teure Hörgeräte können.
misterref
Beiträge: 962
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: Oticon intent

#30

Beitrag von misterref »

Das BT im HG hat glaube ich nur 1/10 der Strahlkraft, ich vermute mal weil wir die Dinger täglich im/am Ohr haben und man ja immer noch nicht weiss ob BT Strahlung wirklich schädlich sind. Das HG ist ein Medizingerät und sollte eben halt auch von Menschen getragen werden können die empfindlich dagegen sind.

BTW mit LE Audio ist das dann kein Thema mehr, dort darf das Handy in die Hosentasche.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Jonny
Beiträge: 310
Registriert: 19. Mär 2017, 21:50
8

Re: Oticon intent

#31

Beitrag von Jonny »

Irrelevant hat geschrieben: 11. Mär 2024, 16:04 Ironischerweise hat das OPN und das REAL nur Probleme, wenn das Handy in der Hosentasche ist. Wen es auf dem Tisch liegt, ist die Verbindung ok. Aber selbst das Handy in der Hand am langen Arm halten bringt nur stottern.

Die Aussage vom Oticon Support, das Handy nicht in der Hosentasche zu platzieren find ich jetzt wie ein Eingeständnis von Schuld - jeder 20EUR True Wireless kann das, dann sollten das auch 4000EUR teure Hörgeräte können.
Also mit meinen Opn habe das Problem nicht!
Habe Opn 13 PP ( Schlauchvariante). Bluetooth reicht durch die ganze Wohnung.

Vielleicht gibt es da aber auch Unterschiede zwischen BTE und RIC.
-- Hg seit 1991 _ Opn1 seit Juni 2017
— Oticon Intent1 seit Mai 2024
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Oticon intent

#32

Beitrag von Ohrenklempner »

Es gibt wohl immer ungünstige Konstellationen, was die Reichweite betrifft.
Bei uns im Laden hatte ich noch nie Probleme beim Austesten des Streamings. Handy bleibt in einem Raum liegen, und erst nach 10 Metern Abstand mit drei Wänden dazwischen fängt's an zu stocken. Hier ist allerdings recht wenig konkurrierender Funkverkehr... eine Bose-Soundbar und ein TV irgendwo im Obergeschoss, die Smartwatch vom Kollegen, eine Handvoll WLANs und das war's.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Ralle2002
Beiträge: 157
Registriert: 4. Okt 2019, 19:32
5

Re: Oticon intent

#33

Beitrag von Ralle2002 »

Apple iPhone, iPad und Mini M2 (Bluetooth) und Oticon Real1 haben hervorragend über die Bedienungshilfen funktioniert ohne Aussetzer. Ich möchte das an dieser Stelle nochmal ganz klar zum Ausdruck bringen auch wenn das iPhone in der Hosentasche war. 😉
Irrelevant

Re: Oticon intent

#34

Beitrag von Irrelevant »

Ich habe heute noch mal den Test gemacht und kann bestätigen:

Ich bin den Weg zur Arbeit gelaufen, Handy in der Hosentasche
- Iphone neu gestartet. Musikquelle Tidal. Verbindungsabbrüche, speziell zum diagonalen Ohr, weilweise mehrere Sekunden.
- Iphone in den Flugmodus geschaltet, nur Bluetooth an. Dasselbe Ergebnis.
- Iphone am langen Arm, auf Höhe Hosentasche beim laufen. Weniger und kürzere Verbindungsabbrüche, aber durchaus hörbar.
- Iphone auf Brusthöhe mittig, so wie man Nachrichten lesen würde. Keine Verbindungsabbrüche.

Das Resultat ist reproduzierbar, keine einmalige Sache, sondern Standard. Das war bei den OPN wie auch ist beim REAL so.

Das einzige Kompliment was ich machen muss - Der Musikmodus klingt wirklich gut und voluminös.
Ralle2002
Beiträge: 157
Registriert: 4. Okt 2019, 19:32
5

Re: Oticon intent

#35

Beitrag von Ralle2002 »

Irrelevant hat geschrieben: 11. Mär 2024, 06:59 Ich sehe den Sinn, die Ultra 2 zu koppeln, noch nicht so richtig. Ich hatte bei den OPN 2 Aussetzer beim Musik hören über Iphone, und habe nun genau dieselben Aussetzer beim Real 1.

Die sollen erst mal die grundlegenden Dinge in den Griff bekommen bevor sie mehr Geräte verknüpfen. Ich habe allerdings mein Iphone auch immer bei mir. Ich empfand den Wechsel zwischen Iphone und Ipad auch eher als mühsam, weil in 50% aller Fälle wenn ich beides offen hatte, lag die Software daneben, wenn es darum ging zu wissen, was ich will. Wenn ich z.b. Musik hören auf dem Iphone und gleichzeitig auf dem Ipad ein Video mit Untertitel ohne Ton hören will (was meine bevorzugte Variante ist, weil ich dann zwei Dinge gleichzeitig machen kann), dann schaltet das Ipad die Hörgeräte auf aktiv und liegt total daneben mit dem, was ich will.

Ich verspreche mir Verbesserungen von den Intent 1 was die Verbindungsabbrüche betrifft. BT LE Audio.
Mit der Ultra benötige ich kein iPhone zum telefonieren. Beim Training ohne iPhone Musik hören über die HG ist auch nicht verkehrt. 😉
Zuletzt geändert von Ralle2002 am 12. Mär 2024, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Irrelevant

Re: Oticon intent

#36

Beitrag von Irrelevant »

Ralle2002 hat geschrieben: 12. Mär 2024, 08:58
Irrelevant hat geschrieben: 11. Mär 2024, 06:59 Ich sehe den Sinn, die Ultra 2 zu koppeln, noch nicht so richtig. Ich hatte bei den OPN 2 Aussetzer beim Musik hören über Iphone, und habe nun genau dieselben Aussetzer beim Real 1.

Die sollen erst mal die grundlegenden Dinge in den Griff bekommen bevor sie mehr Geräte verknüpfen. Ich habe allerdings mein Iphone auch immer bei mir. Ich empfand den Wechsel zwischen Iphone und Ipad auch eher als mühsam, weil in 50% aller Fälle wenn ich beides offen hatte, lag die Software daneben, wenn es darum ging zu wissen, was ich will. Wenn ich z.b. Musik hören auf dem Iphone und gleichzeitig auf dem Ipad ein Video mit Untertitel ohne Ton hören will (was meine bevorzugte Variante ist, weil ich dann zwei Dinge gleichzeitig machen kann), dann schaltet das Ipad die Hörgeräte auf aktiv und liegt total daneben mit dem, was ich will.

Ich verspreche mir Verbesserungen von den Intent 1 was die Verbindungsabbrüche betrifft. BT LE Audio.
Was magst du mir damit sagen?
Ralle2002
Beiträge: 157
Registriert: 4. Okt 2019, 19:32
5

Re: Oticon intent

#37

Beitrag von Ralle2002 »

Du warst zu schnell.

Mit der Ultra benötige ich kein iPhone zum telefonieren. Beim Training ohne iPhone Musik hören über die HG ist auch nicht verkehrt. 😉
Irrelevant

Re: Oticon intent

#38

Beitrag von Irrelevant »

Haha, ja. Ist was beim test mit der Ultra 2 rausgekommen? Würde mich auch noch interessieren.

Wie regelt ihr das mit dem Gerätewechseln? Ich hätte potentiell drei Geräte, die ich koppeln würde: Ipad, Iphone, Macbook Air M2.
Ralle2002
Beiträge: 157
Registriert: 4. Okt 2019, 19:32
5

Re: Oticon intent

#39

Beitrag von Ralle2002 »

Irrelevant hat geschrieben: 12. Mär 2024, 11:20 Haha, ja. Ist was beim test mit der Ultra 2 rausgekommen? Würde mich auch noch interessieren.

Wie regelt ihr das mit dem Gerätewechseln? Ich hätte potentiell drei Geräte, die ich koppeln würde: Ipad, Iphone, Macbook Air M2.
….bekomme Sie heute Nachmittag.
Ralle2002
Beiträge: 157
Registriert: 4. Okt 2019, 19:32
5

Re: Oticon intent

#40

Beitrag von Ralle2002 »

Nun habe ich meine Oticon intent1.
Erster Höreindruck, Hammer mäßig man kann es kaum beschreiben.
Für mich sind es die besten Geräte die ich je hatte. Selbst die Signia C&G können da nicht mithalten und die finde ich schon echt gut gelungen.

Koppeln mit iPhone, iPad und Mac mini Problemlos. Die Ultra kann ich nicht testen, da ich sie seit heute in der Reparatur habe. Hole ich nach.
Entspannung
Beiträge: 430
Registriert: 4. Dez 2023, 11:38
1

Re: Oticon intent

#41

Beitrag von Entspannung »

Und was genau empfindest du denn noch als gut?
Wie ist der Klang, Sprachverstehen, etc?
Ralle2002
Beiträge: 157
Registriert: 4. Okt 2019, 19:32
5

Re: Oticon intent

#42

Beitrag von Ralle2002 »

Entspannung hat geschrieben: 12. Mär 2024, 17:37 Und was genau empfindest du denn noch als gut?
Wie ist der Klang, Sprachverstehen, etc?
Ich habe die Teile seit ca.3h, lass mir einwenig Zeit.
Mein Sprachverstehen ist lt. mein letzten Anpassbericht
um 15% mit den intent1 gegenüber Signia C&G besser.
Was Musik hören angeht finde ich die Hörer gut gelungen und der Klang ist relativ natürlich.
Feuerbach
Beiträge: 46
Registriert: 7. Dez 2023, 00:02
1

Re: Oticon intent

#43

Beitrag von Feuerbach »

Ralle2002 hat geschrieben: 12. Mär 2024, 16:15 Nun habe ich meine Oticon intent1.
Erster Höreindruck, Hammer mäßig man kann es kaum beschreiben.
Für mich sind es die besten Geräte die ich je hatte. Selbst die Signia C&G können da nicht mithalten und die finde ich schon echt gut gelungen.

Koppeln mit iPhone, iPad und Mac mini Problemlos. Die Ultra kann ich nicht testen, da ich sie seit heute in der Reparatur habe. Hole ich nach.
Das klingt gut. Jetzt bin ich noch mehr gespannt, wie sie sich in meinen Ohren machen. Ich bekomme sie am Samstag. Hast Du iPhone, iPad und Mac gleichzeitig koppeln können oder jeweils nur einzeln?

Ich bin auch gespannt, wie LE Audio funktioniert. Die Nexia ließen sich problemlos mit Windows 11-Notebooks verbinden. Ich werde das am Samstag gleich testen. Gegenüber meinem Akustiker ist der Media Markt. Dort falle ich mit den neuen HG immer zuerst ein und dann wird gekoppelt und verbunden mit allem, was greifbar ist...
Ralle2002
Beiträge: 157
Registriert: 4. Okt 2019, 19:32
5

Re: Oticon intent

#44

Beitrag von Ralle2002 »

Feuerbach hat geschrieben: 12. Mär 2024, 18:55
Ralle2002 hat geschrieben: 12. Mär 2024, 16:15 Nun habe ich meine Oticon intent1.
Erster Höreindruck, Hammer mäßig man kann es kaum beschreiben.
Für mich sind es die besten Geräte die ich je hatte. Selbst die Signia C&G können da nicht mithalten und die finde ich schon echt gut gelungen.

Koppeln mit iPhone, iPad und Mac mini Problemlos. Die Ultra kann ich nicht testen, da ich sie seit heute in der Reparatur habe. Hole ich nach.
Das klingt gut. Jetzt bin ich noch mehr gespannt, wie sie sich in meinen Ohren machen. Ich bekomme sie am Samstag. Hast Du iPhone, iPad und Mac gleichzeitig koppeln können oder jeweils nur einzeln?

Ich bin auch gespannt, wie LE Audio funktioniert. Die Nexia ließen sich problemlos mit Windows 11-Notebooks verbinden. Ich werde das am Samstag gleich testen. Gegenüber meinem Akustiker ist der Media Markt. Dort falle ich mit den neuen HG immer zuerst ein und dann wird gekoppelt und verbunden mit allem, was greifbar ist...
Hallo Feuerbach, habe iPhone, iPad und Mac einzeln gekoppelt. Sind alle 3 Geräte im Betrieb reagiert das intent auf das Gerät was ich gerade nutze.

Dann teste mal im MediaMarkt die Geräte.
Irrelevant

Re: Oticon intent

#45

Beitrag von Irrelevant »

Ralle2002 hat geschrieben: 12. Mär 2024, 19:14
Feuerbach hat geschrieben: 12. Mär 2024, 18:55
Ralle2002 hat geschrieben: 12. Mär 2024, 16:15 Nun habe ich meine Oticon intent1.
Erster Höreindruck, Hammer mäßig man kann es kaum beschreiben.
Für mich sind es die besten Geräte die ich je hatte. Selbst die Signia C&G können da nicht mithalten und die finde ich schon echt gut gelungen.

Koppeln mit iPhone, iPad und Mac mini Problemlos. Die Ultra kann ich nicht testen, da ich sie seit heute in der Reparatur habe. Hole ich nach.
Das klingt gut. Jetzt bin ich noch mehr gespannt, wie sie sich in meinen Ohren machen. Ich bekomme sie am Samstag. Hast Du iPhone, iPad und Mac gleichzeitig koppeln können oder jeweils nur einzeln?

Ich bin auch gespannt, wie LE Audio funktioniert. Die Nexia ließen sich problemlos mit Windows 11-Notebooks verbinden. Ich werde das am Samstag gleich testen. Gegenüber meinem Akustiker ist der Media Markt. Dort falle ich mit den neuen HG immer zuerst ein und dann wird gekoppelt und verbunden mit allem, was greifbar ist...
Hallo Feuerbach, habe iPhone, iPad und Mac einzeln gekoppelt. Sind alle 3 Geräte im Betrieb reagiert das intent auf das Gerät was ich gerade nutze.

Dann teste mal im MediaMarkt die Geräte.
Genau mit diesem Verhalten habe ich grosse Probleme, da ich oftmal mit 2 Geräten parallel arbeite und dann - Mangels Multipoint - eben nach best guess gewechselt wird. Und leider liegt die Automatik meistens falsch.
Ralle2002
Beiträge: 157
Registriert: 4. Okt 2019, 19:32
5

Re: Oticon intent

#46

Beitrag von Ralle2002 »

Das Verhalten über das ich berichtet habe finde ich für mich sehr gut. Vorher musste ich wenn ich dieses nutzen wollte neu koppeln.
Jetzt ist der Mac mit den HG verbunden, kommt ein Anruf hat das iPhone Vorrang. Ähnlich ist das mit dem iPad.
Besser geht es garnicht. 👍

Schaue gerade TV, erstmals nur mit meinen intent.
Irrelevant

Re: Oticon intent

#47

Beitrag von Irrelevant »

Apple TV und HG geht wohl noch nicht, oder? :-D
misterref
Beiträge: 962
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: Oticon intent

#48

Beitrag von misterref »

Bitte schau morgen genau wie viel Akku du verbrauchst respektiv noch übrig hast, das ist im Moment meine grösste Sorge. Ich hoffe das sie nächsten Mittwoch für mich bereit liegen ^^

BTW Sound mit Android ist besser als mit Apple dank LE Audio
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Ralle2002
Beiträge: 157
Registriert: 4. Okt 2019, 19:32
5

Re: Oticon intent

#49

Beitrag von Ralle2002 »

misterref hat geschrieben: 12. Mär 2024, 21:09 Bitte schau morgen genau wie viel Akku du verbrauchst respektiv noch übrig hast, das ist im Moment meine grösste Sorge. Ich hoffe das sie nächsten Mittwoch für mich bereit liegen ^^

BTW Sound mit Android ist besser als mit Apple dank LE Audio
Nutze sie seit ca. 6h und die Anzeige am iPhone ist immer noch
bei 100%, deutlich mehr als mit den vorherigen HG. Das finde ich erstmal positiv obwohl die Anzeige eher subjektiv ist.
Zuletzt geändert von Ralle2002 am 12. Mär 2024, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Ralle2002
Beiträge: 157
Registriert: 4. Okt 2019, 19:32
5

Re: Oticon intent

#50

Beitrag von Ralle2002 »

Irrelevant hat geschrieben: 12. Mär 2024, 21:07 Apple TV und HG geht wohl noch nicht, oder? :-D
Habe ich nicht getestet, das Klag der Lautsprecher im TV reichen mir. 👍😀
Gesperrt