ich grüße alle hier im Forum und wünsche allseits noch einen schönen letzten Weihnachtsabend.
Ich bin zur Zeit beim Testen meines ersten Hörgerätes.
Mein HGA hat mir zunächst ein Phonak Audeo 70R gegeben.
Als Programm ist "Automatisch" eingestellt.
Der HGA hat mir gezeigt, was dahintersteckt.
Das sind die 4 Programme:
- Ruhige Umgebung
- Verstehen im Störgeräsch
- Komfort im Störgeräusch
- Musik
Das Hörgerät erkennt automatisch die Situation und passt bei der Automatik das Programm entsprechend an.
Der HGA hat mir das
Das Problem ist nun folgendes:
Ich kann eine normale Unterhaltung prima verstehen.
Sobald aber ein Störgeräusch kommt, bricht die Verstärkung komplett weg.
Auch meinen Gesprächspartner verstehe ich dann schlechter.
Das ist ein Gefühl, als ob ich in einen Tunnel fahre.
Nach ein paar Sekunden, nachdem das Störgeräusch weg ist, ist die Verstärkung wieder da.
Da dieses Wegbrechen der Verstärkung oft passiert, ist es sehr unangenehm.
Änhliches passiert auch z.B. wenn ich den Wasserhahn aufdrehe.
Zunächst ist der Klang des Wasserrauschens sehr klar und angenehm.
Nach kurzer Zeit meit das Gerät wohl, dass es dieses Störgeräusch unterdrücken muss.
Ich empfinde diesen ständigen Wechsel der Verstärkung als sehr unangenehm.
Dieses Verhalten tritt sowohl in der Automatik auf, als auch dann, wenn ich manuel eines der 4 Programme anwähle.
Da dies mein erstes
Kennt ihr dieses Verhalten auch?
Vielen Dank für Eure Mühe.